Beulenempfindlichkeit

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo 🙂
Ich habe nach drei Monaten schon einige kleinere Beulen in meinem Tiguan und werde das Gefühl nicht los, dass dieses Fahrzeug besonders empfindlich dabei ist.
Ich fahre noch einen Passat und halte dieses Fahrzeug für weniger anfällig gegen Beulen.

Hat noch irgendjemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht ??

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Zum Thema Blechdicke kann ich glaub ich ne qualifizierte Aussage machen. Ich hab, zumindest für ein paar Teile vom Tiguan (Frontklappe, Tür aussen usw.), zum Teil die Presswerkzeuge konstruiert. Die Blechdicken und Qualitäten sind die gleichen wie beim Golf, Passat oder anderen VW Modellen.

Bora 1.8t

18 weitere Antworten
18 Antworten

moin 2war4u,

was für beulen, seitlich oder
motorhaube, dach?
meiner hat etliche heftige hagelschauer
überstanden ohne jegliche beule,
seitlich hats noch keine da ich immer
auf abstand zu den nachbarn achte.

erläuter mal dein problem bitte

willi

Hallo Willi,
ich habe zwei kleine Beulen an der Oberkante des Kofferraumdeckels.
Auf der linken Seite der Motorhaube habe ich eine Zweieurostück große Beule von meinem Surfbrett.
Auf beiden Seiten habe ich jeweils eine Beule von ich weiß nich was !
Ich habe halt den Eindruck, dass das Blech sehr dünn ist.
Grüße Malte

Hallo Leute!

Zum Thema Blechdicke kann ich glaub ich ne qualifizierte Aussage machen. Ich hab, zumindest für ein paar Teile vom Tiguan (Frontklappe, Tür aussen usw.), zum Teil die Presswerkzeuge konstruiert. Die Blechdicken und Qualitäten sind die gleichen wie beim Golf, Passat oder anderen VW Modellen.

Bora 1.8t

Vielleicht solltest du aufhören, deinen Tiger mit dem Surfbrett und dem restlichen Material wie Segel und Gabelbaum zu verhauen...!

Gestern fuhr ich hinter einem Kieslaster her und ein walnussgroßer Stein fiel auf die Motorhaube vorne unten. Jedenfalls hörte ich einen metallischen Klang und sah, wie der Stein wieder wegspritzte. Beim nächsten Anhalten untersuchte ich die Frontpartie des T. Ich habe keine Beschädigung gefunden; weder eine Beule, noch ein Lackabplatzer. Glück gehabt.
Gruß antikekunst

Zitat:

Original geschrieben von 2war4u


Hallo Willi,
ich habe zwei kleine Beulen an der Oberkante des Kofferraumdeckels.
Auf der linken Seite der Motorhaube habe ich eine Zweieurostück große Beule von meinem Surfbrett.
Auf beiden Seiten habe ich jeweils eine Beule von ich weiß nich was !
Ich habe halt den Eindruck, dass das Blech sehr dünn ist.
Grüße Malte

@surfbrett: das wundert dich?  wenn du mit einem gegenstand auf einen andren schlägst kann es leicht sein das es spuren hinterlasst!

@seitlich: vermutlich hat jemand seine tür drauf geschlagen.

Also, ein recht unsanftes Treffen mit ein paar von einem Laster herunterpurzelnden Steinen hatte ich auch schon. Auf der AB, bei ca. 170km/h gab es da 2-3 mächtige "EInschläge" an der Front/Motorhaube. Beulen waren hernach keine zu sehen, was mich schon sehr überrascht hat. Bei meinem alten Golf 3 sah das vor 10 Jahren nach einem ähnlichen Vorfall noch ganz anders aus...

@ anthem,

oder den einkaufswagen.
gerade diese schäden sind
mehr als ärgerlich, da es meist
nicht nur eine beule, sondern auch
lackschäden gibt. und es wird abgehauen,
was besonders niederträchtig ist.
off-topic:
letzten samstag konnte ich einen solchen vorfall
beobachten, ein gefüllter einkaufswagen machte
sich unbemerkt selbstständig, während der nutzer
seine rücksitze umklappte, um platz im auto zu schaffen
und blieb mit einem ordentlichen rums am nachbarauto "hängen".
die delle im kofferraumdeckel des beschädigten focus hatte
auch einen ordentlichen kratzer. der einkaufswagenfahrer
schaute sich die bescherung kurz an und zog den einkaufswagen
weg, um so zu tun, als sei nichts passiert.
ich sprach ihn an, worauf er mich sogleich anpöbelte,
dass es mich wohl nichts anginge und ausserdem wolle
er seinen schadenfreiheitsrabatt, wegen so
einem pillepalle nicht gefährden.
als ich ihn aufklärte, dass so etwas nicht gegen
seine autohaftpflicht läuft, sondern gegen seine
privathaftpflicht, schaute er mich ungläubig an.
in der zwischenzeit war der focusbesitzer
erschienen, der natürlich froh war, dass
ich mich eingemischt hatte. adressentausch
und eben kam mit der post ein fragebogen
der privathaftpflicht des schädigers.
back to topic:

ich glaube viele, denen so ein maleur passiert,
meinen dies ginge gegen ihr pkw versicherung
und hauen lieber ab.

willi

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


@ anthem,

off-topic:
letzten samstag konnte ich einen solchen vorfall
beobachten, ein gefüllter einkaufswagen machte
sich unbemerkt selbstständig, während der nutzer
seine rücksitze umklappte, um platz im auto zu schaffen
und blieb mit einem ordentlichen rums am nachbarauto "hängen".
die delle im kofferraumdeckel des beschädigten focus hatte
auch einen ordentlichen kratzer. der einkaufswagenfahrer
schaute sich die bescherung kurz an und zog den einkaufswagen
weg, um so zu tun, als sei nichts passiert.
ich sprach ihn an, worauf er mich sogleich anpöbelte,
dass es mich wohl nichts anginge und ausserdem wolle
er seinen schadenfreiheitsrabatt, wegen so
einem pillepalle nicht gefährden.
als ich ihn aufklärte, dass so etwas nicht gegen
seine autohaftpflicht läuft, sondern gegen seine
privathaftpflicht, schaute er mich ungläubig an.
in der zwischenzeit war der focusbesitzer
erschienen, der natürlich froh war, dass
ich mich eingemischt hatte. adressentausch
und eben kam mit der post ein fragebogen
der privathaftpflicht des schädigers.
back to topic:

willi

hatte vor kurzem auch sowas in der art.

bin im auto fülle einen parkschein aus merkte ich einen kleinen rums.
steige aus geh nach hinten meinte der fahrer des alfas hinter mir was los ist!
ich: sie sind mir grad ins auto rein gefahren!
Alfa fahrer: naund! war eh nur mein (alfa seins) kennzeichen!
ich: aber das gegenstück war mein auto!!!
alfa: ja aber beim alfa ist das kennzeichen leicht schief! da kommt er nur mit diesem an! und das macht nichts!
ich: (kurz vorm auszucken!) trotzdem war das gegenstück MEIN auto und is genau neben parksenksor!
alfa: schauns halt mal nach obs was sehn!
ich: wenns mal zrück fahren und nicht mit 1cm abstand drauf stehn sieht man vielleicht auch was!
alfa: (etwas grantig weil ich mich drüber aufreg das er in mein auto rein is fahrt zrück) und is was?
ich: sehn tut man eh nichts
ich gehe zur tür wollte nachsehn ob der parsensor noch funkt. dreh mich um und der alfa war nimmer da!

hätte der depp einfach nur gesagt "ja tut mir leid" warat alles ok! kann ja mal vorkommen! da würd ich mich eh nicht aufregen! aber auf die worte "naund, war eh nur mein kennzeichen" war ich kurz vorm auszucken!

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


@ anthem,

off-topic:
letzten samstag konnte ich einen solchen vorfall
beobachten, ein gefüllter einkaufswagen machte
sich unbemerkt selbstständig, während der nutzer
seine rücksitze umklappte, um platz im auto zu schaffen
und blieb mit einem ordentlichen rums am nachbarauto "hängen".
die delle im kofferraumdeckel des beschädigten focus hatte
auch einen ordentlichen kratzer. der einkaufswagenfahrer
schaute sich die bescherung kurz an und zog den einkaufswagen
weg, um so zu tun, als sei nichts passiert.
ich sprach ihn an, worauf er mich sogleich anpöbelte,
dass es mich wohl nichts anginge und ausserdem wolle
er seinen schadenfreiheitsrabatt, wegen so
einem pillepalle nicht gefährden.
als ich ihn aufklärte, dass so etwas nicht gegen
seine autohaftpflicht läuft, sondern gegen seine
privathaftpflicht, schaute er mich ungläubig an.
in der zwischenzeit war der focusbesitzer
erschienen, der natürlich froh war, dass
ich mich eingemischt hatte. adressentausch
und eben kam mit der post ein fragebogen
der privathaftpflicht des schädigers.
back to topic:

ich glaube viele, denen so ein maleur passiert,
meinen dies ginge gegen ihr pkw versicherung
und hauen lieber ab.

willi

Hallo Willi,

ich hatte leider nicht so viel Glück wie der Focus Fahrer, das jemand den Depp der meinem Tiger einen Einkaufswagen verpasst hat, aufgehalten hat! 😠
Die Reparatur der Einkausfwagendelle wurde von einer Lackiererei mit ca. EUR 360 veranschlagt!!!
Da es eine scharfkantige Delle ist, kann man nicht drücken.

Gruss PDIFred

P.S. kommst Du am Samstag nach Gärtringen?

Also ehrlich gesagt finde ich auch das der Tiguan sehr anfällig auf Beulen ist!Als ich ihn vor kurzem von Hand gewaschen habe ist mir zB.aufgefallen das die Motorhaube extrem nachgibt.Habe noch ein MB und vor dem Tiguan hatte ich einen BMW und selbst beim Opel war das Blech stabiler...finde ich!

Zitat:

Original geschrieben von Tayfun111


Also ehrlich gesagt finde ich auch das der Tiguan sehr anfällig auf Beulen ist!Als ich ihn vor kurzem von Hand gewaschen habe ist mir zB.aufgefallen das die Motorhaube extrem nachgibt.Habe noch ein MB und vor dem Tiguan hatte ich einen BMW und selbst beim Opel war das Blech stabiler...finde ich!

Na, dass die Motorhaube extrem nachgibt, ist ja nun kein automatisches Zeichen dafür, dass sie nichts aushält. Ich denke, dass hat auch viel mit dem Fussgängerschutz bei SUVs zu tun, das mit der Nachgiebigkeit. Das muss wohl schlicht so sein! Das Blech an sich wird schon ein anständiges sein. Ich musste mal bei meinem Golf V ein Seitenblech an der Fahrertür auswechseln (Seitenschaden durch flüchtigen Fahrradfahrer). Da war ich auch überrascht, wie labbrig (!) das Blechle war. Andererseits verzeiht es wohl einfach kleine Rempler damit durchaus besser.

Der Tiguan ist ja, wie so viele andere SUVs, in der Crash-Kategorie "Fussgängerschutz", eh keine Leuchte, werden andere SUV ähnliche nachgiebige Motorhauben haben. Und vermutlich waren deine anderen Autos, die du anführst, Limos und keine fussgängerunfreundlichen SUVs, oder?

Gruß
phi

Hallo

Also ich kann sagen das mir das Blech des Tiguan sehr Stabil vorkommt. Hatte vorher auch einen BMW und der hat auch überall nachgegeben Dach, Motorhaube, Türen, usw.. Mit der Qualität des Tiguan bin ich sehr zufrieden. Er kommt mir sehr stabiler vor als mein Vorgänger. Wenn man was dagegen knallt hat jedes Auto eine delle.

Gruß

kingzappl

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von Tayfun111


Also ehrlich gesagt finde ich auch das der Tiguan sehr anfällig auf Beulen ist!Als ich ihn vor kurzem von Hand gewaschen habe ist mir zB.aufgefallen das die Motorhaube extrem nachgibt.Habe noch ein MB und vor dem Tiguan hatte ich einen BMW und selbst beim Opel war das Blech stabiler...finde ich!
Und vermutlich waren deine anderen Autos, die du anführst, Limos und keine fussgängerunfreundlichen SUVs, oder?

Gruß
phi

Deine Antwort