Beulenbildung an Heckklappe
Hallo Leute,
mein Caddy ist jetzt 2 Monate alt und zeigt an der Heckklappe Beulen. Diese haben sich an der Nummernschildvertiefung oben links und rechts gebildet ( jeweils seitlich an der Kunststoffleiste mit der Nummernschildbeleuchtung im Blech ).
VW behauptet, es handele sich um " falsches Bedienen " beim Schließen der Heckklappe. Wer hat ebenfalls Probleme dieser Art ? Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit.
Beste Antwort im Thema
Dieses verbreitete Caddyleiden ensteht gemäß VW durch unsachgemäßes Schließen der Heckklappe. Die soll ausschließlich am dafür vorgesehenen Griff zugedrückt werden, wer stattdessen am Kennzeichenträger drückt, hat früher oder später diese Dellen im Blech.
Weitere Infos gibt's in diesen beiden Threads, hier und hier.
120 Antworten
Würde da eher mal nach "Rost" suchen, da gabs mal einige Threads.
Glaub, es gab mal einen der sich "wo rostet euer Caddy 3 noch?" schimpfte.
Gut, PIPD hat schon Recht mit der Heckklappe, ganz vergessen, dass VW ja die alte Scheibe usw wieder einbaut, Kabelbaum neu verlegen usw wäre dann ne Katastrophe.
Sollte es jedoch in der Heckklappe gammeln, dann bekommst Du wohl eine neue, was aber die o.g. Probleme bringt.
Da bleibt dann glaub ich nur eine Möglichkeit, Pappe ab und FluidFilm reinsprühen.
Als bei meinem Hugo die 3. BL gewechselt wurde, hatte der Mechaniker doch mal wieder etwas vergessen - ein kleines rotes Plastikteil. Da mich das Geklapper gestört hatte, entnahm ich es aus der Heckklappe. Auffällig war das keine Hohlraumkonservierung da ist und die Versteifungsbleche der Inneren Blechschicht nicht mit der Äußeren verklebt sind. Ist diese "fehlende" Verbindung nun gut, oder schlecht für die Beulenbildung? Ich habe nach 1,5 Jahren ja "noch" keine.
Zitat: "" Jeder 🙂 lacht dich aus, wenn du mit den DELLEN kommst.
Es sei denn, er kennt die Problematik auch von seinen Ausstellungsstücken.
Aber selbst dann darf oder kann er nichts machen.""
Meine VW-Fritze nimmt die Sache schon ernst, im Gegensatz zu deinem VW - Futzi,
Nochmals eine Erklärung zu dem Bild - gelbe und schwarze Striche -!!!!!!!
Wenn die Dellen nicht vorhanden sind, verlaufen die schwarzen und gelben Striche genau
gerade zueinander.
Wenn Dellen vorhanden sind erkennt man, auch ohne Brille, dass die Striche nicht gerade zueinander verkaufen.
Hieran erkennt der Beulenquetscher ob er die Delle beseitigen konnte oder nicht.
Nochmals die Frage an alle:
" Was sagt denn eurer Freundlicher zu diesen Dellen und hat mal jemand von euch Schlauschreibern versucht ihn im Rahmen der Produkthaftung hierfür haftbar zu machen??"
Warum sollen wir uns diesem Produktfehler gefallen lassen?
Bei meinem Händler steht seit ein paar Tagen ein nagelneuer Edition 30... auch mit den Dellen.
Wenn man sich mal ansieht, wie sich das Blech der Heckklappe kurzfristig beim zufallenlassen verformt, wunderts mich nicht, dass die Dellen entstehen.
Wie gesagt, da kann man nix machen, zumindest nicht bei den aktuellen Caddyversionen und derem Vorgänger.
Ähnliche Themen
Hier mal unsere Heckklappe nach einer Handwäsche, links direkt unterhalb der Kennzeichenmulde erkennt man bei genauem Hinsehen die leichte Delle...
Na wenn das mal nicht an der stänigen Handwäsche liegt🙄😁
😁😁😁😁
Die Dellen hat er schon seit 3 Jahren, Handwäsche gibts erst seit Frühjahr 2013 🙁. Aber solang sie nicht größer werden, stör ich mich nicht sonderlich dran.
Nachdem ich im November die Beulenbildung im Heckklappenfalz reklamiert habe, möchte ich berichten, dass der Garantiefall endlich mitte Juni behoben wurde.... Anscheinend hat die Freigabe durch VW so viel Zeit in Anspruch genommen.
Für die Beulenbildung reicht schon die Eigenschwingung des Bleches beim Zuwerfen der Heckklappe. Auf Dauer dellt das Blech neben der Kennzeichenwanne rechts und links sichelförmig so ein, dass es auffällig verspiegelt
Die meisten 2K und 2C haben das Problem. Beim neuen Caddy dürfte es aber behoben sein (Heckklappe komplett anders konstruiert).
Zitat:
@Tete86 schrieb am 29. September 2016 um 20:33:10 Uhr:
Die meisten 2K und 2C haben das Problem. Beim neuen Caddy dürfte es aber behoben sein (Heckklappe komplett anders konstruiert).
Spiel nicht mit dem Feuer 😁 VW hat da sich da bestimmt was neues einfallen lassen damit die Heckklappe mit der Zeit unattraktiv aussieht.
Bei unserem Beult auch nach 8 Jahren nichts.
Und die neue Heckklappe sieht ja schon ab Werk unattraktiv aus.
Ich knalle neine Heckklappe auch immer zu....da beult auch nichts. ( 5 Jahre )
Verschiedene dünn Blech Lieferungen... Ohne Beulen Glück gehabt😁
@transarena Foto