Beule im Reifen
Ich bins wieder ....
Ein problem nach dem anderen, jetzt hab ich 3 Beulen in einem Reifen. Keine ahnung wie das passieren konnte. Aber jetzt zu meiner Frage ich habe vredestein Reifen von 2017, kann ich die Gleiche reifenmarke und gleiches modell auf einer Felge montieren also, dann hätte ich theoretisch 3x 2017er und 1x2019, ginge das aufgrund der unterscgiedlichen Profiltiefen?
Oder lieber 2x neue holen?
Bin momentan mit dem budget knapp, da ich vorne beider radlager und bremsen machen muss
40 Antworten
Der Reifen hat luft verloren, keine ahnung wann es begonnen hat, als ich ihn heute wieder bis 2.4 bar aufgepumpt habe und kurz gefahren bin hat sich ein unwuchtiges geräusch bemerkbar gemacht, daraufhin habe ich die reifen gecheckt und sihe da ....
Habe mir jetzt 2 mal die gleichen bestellt gleiches modell, tut weh in der geldbörse, da ich das geld für neue radlager und bremsen ausgeben wollte
(Auf dem Foto was ich reingstellt habe ist die felge hinten montiert, aber sie war vorne als ich die beule gesehen habe, habe sie nur nach hinten gegeben um die paar meter noch sicher nach hause zu rollen)
Zitat:
@ArkoBMWe46coupe schrieb am 18. Juli 2019 um 22:43:01 Uhr:
(Auf dem Foto was ich reingstellt habe ist die felge hinten montiert, aber sie war vorne als ich die beule gesehen habe, habe sie nur nach hinten gegeben um die paar meter noch sicher nach hause zu rollen)
Das nächste mal lass ihn vorne. Ein Reifenplatzer auf der HA ist schwieriger zu handeln als auf der VA. Die HA hält deine Spur.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 18. Juli 2019 um 22:17:19 Uhr:
Was hat ein Fahrwerk egal wie teuer mit Beulen im Reifen zu tun?
Ganz einfach. Wenn die Spur nicht stimmt und der Reifen dann auch noch mit zu wenig Luftdruck gefahren wird, entstehen solche Schäden. Bordsteinkontakt kommt natürlich auch in Frage. Die Möglichkeit einen Schaden am Reifen beim überqueren von Hindernissen zu erlangen, wird aber auch hier von den oben genannten Faktoren begünstigt.
Ich hatte selbst Komponenten der Fahrwerksfirma verbaut als ich meinen E46 kaufte. Das war das erste was raus flog.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 18. Juli 2019 um 22:57:31 Uhr:
Zitat:
@ArkoBMWe46coupe schrieb am 18. Juli 2019 um 22:43:01 Uhr:
(Auf dem Foto was ich reingstellt habe ist die felge hinten montiert, aber sie war vorne als ich die beule gesehen habe, habe sie nur nach hinten gegeben um die paar meter noch sicher nach hause zu rollen)
Das nächste mal lass ihn vorne. Ein Reifenplatzer auf der HA ist schwieriger zu handeln als auf der VA. Die HA hält deine Spur.
Mir wurde genau das umgekehrte gesagt, aber gut zu wissen
Ähnliche Themen
Is ein Trugschluss. Viele denken das. Wer sich mal damit auseinander setzt wird aber schnell merken das es so ist...
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 18. Juli 2019 um 22:32:42 Uhr:
Natürlich kann man auf der Innenseite der Reifen am Bordstein entlangschrammen... Warum sollte dass bitte nicht gehen?
Naja man bekommt schon alles hin, aber die Gelegenheit dazu ist viel schwieriger. Also ich wüsste nicht, dass ich solche Fahrmanöver schon einmal betrieben hätte. Da musst ja komplett auf einen Bordstein hoch fahren.
Ist erstmal wurst.
Vermessen und ggf Fehler suchen.
Zitat:
@9891 schrieb am 18. Juli 2019 um 23:31:19 Uhr:
Also ich wüsste nicht, dass ich solche Fahrmanöver schon einmal betrieben hätte. Da musst ja komplett auf einen Bordstein hoch fahren.
Am abgesenkten Bordstein rauf und dann nicht aufpassen... Das geht schon recht einfach und ohne besonderes Talent. 😉
Ich kann mich nur daran erinnern wie ich an so einer abschrägung unabsichtlich gefahren bin, danach hat der reifen glaube ich begonnen luft zu verlieren. Ist aber schon länger her.
Kann durch ein schlagloch, der reifen eine Beule kriegen? Habe die vorderen Felgen testen lassen, beide laufen rund.
Habe die Felgen heute sauber gemacht und wollte sie bereit machen um die neuen reifen aufzuziehen, aber habe bemerkt, dass die links hintere Felge bzw. Der reifen ebenso eine Beule hat.
Kann mir einer erklären wie solche beuleb zustande komme, bevor ich die neuen reifen aufziehe?
Naja um eine Beule in die Felge zu machen muss da halt ganz schön Kraft drauf einwirken. Sowas beschädigt den Reifen. Wenn die Delle nicht zu groß ist kann man sie instandsetzen. Dazu brauchst du aber eine Fachfirma.
Aber ein Schlagloch kann ausreichen...
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 20. Juli 2019 um 18:30:27 Uhr:
Naja um eine Beule in die Felge zu machen muss da halt ganz schön Kraft drauf einwirken. Sowas beschädigt den Reifen. Wenn die Delle nicht zu groß ist kann man sie instandsetzen. Dazu brauchst du aber eine Fachfirma.
In den reifen, die Felgen laufen rund habe aie testen lassen
Ich hab übrigens mit ganz frischem Führerschein tatsächlich eine Delle in eine Stahlfelge bekommen... 🙄