Beule im Kennzeichen

Mercedes E-Klasse S212

Die erste Beule ist immer die Schlimmste, aber ich hatte Glück im Unglück, es hat das Kennzeichen getroffen. Offenbar ist mir jemand mit Anhängerkupplung bei einem Einparkversuch zu nahe gekommen.

Die vordere Kennzeichentafel ist stark verbeult, der Kennzeichenhalter verbogen bzw. verzogen, ob die Frontschürze beschädigt ist, kann ich nicht erkennen.

Am liebsten hätte ich natürlich den/die Verursacher/in zur Rechenschaft gezogen, aber es war weit und breit kein Fahrzeug zu sehen, welches in Frage kam.

Das Kennzeichen habe ich abgeschraubt und die Beule halbwegs rausgeklopft, aber es sieht natürlich total bescheuert aus, der Rest des neuen Autos ist absolut unversehrt.

Was würdet Ihr tun? Neues Kennzeichen anfertigen lassen? Neuen Kennzeichenhalter montieren bzw. montieren lassen? Wie gesagt, das Auto ist neu und meistens auch frisch gewaschen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@iso3200 schrieb am 22. Februar 2017 um 16:55:47 Uhr:


(…)
Wieso machen sich so viele die Mühe, ihre Kennzeichen zu "schwärzen" ?

Die sind nicht geschwärzt, die sind so. Habe mich auch gewundert.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ja - das ist relevant und kann möglicherweise Probleme machen. Ist völlig OK wenn man durch Direktschrauben auf den vorhandenen Halter möglichen Problemen aus dem Weg geht.

Mir scheint aber daß dies je nach Einstellung der Parktronik,... dies bei manchen Fahrzeugen vorkommt und bei anderen nicht.

Ich habe heute nochmal bei meinem nachgesehen. Da ist ne Wechselhalterung direkt auf die Vorhandene montiert. (Also alles falsch gemacht) Der MB Händler bei dem ich bin Verkauft im Jahr ca. 350-500 Fahrzeuge und verwendet dies so ohne Probleme. (Hab da extra Nachgefragt)
Und bei anderen die sich in meiner Region bewegen sind es geschätzt 70-80% welche mit solchen Halterungen rumfahren.
Deshalb bin ich der Meinung daß Probleme damit doch eher Einzelfälle sind und nicht die Regel. Auch wenn MB dies nicht empfiehlt, weil die Naturgemäß jedes Risiko an Verantwortung minimieren möchten.

Ich pers. Bohre halt nur ungern meine Kennzeichen an - zudem sind die Wechselrahmen praktisch - da ich Wechselkennzeichen habe.

Hab auch Wechselrahmen von Würth und hatte noch nie ein Problem.

Fairerweise muss ich auch erwähnen, dass die Software der Parktronik auch direkt nach dem Kauf aktualisiert wurde.

Servus,

wirklich schade mit der Beule bzw. Delle. Schade, wenn soetwas passiert und dann noch beim schönen neuen Auto.
Ich hoffe du bekommst das wieder schön hin. Mich würde sowas immer ärgern, wenn ich hin sehe.

Viele Grüße
Husky

Habe das Kennzeichen mittlerweile getauscht:
Schild 9,50
Plakette 1,20
Abstempelung Kennzeichen 2,60
macht zusammen 13,30 Euro, falls es wen interessiert. Mir war es das wert.

Bei der Zulassungsbehörde gab es null Wartezeit Dank Onlineterminbuchung im Voraus und den Kennzeichenhalter habe ich gelassen, die Verformung fällt nicht so auf, wie das verbeulte Kennzeichenschild.

Mal schauen, wie oft das noch passiert und wie oft ich die Muße habe, das wieder auszubessern :-)

Ähnliche Themen

Ende gut - Alles gut! Dann hoffen wir daß es auch so bleibt. Im Prinzip ne Kleinigkeit - hätte schlimmer sein können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen