bester Hochtöner

Hi Leute,
nach langer Durststrecke in Sachen CarHifi bin ich auch mal wieder aktiv geworden. Naja, hab in der letzten Zeit einige Einbauten gehört und jetzt hab ich mir mal so die Frage gestellt welcher Hochtöner bei hoher Lautstärke wirklich am saubersten spielt? Welcher bietet bei maximaler Lautstärke noch hervoragenden Klang, Auflösung und detailierte Wiedergabe?

Preis ist egal.

Mein Neffe und ich haben gestern mal den Ht-25 von Hertz gegen den S801 von Helix an einer Audison Srx4 antreten lassen. Haben festgestellt, dass der Helix HT um einiges detailierter spielt jedoch bei hoher Lautstärke brutal verzerrt und dem menschlichen Ohr ziemlich schadet. Der Hertz war dagegen sehr angenehm, auch bei hoher Lautstärke.

mfg

mario

39 Antworten

Das kann man so nicht sagen, weil irgendwann kommt nichtmehr besser, sondern nur noch anders.

Mir persönlich gefällt der Micro Precision Serie 7 sehr gut, auch bei höheren Pegeln. Nicht viel schlechter ist der Scan Speak 2904, halt die gleiche Basis. Nicht so gefallen hat mir der große Andrian Audio, der war mir irgendwie zu aggrossiv, vl aber für Techno zB garnicht schlecht... Was auch verdammt geil ist ist der Serie Z, wobei der auch mit 1200Euro übelst teuer ist...

Fazit: Geschmackssache

genauso sehe ich das auch...mir gefielen zB. die Andrian audio A25g2 besser als die scans oder die serie 7 is wie gesagt geschmackssache und natürlich auch davon abhängig was sonst noch so verbaut ist (amp usw)

Ich finde Hochtöner gut, welche bei hohen Pegeln nie zum kreischen neigen, oder verzerren. Der Klang sollte doch immer im Vordergrund stehen, auch bei hoher belastung.

Wie sind die neuen Focal Hochtöner? Immernoch so schlimm wie die älteren?
Wie findet ihr die Eton Hochtöner vom Discovery?

mfg

mario

hi

durch verwendung eines mitteltöners kannst du den maximalpegel des systems erst richtig steigern. alle komponenten werden entlastet weil einfach mehrere komponenten schreien........aber aus welchem grund möchtest du denn so einen enormen pegel erreichen?!?

angeben?!?

je besser der klang der koponenten wird desto leiser kann man hören.......und das ist so angenehm 🙂

bye

Ähnliche Themen

Ich besitze ja schon ein 3-wege Hertz 163, welches aus meiner Sicht vollkommen reicht. Ich will nur interessehalber wissen welche Hochtöner so das Non plus ultra sind.

Wenn ich im Auto Musik höre, dann schon ganz schön laut und da will ich eben annähernd perfekten Klang.

mfg

mario

Also ich bin mit dem A25G2 super zufrieden. Auch der A25T, den ich vorher hatte, ging an 224,5 Watt supersauber, superlecker...

Sauber bei Pegel machen eigentlich alle guten HTs. Wer am besten ist ist Geschmackssache, A25G2, Serie Z, Brax Graphic/Matrix, Morel Supremo, Bändchen....

RE HT

Also ich finde die Hochtöner aus dem Focal Utopia Berrelium Kit NO.6 richtig geil!!! Aber das ganze System ist ja auch zur Zeit das non plus ultra auf dem Markt!!! Leider mit 3000€ auch so teuer!!!

Ja der Focal TBe ist mit das genialste was ich kenne. Sehr gut ist der Hochtöner aus dem Brax Matrix System. Serie 7 / Scan Speak / Xetec P28 (heißt der so) find ich auch extrem gut. Preis Leistungs Bester ist imho der Morel MT23.

Also wenn Du Dir so richtig highendig die Trommelfelle zerlegen willst, musst Du einen ESS AMT verbauen 😉

moep und wer hat die BEs schon gehoert? Mir fehlte was ...

Favovit: SerieZ ...

regards

Henrik

gerade auf der Zuche ist

EDIT:

wenn du klanglich und pegelmaessig das beste willst:
Serie Z HT, Z100 und Z170 an ner DMA und 2 DMX

dann kannst du sagen: ich habe fertig ..

Re: bester Hochtöner

Zitat:

Original geschrieben von Civicator


...welcher Hochtöner bei hoher Lautstärke wirklich am saubersten spielt?

Die Scanspeak können einiges ab, spielen auch laut noch sehr sauber aber fast schon zu analytisch. Trotzdem eine dicke Empfehlung von mir.

Nur Hochton macht auch nicht glücklich. 😉

Genau das meine ich 😁 kleiner Nazgul hat wohl recht... wie gern hätte ich die 3000Euro plus Weiche und Verstärker übrig... achja Einbau... also sicherlich rund 8000, wenn nicht 10000 Euro nur fürs Frontsystem *träum*

EDIT: Nur Hochton ist auch käse, aber dafür kann man (zB im Falle eines Serie 7) auch einfach dann die Serie 7 TMTs nehmen, besser zwei pro Seite. Die trennst dann bei 50Hz und du wirst verdammt glücklich sein, weil die schon verdammt schnell sind - eher schneller ;-) Aber das kann man wohl ewig weiterspinnen, werde denke ich demnächst den zweiten 17er für meine kleine Standbox zu der Serie 7 sperren; mal schauen wie das so geht...

Hab den TBe gehört
die ganze scan / micro precision serie klingt für mich gut, abr an den gehörten genesis stufen eindeutig zu unterkühlt.
der tbe ist für mich der absolute favorit
aber besser gibts da nicht mehr, nur anders. ist also geschmackssache

Finde die Serie 7 und co garnicht unterkühlt. Naja, der Scan an der alten Brax ist schon etwas analytisch, aber finde es nicht wirklich verkehrt - halt anders, nicht schlechter oder besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen