Bester Datentarif für das VOC-Modem
Hallo zusammen,
ich wollte mal nach Erfahrungen von Leuten fragen, die das integrierte Modem mit eigener SIM-Karte befüttern:
Wieviel Volumen verbraucht ihr im Monat ca.? (Bei wieviel gefahrenen Kilometer im Schnitt und Musik-Streaming)
Welches Netz nutzt ihr? Ich persönlich finde O2 gar nicht so schlecht und auch attraktiv von den Preisen her.
Kennt ihr Top-Datentarife, die wenig kosten?
Ich selber bin am Überlegen, ob ich mir von meinem aktuellen Vertrag mit 2GB im Vodafone-Netz eine zweite SIM holen soll oder ob ich doch lieber etwas eigenständiges hole, da die 2GB (bedingt durch viel externes Arbeiten) oftmals schon an ihre Grenzen stoßen.
Ich hätte an etwas mit 1GB Volumen gedacht für <10€ im Monat, wenn es das gibt.
Gibt es eine Volvo-App, die Musik auch zwischenspeichert oder wird immer (total ineffizient) gestreamt? Sprich, wenn ich zweimal den gleichen Song anhöre, dann wird er auch zweimal geladen?
Gruß,
Timo
171 Antworten
16mbit/s = 2mb/s, das hat auch keine losless Datei 😉
Würde auch Telekom empfehlen, egal ob Congster Prepaid, Mobicom Debitel oder what ever. Ist wirklich das beste Netz. Habe bei O2 und Vodafone schon Verträge gehabt aber Telekom schlägt keiner.
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 21. März 2020 um 21:14:32 Uhr:
Zitat:
@Carlos1706 schrieb am 21. März 2020 um 19:11:13 Uhr:
6GB D1 LTE, Allnet Flat, 10,99.Auch wenn es für das Sensus nicht so wichtig ist:
LTE ist nicht gleich LTE! Bei Termin und Vodafone gibt nur direkt die volle LTE Leistung. Bei allen anderen Anbietern gibt es nur die gedrosselten 21,6 Mbit.
Grundsätzlich hast Du natürlich recht. Ist wie ein V8 mit 600PS, braucht man nicht wirklich. Man kommt auch mit nem D5 komfortabel ans Ziel. Als Beispiel: FullHD Stream braucht stabile 5 Mbit. Mit den 21 können also, wenn Verbindung stabil, 4 Leute gleichzeitig Videos im Auto gucken
MfG Paule
Aus aktuellem Anlass:
5GB LTE im Telekomnetz 150MBit/s für 5,99 EUR monatlich.
https://www.mydealz.de/.../...9-monat-durch-96-aktionsguthaben-1556832
MfG Paule
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde
Mein Mobilfunkanbieter (Vodafone) hat nun einen für mich sehr interessanten Telefontarif mit int. 15 GB Datenvolumen.
Auf meine Frage an Vodafone, ob eine (früher hieß sie so) TwinCard (heute bei Vodafone: UltraCard) so konfigurierbar sei, dass keine Telefonanrufe an die UltraCard gehen (sprich nur Datenverkehr) hieß es einfach: Nein.
Angehängt hier die Details.
Kann z.B. die Telekom dies bei Zweitkarten so konfigurieren?
Oder gibts im Sensus eine Einstellmöglichkeit für das Modem, dass nur Datenverkehr zugelassen wird?
Danke für Eure Hilfe !
Gruss
A.
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 1. Februar 2021 um 10:31:17 Uhr:
Hallo GemeindeMein Mobilfunkanbieter (Vodafone) hat nun einen für mich sehr interessanten Telefontarif mit int. 15 GB Datenvolumen.
Auf meine Frage an Vodafone, ob eine (früher hieß sie so) TwinCard (heute bei Vodafone: UltraCard) so konfigurierbar sei, dass keine Telefonanrufe an die UltraCard gehen (sprich nur Datenverkehr) hieß es einfach: Nein.
Angehängt hier die Details.Kann z.B. die Telekom dies bei Zweitkarten so konfigurieren?
Oder gibts im Sensus eine Einstellmöglichkeit für das Modem, dass nur Datenverkehr zugelassen wird?
Danke für Eure Hilfe !
Gruss
A.
Es gibt hier mehrere im Forum (einschließlich mir), die UltraCards von Vodafone benutzen und erfolgreich die Telefonie haben abschalten lassen (erforderte lediglich einen Anruf beim Service). Davor gab es tatsächlich das Problem, dass Sensus rangegangen ist und gleich wieder aufgelegt hat.
Könnte also eine falsche Info vom Call Center gewesen sein oder Vodafone hat da was kürzlich geändert.
Hallo - super, vielen Dank!
Die Info daß es nicht geht stammt nicht von Call Center sondern von unserer business Sales Account Managerin.....
Anruf beim Service heißt? Business Hotline? 08001721234?
Danke !
Zitat:
@pat19230 schrieb am 1. Februar 2021 um 11:44:33 Uhr:
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 1. Februar 2021 um 10:31:17 Uhr:
Hallo GemeindeMein Mobilfunkanbieter (Vodafone) hat nun einen für mich sehr interessanten Telefontarif mit int. 15 GB Datenvolumen.
Auf meine Frage an Vodafone, ob eine (früher hieß sie so) TwinCard (heute bei Vodafone: UltraCard) so konfigurierbar sei, dass keine Telefonanrufe an die UltraCard gehen (sprich nur Datenverkehr) hieß es einfach: Nein.
Angehängt hier die Details.Kann z.B. die Telekom dies bei Zweitkarten so konfigurieren?
Oder gibts im Sensus eine Einstellmöglichkeit für das Modem, dass nur Datenverkehr zugelassen wird?
Danke für Eure Hilfe !
Gruss
A.Es gibt hier mehrere im Forum (einschließlich mir), die UltraCards von Vodafone benutzen und erfolgreich die Telefonie haben abschalten lassen (erforderte lediglich einen Anruf beim Service). Davor gab es tatsächlich das Problem, dass Sensus rangegangen ist und gleich wieder aufgelegt hat.
Könnte also eine falsche Info vom Call Center gewesen sein oder Vodafone hat da was kürzlich geändert.
Kleines Veto! War es nicht die Telekom? Ich bin mir da vergleichsweise sicher.
MfG Paule
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 1. Februar 2021 um 13:29:27 Uhr:
Hallo - super, vielen Dank!
Die Info daß es nicht geht stammt nicht von Call Center sondern von unserer business Sales Account Managerin.....
Anruf beim Service heißt? Business Hotline? 08001721234?Danke !
Ja, Business Hotline sollte passen.
Zitat:
@Carlos1706 schrieb am 1. Februar 2021 um 13:31:27 Uhr:
Kleines Veto! War es nicht die Telekom? Ich bin mir da vergleichsweise sicher.MfG Paule
Über Telekom wurde meist diskutiert, weil die bei Altverträgen genau diesbezüglich Probleme hatten. Vodafone war eigentlich nie ein Thema, außer dass man sich kümmern muss.
Habe einen Vodafone-Tarif mit 15 GB.
Diese Datenmenge teilen sich 4 Karten. 2x Telefon und Daten mit jeweils eigener Rufnummer, eine reine Daten Sim mit separater Rufnummer im Kofferraum und eine virtuelle Karte für die AppleWatch.
Individuelle Aufteilung des Volumens jederzeit veränderbar und seit Jahren voll funktionsfähig ohne jedes Problem bei Netzzugang oder Telefonie.
Preis der DatenSIM innerhalb des Paketes monatlich 5,-€
Probleme gab es nur bei den Telekom-Twin-Cards, hier nie dokumentiert bei Vodafonekarten.
Der Volvo braucht NICHT ausdrücklich eine "nur-Daten-SIM", kann normalerweise problemlos mit normalen Smartphone-Tarifen arbeiten - nimmt halt keine Anrufe an. 😉 🙂
Zitat:
@gseum schrieb am 1. Februar 2021 um 16:50:33 Uhr:
Probleme gab es nur bei den Telekom-Twin-Cards, hier nie dokumentiert bei Vodafonekarten.Der Volvo braucht NICHT ausdrücklich eine "nur-Daten-SIM", kann normalerweise problemlos mit normalen Smartphone-Tarifen arbeiten - nimmt halt keine Anrufe an. 😉 🙂
Die Probleme hatte ich bei der Telekom mit der Multisim Card. Nicht Twin. Bei der Multisim konnte ich dann die Telefonfunktion der Karte im Kundencenter deaktivieren. Ab da hat der Volvo die Anrufe nicht mehr weg gefischt.
Guten Morgen,
wollte mich hier mal mit einklinken. Wieviel Datenvolumen verbraucht man denn so, wenn ausschließlich die Verkehrsinfos fürs RTI abgefragt werden sollen? Den Rest brauche ich nicht.
Danke schon mal.
Grüße
RTTI ist vernachlässigbar. Bewegt sich im einstelligen MByte-Bereich oder drunter.