bestellung ändern?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

habe mir am 29.12.06 nen gt bestellt will aber jetzt evtl. doch xenon haben!?! Weiss einer von euch wielange man da noch was ändern kann?

Liefertermin unverbindlich ENDE MÄRZ

vielen dank

26 Antworten

@soundgarden999

danke fuer die info, aber ehrlich gesagt bin ich etwas erstaunt ueber das datum. die iden des maerz sind ja noch ziemlich lang hin. bei mir steht laut letzter info immer noch die kw8. habe aber noch kein abholdatum, man will ja nicht alle paar tage den 🙂 nerven.
schaetze aber mal das dein nachtraegliches sportfahrwerk die drei wochen laengeren wartens ausmacht. werde mich morgen mal nach der terminierung bei meinem erkundigen, werksfuehrung und aehnliches will ja schliesslich auch geplant sein.

nochmals danke und knitterfreies sportfahrwerkeln.

Hi Leute,

habe ja am 24.12. meinen United 1,9 TDI DPF bestellt. Gestern bin ich von nem Kumpel die 2,0 TDI Maschine mit 140 Pferdchen gefahren. Bin hin und weg von dem Motor. Viel ruhiger ab Tempo 150.

Jetzt die alles entscheidende Frage an euch!? Kann ich noch umbestellen?? Auftragsbestätigung kam am 04.01.2008!
Unverbindlicher Liefertermin März 2008

Ist es noch möglich?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kleinwiesen1


Hallo!

Habe bei meinem Golf Plus noch nachträglich 3 Änderungen vorgenommen. Xenon, Navi, Ablagepaket noch nachträglich bestellt. Alles über den Händler. Dies ist bis ca. 1 Woche für Produktionsbeginn möglich. Bei mir waren das also nach der Bestellung bis Produktionsbeginn 8 Wochen.

Und übrigens, dass Xenon ist Technik vom Audi A 8, also mitlenkende Abblendlichter und zusätzlich bei unterschreiten der 40 km/h mit gesetztem Blinker Abbiegelicht. Dieses Abbiegelicht geht auch bei stärkeren Lenkeinschlägen unter 40 km/h an. Also rangieren in einer dunklen Garage gar kein Problem mehr.

Bloß´ der Gegenverkehr freut sich nicht so sehr darüber (vor allem in der Nacht). Aber das Licht ist toll. Und der Blinker ist über die gesamte Scheinwerferlänge unterhalb der Lampen angebracht. Den kann niemand übersehen.

MfG
Rainer

Das mag ja alles richtig sein, trifft aber nur zu wenn man vom "Plus" ausgeht... Und darum geht es hier nicht. Der TE hat einen GT bestellt, und da ist "Uraltxenontechnik" verbaut. Nix mit Kurvenlicht...

Gruß
Hoshi

ihr wisst schon das ich mein auto jetzt schon fast ein jahr habe ?!
hat übrigens nicht geklappt...ging mir aber auch nur um die optik
also linsen scheinwerfer werden jetzt verbaut.

Ähnliche Themen

@hx 25

eigentlich solltest du das noch ändern können, wenn die Bestellung noch nicht von VW angenommen wurde. Ich z.B. konnte auch noch einen ganzen teil ändern. Am 12.01.08 wollte ich noch das Spiegelpaket dazu haben, hatte aber nicht geklappt weil der Disponent nicht mehr da war und am 14.01.08 wurde die Bestellung von VW (angepeilter Produktionstermin KW 6)angenommen und nichts ging mehr.
Versuchen solltest du es also auf jeden Fall, man kann wohl davon ausgehen (meine Einschätzung), dass man bis ca. 3-4Wochen vor Produktionsbeginn was an der Bestellung ändern kann.

Wenn dein Wagen also in KW 12 produziert werden soll, dann könntest du theoretisch bis KW8, also bis um 11.02.08 rum was ändern. Angaben sind wie immer ohne Gewähr.

Grüße
mirage

Zitat:

Original geschrieben von meßi


Also wenn es noch möglich ist, und das wünsche ich Dir, nimm die Xenons, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, speziell wenn die Strasse nass ist, dann sehe ich vor mir alle mit Ihren H1-H7 rudern und ich kann es nicht verstehen, denn ich sehe alles, ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Änderung !!!

Also ich hab H7 und "rudere" keineswegs. Meiner Meinung nach gehört Xenon aufgrund seiner Blendwirkung (auch in den Aussenspiegeln, wenn hinter einem einer mit Xenon fährt) verboten.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von meßi


Also wenn es noch möglich ist, und das wünsche ich Dir, nimm die Xenons, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, speziell wenn die Strasse nass ist, dann sehe ich vor mir alle mit Ihren H1-H7 rudern und ich kann es nicht verstehen, denn ich sehe alles, ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Änderung !!!
Also ich hab H7 und "rudere" keineswegs. Meiner Meinung nach gehört Xenon aufgrund seiner Blendwirkung (auch in den Aussenspiegeln, wenn hinter einem einer mit Xenon fährt) verboten.
EINSPRUCH, Euer Ehren...

Da muss ich Dir gehörig widersprechen.

Hast Du den Unterschied denn mal selbst "erfahren"???

Ich denke, die Blendwirkung ist eher eine eingebildete, wurde vielfach messtechnisch widerlegt.
Ich persönlich werde auf Bi-Xenon auf gar keinen Fall verzichten, verboten gehört es bestimmt nicht!!!

Schönen Sonntag (trotz Mistwetter!!!) an alle!!!

Gruß, Ulli

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Also ich hab H7 und "rudere" keineswegs. Meiner Meinung nach gehört Xenon aufgrund seiner Blendwirkung (auch in den Aussenspiegeln, wenn hinter einem einer mit Xenon fährt) verboten.

EINSPRUCH, Euer Ehren...

Da muss ich Dir gehörig widersprechen.

Hast Du den Unterschied denn mal selbst "erfahren"???

Ich denke, die Blendwirkung ist eher eine eingebildete, wurde vielfach messtechnisch widerlegt.
Ich persönlich werde auf Bi-Xenon auf gar keinen Fall verzichten, verboten gehört es bestimmt nicht!!!

Schönen Sonntag (trotz Mistwetter!!!) an alle!!!

Gruß, Ulli

Ich hab den Unterschied nicht selber erfahren. Ich stelle ja auch nicht in Abrede, dass man selber besser sieht, aber Messung hin Messung her ich fahre viel (ca. 35000 km im Jahr) und merke jeden Tag, dass Xenon Scheinwerfer blenden. Ist eigentlich auch logisch, wenn mann selber viel besser sieht, muß auch mehr Licht bzw. andres Licht vorhanden sein.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


EINSPRUCH, Euer Ehren...

Da muss ich Dir gehörig widersprechen.

Hast Du den Unterschied denn mal selbst "erfahren"???

Ich denke, die Blendwirkung ist eher eine eingebildete, wurde vielfach messtechnisch widerlegt.
Ich persönlich werde auf Bi-Xenon auf gar keinen Fall verzichten, verboten gehört es bestimmt nicht!!!

Schönen Sonntag (trotz Mistwetter!!!) an alle!!!

Gruß, Ulli

Ich hab den Unterschied nicht selber erfahren. Ich stelle ja auch nicht in Abrede, dass man selber besser sieht, aber Messung hin Messung her ich fahre viel (ca. 35000 km im Jahr) und merke jeden Tag, dass Xenon Scheinwerfer blenden. Ist eigentlich auch logisch, wenn mann selber viel besser sieht, muß auch mehr Licht bzw. andres Licht vorhanden sein.

Viele Grüße

Ich fahre auch im Jahr ca. 70-80Tsd km und sehe zwangsläufig sehr viele verschiedene Xenonarten.

Im Grunde habt ihr beide Recht, aber was mir mal auffiel ist, das gerade bei BMW und anderen Modellen (speziell ältere) das Xenonlicht sehr stark blendet; während andere Marken das so nicht haben. Bei Auto's aus dem VAG Konzern ist dies nicht so häufig zu beobachten...

o.O o.O

Xenon-Licht hat nicht immer nur vorteile und ist z.B. bei nebel im nachteil

eigentlich sollte Xenonlicht kein bisschen mehr blenden als normale Scheinwerfer, dennoch gibt es Probleme.
Der Passat ist ein Beispiel dafür: 20% aller ausgelieferten Fahrzeuge haben zu knappe LWR-Einstellungen und es kommt daher zu Blendungen
hinzu kommt, das alles normalen LWRs zu langsam reagieren, einzig BMW ist da fortschrittlicher.
durch das sehr viel weißere Licht kommt es zu viel stärkerem nachblenden, das ist die Irritation der Netzhaut durch die "Überbelichtung"
beheben lässt sich dieser Effekt eigentlich dadurch, dass man im blendkritischen Bereich eine Steuscheibe einsetzt, was aber aus Designgründen nicht geschieht (nur bei Toyota gab es mal einen Streustreifen)
alles in allem ist eine Kombination aus diesen Punkten das Problem und es ließe sich beheben.

Ich empfinde Xenonlicht ebenfalls als unangenehm und wir haben uns aus diesem Grund dagegen entschieden, denn die bei einer Probefahrt und bei Mitfahrten erfahrerenen Vorteile lassen sich nicht gegen die "empfundenen" Nachteile aufwägen, also wurde das Geld gespart, denn die Scheinwerfer in Golf und Jetta sind echt super.

Tach zusammen,

Daß Xenon erheblich besseres Licht bietet und die eigene Sicherheit erhöht ist doch unstrittig.

Dennoch ist oft die Blendung für den Gegenverkehr höher, besonders bei Nässe wenn das Licht
von der Fahrbahn reflektiert wird. Denn dann nützt auch die autom. Leuchtweitenregelung nichts.

Drei Dinge gebe aber ich zu bedenken:

- Natürlich sollte man jährlich das Licht einstellen lassen, im Oktober ist das überall kostenlos.

- Oft sind irgendwelche Prolls mit Pseudo-Xenon-Birnen in normalen Halogen-Scheinwerfern unterwegs.
Diese hält der Laie oft für Xenon und ärgert sich dann über das unangenehme Xenon-Licht.
Dadurch wird Xenon unnötig in Verruf gebracht.

- Sogar echtes Xenon wird hin und wieder manipuliert indem manche Halbstarke die Xenon-Brenner
gegen illegale mit höherer Leuchtstärke und 'kälterer Lichtfarbe tauschen.
Schadet auch dem Ruf von Xenon-Licht.

Das ändert aber nichts daran, daß Xenon die überlegene Technik darstellt. Ich werde nie wieder ein
Auto 'ohne' kaufen. Einmal Xenon - immer Xenon.

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen