Bestellt - XC60 - Bitte um Feedback
Hallo zusammen,
gesten habe ich folgende Bestellung bei meinem Händler getätigt:
XC60 DRIVe FWD (120kW)
R-Design
Außen: Polarweiß
Innen: Anthrazit/Anthrazit
Business-Paket Pro
Einparkhilfe vorne und hinten
Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar
LM-Felgen Cratus 255/45 R20
Notrad
Raucherpaket
Seitenfenster abgedunkelt
Tagfahrlicht (habe mich zwischenzeitlich informiert, das nehm ich wohl wieder raus)
Lieferung wohl im Jan/Feb 2011
Nachdem ich mich schon vor der Bestellung hier informiert habe, schätze ich die vielfältigen Meinungen in diesem Forum. Daher meine Bite, mir kurz ein Feedback zu meioner o.g. Kofig zu geben.
- Habe ich etwas wichtiges vergessen?
- Habe ich etwas unnötiges drin?
Vielen Dank euch schonmal
Marc
Beste Antwort im Thema
Hallo schane82,
ich kann dir von meinen Erfahrungen mit meinen XC60 berichten:
- R-Design (ich will nichts anderes)
- Polar Weiß (immer wieder)
- 20'' Felgen (ein MUSS beim R-Design)
- Abgedunkelte Scheiben (kommt absolut SUPER an)
- 2.4 AWD mit Heico (Man(n) kommt aus dem grinsen nicht mehr raus) ;-)
- ...fasst mit Vollausstattung
Wir werden (sowohl ich als auch meine Frau - und das ist kein Witz) von wildfremden Menschen angesprochen die uns ihre Begeisterung über das Design des Autos und die Farbkombination aussprechen. Am besten finden die Leute den Kontrast der dunklen Scheiben sowie die 20'' Felgen. Vor allem bei Frauen kommt diese Kombination super an. Auch in unserem Wohnviertel sprechen uns Leute auf unseren Mittelelch an.
Wie du siehst sind die Geschmäcker unterschiedlich. Und sollten manche diese Kombination "Assi" finden ist das ihr Problem. Für mich sieht z.B. ein normaler XC60 mit dem schwarzen unterbau aus als würde das Auto auf einem "Schlauchboot" daherkommen!
Allseits Gute Fahrt
Tourbo31
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schane82
Und was mache ich wenn ich nach einem Unfall aus dem Auto raus möchte und die Türen blockiert sind?Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Verbundglas ist die mE am meisten unterschätzte Option. Komfort, Sicherheit und Einbruchschutz für relativ wenig Geld. Ich bereue heute noch, dass ich bei meinem V50 damals aus Unwissenheit darauf verzichtet habe.
Suche mal nach Verbundglas hier im Forum - das wurde schon ausführlich besprochen. Kurz gefasst:
pro Verbundglas:
- Geräuschdämmung
- Einbruchschutz
- Schutz vor fliegenden Trümmern bei einem Unfall
contra:
- etwas erschwerte Selbstrettung
Bei einem leichten Unfall bekommst du die Türen auf oder kannst die Frontscheibe von innen raustreten. Bei einem schweren Unfall, mit blockierten Türen, bist du selbst so unter Schock oder verletzt, das eine Eigenrettung ohnehin nicht möglich ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unfall eintritt, der einerseits schwer genug ist, alle Türen zu blockieren, andererseits leicht genug, dass du dich selbst retten könntest, ist eher gering. Dagegen ist der Schutz vor Einbruch und fliegenden Trümmern meiner Meinung nach wesentlich relevanter.
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
contra:
- etwas erschwerte Selbstrettung
Contra:
- etwas erschwerte Selbstrettung
- höherer Preis
- Schwererer Zugang für Rettungskräfte
Klar kann ich mich bei einem schweren Unfall nicht selbst retten. bei Verbundglas haben jedoch die Rettungkräfte erschwerten Zugang und es gehen u.U. wertvolle Sekunden verloren.
Den bestenn Zugang hat der Retter also zu eiinem Cabrio - also C70 fahren und immer offen fahren. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schane82
Guten Morgen zusammen,nachdem ich nun nochmal über die Sache geschlafen habe, habe ich die 20-Zöller wieder storniert und dafür das Winterpaket Pro reingenommen. Denke da haben wir deutlich mehr davon.
Nun stellt sich mir noch die Frage nach der Außenfarbe.
- Polarweiß mit dunklen Scheiben
vs
- Electric Silver ohne dunkle ScheibenNatürlich nach wie vor R-Design, jetzt jedoch mit den normalen 18-Zöller Cratus.
Viele Grüße
Ebenfalls Moin,
fahr doch mal zum Händler und versuche einen XC60 in Electrc Silber in Natura zu sehen.
Ich habe E-Silber bestellt nachdem ich die Farbe gesehen hatte, dazu:
Schiebedach und die Sitze in Antrazith T-Tech (mag kein Leder).
Spiegel klappbar und Einparkhife, innen Alu gebürstet.
Beim Händler habe ich einen schwarzen mit Aluseitenschwellern gesehen, die werde ich mir noch nachträglich gönnen.
Gruß qtreiber-11
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Prinzipiell sehr schöne Zusammenstellung. Meine Meinung zur Frage der Ausstattungs-Kombination.Uni-Weiß + Kinetic/Momentum/Summum = Sparversion (wg. Konstrast zum schwarzen Kunststoff)
Uni-Weiß + R-Design = sportlich-stimmig
Uni-Weiß + R-Design + 20'' = sehr sportlich
Uni-Weiß + R-Design + 20'' + dunkle Scheiben = zu sportlich, prolligIch schließe mich daher meinen Vorrednern an würde daher anstelle der 20''er das Winterpaket nehmen, anstelle der dunklen Scheiben die mit Verbundglas.
Verbundglas ist die mE am meisten unterschätzte Option. Komfort, Sicherheit und Einbruchschutz für relativ wenig Geld. Ich bereue heute noch, dass ich bei meinem V50 damals aus Unwissenheit darauf verzichtet habe.
Deine Definition zu den Farben finde ich völligen Unsinn. Wäre dann Schwarz oder Rot + R-Design + 20'' + dunkle Scheiben = nicht so prollig? 😮 Man muß sich manchmal über das ein oder andere hier echt an den Kopf fassen?😕
Grüße
Patrick
Nö, Patrick,
weiß IST eine polarisierende Farbe. und gerade in den letzten 1-2 Jahren ist -zumindest für mich und so wie ich sehe, anderen auch- die kombination aus weiß plus breiten Reifen + dunklen Scheiben das "proll-Zeichen" schlechthin geworden. Verstärkt noch duch schwarz lackierte Felgen.
Manche reagieren halt drauf, manche nicht.
Rot selber hat eine völlig andere Bedeutung. Und erst recht schwarz.
Patrick, nein, mein "zu sportlich" bezog sich nicht auf die Farbe weiß als solche, sondern auf die Kombination von XC60 R-Design, 20'' und schwarzen Fenstern. Das finde ich - nach meinem persönlichen Geschmack - etwas zu viel des Guten, und weiß unterstreicht die dunklen Fenster besonders.
Weiß als Farbe hat mE die Besonderheit, dass es "gewollt", also mit schönen Felgen und Komplettlackierung, sehr stimmig-sportlich aussieht, mit Serien-Bereifung und schwarzem Kunststoff untenrum hingegen weniger. Vgl. z.B. einen weißen V70 R-Design (schick!) mit einem weißen V70 Kinetic und 16''-Rädern (geht so). Übertreibt man es aber mit der Sportlichkeit (Monster-Räder, dunkle Scheiben), wird es schnell prollig.
Es mag zwar sein, dass Weiß zunehmend immer "prolliger" wird, dafür war, ist und bleibt Schwarz hässlich. Da es sämtliche Formen in der Karosserie einfach schluckt, ist es mMn das Schlimmste, was man einem schönen Auto antun kann. Bei einem VW – ok, aber doch nicht bei einem Volvo auf dessen Rundungen eine schöne Metallicfarbe wie Cosmic Weiß, Electric Silber, Barents Blau, Maple/Flamenco Rot wunderbare Lichtspiele erzeugt. 🙁
Na ja, Geschmäcker sind ja, wie man gerade in diesem Tread sieht, sehr unterschiedlich. Ich finde nur gerade die Bezeichnung prollig völlig fehl am Platze. Ich zumindest assoziirre da was anderes darunter? Aber wenn´s denn so ist, dann fahre ich lieber einen prollig weißen, als einen langweiligen silbernen😉 .....um die Sache mal auf die Spitze zu treiben. 😛
Grüße
Patrick
Hi zusammen,
vielen Dank für die rege Diskussion und die damit einhergehenden vielfältigen Meinungen.
Folgende Konfig habe ich nun über meinen Händler bestellen lassen:
XC60 DRIVe FWD (120kW)
R-Design
Außen: Polarweiß
Seitenfenster abgedunkelt
Innen: Leder, Anthrazit/Anthrazit
Business-Paket Pro
Winter-Paket Pro
Einparkhilfe vorne und hinten
Notrad
Raucherpaket
Seitenfenster abgedunkelt
Das Verbundglas hat sich bei mir noch nicht durchgesetzt. Daher kann ich die gesparten 600 Euro für Winterräder (18''😉 nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Bei einem leichten Unfall bekommst du die Türen auf oder kannst die Frontscheibe von innen raustreten.
Hat das schon mal jemand bei einer heute üblichen geklebten Frontscheibe erfolgreich durchexerziert? Ich habe nämlich meine Zweifel, weil die Frontscheibe, eben weil sie geklebt ist, mittlerweile quasi zu den tragenden Teilen des Autos gehört und erheblichen Anteil an der Festigkeit der Gesamtkarosserie hat. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass es möglich sein soll, diese hochfeste Klebeverbindung mit einem Tritt auseinander zu bringen. Und um die Scheibe selbst auseinander zu brechen, muss man bei Verbundglas schon ziemliche Gewalt anwenden (sonst wäre es ja auch nichts mit dem verbesserten Einbruchsschutz.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Hat das schon mal jemand bei einer heute üblichen geklebten Frontscheibe erfolgreich durchexerziert? Ich habe nämlich meine Zweifel, weil die Frontscheibe, eben weil sie geklebt ist, mittlerweile quasi zu den tragenden Teilen des Autos gehört und erheblichen Anteil an der Festigkeit der Gesamtkarosserie hat. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass es möglich sein soll, diese hochfeste Klebeverbindung mit einem Tritt auseinander zu bringen. Und um die Scheibe selbst auseinander zu brechen, muss man bei Verbundglas schon ziemliche Gewalt anwenden (sonst wäre es ja auch nichts mit dem verbesserten Einbruchsschutz.Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Bei einem leichten Unfall bekommst du die Türen auf oder kannst die Frontscheibe von innen raustreten.Gruß
Jörg
Scheibe kann an der geklebten Umrandung nicht rausgetreten werden. Ein Loch von innen reinzutreten ginge nur, wenn die Scheibe schon sehr kaputt ist. Zieht sich aber auch wie Kaugummi (durch die Folie zwischen den Scheiben) und viele kleine Splitter fliegen umher. Verletzungsgefahr ist dabei sehr groß, da selten jemand Sicherheits-Stiefel und Schutzbrille trägt.
Habe selbst zig Frontscheiben mittels einer speziellen Glassäge oder einem Blechaufreißer aus Unfallautos entfernt (Feuerwehrmann). Wenn die Scheibe nicht ganz durchtrennt wird (zB. im unteren Bereich) ist es fast unmöglich trotz kräftigen Ziehens diese zu entfernen! Kann dann höchstens nach vorne geklappt werden!
VG Pelzebub
die sicherheitsaspekte überwiegen - verminderte eintrittswahrscheinlichkeit von fremdkörpern im falle eines unfalls.
Zitat:
Original geschrieben von okumonux
die sicherheitsaspekte überwiegen - verminderte eintrittswahrscheinlichkeit von fremdkörpern im falle eines unfalls.
Also eine Neuerung die sowohl Fluch als auch Segen sein kann und das für wieviel? 600.- EUR`? 😁