Bestellt ? ...wie überbrückt Ihr die Wartezeit ohne Frust zu schieben ?
Hallo liebe Gemeinde !
Ich hab´ am 08.12. 2008 bestellt...und in der 12.KW soll´s dann angeblich so weit sein.
Erst gestern abend wieder...rechts an der Strasse stehend...diese Rückleuchten kennt man doch...wieder ein
Insignia....2.8V6 mit Vollausstattung. Firmenwagen einer Firma hier gleich nebenan.
Jetzt seh´ ich täglich min. zwei Insignias...beide Karbongrau...und ich ?
Schluchhzzzz !
Wie überbrückt Ihr die Wartezeit bis zur Lieferung ohne in tiefen Frust zu verfallen ?
Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ingo111
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Doriat
Ich versuch nicht dran zu denken .... ok es geht nicht - ich schieb tatsächlich Frust - Nerv meine Frau, meine Kollegen und weiss Gott wen noch 🙂
Achja den Burschen von Opel treib ich mit meinen Anrufen in den Wahnsinn.Komme gestern aus dem Supermarkt geh an einem Kombi vorbei - hmm.... was das denn ... das kann doch nicht.. ES war so
Insignia ST Teil abgeklebt und steht einfach so vor dem Supermarkt rum. Nach der ersten Freude kam wieder der Frust *g
Allerdings weiss ich jetzt auch das es der nächste wird, er sieht als Kombi nach meinem Geschmack noch besser aus.Ich fahr ja wirklich einen schönen Firmenwagen, aber ich will jetzt endlich unseren neuen privaten *Krise bekommt.
würde mich mal interessieren, was dich bewogen hat, von einem A6 mit 3,0 auf OPEL und eine kleinere Maschine zu wechseln?
reines Interesse.
Grüße
Ingo
Wer sagt das ich gewechselt habe *g - Der Firmenwagen bleibt ja 😉 Privat haben wir den Opel uns geholt da hatten wir vorher den Passat 3BG mit der 2.5 Liter Diesel Maschine.
Es ist unser erster Opel und ich war alles andere als anfänglich begeistert bei Opel überhaupt reinzuschauen.
Der Passat sollte abgelöst werden und ich war nicht bereit für den neuen 48.000 zu zahlen oder bei Audi 62.000 hinzulegen.
Beim stöbern bin ich Anfang November irgendwie auf der Insignia Webseite gelandet und das was mich da angestrahlt hat war
1. Geil präsentiert
2. Mitreissend
3. Interesse schaffend
Naja wir waren dann bei der Vorstellung beim Händler und der Wagen hat mich sowohl optisch von aussen wie auch von innen total angesprochen.
Testwochenende vereinbart, das Auto Freitags abgeholt und das ganze Wochenende lang in einem 2.0 118KW Cosmo 4Türer AT durch die Gegend gefahren.
Nach dem Wochenende war ich eigentlich überzeugt das eer in die engere Wahl kommt - dann gabs Montags einen guten Preis und die Entscheidung war gefallen.
Der 2.0 reicht vollkommen aus, die meiste Zeit seh ich hier eh nur 120 Schilder 😉 und wenn die Frau mit dabei ist fahr ich soweiso deutlich entspannter.
Im Beruf bin ich immer unter Zeitdruck und da schau ich auch mal nur halb ein Schild an - oder nutz die Grauzone stärker aus. Wobei auch dort der nächste
keine 3 Liter mehr haben wird. Kostet nur Sprit und zeigt sich einem keinem Verhältnis dazu wie der Wagen eigentlich eingesetzt wird. Der nächste wird dort
auch deutlich runtergeschraubt, wenn wir überhaupt bis dahin noch A6 fahren dürfen und dort nicht auch eine Änderung kommt.
Der Insignia hat selbst meine eingefleischten Audi Kollegen überrascht, er brecht in einen Markt wo die Fahrzeuge sonst deutlich mehr in der Anschaffung kosten.
Vlt. spricht er damit nicht mehr den klassischen Opel-Vectra Kunden an (der Preis ist dafür vlt. auch zu hoch gegriffen) aber er spricht Kunden aus anderen
Bereichen sehr deutlich an. Marktpolitisch möcht ich jetzt keinen Diskussion vom Zaun brechen. Ich freu mich auf das Auto und bin überrascht was Opel da auf
die Beine gestellt hat.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ingo111
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Doriat
Ich versuch nicht dran zu denken .... ok es geht nicht - ich schieb tatsächlich Frust - Nerv meine Frau, meine Kollegen und weiss Gott wen noch 🙂
Achja den Burschen von Opel treib ich mit meinen Anrufen in den Wahnsinn.Komme gestern aus dem Supermarkt geh an einem Kombi vorbei - hmm.... was das denn ... das kann doch nicht.. ES war so
Insignia ST Teil abgeklebt und steht einfach so vor dem Supermarkt rum. Nach der ersten Freude kam wieder der Frust *g
Allerdings weiss ich jetzt auch das es der nächste wird, er sieht als Kombi nach meinem Geschmack noch besser aus.Ich fahr ja wirklich einen schönen Firmenwagen, aber ich will jetzt endlich unseren neuen privaten *Krise bekommt.
würde mich mal interessieren, was dich bewogen hat, von einem A6 mit 3,0 auf OPEL und eine kleinere Maschine zu wechseln?
reines Interesse.
Grüße
Ingo
Wer sagt das ich gewechselt habe *g - Der Firmenwagen bleibt ja 😉 Privat haben wir den Opel uns geholt da hatten wir vorher den Passat 3BG mit der 2.5 Liter Diesel Maschine.
Es ist unser erster Opel und ich war alles andere als anfänglich begeistert bei Opel überhaupt reinzuschauen.
Der Passat sollte abgelöst werden und ich war nicht bereit für den neuen 48.000 zu zahlen oder bei Audi 62.000 hinzulegen.
Beim stöbern bin ich Anfang November irgendwie auf der Insignia Webseite gelandet und das was mich da angestrahlt hat war
1. Geil präsentiert
2. Mitreissend
3. Interesse schaffend
Naja wir waren dann bei der Vorstellung beim Händler und der Wagen hat mich sowohl optisch von aussen wie auch von innen total angesprochen.
Testwochenende vereinbart, das Auto Freitags abgeholt und das ganze Wochenende lang in einem 2.0 118KW Cosmo 4Türer AT durch die Gegend gefahren.
Nach dem Wochenende war ich eigentlich überzeugt das eer in die engere Wahl kommt - dann gabs Montags einen guten Preis und die Entscheidung war gefallen.
Der 2.0 reicht vollkommen aus, die meiste Zeit seh ich hier eh nur 120 Schilder 😉 und wenn die Frau mit dabei ist fahr ich soweiso deutlich entspannter.
Im Beruf bin ich immer unter Zeitdruck und da schau ich auch mal nur halb ein Schild an - oder nutz die Grauzone stärker aus. Wobei auch dort der nächste
keine 3 Liter mehr haben wird. Kostet nur Sprit und zeigt sich einem keinem Verhältnis dazu wie der Wagen eigentlich eingesetzt wird. Der nächste wird dort
auch deutlich runtergeschraubt, wenn wir überhaupt bis dahin noch A6 fahren dürfen und dort nicht auch eine Änderung kommt.
Der Insignia hat selbst meine eingefleischten Audi Kollegen überrascht, er brecht in einen Markt wo die Fahrzeuge sonst deutlich mehr in der Anschaffung kosten.
Vlt. spricht er damit nicht mehr den klassischen Opel-Vectra Kunden an (der Preis ist dafür vlt. auch zu hoch gegriffen) aber er spricht Kunden aus anderen
Bereichen sehr deutlich an. Marktpolitisch möcht ich jetzt keinen Diskussion vom Zaun brechen. Ich freu mich auf das Auto und bin überrascht was Opel da auf
die Beine gestellt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Doriat
Wer sagt das ich gewechselt habe *g - Der Firmenwagen bleibt ja 😉 Privat haben wir den Opel uns geholt da hatten wir vorher den Passat 3BG mit der 2.5 Liter Diesel Maschine.Zitat:
Original geschrieben von Ingo111
Hi,
würde mich mal interessieren, was dich bewogen hat, von einem A6 mit 3,0 auf OPEL und eine kleinere Maschine zu wechseln?
reines Interesse.
Grüße
Ingo
Es ist unser erster Opel und ich war alles andere als anfänglich begeistert bei Opel überhaupt reinzuschauen.
Der Passat sollte abgelöst werden und ich war nicht bereit für den neuen 48.000 zu zahlen oder bei Audi 62.000 hinzulegen.
Beim stöbern bin ich Anfang November irgendwie auf der Insignia Webseite gelandet und das was mich da angestrahlt hat war1. Geil präsentiert
2. Mitreissend
3. Interesse schaffendNaja wir waren dann bei der Vorstellung beim Händler und der Wagen hat mich sowohl optisch von aussen wie auch von innen total angesprochen.
Testwochenende vereinbart, das Auto Freitags abgeholt und das ganze Wochenende lang in einem 2.0 118KW Cosmo 4Türer AT durch die Gegend gefahren.
Nach dem Wochenende war ich eigentlich überzeugt das eer in die engere Wahl kommt - dann gabs Montags einen guten Preis und die Entscheidung war gefallen.
Der 2.0 reicht vollkommen aus, die meiste Zeit seh ich hier eh nur 120 Schilder 😉 und wenn die Frau mit dabei ist fahr ich soweiso deutlich entspannter.
Im Beruf bin ich immer unter Zeitdruck und da schau ich auch mal nur halb ein Schild an - oder nutz die Grauzone stärker aus. Wobei auch dort der nächste
keine 3 Liter mehr haben wird. Kostet nur Sprit und zeigt sich einem keinem Verhältnis dazu wie der Wagen eigentlich eingesetzt wird. Der nächste wird dort
auch deutlich runtergeschraubt, wenn wir überhaupt bis dahin noch A6 fahren dürfen und dort nicht auch eine Änderung kommt.
Der Insignia hat selbst meine eingefleischten Audi Kollegen überrascht, er brecht in einen Markt wo die Fahrzeuge sonst deutlich mehr in der Anschaffung kosten.
Vlt. spricht er damit nicht mehr den klassischen Opel-Vectra Kunden an (der Preis ist dafür vlt. auch zu hoch gegriffen) aber er spricht Kunden aus anderen
Bereichen sehr deutlich an. Marktpolitisch möcht ich jetzt keinen Diskussion vom Zaun brechen. Ich freu mich auf das Auto und bin überrascht was Opel da auf
die Beine gestellt hat.
das list man doch gerne *dankeklick* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ukbb
Hallo Karliheinzel,ich meinen ST Sport 2.0 CDTI 118 KW am 04.12.08 bestellt. Lt. Kaufvertrag mal unverbindlich
Liefertermin Ende März, na ja wird wohl eher Ende April/Mai werden. Wann erhälst du in etwa
die genau KW mitgeteilt ???
noch habe ich die Ruhe weg und gehe meinem FOH nicht auf den Wecker,der wird sich wohl im März mal melden.
Aber ob ich das solange aushalte ist eine andere Frage.
Auf der Webseite von meinem FOH habe ich entdeckt,dass man durch Eingabe einer Nummer den Zeitraum der Produktion abfragen kann.Näheres weiß ich dazu noch nicht,werde mich mal im Februar anschleichen.MfG. Karliheinzel
Hallo ukbb,
ich hab mal beim FOH nachgeschaut und es nennt sich Order-Tracking.Aber das geht nur mit Paßwort und da müßte ich mich erst genauer informieren,so Anfang Februar.
MfG. Karliheinzel
Zitat:
Original geschrieben von Doriat
Wer sagt das ich gewechselt habe *g - Der Firmenwagen bleibt ja 😉 Privat haben wir den Opel uns geholt da hatten wir vorher den Passat 3BG mit der 2.5 Liter Diesel Maschine.Zitat:
Original geschrieben von Ingo111
Hi,
würde mich mal interessieren, was dich bewogen hat, von einem A6 mit 3,0 auf OPEL und eine kleinere Maschine zu wechseln?
reines Interesse.
Grüße
Ingo
Es ist unser erster Opel und ich war alles andere als anfänglich begeistert bei Opel überhaupt reinzuschauen.
Der Passat sollte abgelöst werden und ich war nicht bereit für den neuen 48.000 zu zahlen oder bei Audi 62.000 hinzulegen.
Beim stöbern bin ich Anfang November irgendwie auf der Insignia Webseite gelandet und das was mich da angestrahlt hat war1. Geil präsentiert
2. Mitreissend
3. Interesse schaffendNaja wir waren dann bei der Vorstellung beim Händler und der Wagen hat mich sowohl optisch von aussen wie auch von innen total angesprochen.
Testwochenende vereinbart, das Auto Freitags abgeholt und das ganze Wochenende lang in einem 2.0 118KW Cosmo 4Türer AT durch die Gegend gefahren.
Nach dem Wochenende war ich eigentlich überzeugt das eer in die engere Wahl kommt - dann gabs Montags einen guten Preis und die Entscheidung war gefallen.
Der 2.0 reicht vollkommen aus, die meiste Zeit seh ich hier eh nur 120 Schilder 😉 und wenn die Frau mit dabei ist fahr ich soweiso deutlich entspannter.
Im Beruf bin ich immer unter Zeitdruck und da schau ich auch mal nur halb ein Schild an - oder nutz die Grauzone stärker aus. Wobei auch dort der nächste
keine 3 Liter mehr haben wird. Kostet nur Sprit und zeigt sich einem keinem Verhältnis dazu wie der Wagen eigentlich eingesetzt wird. Der nächste wird dort
auch deutlich runtergeschraubt, wenn wir überhaupt bis dahin noch A6 fahren dürfen und dort nicht auch eine Änderung kommt.
Der Insignia hat selbst meine eingefleischten Audi Kollegen überrascht, er brecht in einen Markt wo die Fahrzeuge sonst deutlich mehr in der Anschaffung kosten.
Vlt. spricht er damit nicht mehr den klassischen Opel-Vectra Kunden an (der Preis ist dafür vlt. auch zu hoch gegriffen) aber er spricht Kunden aus anderen
Bereichen sehr deutlich an. Marktpolitisch möcht ich jetzt keinen Diskussion vom Zaun brechen. Ich freu mich auf das Auto und bin überrascht was Opel da auf
die Beine gestellt hat.
Danke dir,
nochmal ne weitere Nachfrage.
Wie steht der Fuhrparkmanager eurer Firma zu dem Auto?
Oder habt ihr da eine no go Liste, auf der OPEL steht?
Grüße
Ingo
Ähnliche Themen
Hi Ingo,
unser Fuhrparkmanager ???? also ich glaub der hat insgeheim einen Schwager im VW Konzern sitzen. Erlaubt sind Skoda, VW und Audi.
Im letzten Jahr haben sie heftigst drüber diskutiert das Audi zu teuer geworden ist und man sich ggf. nach zwei weiteren Automobilherstellern für das
Portfolio umschauen will. Vor kurzem ist einer der Chefs mit einem Porsche vorgefahren 😉 ich vermute das war ein Einzelkauf und soll nicht signalisieren das
wir die nun auch ordern dürfen *g
Hab gerade mal mit ihm telefoniert, es ist tatsächlich so das er sich auch schon den Insignia angeschaut hat und sich einen von den Grosskundenbetreuern
eingeladen hat "um mal zu hören" wie die Konditionen aussehen könnten. Derzeit gibt es aber auf offizielen Weg wohl keine Möglichkeit über die Firma
einen Opel zu ordern, da er einfach nicht freigegeben ist.
Naja das sind so Grundsatzentscheidungen, über die wohl nicht so arg schnell entschieden wird.
Da viele Fahrzeuge über die 1 % Regelung an die Mitarbeiter gebunden sind, kann ich mir gut vorstellen das wir auch andere Hersteller mit ins
Sortiment aufnehmen. VW war dort halt seit Jahren aus Geschäftsbeziehungen der Vergangenheit heraus gesetzt. Heisst nicht das es ewig so sein muss *g
Gruß