Bestellt Corsa D GSI
Hallo an alle Mitglieder! Bin neu hier und wollte einfach mal berichten das es heute bei mir soweit war! Habe heute meinen Corsa D GSI bestellt!
Nur Kurz zur Ausstattung:
Corsa D GSI 1,6 Turbo 150 PS
- Farbe Saphirschwarz
-Innovationspaket 2 ( Lederlenkrad, Lenkradheizung, Quickheat und Sitzheizung vorne)
- Vorteilspaket ( Automatisches Abblendlicht, Bordcomputer, Tempomat, Klimaautomatik, Regensensor, Rückspiegel automatisch abblendent und Reflector Windschutzscheibe)
- Parkpilot
- CD 30 MP3 ( war am überlegen das Opera CDC 40 zu nehmen konnte es aber leider nicht testen beim Oplehändler wie dies vom Sound ist und ob die 435 Euro gerechtfertigt sind)
Freu mich jetzt schon total! Er wird wohl Ende Februar zum Händler geliefert! Die längsten Wochen meines Lebens! Bin total gespannt wie er in schwarz mit den 17 Zöllern aussieht! Hatte einen roten GSI zur Probefahrt! War echt super klasse! Der OPC gefällt mir zwar auch sehr gut aber er ist doch sehr auffällig! Der GSI ist auch sehr sportlich aber eher dezent! Das hat mich einfach überzeugt! Bin mal gespannt wenn es geliefert! Bis dahin heißt es erstmal warten warten warten!
Sobald er da ist gebe ich euch neues Infos!
Bis dahin Grüße André
58 Antworten
Denke mal 8.5L is normal, der hat eben bischen Feuer gegeben.......
Der D is halt kein Leichtgewicht & bek. der Turbo Feuer bekommt er Durst.
Meine Frau brauch ich was den GSI angeht nich zu überzeugen, es geht halt um die Masse Blech.
Sprich: Ich hatte früher öfters mehrere Wagen bis zu 5/6 Stück & die Beiden C`s will ich behalten, aber trotzdem nochn GSI...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-GSI-Turbo
hab vorhin von jemanden gehört der den gsi bekommen hat das er mit einer tankfüllung von 45 litern nur 400 km weit kommt!
das wäre echt krass! über 11 liter auf 100 km!
Kommt erstens drauf an, wie er gefahren ist, und zweitens, wie viel er wirklich getankt hat. Wenn 45 Liter in den Tank passen (weiß jetzt net, wie groß der D-Corsa-Tank ist), dann wird er das Ding ja wohl kaum leer gefahren haben...
ich weiß nur das 45 liter laut opel rein passen und er sagte das er mit einer vollen tankfüllung 400 km weit gekommen ist im stadtverkehr! ich hoffe das es nicht stimmt!
also 400 km mache ich mit den opc nur stadtbetrieb
Ähnliche Themen
Wie siehts denn jetzt wirklich mit der Staßenlage aus?
Ist das Lenkgefühl anders als in den kleineren Versionen?
Ist der Motor so schlapp wie hier behauptet? (Obwohl hier behaupten auch Leute das ihnen auch ein OPC zu schwach ist und kommen gleich wieder mit M3 etc. 😁 )
Wie groß ist der Unterschied zum OPC? Die Preisdifferenz ist ja nicht sooo extrem?
Naja, ich warte halt irgendwie auf nen Testbericht.
Fahre im Moment einen 1.2 jeden Tag 60km zur Arbeit (eine Strecke)
Davon sind 50km Bundesstrasse - und da hat der 1.2 wirklich seine Schwächen finde ich.
Überholen kann in einigen Situationen recht unangenehm werden und der Verbrauch ist bei ca. 110 Km/h Tacho bei ca. 7 Litern.Das liegt wohl an der dann anliegenden Drehzahl von ca. 3500.
Da ist mein Volvo auf solchen Strecken aufgrund des größeren Hubraums und des Turbos sparsamer.
Den will ich aber nicht als Alltagsauto fahren, grade im Winter nicht.
Ich bin also mal gespannt wie der GSI sich bei dem Tempo verhält, was er verbraucht etc.
Bitte mal einen ausführlichen Bericht, nicht nur über die Anlage im Auto 😁
Gruß
Jan (wieder bei Opel angekommen)
So nun sind 2 Wochen rum! Nur nur geschätzte 6 Wochen! Ich geh kaputt! Ist nicht einfach so lange zu warten wenn man sich auf eine Sache freut! Naja muss ich durch! Vielleicht kommt er ja etwas eher! ;O)
hab mal ne frage zu dem motor.
der gsi hat ja den 1,6l turbo motor mit 150 ps und der opc hat aber doch auch den 1,6l turbo motor und warum hat der 192 ps?
die software macht das möglich, der turbo hört bei 5000 umdrehungen an zu dampfen beim opc bei 6000 und fängt auch erst an
An alle GSI-Interessierten: Autobild kaufen!
Da gewinnt ein Corsa GSI aufgrund des runderen Gesamtpaketes und dem günstigeren Preis gegen einen schneeweißen VW Polo GTI. Testverbrauch laut AB sind 8,6 Recihweite 520 km, und die Autozeitungen liegen gewöhnlich sogar ein bisschen über dem Durchschnittsverbrauch eines zumindest ab und zu sparsamen Fahreres ;-)
Ich kann es nur wiederholen, der Polo GTI ist kein annähernd würdiger Konkurrent für den GSI.
Ich habe den OPC mit rund 11 Litern Durchschnitt laut BC bekommen, bin ihn bis jetzt aber immer mit 9-10 Litern auf 100 Kilometern gefahren. Keine Sorge, der GSi wird nochmal einen guten Schluck weniger brauchen.
Naja, gleiche Leistung, gleiches Motoren-Prinzip, ähnlich dezent-sportliche Optik, fast gleicher Preis, nur teurer im Unterhalt.
Mit was willst du den Wagen denn Vergleichen, wenn nicht mit dem GTI? 207RC und ClioRS und Mini Cooper S wedeln eher auf OPC Niveau. Yaris TS, Suzuki Swift Sport usw. sind eher darunter Ansiedeln.
Lediglich der Ford Fiesta ST spielt noch auf dem Niveau des GSI, da würd ich aber den Polo dem Fiesta vorziehen.
An der Konkurrenz des GSI gibt's nichts zu rütteln: das sind eindeutig Fiesta ST und GTI...
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Ich kann es nur wiederholen, der Polo GTI ist kein annähernd würdiger Konkurrent für den GSI.
Der Corsa hat das bessere/modernere (Sport-)Fahrwerk und eine etwas bessere Sicherheitsausstattung, was ja auch entscheidend ist.
Die Fahrleistungen sind bis auf ein Zehntel exakt gleich, da gibt es keine Unterschiede. Auch das Gewicht ist fast gleich.
Der Verbrauch ist auch annähernd gleich, obwohl zwischen den Motoren viele Jahre liegen.
Der Polo hat den wesentlich besseren Sound. Die AB zum GSI: "Null Sound. Null Emotionen."
Die Differenzen sind also sehr gering, selbst beim Preis herrscht Gleichstand. Wie man da auf "Kein würdiger Konkurrent" kommen kann, ist nicht nachvollziehbar.
Will man schönen Sound und eine etwas emotionalere Ausstattung, nimmt den Polo, will man das moderne Auto mit Fahrrad-Träger, dann den GSI. Das sportlichste Fahrwerk hat sowieso der Fiesta ST.
Oder der Fiat Grande Punto Abarth mit 155 PS für 17k Euro... 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Der Corsa hat das bessere/modernere (Sport-)Fahrwerk und eine etwas bessere Sicherheitsausstattung, was ja auch entscheidend ist.Zitat:
Original geschrieben von spoce
Ich kann es nur wiederholen, der Polo GTI ist kein annähernd würdiger Konkurrent für den GSI.Die Fahrleistungen sind bis auf ein Zehntel exakt gleich, da gibt es keine Unterschiede. Auch das Gewicht ist fast gleich.
Der Verbrauch ist auch annähernd gleich, obwohl zwischen den Motoren viele Jahre liegen.
Der Polo hat den wesentlich besseren Sound. Die AB zum GSI: "Null Sound. Null Emotionen."
Die Differenzen sind also sehr gering, selbst beim Preis herrscht Gleichstand. Wie man da auf "Kein würdiger Konkurrent" kommen kann, ist nicht nachvollziehbar.
Der Polo hat im Gegensatz zum GSi in der ca. gleich teuren Basisausstattung noch kein CD-Radio und keine 17"er drin, die wohl jeder dazunimmt. Das macht den Polo deutlich teurer als den GSi (über 800€). Will man ein festeingebautes Navi dazu, sind es schon über 1800€ Unterschied. Aber das könnte man sinnlos fortführen. Jedenfalls ist der Corsa vom Start weg aufgrund besserer Ausstattung über 800€ günstiger als der Polo.
Dazu bietet der Corsa auch ein gutes sicherheitsrelevantes Feature welches der Polo nicht hat, das Kurvenlicht. Aber das nur nebenbei und erwähntest Du ja auch schon. Dem Polo fehlt außerdem der sechste Gang, was ihn nicht unbedingt schlechter macht, aber wodurch er prinzipbedingt an Langstreckenkomfort verliert. Aber auch das nur nebenbei.
Die Fahrleistungen sind exakt gleich?? In der Beschleunigung von 0 auf 100 ist der Corsa vielleicht nur geringfügig schneller als der Polo. In der Elastizität hängt er den Polo aber um Sekunden ab. Für einen Wagen, der sich "GTI" nennt, sind die Durchzugswerte des Polo leider unwürdig. (80-120 liegen zwischen GSI und GTI 2,5 bis 3 Sekunden. Das sind nicht mehr zwei Zehntel, den Unterschied würde sogar meine Tochter merken). Da rächt es sich nochmal, dass man sich den letzten Gang spart.
Nächster Punkt sind die Bremsen. Da steht der Corsa grob gesagt nen Meter früher als der Polo und bis zu drei Meter früher als ein ST und das bei deutlich kleineren Bremsen. Vielleicht nicht für den Normalbetrieb wichtig, aber in Gefahrensituationen schon ein nicht zu vernachlässigender Punkt und in Zusammenhang mit dem sportlichen Anspruch beider Fahrzeuge auch konzeptionell wichtig.
Was die Innenausstattung betrifft will ich mir mal kein Urteil bilden, beide haben Muster und Farben drin, das kann einem gefallen wie es will. Selbes gilt für den Sound. Wie Du schon sagst, das ist Emotion. Die Bremsen, die Fahrleistungen und der Preis sind Fakt.
Der Verbrauch ist natürlich ein Kapitel für sich. Ich weiß nicht, wie "alt" der 1.8er des Polo schon ist, aber der 1.6er des Corsa ist auch nicht taufrisch, vorallem weil nur abgeleitet und gering modifiziert. Der Corsa wiegt gute 90 Kilo mehr, wahrlich nicht die Welt. Der Verbrauch geht denke ich für beide in Ordnung.
Alles was du nennst, die den Corsa - auch in meinen Augen - zum besseren Auto im Vergleich zum Polo machen!
Aber du kannst nicht sagen, dass der Corsa in einer anderen Liga spielt! Genauso wie der vieleicht schlechtere Vectra in derselben Liga wie die brandneue und moderne MB C-Klasse fährt, nämlich der Liga der Mittelklasse.
Und Corsa GSI und Polo GTI fahren nun mal in der Liga der Kompakt-Sportler!
Übrigens seh ich grade: Gebrauchte GSI's gibt's ja bereits ab 17000€... Naja, 2 bis 3 Jahre noch und ich gönn mir das als Studienabschluss-Geschenk oder so... Ich kipp dann bestimmt vorne über, wenn ich aus meinem 75-PS-Vierer-Golf umsteige :-D
Zitat:
Original geschrieben von MeltingSnowman
Alles was du nennst, die den Corsa - auch in meinen Augen - zum besseren Auto im Vergleich zum Polo machen!Aber du kannst nicht sagen, dass der Corsa in einer anderen Liga spielt!
Und Corsa GSI und Polo GTI fahren nun mal in der Liga der Kompakt-Sportler!
Richtig.
Welche Autos könnte man sonst vergleichen?
Gleicher Grundpreis
gleiche Abmessungen
gleiches Gewicht
gleiche Leistung
gleiches Motorkonzept (1,8/1,6 Turbo)
gleiche Zielgruppe
Natürlich ist der Corsa GSI das bessere Auto nach objektiven Maßstäben.
Ist ja auch nicht verwunderlich, der Polo 9N ist eine Konstruktion aus dem Jahr 2000, das sind mittlerweile 8 Jahre!
Auch der 1,8 T ist mittlerweile uralt (aber bewährt), den gibt es seit 1997, das sind 11 Jahre!
Für das Alter hält der erstaunlich gut mit.
Guckt mal in 8 bzw. 11 Jahren wie gut sich da der Corsa GSI und der 1,6 Turbo im Vergleich zur Konkurrenz schlagen 😉
Irgendwie typisch. Jetzt ist mal ein Modell von Opel etwas besser, schon wird hier von "anderer Liga" gesprochen. 😁
Gruß