Beste Anlage
hallo alle zusammen,
könnt ihr mir alle mal den gefallen tun und mir sagen was ich in mein auto für eine anlage einbauen soll, das ich so auf die 150 db komme und schon wettbewerb reif bin.
AUTO: 93er ford escort GAL
PREIS IST EGAL
ich brauche die daten für:
1) das beste FRONTSYSTEM
2) das bestes RADIO (ich glaube aber clarion dxz 838 rmp reicht, aber wenn ihr meint, es gibt was besseres, dann sagt es)
3) den besten SUBWOOFER (am besten bass reflex, aber wenn ihr meint, es gibt was besseres, dann sagt es)
4) die beste ENDSTUFE(N) (wie viele ich eurer meinung nach brauche)
5) die besten Kabel (Durchmesser usw.)
musik richtung: HIP HOP (auch ein bisschen TRANCE)
ich brauche bitte viele meinungen
danke schon mal im voraus
mfg
31 Antworten
hi,
die idee mit dem focal utopia frontsystem ist gut, habe nämlich schon viel gutes, von vielen leuten, darüber gehört.
vielleicht werde ich mich für das alpine als HU entscheiden, aber ein weiterer teilnehmer in meiner liste wäre das clarion dxz 838 rmp (alpine oder clarion => schreibt dazu auch ruhig eure meinung)
nur jetzt bitte noch die geeigneten amps und den bass (oder bässe).
bin für jede meinung offen.
gruß
@ brax
sorry aber Dein Vorschlag war wirklich witzig ! Wenn man etwas vorschlägt sollte man zumindest schon mit den Produkten gearbeitet haben und in der Preisklasse diese Produkte bis ins letzte Detail vestehen um mit diesen entsprechend umzugehen.
Leute die meinen die könnten sich mit viel Geld und teuren Produkten der Rang und Namen Liste einen Sieg im Sound Off oder SPL erkaufen sind immer witzig für die Sieger.
MfG
Manuel Forster - CHPW
hö?
er wollte eine "beste" anlage, da habe ich ihm eine anlage versucht zu beschreiben, die guten klang und den nötigen druck für ein kleines dorf db drag bringt. und habe ihm ca versucht klar zu machen das "das beste" relativ ist und total unrealistisch, "das beste" wäre das zZ teuerste auf dem markt (muss natürlich auch klang haben) und das habe ich aufgeschrieben, ich kann die produkte auch bebildert zeigen, kennen tu ich die teile bestimmt nicht, aber ich kann sagen,das man damit nix falsch macht? so nochmehr witziges auf lager?
Zitat:
Original geschrieben von bRaX
hö?
er wollte eine "beste" anlage, da habe ich ihm eine anlage versucht zu beschreiben, die guten klang und den nötigen druck für ein kleines dorf db drag bringt. und habe ihm ca versucht klar zu machen das "das beste" relativ ist und total unrealistisch, "das beste" wäre das zZ teuerste auf dem markt (muss natürlich auch klang haben) und das habe ich aufgeschrieben, ich kann die produkte auch bebildert zeigen, kennen tu ich die teile bestimmt nicht, aber ich kann sagen,das man damit nix falsch macht? so nochmehr witziges auf lager?
Wenn du die Teile nicht kennst oder jemals gehört hast kannst du die meiner Meinung gar nicht emfpehlen!!!
Es sei den du liest die hifi Zeitungen wo sie getestet wurden.
Dies kann dann auch ein12jähriger der lesen kann, aber die Erfahrung hat er noch lange nicht anderen Tipps zu geben was bei dir so den Eindruck macht.
Nicht´s für ungut aber Tipps sollte man geben wenn man die Sachen schon mal Verbaut hat und nicht weil sie teuer sind. 😉
Andi
Ähnliche Themen
lol
looool
nochmal...
1. haben nichtmal carhifi zeitungen immer irgendwas zu sagen da sie 1. bestechlich sind (axton gibt geld und is auf platz 1) 2.ist klang relativ
dem einen gefällt es ein zischeln im ohr zu haben wie ein 2., wo der andere kopfschmerzen von bekommt, aber lieber bass wie hölle mag. der andere mag kratzende stimmen....
...
...
...
...
ich glaube in dieser preisregion sind die teile die ich angab auch ohne kentnisse uneingeschränkt weiter zu empfehlen...
und wiederrum war es sarkasmus verbunden mit einer richtung zum "blöd machen" des erstellers des threads....
weil ich genau wußte, das dieser nie geld für eine "das beste" anlage hat. aber er sagte ja selber das er übertrieben habe und gute 2000-3000 euro anlegen will.
nochmehr lustige argumente?
Zumal die Mehrzahl der Hifi-Heftchen eh "gesponserte" Tests rauslassen, wär ich mit solchen Empfehlungen seeeeeehr vorsichtig!
So hat man mir damals vor Urzeiten meine Anlage von daheim (Technics irgendwas...) madig machen wollen, weil das System in irgend einem Hifi Blättle als "brummender Trafo, minderwertiger und nicht sonderlich feinzeichnender CD Player..." und mit noch so Nettigkeiten bewertet wurde!
Testsieger war jedenfalls was von Sony (!!!!!), nachdem ich aber von Sony schon damals nix gehalten hab, hab ich mir dennoch die Technics gekauft, die heute noch spielt, während mein Kumpel unbedingt den "Testsieger" von Sony haben musste, die unter'm Strich nicht besser klingt, dafür aber ständig kaputt war/ist...
Aber glaube man nur den Heftchen, die so viel Geld kosten und wo dann doch nix drin steht!
Zitat:
Original geschrieben von bRaX
lol
looool
nochmal...
1. haben nichtmal carhifi zeitungen immer irgendwas zu sagen da sie 1. bestechlich sind (axton gibt geld und is auf platz 1) 2.ist klang relativ
dem einen gefällt es ein zischeln im ohr zu haben wie ein 2., wo der andere kopfschmerzen von bekommt, aber lieber bass wie hölle mag. der andere mag kratzende stimmen....
...
...
...
...
ich glaube in dieser preisregion sind die teile die ich angab auch ohne kentnisse uneingeschränkt weiter zu empfehlen...
und wiederrum war es sarkasmus verbunden mit einer richtung zum "blöd machen" des erstellers des threads....
weil ich genau wußte, das dieser nie geld für eine "das beste" anlage hat. aber er sagte ja selber das er übertrieben habe und gute 2000-3000 euro anlegen will.nochmehr lustige argumente?
@brax
Die schwächste Stelle am Auto ist der Fahrer der ein schlechtes (unerfahrenes) Ohr hat !!!
Andi
also ich würde dir entweder einen plutonium oder zwei nuclear von ground zero empfehlen.
hab selbst einen nuclear und ich kann das teil nur weiter empfehlen.
hallo,
erst ma danke an alle!!!
ich bin durch eure vorschläge auf jeden fall "erfahrener" und "vorsichtiger" geworden.
ich werde mir auf jeden fall die sachen, die in mein auto kommen, vorher anhören.
es ist schon war, dass die geschmäcker unterschiedlich sind (der eine mehr klang als bass, und umgekehrt...) und deswegen halte ich es auch für wichtig, meinen eigenen geschmack herauszufinden.
danke an alle, und macht weiter so.......
mfg
Hackt doch nicht alle auf Brax rum! Was er schreibt ist doch wahr. Und wenn ein Frontsystem 5000€ kostet, dann kann das auch was. Das wird wohl keiner hier abstreiten wollen. Ich würde es jedenfalls ohne zu zögern kaufen, wenn ich die Kohle dafür hätte. Wer viel ausgibt, bekommt auch viel. Das kann man nicht mit Lebensmittel vergleichen!
Der Tip mit GroundZero als Hersteller für den Bass finde ich gut. Der Nuclear tuts aber vollkommen.
Ich glaube nicht, daß er wirklich an Wettkämpfen teilnehmen will. Er will eine Anlage, bei der den Kumpels hören und sehen vergeht (im wahrsten Sinne des Wortes)! Dazu braucht er keine tolle Headunit!
Radio:
Such dir was, was dir gefällt (vom Aussehen her). Wenn es so um die 500€ kostet, dann kanns schon mal nicht allzu schlecht sein und für deine Ansprüche genügen. Ich sag nur SONY; die wissen optisch einiges her zu machen!
Frontsystem:
Ich empfehle ich dir das Emphaser ECP26XT3, 200W RMS, 92dB/1W/1m! Kostet 210€ bei Ebay (Sofort-Kauf)
Als Verstärker für die Front von mir aus eine Helix. Die Helix HXA 400MKII macht gebrückt 2x250W RMS, also perfekt für die Emphaser!
Sub:
GZNW 12". Am besten fertig in ner BR-Kiste. Da kannst du bei deiner Musikrichtung nichts falsch machen. Außerdem kann ich den bedenkenlos empfehlen.
Sub-Endstufe: 2-Kanal oder Monoblock mit genügend Leistung. Ich würde natürlich wieder zu GZ greifen. So langsam sollte ich Provision von denen verlangen 😁
Ne, mal im Ernst. Die machen gute Sachen. Ist zwar klanglich nicht vom Feinsten, aber Druck ohne Ende!
Dann noch gute, günstige Kabel und wir wären wahrscheinlich sogar noch unter seinem Budget. Für das restliche Geld kaufst du dir Musik, denn ohne die bringt dir die beste Anlage nichts. :-)
Deine Freunde werden staunen - wenn alles schön und sauber verbaut ist!
Die 150dB wirste wohl nicht erreichen, aber an die 140-143 wirst du schon ran kommen. Vorrausgesetzt, das Gehäuse, die Stromzufuhr und die Sub-Endstufe passen!
Eine Zusatzbatterie wäre überlegenswert.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen. Das ist ein realistisches Anlagenkonzept, mit dem du sicherlich zufrieden sein wirst!
Bin mal gespannt, was die anderen dazu sagen!?
bin gerade total dich, also entschuldigt allen blödsinn den ich schreibe.
@brax, was an deinem postint "lol" war, haben die anderen schon gesagt. was ich meine: geb dem lubumba 2000 euro und der baut dir was besseres als du für deine 15000 🙂 das wollte ich dir mitteilen.
@chpw .. WORD, mehr kann man dazu net sagen... absolut meine Meinung 😁 Bis auf die Sache mit den kabeln. Für mich unnötige Investition 🙂
@AufNummeSicher
Ich hatte vergnagenes wochenende das vergügen, dass Rainbow Reference (5000 EUro) gegen das Brax Graphic Pro (2500 Euro) probe zu hören. Das Brax steckt das Rainbow 3 mal in die Tasche. UND JA , ebeide Systeme waren im gleiche Auto bei unterschiedlichen Einstellungen und Boards verbaut.
@mitch
Das Utopia 165W kostet ca. 400 Euro NEU ... mehr nicht. 700 EUro ist UVP 😁 ... habs selber, daher weiss ich wovon ich rede
@Beyma
Würde KEINE GZ verbauen. Finde die Woofer zwar extrem brutal, aber da gibt wesentlich schöndere wie die Brahma ...
nochmal@ Brax .. das lachen war net bös gemeint, aber denk nochmal drüber nach 😁
@ThugLord
Er will Pegel und keine "schönen" Woofer! Und das mit den teuren Frontsystemen ist so eine Sache. Glaubst du mir, daß ich letztes Wochenende auch beide Systeme habe probehören können?? Ich auch nicht! Und deswegen glaub ichs dir auch nicht. Da will doch mal wieder einer recht haben! Na??
Würdest du sagen, daß das Rainbow Reference ein schlechtes System ist?? Es ist mit Sicherheit genau so wenig sein Geld wert, wie das Brax System. Mehr als 500€ sollte man nicht für ein Frontsystem ausgeben. Wer mehr ausgibt muß ein extremer Fanatiker sein und nur auf Klang oder auf Pegel aus sein. Für den Otto Normalverbraucher tuns die Systeme bis 500€ (meine Meinung)!
der brahma ist kein "schön-woofer" sondern ein "schön und brutal-woofer".
sogesehen sicher nicht falsch.
allerdings braucht der auch einiges an leistung.
mit einer richtig gebauten bassreflex-kiste schlängt man den brahma locker, vorausgesetzt es spielen beide z.b. an 200W.
und vonwegen 2000-3000€... wenn man mal rechnet:
radio (z.b. das alpine) 500€
frontsystem+kabel dafür(z.b. das andrian audio): 500€
2-kanal fürs frontsystem (z.b. steg): 350€
kabel und zeugs (strom, sicherung etc.): 200€
...sind wir mal bei 1550€.
und ich denke um den preis bekommt man sachen die man nichtmehr tauschen muss wenn man aufrüstet.
bleibem nochmal ca. 1500 für nen woofer und ne endstufe dazu.
dafür sollte man dann z.b. einen brahma 12" und eine endstufe dafür bekommen.
ich hab keinen genauen preis für den brahma, aber ich schätze mal ganz grob irgendwo bei 500-700€ sollte der zu bekommen sein.
bleibt noch genug geld für eine vernünftige endstufen.
später könnte man dann noch eine zusatzbatterie, ne stärkere lima, nen 2. brahma und ne 2. endstufe nachrüsten, ohne dass man was tauschen muss.
das stromkabel evtl. - aber ein dickeres stromkabel könnte man auch gleich verlegen - wenn nicht ist das auch nicht SO teuer.
ich würde auf jeden fall immer schauen, dass wenn ich abstriche machen muss, ich das bei möglichst nur einem produkt mache.
also z.b. nur die woofer endstufe, oder nur der woofer.
dann muss man nicht soviel wieder tauschen wenn man aufrüstet.
mfg.
--hustbaer
Am besten du machst dir halt erst mal Gedanken über
die Preise
Da kommst du mit @hustbaer`s Prognose schon hin
das sollten ca 1500,- € für Front
und nochmal 1500,- € für`s Heck sein
HU ca 600 - 750
Front Combo ca 300 - 600
und ne Amp ca 300 - 500
bist du minimal bei 1200€
und maximal bei 1850€ aber das ist schon zu viel
für die Combo und den Amp sind 900€ schon ausreichend
so dann kannst du für`s Heck gute 1000 - 1200 Teuro`s
ausgeben
dann hast du für Dämmung, Kabel und Cap noch was in
der Tasche ....
Und wenn du die Preise für die Einzelkomponenten
ungefair festgelegt hast kannst du nochmal einzeln fragen ob die OK sind.......... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ThugLord
bin gerade total dich, also entschuldigt allen blödsinn den ich schreibe.
@brax, was an deinem postint "lol" war, haben die anderen schon gesagt. was ich meine: geb dem lubumba 2000 euro und der baut dir was besseres als du für deine 15000 das wollte ich dir mitteilen.
@chpw .. WORD, mehr kann man dazu net sagen... absolut meine Meinung Bis auf die Sache mit den kabeln. Für mich unnötige Investition
@AufNummeSicher
Ich hatte vergnagenes wochenende das vergügen, dass Rainbow Reference (5000 EUro) gegen das Brax Graphic Pro (2500 Euro) probe zu hören. Das Brax steckt das Rainbow 3 mal in die Tasche. UND JA , ebeide Systeme waren im gleiche Auto bei unterschiedlichen Einstellungen und Boards verbaut.
@mitch
Das Utopia 165W kostet ca. 400 Euro NEU ... mehr nicht. 700 EUro ist UVP ... habs selber, daher weiss ich wovon ich rede@Beyma
Würde KEINE GZ verbauen. Finde die Woofer zwar extrem brutal, aber da gibt wesentlich schöndere wie die Brahma ...nochmal@ Brax .. das lachen war net bös gemeint, aber denk nochmal drüber nach 😁