Besser der TSi oder der TDI ?
Hallo liebe Experten,
wenn dies das richtige Forum ist für den aktuellen 2011'er Passat dann bin ich hoffentlich rischtisch.
Ich frage mich gerade, wie das wohl ist, wenn jemand von euch wenig Kilometer im Jahr fährt? Die aktuellen Diesel von VW verbrauchen ja sehr wenig und auch die TSi sind ja einigermaßen sparsame Autos.
Wenn ich also mal vom V6 absehe, der bestimmt Spaß macht, aber vom Preis her in einer anderen Liga spielt, welches Konzept würde eher überzeugen?
In der aktuellen Autobild ist der Passat nämlich drin, und da ist der auch unterteilt:
1. für Familien der 1.4 TSi Blue Motion
2. der Spar Passat 1.6 TDI Blue Motion
und für Vielfahrer der 2.0 TDI 140 PS auch als Blue Motion
Was sind eure Erfahrungen? Würdet ihr, wenn euch der Fahrspaß wichtiger ist wie die Versicherung oder Steuereinstufung lieber unvernünftig fahren, vorausgesetzt man fährt zwar wenig im Jahr, so ca. 10.000 KM, aber dafür immer den Motor warm, und es wäre alles mit dabei, Stadt, Landstrasse, Urlaubsreise, Autobahn, Spontantrips?
Würdet ihr Euch also für den Benziner oder den Diesel entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Prachtschwanz
Kann ich meinen Nicknamen nachträglich noch ändern?Und danke der Tipps.
Aber was ich gern wissen will.
Lohnt sich der Mehrpreis des grossen Navi im Vergleich zu dem kleineren?
Topographisch gesehen wohne ich in NRW. Genauer gesagt in der Nähe von Essen.
Ich meine Allrad kann doch nicht so verkehrt sein, oder? Ich verspreche mir wirklich viel davon.
Und zu dem DSG, wie kann ich mir das vorstellen? Einfach auf D stellen und beim Beschleunigen auf der BAB geht es die Drehzahlleiter einfach so rauf und wieder runter? Ist das so etwas wie eine Gangautomatik die so schnell schaltet das man die Schaltvorgänge gar nicht mehr bemerkt?
Warum wird man andauernd auf die Forensuche verwiesen? Die kenne ich doch auch, aber ich möchte auch gern andere Meinungen zu meinen Fragen wissen.
Kann ja sein das das eine oder andere bereits x-mal durchgekaut wurde, das ist doch nicht mein Problem. Ich frage ja nur höflich nach und wenn es Dich nervt, dein Pech aber nicht meines.
Wenn du mal groß bist und auch einen Führerschein hast, dann darfst du mal zum 🙂 marschieren und um eine Probefahrt bitten. Dann kannst du alles austesten und dir einen eigenen Eindruck verschaffen.
Bis dahin halte dich bitte an die Regeln hier. Motto: "Erst kieken, dann quieken" 😉
Du glaubst doch wohl nicht, dass wir für dich alles noch mal aufbereiten, was hier schon im Forum geschrieben wurde.
14 Antworten
Am besten du gehst mal zum Autohaus und fährst nen Wagen probe. Wenn möglich einmal Diesel und einmal Benziner. Manche empfinden die kleineren Motoren (z.B. 1,6 TDI) gerade beim anfahren etwas schwach.
Bei der Probefahrt wirklich überlegen ob du dann damit auf Dauer zurecht kommst.
Wenn du hin und wieder gern etwas flotter fährst, wäre wohl der 1,4 TSI dem 1,6 TDI vorzuziehen - die paar mehr PS wirken sich in der Beschleunigung und in der Endgeschwindigkeit dann doch spürbar aus.
Vom Verbrauch her wäre der TDI leicht sparsamer, bei rund 10.000 km im Jahr würde er sich aber evtl. nicht rechnen (Mehrpreis bei Anschaffung etc.). Bei der KFZ-Steuer kostet der Diesel 152, der Benziner 64 Euro - fällt jetzt also nicht so sehr ins Gewicht.
Ich habe mal einen Golf TSI mit 7 Gang DSG als Leihwagen gefahren, als mein Passat in der Werkstatt war. Eigentlich nur zu empfehlen. An der Ampel war der Motor kaum hörbar (war noch ohne Start-Stopp), das DSG hat früh hochgeschalten (dank der 7 Gänge) und man ist flott voran gekommen. War schon ein großer Unterschied zu meinem 2,0 TDI mit DSG (noch B6).
Wirklich leiser finde ich persönlich die neuen Diesel-Motoren mit Common-Rail gegenüber den Pumpe-Düse nicht. Der TSI hingegen war deutlich leiser (auch während der Fahrt, nicht nur an der Ampel 🙂 ).
jetzt mal unabhängig von der Leistung ist das doch eine ganz einfache Rechnung, du nimmst deine KM-Leistung im Jahr und schaust, was du für Ausgaben hast - klar, die angegebenen Verbräuche sind meißt unter den realen, aber als Vergleich reicht das allemal.
Dann schaust du noch, was das Auto in Steuer und Versicherung kostet und rechnest den Spritpreis obendrauf, und schon weißt du, was welcher Wagen kostet.
Ich hab das mal für meine 25tkm gerechnet, selbst wenn der Diesel irgendwann mal das gleiche wie Super kostet, spar ich im Jahr noch über 1000 Euro gegenüber nem Benziner. Der Steuerunterschied ist vielleicht eine Tankfüllung und in der Versicherung sind 60 Euro mehr gewesen.
Also einfach mal durchrechnen ;-)
Zitat:
Also einfach mal durchrechnen ;-)
oder man geht auf
www.diesel-oder-benzin.deund lässt rechnen.
Gruß
Peter
Danke für die Antworten.
Vielleicht könnt ihr mir noch ein bisschen weiter helfen.
Ich habe, um es mal als Beispiel zu nehmen, anhand der Autobild, in der letzten wo ein mehrseitiger Bericht über den Passat stand, diesen zu Hilfe genommen und ein wenig mit dem Konfigurator herumgespielt.
Ich finde es wirklich enorm, womit der Passat ausgesattet werden kann, nur frage ich mich, wo ziehe ich als Fahrer die schmerzliche Preisobergrenze?
Ich führ mal ein paar Punkte auf. Explizit suche ich nach Highlights, also allem die das Leben im Auto angenehmer machen und das Reisen komfortabler gestalten. Vor allem auf Urlaubsreisen kommen immer wieder etliche KM zusammen.
1. Lohnt es sich beim Passat Allrad zu nehmen? Hatte ich noch nie, und das einzige was ich mir davon versprechen würde, wäre im Winter bei viel Schnee eine viel bessere Traktion?
2. Wer hat Erfahrung mit dem DCC gemacht ?
3. Handschalter vs. DSG ? Auch hier von mir keine Erfahrung, würde da eventuell aus Kostengründen wieder den Handschalter nehmen, will allerdings auch wenn möglich kein Highlight sofern es sich lohnt aussen vor lassen?
4. die vielbeschworenen Assistenten? Was haltet ihr davon und welche würden eurer Meinung nach Sinn machen oder eben nicht?
5. Navigationssystem das 315 oder das 510'er ?
6. von den drei verfügbaren die man bestellen kann, wo liegt der Mehrwert bei Highline gegenüber Comfortline Ausstattung?
7. finde ich die Standheizung extrem praktisch aber mit 1480 Euro auch "teuer". na ja teuer ist relativ, ich kam mit dem Konfigurator knapp an die 50.000 Euro und dachte mir, dich trifft der Schlag. Da war ich leider etwas übereifrig. Deshalb möchte ich sinnvoller konfigurieren.
Ich bin natürlich für jeden Ratschlag äusserst dankbar.
Ich denke aber mal, das es zu 99% ein Diesel wird. Alternativ evtl. ein TSI, aber erst muss ich noch ein bisschen weiter recherchieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Prachtschwanz
Danke für die Antworten.Vielleicht könnt ihr mir noch ein bisschen weiter helfen.
Ich habe, um es mal als Beispiel zu nehmen, anhand der Autobild, in der letzten wo ein mehrseitiger Bericht über den Passat stand, diesen zu Hilfe genommen und ein wenig mit dem Konfigurator herumgespielt.
Ich finde es wirklich enorm, womit der Passat ausgesattet werden kann, nur frage ich mich, wo ziehe ich als Fahrer die schmerzliche Preisobergrenze? Wir wissen nicht, wieviel Taschengeld du gespart hast, oder ob alles für Viagra drauf ging
Ich führ mal ein paar Punkte auf. Explizit suche ich nach Highlights, also allem die das Leben im Auto angenehmer machen und das Reisen komfortabler gestalten. Vor allem auf Urlaubsreisen kommen immer wieder etliche KM zusammen. Da hat jeder wohl seine eigenen Präferenzen, wie sollen wir dir da helfen?
1. Lohnt es sich beim Passat Allrad zu nehmen? Hatte ich noch nie, und das einzige was ich mir davon versprechen würde, wäre im Winter bei viel Schnee eine viel bessere Traktion? Darüber gibt's hier auch schon einen Thread, entscheidend ist, in welchen topographischen Gegebenheiten du sesshaft geworden bist
2. Wer hat Erfahrung mit dem DCC gemacht ? Wurde auch schon bis zum Erbrechen behandelt
3. Handschalter vs. DSG ? Auch hier von mir keine Erfahrung, würde da eventuell aus Kostengründen wieder den Handschalter nehmen, will allerdings auch wenn möglich kein Highlight sofern es sich lohnt aussen vor lassen? Auch kein neues Thema und hinreichend bekannt, dass das DSG-Getriebe eins der Besten auf dem Markt ist
4. die vielbeschworenen Assistenten? Was haltet ihr davon und welche würden eurer Meinung nach Sinn machen oder eben nicht? Auch ohne Ende Einzel-Threads, bitte suchen!
5. Navigationssystem das 315 oder das 510'er ? Dito
6. von den drei verfügbaren die man bestellen kann, wo liegt der Mehrwert bei Highline gegenüber Comfortline Ausstattung? Schmeiss' den Konfi an und vergleiche die Serienausstattung mit den Kosten der Extras und bilde dir dann dein Urteil
7. finde ich die Standheizung extrem praktisch aber mit 1480 Euro auch "teuer". na ja teuer ist relativ, ich kam mit dem Konfigurator knapp an die 50.000 Euro und dachte mir, dich trifft der Schlag. Da war ich leider etwas übereifrig. Deshalb möchte ich sinnvoller konfigurieren. Und? Wo fährt der Bus, wo die Leute drin sitzen, die das interessiert?
Ich bin natürlich für jeden Ratschlag äusserst dankbar.
Ich denke aber mal, das es zu 99% ein Diesel wird. Alternativ evtl. ein TSI, aber erst muss ich noch ein bisschen weiter recherchieren. Feel free!
Mal abgesehen davon, dass dein Nick recht grenzwertig ist (hier im Forum sind auch Damen vertreten), möchte ich darauf hinweisen, dass die meisten deiner angefragten "Sorgen" in diesem Forum bereits behandelt wurden.
Daher solltest du dich noch ein wenig auf das recherchieren "versteifen" (Achtung: Wortspiel 😁) und dir nicht alles auf einem Silbertablett servieren lassen.
Kann ich meinen Nicknamen nachträglich noch ändern?
Und danke der Tipps.
Aber was ich gern wissen will.
Lohnt sich der Mehrpreis des grossen Navi im Vergleich zu dem kleineren?
Topographisch gesehen wohne ich in NRW. Genauer gesagt in der Nähe von Essen.
Ich meine Allrad kann doch nicht so verkehrt sein, oder? Ich verspreche mir wirklich viel davon.
Und zu dem DSG, wie kann ich mir das vorstellen? Einfach auf D stellen und beim Beschleunigen auf der BAB geht es die Drehzahlleiter einfach so rauf und wieder runter? Ist das so etwas wie eine Gangautomatik die so schnell schaltet das man die Schaltvorgänge gar nicht mehr bemerkt?
Warum wird man andauernd auf die Forensuche verwiesen? Die kenne ich doch auch, aber ich möchte auch gern andere Meinungen zu meinen Fragen wissen.
Kann ja sein das das eine oder andere bereits x-mal durchgekaut wurde, das ist doch nicht mein Problem. Ich frage ja nur höflich nach und wenn es Dich nervt, dein Pech aber nicht meines.
Zitat:
Original geschrieben von Prachtschwanz
Kann ich meinen Nicknamen nachträglich noch ändern?Und danke der Tipps.
Aber was ich gern wissen will.
Lohnt sich der Mehrpreis des grossen Navi im Vergleich zu dem kleineren?
Topographisch gesehen wohne ich in NRW. Genauer gesagt in der Nähe von Essen.
Ich meine Allrad kann doch nicht so verkehrt sein, oder? Ich verspreche mir wirklich viel davon.
Und zu dem DSG, wie kann ich mir das vorstellen? Einfach auf D stellen und beim Beschleunigen auf der BAB geht es die Drehzahlleiter einfach so rauf und wieder runter? Ist das so etwas wie eine Gangautomatik die so schnell schaltet das man die Schaltvorgänge gar nicht mehr bemerkt?
Warum wird man andauernd auf die Forensuche verwiesen? Die kenne ich doch auch, aber ich möchte auch gern andere Meinungen zu meinen Fragen wissen.
Kann ja sein das das eine oder andere bereits x-mal durchgekaut wurde, das ist doch nicht mein Problem. Ich frage ja nur höflich nach und wenn es Dich nervt, dein Pech aber nicht meines.
Wenn du mal groß bist und auch einen Führerschein hast, dann darfst du mal zum 🙂 marschieren und um eine Probefahrt bitten. Dann kannst du alles austesten und dir einen eigenen Eindruck verschaffen.
Bis dahin halte dich bitte an die Regeln hier. Motto: "Erst kieken, dann quieken" 😉
Du glaubst doch wohl nicht, dass wir für dich alles noch mal aufbereiten, was hier schon im Forum geschrieben wurde.
Hab ich doch alles schon.
Aber, du hast mir immer noch nicht verraten wie ich meinen Nick ändere, ich will bei der Damenwelt nicht in Ungnade fallen?🙄
Ich fahr den Probe und wenn dann noch Fragen übrig bleiben dann werd ich Dich nochmal fragen.😁
Erst kieken, und hinter her quieken.
quiek quiek...😁
Den Nick kann nicht selber ändern. Das kann normal nur der Webhamster bzw. Admin von MT.
Für den Nick gibt es auch eine andere Lösung: Man löscht seinen Account, nimmt sich etwas Auszeit um beispielsweise ein gutes Buch von Knigge zu lesen, und meldet sich dann wieder neu mit einem vernünftigen Nick an...
so, um mal auch eine sinnvolle Antwort zu geben, damit hier nicht nur geflamed wird:
Allrad - bist du schonmal irgendwo steckengeblieben, z.b. im Winterchaos? Oder bist du Förster oder so, das du tief in den Wald willst?
Wenn das nicht allzuhäufig vorkommt, brauchst du denk ich kein Allrad, kostet doch nur mehr Sprit.
DSG - ist ne (gute) Automatik, ganz einfach. Entweder faulfußfahrer oder Spritrührer; wenn du jetzt km schrubbst, würd ich drüber nachdenken, aber manche wollen auch bewußt selbst schalten.
Assis - tja, da scheiden sich die Geister, prinzipiell ist das ein guter Komfort, hätt ich das Geld übrig gehabt, hätt ich evtl. die ACC noch genommen, wobei ich anderen sehr kritisch gegenüber stehe:
jemand, der nicht in der Lage ist, sein Fahrzeug ohne technische Hilfe einzuparken, sollte dieses 170PS-Geschoss auch nicht auf der Bahn steuern dürfen (überspitzt gesagt)
Ausstattungsvarianten - hier muß man bisl aufpassen, was sonderausstattung angeht, das Reisekomfortpaket 2011 enthält z.b. in der Trendline andere Bestandteile als in der Comfort line, ist auch ein anderer Preis. Einfach in Ruhe vergleichen und Prios setzen, was du haben willst.
Standheizung - hätt ich auch gern im Winter, aber ist ziemlich teuer. ich hoffe mal die sitzheizung wird reichen 🙂
So, hoffe, das hilft dir ein bischen 😉
Was fährst du denn zur zeit? so zum vergleichen...
und was ihr gegen den nick habt... also wenn ich bei google bilder "prachtschwanz" eingebe, krieg ich papageien angezeigt 😁
Ich denke auch, dass wenn man nicht unbedingt auf Allrad angewiesen ist, ist die Anschaffung Quatsch. Ich hatte bisher im Winter noch nie Probleme und im Raum Essen sollte da normal auch nicht so das Chaos sein. Und das mehr an Spritverbrauch müßte ich auch nicht haben, wenn nicht nötig.
DSG ist einfach nur Klasse. Ich hatte mal nen Peugeot 407 mit 4 Schaltstufen, dass war ein Krampf. Entweder hat die Kiste gebrüllt oder ist untertourig gelaufen. Aber das DSG mit den 6 Gängen ist eine feine Sache. Wenn man noch nie Automatik gefahren ist kann man sich da kein Urteil drüber erlauben. Alle die ich kenne und die jemals Automatik gefahren sind waren alle begeistert. Und das DSG ohne die Schaltruckler ist einfach nur geil.
Achja ... wenn ich bei goggle "Prachtschwanz" eingebe ist auf der ersten Seite nichts von Vögeln bzw. Papageien zu finden aber einiges vom ... 😉