besser 19 oder 20 Zoll auf A4 Cabrio ???

Audi A4 B7/8E

Hallo Audifreunde !!!!

Habe mir ein A4 Cabro Facelift S-Line gekauft und bin jetzt am überlegen ob ich lieber 19 oder doch 20 Zoll Felgen drauf machen soll.

Sind 20 Zoll von der Optik zu groß ?

Hat einer Bilder mit 20 Zoll auf einem A4 neues Model ?

Wäre echt super um mal zu sehen wie das aussieht.

Gruß Mike

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Bei 21" wird es sicher auch ein echtes Reifenproblem geben 😉

Bei 21" brauch ich keinen Reifen mehr, da lass ich mir was draufvulkanisieren mit profil und das ist dann gut.

Also ich denke 21" kriegt man gar nicht im Radkasten unter ohne ihn original zu lassen.

BTT:

Es ist echt eine Geschmacksfrage und natürlich was für ein FW der Wagen hat, bzw. mal bekommen soll.

Man kann grob sagen, das 18" der beste Kompromiß ist, 19" etwas drüber, 20" das absolute Limit sind für den 8E.
Bei 20" hast Du dann auch teilweise schon etwas größere Reifenprobleme je nach Motor und über kosten reden wir hier erst gar nicht 😉

Gebe ich Dir vollkommen recht! 18" ist der optimale Kompromiß zum Komfort.

Wenn man bedenkt, daß bei einer 20"er ein größerer Kiesel schon den Felgenrand trifft, muß man schon sehr aufmerksam fahren, glaubt mir!

@ JJ_Rafael

Ich kann güstig Förderband besorgen für die 21"er 😁
Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Felgen

Hallo !!!

Erst mal dankefür die vielen meinungen.

Wie man hört sind sehr viele verschiedene meinungen wegen 19 oder 20 zoll.

Zum ansehen sind wohl 20 zoll schöner da der Radkasten ausgefüllter ist aber es ist und bleibt ein Auto was fahrbar sein soll.

Wird der Kompfort echt so übel bei 20 zoll ?

Habe jetzt 18 Zoll drauf und ich finde es vom Fahren her super. Nur das die Felgen wie 15 Zoll aussehen. Deswegen wollte ich größere drauf machen.

Kannst Du bitte mal ein Bild von Deinem Cabrio posten?
Ich hab im Sommer auch 18er drauf, finde die allerdings nicht zu klein.
Vielleicht ist Deiner ja einfach ein bißchen zu hoch, wenn die 18er etwas verloren aussehen? Das wird sich dann mit 19ern nicht viel ändern.

Ähnliche Themen

Felgen

Hallo !!!

Wie kann ich das Bild kleiner machen. Es steht immer das die Datei zu groß ist um anzuhängen.

MFG Mike

Hi Mike,

am Besten, Du lädst es auf D E R Seite hoch und stellst den Link in den Text. Da können wir´s in voller Größe bewundern.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

oder bild auf unter 100kb verkleinern...

aber ein link zu einem online-fotoalbum ist besser und du kannst danna uch mehrerer links in einen beitrag posten und lattest nicht den ganzen thread zu 😉

gruß

Hallo,

Wem es nur um den "Hinguckereffekt" geht: Bitte jetzt nicht weiterlesen.😉

In Bezug auf andere Aspekte großer Felgen würde mich mal Eure Meinung und Verweise auf gute Quellen mit Messwerten zu folgenden Aspekten interessieren:

Etwa im ersten Quartal 2006 habe ich beim 🙂 in der "Gute Fahrt" einen Vergleichstest 16er, 17er, 18er und 19er gelesen. Das Ergebnis habe ich wie folgt in Erinnerung:
- 16er: bester Kompromiss zwischen Fahreigenschaften und Komfort
- 17er: beste Fahreigenschaften bei noch geringen Komforteinbußen gegenüber 16ern
- 18er: Fahreigenschaften und Komfort erreichen nicht das Niveau von 17ern
- 19er: Fahreigenschaften und Komfort deutlich schlechter; in Extremsituationen Gefahr der Beschädigung der Felgenkante

Hat jemand vielleicht noch Zugriff auf das Heft und kann einige Zitate daraus posten? Wäre super.

Nicht betrachtet in "Gute Fahrt" wurden nach meiner Erinnerung die (negativen) Effekte größerer und damit zumeist auch schwererer Felgen auf das Trägheitsmoment der Räder. Dieses wächst nicht linear, sondern exponentiell mit dem Felgengewicht und -durchmesser; das Reifengewicht spielt auch eine Rolle. Ein höheres Trägheitsmoment der Räder wirkt sich negativ aus auf:
- das Beschleunigungsvermögen des Fahrzeugs,
- das Ansprechverhalten der Bremsen sowie
- den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs
Ebensowenig wurde die Auswirkung der Felgengröße und -form auf den Cw-Wert (--> Höchstgeschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch) untersucht.

Zu Felgengewichten und den Auswirkungen des Trägheitsmoments gibt es eine Reihe von Threads in verschiedenen Foren. Zum Cw-Wert von Felgen und seiner Auswirkung habe bisher noch nichts gefunden. Vielleicht kennen einige von Euch dazu eine gute Quelle mit Messwerten.

Grüße
TurboSauer

Hallo !!!

Hier der nächste versuch ein Bild von meinem Cabrio zu zeien.

http://www.bilder-hochladen.net/files/2et5-1-jpg.html

kommt mir irgendwie nicht so unbekannt vor......welche farbe hat das verdeck???

Zitat:

Original geschrieben von Taz-G60


Hallo !!!

Hier der nächste versuch ein Bild von meinem Cabrio zu zeien.

http://www.bilder-hochladen.net/files/2et5-1-jpg.html

Mhh, so hoch wie ich erwartet hatte sieht er auf dem Bild nicht aus. Allerdings wirken die Räder wirklich relativ klein. Woran könnte das liegen? Farbe, Felgentyp, Blickwinkel?

Schau Dir mal meinen in der Signatur an. Gleiche Rädergröße, dezent tiefergelegt - und ich finde die Radkästen wirken besser gefüllt.

Ich hab das Thema Tieferlegung ins Spiel gebracht, weil der Kaufpreis und die Folgekosten von nem 19er oder 20 Radsatz ja ganz schön heftig sind. Ne Tieferlegung gibts da schon für vergleichsweise kleines Geld.
Ich schätze mal, wenn Du mit dem Fahrwerk 19/20er montierst mußt Du anschließend auch noch tieferlegen, weil er zu hochbeinig wird. Vom Sliner gabs da mal ein "schönes" Foto, vielleicht kramt er es ja nochmal raus.

here ya go

http://download.audi4ever.at/.../...73ba6034ecee87e117f899150f8d41.jpg

@ turboSauer: hängt dieser Vergleich nicht auch mit dem getestetem Fahrzeug zusammen !? Ich hab mal (2005) einen genau solchen Test in der GF mit einem TTQ gelesen, und dort waren die 17", ganz knapp gefolgt von den 18", der beste Kompromiss...16" und 19" waren auch noch am start....krieg die Infos aber ned mehr zusammen..

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


here ya go

http://download.audi4ever.at/.../...73ba6034ecee87e117f899150f8d41.jpg

Auf den Danny ist doch Verlass!

Das ist ein sehr schönes Bespiel um Taz-G60 zu zeigen, wie mickrig selbst sehr große Räder wirken, wenn die Tiefe nicht stimmt.

Aber wenigstens war das Grautier ordentlich geputzt 😁

Zitat:

Original geschrieben von audifahrer68


Auf den Danny ist doch Verlass!
Das ist ein sehr schönes Bespiel um Taz-G60 zu zeigen, wie mickrig selbst sehr große Räder wirken, wenn die Tiefe nicht stimmt.
Aber wenigstens war das Grautier ordentlich geputzt 😁

10km auf der Uhr - 3. Tage nach Zulassung mit frischen Koplenzerischen Ex-Trekki-Felgen 😁 ..das ganze mit Gipsmanchette montiert während AU-Zeit....darfste keinem erzählen 😁 😁

Hi Sliner,

Kann sein, dass wir beide den gleichen GF-Test meinen und dass er aus 2005 stammt. Ich habe ihn Anfang 2006 beim 🙂 gelesen, als ich mich zur Bestellung meines Cabby bei einer Tasse Kaffee warten musste, dass der Verkäufer frei wurde.

Bis dahin hatte ich in Bezug auf die Fahreigenschaften immer gedacht "je größer desto besser". Optimum und Maximum sind halt zweierlei, aber dass das Optimum schon bei 17 Zoll liegt hat mich dann doch erstaunt. 😰

Die Messergebnisse in GF haben mich damals ziemlich ins Grübeln gebracht und zu weiteren Nachforschungen über die physikalisch-technischen Grundlagen veranlasst. Weitere wirklich aussagekräftige Messwerte sind aber nur schwer zu finden. Selbst an Gewichtsangaben für die Felgen ist nur schwierig heran zu kommen - nur wenige Hersteller haben sie veröffentlicht.

Gruß
TurboSauer

Deine Antwort
Ähnliche Themen