Beseitigung von Mängeln in der Werkstatt
Habe da Mal eine Frage in die Runde, bin demnächst wegen diverser Mängel (aus meiner Sicht) in der Werkstatt:
- Türkantenschutz
- iLED Abblendlicht wohl zu hoch eingestellt
- Schnarren in den Türen/ B&O Soundanlage
- aus meiner Sicht verursachen die Außenspiegel ab ca. 90 km/h hörbare Windgeräusche
Alles Themen die hier auch schon besprochen wurden.
Fragen über Fragen:
1. Für jeden Mangel muss die Werkstatt einen Garantiefall bei Ford aufmachen?
2. Ford muss doch dann der Werkstatt für jeden Mangel eine Lösung anbieten?
3. Was ist, wenn der Mangel dann immer noch vorhanden ist? Beispiel: Schaum für das scheppern der Türen soll wohl doch nicht helfen.
Kann ich von der Werkstatt etwas schriftliches Verlangen? Gibt's da eine Begrifflichkeit?
Gibt's da auch was schriftliches, wenn der Mangel beseitigt wurde?
Soweit ich weiß, soll ja ein Rücktritt vom Kaufvertrag/Wandlung nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen möglich sein. Zählen dazu auch solche einfache Dinge wie z.b. der Türkantenschutz? Oder muss das etwas Gravierendes sein?
Aber wahrscheinlich sind das wohl eher Themen für einen Rechtsanwalt, da zu spezifisch?
Trotzdem schon mal vorab danke für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Die letzten drei Seiten kamen von Dir leider mal wieder keine sachlichen Beiträge: Robsmax1987. Deine Beiträge heizen hier die Stimmung auf und sind einfach nur ohne Inhalt.
So löst man keine Probleme. Es ist einfach nur naiv von einer Anlage im Auto auch nur den Hauch von HiFi zu erwarten. Das kann aus technischer Hinsicht nicht funktionieren und keiner würde 10.000 Euro oder mehr ausgeben.
Natürlich setzt man ab gewissen Lautstärken das Auto in Schwingung. Aber sind das noch die Lautstärken um Musik zu „genießen“ – oder gibt es andere Gründe? Für mich ist es unverständlich, dass ich von Autos die neben mir stehen – bei geschlossenen Fenstern – deren Musik höre….
Ich höre Musik hauptsächlich zu Hause und kann nur sagen, dass die Qualität der B&O Anlage sehr gut ist. Sicherlich kommt sie nicht an die Heim-Anlage heran was Auflösung, Transparenz, Bass usw. angeht, aber im Vergleich zu anderen Herstellern im oberen Bereich.
Und für alle, die Musik in xxxx-Lautstärke hören wollen: Stellt euch doch einen Getto-Blaster auf die Rücksitzbank. Dann ist alles gut.
107 Antworten
Schau dir das Video an, mach den Abgleich mit der Physik und dann schreiben wir im verlinkten Thread gerne weiter.
Zitat:
@is74 schrieb am 5. Januar 2020 um 10:16:14 Uhr:
Ich nehme Ford nicht in den Schutz, denn dieses 'Problem' hat jeder Hersteller (siehe Link). Wer in Physik aufgepasst hat, versteht auch warum.
Daher schrieb ich zu Beginn, dass manche am besten mal ihren Anspruch/Wirklichkeitsabgleich überdenken sollten, gerade die, die hier durch Forum tingeln und Stolz berichten, wieviel Prozent sie gespart habe und auf der anderen Seite sich darüber beschwert wird, dass die Hersteller einsparen.
Es gibt genügend Produkte die ein ausgewogenes Preis- Leistungsverhältnis haben.
Und Qualität, Stabilität, Sicherheit, Performance und Funktionalität etc. muss nicht immer gleich hochpreisig sein, egal ob es um Autos oder andere Produkte geht.
Er flüchtet sich gerade in Ausreden Herr is74.
Zitat:
@is74 schrieb am 5. Januar 2020 um 10:27:47 Uhr:
Was habt ihr fürs B&O gezahlt - 400€? Und dann soll Ford was genau machen - die Tür dämmen, damit sie Extrem Belastungen standhält? Soviel zum Thema Anspruch/Wirklichkeitsabgleich.Aber nochmal - erst die TSI durchführen lassen und dann meckern.
Und dann wäre hier sicher der passende Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...ung-b-o-soundsystem-t6534069.html?...
Nochmals: LAUTSTÄRKE 9
NIX EXTREMES!!
Ähnliche Themen
Die Frequenzen ändern sich nicht Lautstärke abhängig 😉
Und nochmal - erst die TSI machen lassen.!
@hk30
Das ist ihm egal. Seiner Meining nach übertreibst du eh, weil es an seinem Focus nicht auftritt.
Hast du den angesprochenen Mangel und würde er beseitigt? Wenn nicht - wann tritt er wie auf?
Rammstein Lautstärke +10 und Bass +5. Ab Lautstärke +15 überschlagen sich die Vibrationen und man hört es nicht mehr!
Bei den ganzen Threads und den Diskussionen weiß man als Leser gar nicht was hier los ist. Unübersichtlich und unnötig. Die Frage war "Beseitigung von Mängeln". Am Ende wird über Lautsprecher geredet obwohl es schon mindestens zwei Threads gibt.
Ich bin aktuell auch in der Situation mit der Behebung von Mängeln und kann sagen dass es für mich nicht zufriedenstellend war/ist, da der Wagen wiederholt mehrere Wochen in der Werkstatt stand und ich im Grunde immer nachfragen musste was nun ist. Ende vom Lied war, dass die Mängelliste größtenteils nicht abgearbeitet wurde und im Grunde nix passiert ist.
Nun wird sich rausstellen was beim nächsten Termin passiert. Anwaltlichen Rat bin ich aktuell dabei zu holen und er ist informiert. Jaja ich weiß dass Anwalt Drohungen so eine Sache sind. Fakt ist dass man es seit Monaten nicht gebacken bekommt Mängel zu beseitigen. Man kommt sich einfach verarscht vor dafür dass der Wagen grob geschätzt mit allen Terminen zusammen bestimmt glatte 3 Monate in der Werkstatt war. Für nichts. Der Wagen ist kein Jahr alt.
Meine Geduld ist schon seit Monaten am Ende.
Zitat:
@is74 schrieb am 5. Januar 2020 um 10:27:47 Uhr:
Was habt ihr fürs B&O gezahlt - 400€? Und dann soll Ford was genau machen - die Tür dämmen, damit sie Extrem Belastungen standhält? Soviel zum Thema Anspruch/Wirklichkeitsabgleich.Aber nochmal - erst die TSI durchführen lassen und dann meckern.
Und dann wäre hier sicher der passende Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...ung-b-o-soundsystem-t6534069.html?...
Bei mir waren es noch 350€. Und ich würde sagen ich habe das bekommen wofür ich bezahlt habe. Eine kleine klangliche Aufwertung des Autoradios. Ein Soundsystem habe ich für den Preis nicht erwartet.
Man sollte sich nicht von dem Namen B&O Soundsystem Blenden lassen. Ich hatte mir damals Verstärker ins Auto gebaut die schon mehr 350€ gekostet haben. Für das Geld darf man kein echtes Soundsystem erwarten. Aber das sieht ja jeder anders.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 5. Januar 2020 um 10:58:08 Uhr:
Bei den ganzen Threads und den Diskussionen weiß man als Leser gar nicht was hier los ist. Unübersichtlich und unnötig. Die Frage war "Beseitigung von Mängeln". Am Ende wird über Lautsprecher geredet obwohl es schon mindestens zwei Threads gibt.Ich bin aktuell auch in der Situation mit der Behebung von Mängeln und kann sagen dass es für mich nicht zufriedenstellend war/ist, da der Wagen wiederholt mehrere Wochen in der Werkstatt stand und ich im Grunde immer nachfragen musste was nun ist. Ende vom Lied war, dass die Mängelliste größtenteils nicht abgearbeitet wurde und im Grunde nix passiert ist.
Nun wird sich rausstellen was beim nächsten Termin passiert. Anwaltlichen Rat bin ich aktuell dabei zu holen und er ist informiert. Jaja ich weiß dass Anwalt Drohungen so eine Sache sind. Fakt ist dass man es seit Monaten nicht gebacken bekommt Mängel zu beseitigen. Man kommt sich einfach verarscht vor dafür dass der Wagen grob geschätzt mit allen Terminen zusammen bestimmt glatte 3 Monate in der Werkstatt war. Für nichts. Der Wagen ist kein Jahr alt.
Meine Geduld ist schon seit Monaten am Ende.
Genau diese Beiträge sind extrem wichtig und war auch der Grund für mich dieses Thema zu erstellen.
Und genau diese Dinge lese ich auch in anderen Foren.
Danke.
Zitat:
@wo359 schrieb am 4. Januar 2020 um 10:36:13 Uhr:
Ja, so unterschiedlich sind die Auffassungen.
@odenwaelder22 hat einen super Betrag geliefert, mit dem hk30 gedient ist.
Ich denke, bevor es wieder eskaliert, und das wird es, da eben die Auffassungen so unterschiedlich sind, sollten die Mods auch diesen Thread schließen.
Ich zitiere mich jetzt mal... Traurig, war aber zu erwarten.
Zitat:
@Smaxertdci schrieb am 5. Januar 2020 um 11:00:32 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 5. Januar 2020 um 10:27:47 Uhr:
Was habt ihr fürs B&O gezahlt - 400€? Und dann soll Ford was genau machen - die Tür dämmen, damit sie Extrem Belastungen standhält? Soviel zum Thema Anspruch/Wirklichkeitsabgleich.Aber nochmal - erst die TSI durchführen lassen und dann meckern.
Und dann wäre hier sicher der passende Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...ung-b-o-soundsystem-t6534069.html?...Bei mir waren es noch 350€. Und ich würde sagen ich habe das bekommen wofür ich bezahlt habe. Eine kleine klangliche Aufwertung des Autoradios. Ein Soundsystem habe ich für den Preis nicht erwartet.
Man sollte sich nicht von dem Namen B&O Soundsystem Blenden lassen. Ich hatte mir damals Verstärker ins Auto gebaut die schon mehr 350€ gekostet haben. Für das Geld darf man kein echtes Soundsystem erwarten. Aber das sieht ja jeder anders.
Dann sollte Ford das Wort Soundsystem nicht in den Mund nehmen. Da wird etwas suggeriert, was es in Wahrheit nicht ist.
Wenn du einen Backofen kaufst, soll der ja schließlich auch backen können und nicht halb.
Man erhält extrem günstig eine externe Endstufe mit DSP und einen externen Subwoofer, also ein Soundsystem.
Man erhält keine akustische Dämmung/Bearbeitung des Fahrzeuges.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 5. Januar 2020 um 11:16:32 Uhr:
Zitat:
@Smaxertdci schrieb am 5. Januar 2020 um 11:00:32 Uhr:
Bei mir waren es noch 350€. Und ich würde sagen ich habe das bekommen wofür ich bezahlt habe. Eine kleine klangliche Aufwertung des Autoradios. Ein Soundsystem habe ich für den Preis nicht erwartet.
Man sollte sich nicht von dem Namen B&O Soundsystem Blenden lassen. Ich hatte mir damals Verstärker ins Auto gebaut die schon mehr 350€ gekostet haben. Für das Geld darf man kein echtes Soundsystem erwarten. Aber das sieht ja jeder anders.Dann sollte Ford das Wort Soundsystem nicht in den Mund nehmen. Da wird etwas suggeriert, was es in Wahrheit nicht ist.
Wenn du einen Backofen kaufst, soll der ja schließlich auch backen können und nicht halb.
Und bei serienmäßigen LED Scheinwerfern erwarte ich gleich Matrix LED...
Selbst VW bietet beim Allerheiligsten 3 verschiedene Systeme an, feiert sich aber für Serie...
Das nur mal im Bezug auf das, was ich für welchen Preis erwarte!
Nicht Gesamtpreis Fahrzeug, sondern Aufpreis für Ausstattung XY.