Beschwerdeanschrift in Rüsselsheim

Opel Insignia A (G09)

Tach zusammen, 🙂
entschuldigt, habe nicht in der Suche gewühlt.
Mein Brief an Rüsselsheim ist fertig, kennt jemand fix die Adresse dort für Kundenbeschwerden?
im Impressum der Internetseite von Opel heißt es nur:
Adam Opel GmbH
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim

gibt´s da noch ´ne Abteilung "Kundenservice", "Kundenzufriedenheit", "Beschwerdeannahmestelle", "Garantiebearbeitung" oder sowas?

vielen Dank für eure schnellen Antworten,

viele grüße,
ticconi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


so, mal tagesaktuell weitergepostet:
habe ja am dienstag abend die mail wegen der vibrationen und dem händlerverhalten rausgeschickt. gestern wartete ich vergeblich auf ein schreiben/mail/anruf, daß es angekommen sei. heute kam ich zum glück mal früh raus, und konnte im service-center jemanden erreichen (juhuu...😁). die hat dann mal in den computer geschaut, und siehe da, die mail ist tatsächlich angekommen. immerhin. lesen wird sie die mail dann morgen, hat sie gesagt... nun, es waren auch zwei din-a4-seiten am stück, das geht wohl nicht mehr kurz vor feierabend...*kopfschüttel* immerhin hat sie schonmal ´ne vorgangsnummmer angelegt und mir die mitgeteilt, und wird sich mit dem händler in verbindung setzen.
ich bin gespannt, wie´s weitergeht. ob sie wirklich die mail liest? immerhin, sie wirkte nicht so blond wie die trulla aus´m callcenter vom dienstag. 😁...

viele grüße,
ticconi

@ christian:
bisher wurde noch nichts unternommen, außer von mir reifendruckeinstellungen.

Hallo ticconi

Du kannst dir sicher sein das dein Brief gelesen wird 😉
Habe es ja genauso gemacht und stehe ständig in Kontakt mit einer Frau/Dame (Name habe ich schon wieder vergessen) aus Rüsselsheim. Anhand der Vorgangsnummer kann ich auch Sie anrufen. Jeder Schritt wird nun dokumentiert. Die Vorgangsnummer wird erst gelöscht wenn das Auto wieder i.O. ist.

Sie hat mich schon 4x auf Handy und Festnetz angerufen. Am Montag habe ich einen Termin beim FOH, dann wird/will sie dort anrufen um zu erfahren wie der Stand der Dinge ist.

Also ich muss ehrlich sagen das ich mit dem Kunden Service Center bisher immer gute Erfahrung gemacht habe. Ob wegen der Lieferverzögerung oder Fragen zu den Anbauteilen vom OPC so wie auch jetzt bei meinem Problem. Prima Daumen hoch

24 weitere Antworten
24 Antworten

Mal ganz ehrlich, wie kannst du denn Beschwerdebriefe schreiben, wenn du bei dem Vibrationsproblem noch nicht mal die Räder hast nachwuchten lassen? Bzw. auf einen Höhenschlag kontrollieren lassen?
Wieso macht das dein Händler nicht? Mach den Jungs mal Druck, das ist doch wohl das mindeste, wenn du bei ihnen ein neues Auto kaufst und diese Probleme auftreten.
Unwuchten können bei dieser Reifengröße immermal auftreten.
Ich denke mal, da schaut erstmal nach einem eher geringfügigem Problem aus.
Mach deinem Händler Druck!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


...
Mach deinem Händler Druck!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ist mir zu blöd und zu anstrengend, da zig-mal zu so´nem doof-heinz zu gurken und dem "druck" zu machen, bis überhaupt irgendwas geschieht. macht mir nur graue haare. beschwerde an rü´heim, peng, aus-die-maus. ist schließlich deren vertragspartner, und nicht meiner. ich habe einen opel gekauft, keinen "schinner" oder "mauerhoff" oder sonstwas. wollte ja, daß der vertragspartner was unternimmt, aber der wollte nicht. sein problem, nicht meins. ich sehe nicht ein, auf meine kosten zu versuchen, einen mangel beheben zu lassen, der ab werk besteht. ist ein opel-problem, kein ticconi-problem.

sei mir nicht bös´, aber ich verstehe dein verständnisproblem nicht....😕

@ cleo:
danke für deine aufmunternden worte! ich hoffe also, daß der mangel erfolgreich behoben wird. und dann bin ich mit meiner dicken viele jahre glücklich, bis das der tüv uns scheidet...😁
denn, mal unter uns: ist schon ´ne geile karre...😉

viele grüße,
ticconi

p.s. nächste woche kommen endlich die edelstahl-kappen auf die spiegel und türgriffe. *freude* und einen waschplatz für my lady konnte ich heute auch entdecken...

Ich verstehe es trotzdem nicht.
Hast du mit einem Meister mal eine Probefahrt gemacht?
Ist nichts aufgefallen?
Wenn ja, was wurde denn gemacht, um den Mangel zu beheben?

Ich mein, die Sache schreit nach einer Reifen-/Felgenunwucht, da muss man doch nicht gleich mit Rüsselsheim kommunizieren.
Bei meinem Astra G hatten die orginalen Contireifen auch eine Unwucht.
Habe auch erst nicht reklamiert, aber selbst nach knapp 2000 Km hat der Händler alle (!) Reifen nochmal gewuchtet und es war für immer Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich verstehe es trotzdem nicht.
Hast du mit einem Meister mal eine Probefahrt gemacht?
Ist nichts aufgefallen?
Wenn ja, was wurde denn gemacht, um den Mangel zu beheben?

Könnte durchaus sein, dass es nur eine Unwucht ist. Aber wenn der UOH nicht will und nur abwimmelt, hat es wenig Sinn, da weiter zu "betteln"! Wenn der dann schlampig auswuchtet, ist das Problem noch da und dazu kommt der Kommentar: "Hab' ich doch gleich gesagt...!" 😉

Außerdem kam ja noch die Aussage, dass Opel solche Probleme nur bis 500km kostenfrei behebt! Was ja ansich schon ein Unding ist. 😰

Ähnliche Themen

lass mich raten - der typ ist beleidigt, weil du das fahrzeug nicht bei ihm gekauft hast.
trotzdem unglaublich dumm von ihm - weil auch wenn du wo anders kaufst - das service ist in deiner nähe zu machen und da könnte er als potentieller partner gute geschäfte machen, die er sich auf diese tour nun verbockt.

wie schon gesagt - such dir nen anderen.
und für die schnelle lösung: fahr mal zum adac (falls du mitglied bist) und lass es begutachten oder fahr mal zu einem reifendienst und lass sie wuchten - sollte auch nicht mehr als 40,- kosten und du hast dann gewissheit.

falls es wirklich eine unwucht war, wäre es wohl sinnlos, deswegen mehr lebenszeit zu vergeuden.

Wie schon geschrieben, mein Händler hat die Unwucht nach rund 2000 Km noch kostenlos behoben.
Man darf sich nicht von jeden Meister, der keine Lust hat, abwimmeln lassen.
Und sonst, muss man halt rund 40 Euro in die Hand nehmen und zu einem guten Reifendienst fahren,
was allerdings nicht Sinn der Sache sein kann, bei einem neuen Auto.

Jungs, ist doch gut nun mit den vielen Reifen-auswuchten-Vorschlägen. Ticconi hat darum gebeten das Problem an sich in dem anderen Thread zu besprechen! Eine Probefahrt mit dem Meister wird nicht viel bringen, wenn der Meister einfach keinen Bock hat... Und wenn in der Nähe auch kein anderer FOH sein sollte, dann macht es schon Sinn über das KundenCenter Druck auf den "F"OH auszuüben...!
Manchmal ist es auch sinnvoller die Sache beim FOH mit dem KundenCenter durchzustehen bis sie gelöst wird, damit der Meister später, bei einem möglichen größeren Problem weiß, dass er nicht nochmal mit einer Lustlosigkeit den TE abwimmeln kann.

In diesem Sinne, Tocconi, ich drück Dir die Daumen für eine baldige und einfache Lösung und anschließend noch mehr Spaß mit Deinem Insi 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar


Jungs, ist doch gut nun mit den vielen Reifen-auswuchten-Vorschlägen. Ticconi hat darum gebeten das Problem an sich in dem anderen Thread zu besprechen! Eine Probefahrt mit dem Meister wird nicht viel bringen, wenn der Meister einfach keinen Bock hat... Und wenn in der Nähe auch kein anderer FOH sein sollte, dann macht es schon Sinn über das KundenCenter Druck auf den "F"OH auszuüben...!
Manchmal ist es auch sinnvoller die Sache beim FOH mit dem KundenCenter durchzustehen bis sie gelöst wird, damit der Meister später, bei einem möglichen größeren Problem weiß, dass er nicht nochmal mit einer Lustlosigkeit den TE abwimmeln kann.

In diesem Sinne, Tocconi, ich drück Dir die Daumen für eine baldige und einfache Lösung und anschließend noch mehr Spaß mit Deinem Insi 🙂

So sehe ich das auch. Warum sollte er sich noch länger mit dem lustlosen Händler rumschlagen? Darum finde ich den Weg über den Hersteller und das Kundenzentrum in Ordnung und drücke Ticonni die Daumen, dass Ihm geholfen wird.

Mal ganz ehrlich:
Warum sollte er sich nicht an den Hersteller wenden?
Warum soll er sich mit dem Händler rumärgern?

Mein Standpunkt ist hier mittlerweile ziemlich eindeutig.
Wenn ich einen Kühlschrank, eine Waschmaschine, einen Trockner oder was auch immer kaufe, erwarte ich (ich denke, die Leser hier auch), dass das Teil einfach funktioniert (vor allem, wenn es neu und nicht schon 10 Jahre alt ist, da nimmt man mal eine Reparatur in "kauf"😉. Da möchte man auch nicht immer wieder die Küche unter Wasser stehen haben, weil mal wieder das oder das oder das defekt ist.

Und bei einem Gegenstand, wie einem Auto, für welches ich 30.000,-- € oder 40.000,-- € ausgebe (das waren mal 60.000,--- oder 80.000,-- DM!!) erwarte ich einfach, dass das für diesen Preis einfach funktionert. Und wenn nicht, dann kann man für diesen Preis erwarten, dass der FOH sich den "Hi.." aufreist, bis der Fehler behoben ist. So einfach sehe ich es und darum finde ich den Weg, den ticonni gewählt hat, ok

Klar ist der Weg ok.
Ich bin halt immer jemand, der diese Sachen direkt vor Ort beim Händler anspricht.
Da habe ich das Auto gekauft, da gehe ich zuerst hin, wenn etwas nicht funktioniert.
Hat der Meister keine Lust, rede ich mit dem Geschäftsführer und der soll mir erstmal sagen, dass er auch keine Lust hat.
Wenn es soweit kommen sollte, dann würde ich wirklich einen deutlichen Brief an Opel schreiben.
Aber nicht, weil mal ein Meister keine Lust hat.
Da bin ich "Mann" genugt, um das vorort zu klären.

Aber ok, trotzdem viel Erfolg bei dem Schriftverkehr!

Zitat:

@SignumFan schrieb am 24. Mai 2010 um 23:46:51 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von ticconi


Tach zusammen, 🙂
entschuldigt, habe nicht in der Suche gewühlt.
Mein Brief an Rüsselsheim ist fertig, kennt jemand fix die Adresse dort für Kundenbeschwerden?
im Impressum der Internetseite von Opel heißt es nur:
Adam Opel GmbH
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim

gibt´s da noch ´ne Abteilung "Kundenservice", "Kundenzufriedenheit", "Beschwerdeannahmestelle", "Garantiebearbeitung" oder sowas?

vielen Dank für eure schnellen Antworten,

viele grüße,
ticconi

Nix Beschwerdestelle. Schreibe direkt an den Vorsitzenden der Firma Opel, "persönlich". Dann landet es zumindest in der Hierarchie schon mal weiter oben, und wenn es dann von "oben" nach "unten" gereicht wird, ist schon mal in der Bedeutung etwas "höher" angesiedelt.

Und wo kann man sich da hinwenden an Opel persönlich? Hast du da ne Idee? Hätten jetzt morgen angerufen oder denkst du wär besser zu schreiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen