Beschleunigungsproblem beim V50

Volvo C70 2 (M)

Hallo Liebe Motor-Talk Gemeinde

ich fahre seit Juni 2006 meinen V50 2.0D und war bisher über alles zufrieden. Ich habe bisher 37500 km draufgefahren und es war nie ein Problem aufgetreten.

Letzte Woche plötzlich tret ich aufs Gaspedal und er beschleunigt nicht wie er sonst abzieht - im Gegenteil

mehr als 2000 touren waren nicht mehr drin egal in welchem Gang.

Leider ist das Auto auch im 6 gang nicht mehr wie 80 kmh gelaufen.

Einen Tag später bin ich zum Händler und da war natürlich nix mehr, war alles wie immer ( komische sache )

Der Meister ist probegefahren konnte aber nix feststellen - hatte aber das Steuergerät im Verdacht.

Also ausgelesen und siehe da das Steuergerät hat sich aufgehängt oder kurz abgestürzt. Da hat er eine neue Software aufgespielt die ich leider gottes auch bezahlen muss weil keine Garantie mehr besteht aber egal solang mein Elch wieder sauber fäöhrt ists mir wert.

Raus vom Händler alles wunderbar.

Bis heute Früh, da gings wieder los, angehalten ausgeschalten und wieder eingeschalten den Motor - dann wars weg ( so hat mir der MEISTER das gesagt wie das letzte Woche vorgefallen ist- dann geht er wieder ).

Nachmittag wieder das gleiche, 2 mal angehalten und ausgeschalten und da wars nicht weg komischerweise. War dann einkaufen und danach wars wieder weg.

Klingt echt komisch die sache aber hat das jemand schon gehabt oder weiss jemand rat was das sein könnte???

im vorraus vielen Dank

gruss attila

24 Antworten

Hallo Attila

genau das selbe Problem hatte mein Vater vergangenen Freitag auch !

Es war die Einspritzdüse vom Turbolader die kaputt war !

Wurde sofort ausgetauscht und jetzt geht er wieder ab wie ne Rakete !

Deine Fehlerbeschreibung hört sich genauso an !

Könnte dir auch noch sagen wie das Defekte Teil genau heißt, muss bloß noch auf die Rechnung vom Freundlichen warten !

Hoffe ich habe dir weiter geholfen !

Hallo Bambule

habe rechtherzlichen Dank

hoffe das die sich morgen melden das ich vorbeifahren kann dann werde ich gleich dies ansprechen das sie das prüfen

vielen dank nochmal

gruss attila

Hab den falschen Tread erwischt, bitte löschen!🙁

Das ist das Notlaufprogramm des Motors (Drehzahl geht nicht mehr rauf usw.), einfach Auto anhalten, abstellen, 5-10 Sek. warten und wieder starten, dann sollte es wieder normal funktionieren. Ursache kann alles mögliche sein wo ein Sensor dran hängt, aber wenigstens den Sensor der ausgelöst hat sollte die Werkstatt schon ausfindig machen. Bei mir wars zum Beispiel DPF bzw. der Drucksensor davor oder dahinter.

Gruss
Roger

Ähnliche Themen

Hallo Roger,

wo es das erstemal aufgetreten ist war das Steuergerät abgestürzt / kurzzeitig aufgehängt oder so ähnlich -zumindest
habe ich das so verstanden.
Durch die neue Software wars dann ja besser - vorerst zumindest.

Wo ich gestern meinen Freundlichen angerufen habe habe ich ihm ja gesagt habe 2 mal sogar angehalten und gewartet und wieder neu gestartet und trotzdem gings nicht. Erst nach dem einkaufen ( 30 min standzeit ) wars dann wieder weg.

Seine letzte frage war nur ob bei mir der PDF drin war antwortete ich mit ja und da kam mir der Gedanke in Kopf wo ich mir letztes Jahr das Auto kaufte habe ich viel hier im Forum gelesen über die Probleme mit dem PDF beim V50.

Das Autohaus ist Klasse da kann ich gar nix negatives sagen eher im Gegenteil. Ich hoffe nur das die sich heut noch melden weil die nen EDV absturz hatten.

Aber danke Dir für Deine Antwort

gruss attila

Hallo Attila,

also bei mir hat das abstellen/neustarten (halt wie beim Computer 😉) immer geholfen. Musste da nie 30min warten oder so. Mein Freundlicher erklärte mir, dass beim Abstellen das Steuergerät den Fehler ins Protokoll schreibt und der "Zwischenspeicher" oder so ähnlich dann beim Neustart gelöscht wird und das Problem dann darum weg ist. Ist mir aber auch mal passiert das ich nach dem Neustart nach 10min wieder das gleiche Problem hatte. Seitdem der neue Motor drin ist klappt's aber einwandfrei.

Ist halt heutzutage wirklich wie beim Computer, meistens Ursache nur schwer feststellbar, geschweige denn zufriedenstellende Behbung des Problems möglich -> der vielen Elektronik sei Dank 🙁 Auf alle Fälle viel Erfolg bei der Fehlersuche und Behebung! 🙂

Gruss
Roger

Das Problem hatte ich auch schon 2 mal. Fehlermeldung gab es keine, aber nicht einmal mehr die Warnblinkanlage funktionierte. Der Meister konnte auch nichts feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von Burlette


Hallo Attila,

also bei mir hat das abstellen/neustarten (halt wie beim Computer 😉) immer geholfen. Musste da nie 30min warten oder so. Mein Freundlicher erklärte mir, dass beim Abstellen das Steuergerät den Fehler ins Protokoll schreibt und der "Zwischenspeicher" oder so ähnlich dann beim Neustart gelöscht wird und das Problem dann darum weg ist. Ist mir aber auch mal passiert das ich nach dem Neustart nach 10min wieder das gleiche Problem hatte. Seitdem der neue Motor drin ist klappt's aber einwandfrei.

Ist halt heutzutage wirklich wie beim Computer, meistens Ursache nur schwer feststellbar, geschweige denn zufriedenstellende Behbung des Problems möglich -> der vielen Elektronik sei Dank 🙁 Auf alle Fälle viel Erfolg bei der Fehlersuche und Behebung! 🙂

Gruss
Roger

hhmmmmmm

sag mal wieso neuer Motor?? Hattest Du nen Motorschaden???

Zitat:

Original geschrieben von pafec


Das Problem hatte ich auch schon 2 mal. Fehlermeldung gab es keine, aber nicht einmal mehr die Warnblinkanlage funktionierte. Der Meister konnte auch nichts feststellen.

Wie bist Du dann weiter vorangegangen? Hast Du Dir ne neue Werkstatt gesucht oder ist der Fehler mittlerweile schon evt behoben?

gruss attila

Sag mal Roger

kann man Deinen Elch irgendwo bewundern?? Vielleicht hast Du ja ein paar Fotos auf ner Seite???

Gefällt mir auch gut, würde ihn mir mal komplett anschauen wie er da steht

gruss attila

na dann klick doch einfach auf den Link in seiner Signatur unten 😉
 
p.s. @attila
wo gibts Bilder von deinem V50 ? das Avatarbildchen sieht schonmal nicht schlecht aus....

Ein wirklich schönes Auto echt.

Zu Deiner frage,

ich war mal bei volvo-power angemeldet aber da war ich lange nicht mehr sodass ich glaub ich kein Mitglied mehr dort bin.

kann Dir ja so Fotos zukommen lassen falls Du interesse hast ihn anzuschauen

gruss attila

heeee, ich will die Fotos von attilas V50 doch auch! 🙄 😉

Zum Motor: Jawohl, nach 30'000km hat's den ins nächste Leben (wahrscheinlich als Cola-Dose) geholt 😁 Schuld war ein abgeplatzter Kolbendichtring (ca. 6mm lang) der dann zwischen Kolben und Zylinderwand eingelaufen ist, den Rest muss ich ja nicht mehr erzählen. Motor wurde komplett zerlegt, mein kleiner Elch sah aus wie Frankenstein mit den Gestellen welche vorne rein gemacht werden um den Motor auseinander zu nehmen.

Bis jetzt gute 10'000km mit dem neuen und keine Probleme. Geht ab wie von der Tarantel gestochen (D5-Power in 2.0D-Motor 😉) und auch der Verbrauch pendelt sich langsam aber sicher in Regionen ein wo's akzeptabel ist.

Gruss
Roger

Hallo attila

würde mal dem freundlichen sagen er soll das AGR ( Abgasrückführungsventil ) überprüfen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen