Beschleunigung V60 T4 vs B4

Volvo V60

Servus zusammen,

laut dem V60 Wikipedia Eintrag gelten die nachfolgenden Fahrwerte für die Motorisierung T4 und B4:

Beschleunigung,
0–100 km/h:

T4 (190 PS): 7,2 sec
B4 (194sec): 8,0 sec

Der B4 mild-hybrid sollte doch der neuere Motor sein, warum ist daher die Beschleunigung um so viel schlechter? Auch der Spritverbrauch des B4 im Gegensatz zum T4 ist nur minimal besser, daher zahlt sich der Aufpreis doch vermutlich gar nicht aus, oder?

Gruß, Mario

23 Antworten

Ich tippe mal der B4 Benziner hat einen Partikelfilter verbaut und der T4 noch nicht.

Der T4 im V60II hat bereits einen Partikelfilter.

Dem Wiki-Link folgend hast Du zwar rein von der Beschleunigung recht (abgesehen davon, dass der B4 Benziner 197PS hat - nahezu ohne Auswirkungen).
Aber wenn Du Dich weiter in die technischen Daten kniest, wirst Du feststellen, dass der B4 im Gegensatz zum T4:
a) die maximale Leistung Nm in größerem Bereich hast,
b) ein höheres Eigengewicht hat,
c) im Normverbrauch ca. 0,4l weniger verbraucht,
d) die bessere Schadstoffnorm erfüllt und damit
e) eine niedrigere CO2-Emission erreicht

Beim Diesel B4 gegen D4 bleibt fast alles gleich.

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 3. Februar 2021 um 09:44:35 Uhr:



c) im Normverbrauch ca. 0,4l weniger verbraucht,
d) die bessere Schadstoffnorm erfüllt und damit
e) eine niedrigere CO2-Emission erreicht

Schadstoffnorm und CO2 Emissionen haben nichts miteinander zu tun.
CO2 entsteht bei jeder Verbrennung und kann nicht weggemacht werden. Zumindest nicht einfach.
Auch wenn die Schadstoffe zu 100% eliminiert werden, ändert sich am CO2 Ausstoss nichts. Im Gegenteil, die zusätzlichen Massnahmen zur Schadstoffverminderung erhöhen den Verbrauch und so den CO2 Ausstoss.
Aber auf dem Papier in den Hochglanzprospekten ist es genau andersrum. Politisch gewollt.

Ähnliche Themen

Gibt es jemand der den Fahreindruck vom B4 Benziner zum Diesel vergleichen kann... ist die Beschleunigung/Durchzug des Benziner merklich schlechter?

Nehme an die Laufkultur ist beim Benziner angenehmer...

197 PS sind 197 PS. Egal ob Diesel oder Benziner. Wenn beide gleich stark sind beschleunigen auch beide gleich schnell. Für Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit braucht es Leistung und nicht Drehmoment.

Wenn es da nicht so etwas wie ein Getriebe gäbe, dann wäre die Aussage fast korrekt. Dann kommt aber noch das Gewicht hinzu.
197 PS werden zu unterschiedlichen Beschleunigungswerten führen, es sei denn, alles andere ist gleich.

Zitat:

@Bitmac schrieb am 4. April 2021 um 20:08:59 Uhr:


197 PS sind 197 PS. Egal ob Diesel oder Benziner. Wenn beide gleich stark sind beschleunigen auch beide gleich schnell. Für Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit braucht es Leistung und nicht Drehmoment.

Fragliche Antwort, der Diesel wiegt mehr, hat mehr Drehmoment... aus diesem Grund auch die Frage zum generellen Eindruck, soweit jemand beide gefahren ist. Der Benziner wird mehr Laufruhe haben, jedoch in der Beschleunigung von 80-120 schlechter sein als der Diesel? Generell die Frage, ob der Diesel souveräner wirkt...

Das Getriebe der B4 ist sicher dasselbe. Die Achsübersetzung aber anders was dann die Schaltzeitpunkte bezogen auf die Geschwindigkeit ändert. Unterm Strich ist ein B4 Diesel/Benzin mit auf dem Papier 7.9/8.0 Sek von 0-100 faktisch gleich schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen