Beschleunigung TTS vs. Z4 35i

Audi TT 8J

hallo,

da der z4 ja der eigentliche gegner des tts ist und nicht der 1er oder 3er bmw hier ein kleiner beschleunigungsvergleich:

TTS Test AMS (05/08) DSG: 0-200 km/h 21,1 sec

Z4 Test AMS (05/09): 0-200 km/h 21,3 sec.

somit ist auch der z4 aufgrund seines mehrgewichts trotz des deutlich stärkeren 6-zylinders nicht in der lage den tts auszubeschleunigen.

grüsse

bagel

Beste Antwort im Thema

Das sind ja sensationelle Nachrichten. WAHNSINN. Die Woche ist gerettet. Man stelle sich nur mal vor, der TTS hätte 21,35 sek. gebraucht. Was wäre das für eine Blamage gewesen. Aber so hat's Audi den BMW-Versagern ja mal wieder richtig gezeigt.

MfG
roughneck

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


hallo,

da der z4 ja der eigentliche gegner des tts ist und nicht der 1er oder 3er bmw hier ein kleiner beschleunigungsvergleich:

TTS Test AMS (05/08) DSG: 0-200 km/h 21,1 sec

Z4 Test AMS (05/09): 0-200 km/h 21,3 sec.

somit ist auch der z4 aufgrund seines mehrgewichts trotz des deutlich stärkeren 6-zylinders nicht in der lage den tts auszubeschleunigen.

Das Gewicht spielt nur eine Rolle, der CW-Wert und die Traktion eine andere! Aber im Ernst: wen interessiert dieser Messwert? Selbst auf Rennstecken beschleunigt man in der Regel nicht von 0-200kmh durch!

Zitat:

Original geschrieben von bagel12



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Das sind ja sensationelle Nachrichten. WAHNSINN. Die Woche ist gerettet. Man stelle sich nur mal vor, der TTS hätte 21,35 sek. gebraucht. Was wäre das für eine Blamage gewesen. Aber so hat's Audi den BMW-Versagern ja mal wieder richtig gezeigt.

MfG
roughneck

vorab:
du bist ein ganz toller typ und du hast bestimmt auch den längsten!

mich hat es halt etwas verwundert, dass ein biturbo 6-zylinder mit 306ps im nagelneuen z4 nicht in der lage ist auf den tts boden gut zu machen..

finde ich ein armutszeugnis für bmw...

Wieso sollte er den Boden auf den TTS bei einem solchen Wert gut machen??? Denk doch mal nach! Der kommt schlechter weg aufgrund der Traktion, muss erstmal das Mehrgewicht in Bewegung bringen UND hat einen höheren Luftwiederstand. Dem gegenüber stehen "nur" 34 Mehr-PS, die aber beim Start kaum auf die Straße gebracht werden können! Ich denke der Wert 0-100 wird zu einem noch größeren Abstand auf den TTS führen, nähme man aber den Wert 100-250 würde der Z4 35i dem TTS sicherlich wegfahren.

Zitat:

Original geschrieben von chezzer


Wo wir gerade bei den BMW-Versagern äääh ich meine BMW-Z-Modellen sind: der Z4M ! (343PS) nimmt den TTS (272) von 0-100Km´h nur 0,2Sekunden ab!!! Z4M 5,0 TTS 5,2SEK

Wenn man dann bedenkt, dass der M geschaltet ist wird es wohl in den meisten Fällen der TTS mit S-Tronic sein, der die Nase vorn hat

armes BMW

Vermutlich wird kein Z4 M 3.2 Fahrer sich aufgrund dieses Wertes umentscheiden. Da spielen andere Faktoren eine größere Rolle!

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


PPS: Aber ich freue mich das die KRASSE BMW Fahrer Nation nicht mehr als erstes vom Fleck kommen wird 😁

obwohl du mit deiner schreibweise eigentlich ein perfekt krasser bmw fahrer sein müsstest ;-)🙄

immer mit irgendwelchen klischees kommen die schon seit längerer zeit auch von anderen premiumherstellern bedient werden ;-)

in zwei wochen trifft sich ja auch wiedermal die vw - audi - seat usw. "high"society am wörthersee stimmt wesentlich niveauvolleres publikum dort 🙄

du hast selbst geschrieben noch nie einen bmw gefahren zu sein und schreibst hier nur sch*** drüber ... sorry aber dich kann man nicht ganz ernst nehmen ... fahr die autos und urteile dann ... irgendwelche pressetexte fanatisch wiederzugeben reicht nicht ;-)

... ich kaufe mir ein auto egal welcher marke weil es mich überzeugt mir gefällt u. das geld wert ist ...

was mich in meiner ansicht über deine postings verstärkt ist die tatsache das dich selbst im TT forum einige user auf die ignore liste gesetzt haben ... deine audiverliebten posting scheint man selbst hier nicht mehr auszuhalten ...

das du immer mit dem RS kommst (welcher lt. datenblatt usw wirklich sehr interessant klingt) ... wenn wäre hier ein Z4M der konkurrent, den es im moment nicht gibt somit brauchst du hier nicht immer wieder damit ankommen

ich schreibe auch nicht im Q7 bzw. A8 forum das audi absolut gar nichts gegen den 760i bzw. X5 o. X6M zu bieten hat ... dafür ist mir einfach meine zeit zu schade 🙄

das musste jetzt mal kurz raus .... sorry :-)

so aber jetzt back2topic: ich finde die 0-200 zeit des bmw auch nicht wirklich berauschend und hätte mir mehr erwartet ... mal sehen wie weitere tests ausfallen

wie hier schon geschrieben wurde - das 3er QP zB wurde mit zeiten zwischen 18,5 - 20 s getest ... hätte mir vom Z4 auch irgendwas in dieser richtung vorgestellt ...

Nun Professor für die hohe 'Kunst der Arroganz und Intoleranz !

Jetzt bin ich an der Reihe ,ist dir vielleicht in den Sinn gekommen das ich die Schreibweise Bewusst so ausgewählt habe 🙄

Ich muss mir auch nicht Ständig deine Kommentare hier im Forum durchlesen.
Wenn du ein Problem mit meiner Meinung hast dann verzieh dich in deine BMW Longe wo du auch herkommst 😉

Also halt den Ball Flach und Atme Tief durch-
Übrigens gilt das allen USERN die irgendwelche dummen Bemerkungen meiner Person Bezüglich abgegeben haben !

Und die Ignore Liste können sich alle die mich drauf haben,sonst wohin stecken 😉
Das interessiert mich nicht die BOHNE !
Ihr seit mir einfach Latte !

Einen schönen Abend noch 😉

Danke.

Wieso laufen hier so wenig Mods rum, die solche Diskussionen nicht im Ansatz ersticken?

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


hallo,

da der z4 ja der eigentliche gegner des tts ist und nicht der 1er oder 3er bmw hier ein kleiner beschleunigungsvergleich:

TTS Test AMS (05/08) DSG: 0-200 km/h 21,1 sec

Z4 Test AMS (05/09): 0-200 km/h 21,3 sec.

somit ist auch der z4 aufgrund seines mehrgewichts trotz des deutlich stärkeren 6-zylinders nicht in der lage den tts auszubeschleunigen.

grüsse

bagel

Nun der Z4 ist eben wie schon einige Beschrieben haben zu schwer 🙂

Aber im großen und ganzen sind beide Fahrzeuge klasse,auch wenn ich den TTS bevorzuge !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sall


Die Ignore-Liste ist eine Wohltat 😉.

Du kannst dir sicher sein das ich auch diese Funktion gerne nutze 😉

Es sind wirklich eine ganze menge leute hier im Forum die ich auch gern auf die Ignore liste setzen würde !

Aber im Gegensatz zu manch anderem hier im Forum lese ich gern die Meinung der anderen durch !

Egal wie Absurd oder voreingenommen sie auch erscheinen Mögen !

PS: ich will hier nicht Diskutieren aber ich muss mir hier auch nicht alle gefallen lassen.

Auf jede Reaktion folgt logischerweise eine Gegen Reaktion

Beim Z4 sind Motorpalette, Plattform, Austattung, Abmessungen und Preis eine Klasse höher angesetzt als der TT. Und dabei wiegt er noch weniger als vergleichbare Modelle. Der TTS ist schwerer als der 30i und der TTRS schwerer als der 35i.

Wer auf der Grundlage der genannten Beschleunigungszeiten denkt der TTS wäre schneller, sollte mal sich mal grundlegende Gedanken über Fahrzeugtechnik machen. Der TTS wurde auch schon deutlich langsamer und auch schneller getestet. Für den z4 liegen keine Tests vor. Es ist aber sehr unwahrscheinlich das er in der Realität langsamer ist.

Aber es spielt auch keine Rolle. Wenn ich den TTS umrunden will hole ich mir ein 12 Jahre altes Z3 M Coupe oder einen gebrauchten Z4. Da der neue nicht mehr in der selben Liga spielt und ein noch teureres komfortorientiertes Luxusauto ist, darf er ruhig in allen Belangen langsamer sein.

Die Ironi bei der ganzen Diskussion ist, das Audi mit dem TT in wirklich jedem relevanten technischen Detail das schlechteste Auto in diesem Segment baut. Und gleichzeitig freuen die Leute sich, wenn man den Wagen mit harten Federraten auf 18" stellt und man damit an komfortablere und gleichschnelle Autos herankommt. Was passiert wenn man einen Bmw mit Fahrwerk und Reifen bestückt, sieht man seit Jahrzehnten in der VLN

Bimmiman, wer so neunmalklug wie Du schreibt, sollte selbst mal die BMW-Brille abnehmen und dann mal nen TT fahren. Eventuell mal sogar den aktuellen 8J 😛
Denn eines kann der TT nämlich wirklich, auch wenn er immer 2mal schlechter ist als alle je gebauten Autos: Nämlich komfortabel sein!
Ich glaube, nein, ich weiß, daß es kaum ein (eventuell nur gefühlt) so agiles, handliches Auto in dieser Preis/Fahrzeugklasse gibt, welches dermassen Langsteckentauglich und angenehm abgestimmt ist wie mein TTC, und das trotz/mit S-Line-Fw und 19"

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Beim Z4 sind Motorpalette, Plattform, Austattung, Abmessungen und Preis eine Klasse höher angesetzt als der TT.

Die Preise des Z4 finde ich aber noch erstaunlich moderat. Topmodell in Wunschausstattung gibt es für 60k.

Diese Diskussion hier ist natürlich nicht weiter zu kommentieren. Ich denke auch dass man derart emotionale Fahrzeuge nicht nach total irrelevanten Zehnteln kauft sondern sich in den einen oder anderen verliebt. Auch der Zetti ist zum Verlieben :-) Ich brech mir da auch als TT-Besitzer keinen Zacken aus der Krone BMW für dieses Auto ein großes Lob auszusprechen, ist ein toller Wurf geworden und überzeugt mich.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Beim Z4 sind Motorpalette, Plattform, Austattung, Abmessungen und Preis eine Klasse höher angesetzt als der TT. Und dabei wiegt er noch weniger als vergleichbare Modelle. Der TTS ist schwerer als der 30i und der TTRS schwerer als der 35i.

Naja da würde ich nochmal nachrechnen.

Der Z4 35i wurde mit 1572kg gewogen. Der TTS als Coupé mit 1422-1438.

Der TTS Roadster wiegt laut Audi 60kg mehr, wären wir bei 1480-1500.

Der TT-RS Roadster ist nochmal mit 55kg mehr ggü. dem TTS Roadster angegeben, macht also 1535-1555kg.

Also jeweils knapp weniger als der entsprechende BMW - wenn man das Coupé heranzieht wird es richtig deutlich.

Und da haben wir dann noch 100kg vom Allrad mit dabei - die Basis des TT ist also erheblich leichter.
Ein Z4 35xi würde locker flockige 1700kg wiegen...sorry aber das ist bei der Fahrzeuggröße und -Klasse schon ein Stück peinlich, oder nicht ?

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Die Ironi bei der ganzen Diskussion ist, das Audi mit dem TT in wirklich jedem relevanten technischen Detail das schlechteste Auto in diesem Segment baut.

Es wäre schön wenn du dieser kindischen BMW Stammtischparole ein paar fundierte Fakten beifügen könntest.

Im übrigen teilt kein Tester und kein Testbericht den ich je gesehen habe auch nur im Ansatz deine voreingenommene Meinung. Woran das wohl liegt? Ich habe nur Sätze wie "Maßstab dieser Klasse in Technik, Komfort und Verarbeitung" in Erinnerung. Solltest du ausser der hausinternen BMW Zeitung einen anderen Testbericht zur Hand haben würde ich mich eines besseren belehren lassen.

Ich hab mir den neuen Z4 genau angesehen, BMW bewegt sich weit weg vom bisherigen Anspruch, Image und Stil. Die Zielgruppe hat sich von den spätpubertierenden Spoilerhalbstarken in Richtung konservative und gesetztere Herrschaften verschoben. Das gilt im übrigen für nahezu alle neuen Modelle aus München. Die Konkurrenten heißen Mercedes und evlt. Porsche. Macht aufgrund der gesellschaftlichen Verschiebungen durchaus Sinn, wenn man nicht im Billigsektor aktiv werden möchte.

In diesem Segment spielen Stammtisch-Beschleunigungswerte keine Rolle. Vielmehr geht es um ein schlichtes Auftreten und vorallem Komfort! Und da bewegt sich der TTS meilenweit hinter dem Z4. Bei gleichem Preis würde ich persönlich immer dem BMW den Vorzug geben, alleine schon weil ich keinen Kleinwagen 4-Zylinder angedreht bekomme. Der sinnigste Vergleich dürfte wohl 135i und TTS sein (gibts den 135 als Cabrio?!). Und da sieht die Welt etwas anders aus.

Trotzdem ist der TTS im Gegensatz zum Rest der einfallslosen proletenhaften Audipalette ein schicker Flitzer der viel Spass machen kann und ein eigenständiges fast schon kultiges Design mitbringt. Nur leider etwas überteuert für die eigentliche Zielgruppe.

Viele Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Beim Z4 sind Motorpalette, Plattform, Austattung, Abmessungen und Preis eine Klasse höher angesetzt als der TT. Und dabei wiegt er noch weniger als vergleichbare Modelle. Der TTS ist schwerer als der 30i und der TTRS schwerer als der 35i.

Wer auf der Grundlage der genannten Beschleunigungszeiten denkt der TTS wäre schneller, sollte mal sich mal grundlegende Gedanken über Fahrzeugtechnik machen. Der TTS wurde auch schon deutlich langsamer und auch schneller getestet. Für den z4 liegen keine Tests vor. Es ist aber sehr unwahrscheinlich das er in der Realität langsamer ist.

Aber es spielt auch keine Rolle. Wenn ich den TTS umrunden will hole ich mir ein 12 Jahre altes Z3 M Coupe oder einen gebrauchten Z4. Da der neue nicht mehr in der selben Liga spielt und ein noch teureres komfortorientiertes Luxusauto ist, darf er ruhig in allen Belangen langsamer sein.

Die Ironi bei der ganzen Diskussion ist, das Audi mit dem TT in wirklich jedem relevanten technischen Detail das schlechteste Auto in diesem Segment baut. Und gleichzeitig freuen die Leute sich, wenn man den Wagen mit harten Federraten auf 18" stellt und man damit an komfortablere und gleichschnelle Autos herankommt. Was passiert wenn man einen Bmw mit Fahrwerk und Reifen bestückt, sieht man seit Jahrzehnten in der VLN

ich bin selbst jahrelang BMW gefahren und u.a. auch den Z4 3.0i. daher weiss ich die vorzüge von BMW (motoren und handling) wirklich zu schätzen und fühle mich auch heute der marke noch verbunden. aber so einen dümmlichen beitrag habe ich selten gelesen. ich glaube du verkriechst dich besser wieder ins BMW forum und gibst dort deine meinung zum besten. denn sie entbehrt in meinen augen jeglicher objektivität.

gruss, Dan

Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


Nur leider etwas überteuert für die eigentliche Zielgruppe.

Genauso wie die Mitbewerber in dieser Leistungs-/Fahrzeugklasse.

Im direkten Vergleich mit anderen TT Modellen ausstattungsbereinigt allerdings fast ein Schnäppchen.

nachdem nun schon Verstärkung in Sachen toller Fahrkomfort des Z4 hinzugekommen ist, so stelle ich mir die Frage wie wird Fahrkomfort eigentlich definiert? Nur durch den wohl wahrscheinlich tollsten 6Zylinder den es gibt?
Und wer von denen die dem Z4 einen tollen Fahrkomfort attestieren hat denselben schon so ausführlich getestet, und eventuell sogar mit dem TT verglichen?

ICH empfinde ein Fahrzeug dann als komfortabel wenn es gut geradeaus läuft, wenn`s wenig Poltergeräusche vom Fahrwerk her gibt und wenn ich bei einer Reisegeschwindigkeit von 130-180km/h aus dem Gefährt aussteige und weder Kreuzschmerzen vom Fahrwerk her bekommen habe, noch von dem Gestühl. Genauso darfs eben nirgends knistern.

Ob jedoch ein flüsterleiser 6Zylinder drin werkelt oder ein rauhbeiniger 4Zylinder ist mir Bumms, Hauptsache er hat denselben!

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Beim Z4 sind Motorpalette, Plattform, Austattung, Abmessungen und Preis eine Klasse höher angesetzt als der TT. Und dabei wiegt er noch weniger als vergleichbare Modelle. Der TTS ist schwerer als der 30i und der TTRS schwerer als der 35i.
Naja da würde ich nochmal nachrechnen.
Der Z4 35i wurde mit 1572kg gewogen. Der TTS als Coupé mit 1422-1438.
Der TTS Roadster wiegt laut Audi 60kg mehr, wären wir bei 1480-1500.
Der TT-RS Roadster ist nochmal mit 55kg mehr ggü. dem TTS Roadster angegeben, macht also 1535-1555kg.
Also jeweils knapp weniger als der entsprechende BMW - wenn man das Coupé heranzieht wird es richtig deutlich.

Und da haben wir dann noch 100kg vom Allrad mit dabei - die Basis des TT ist also erheblich leichter.
Ein Z4 35xi würde locker flockige 1700kg wiegen...sorry aber das ist bei der Fahrzeuggröße und -Klasse schon ein Stück peinlich, oder nicht ?

Emulex

Nun haben die BMWs aber auch Sechszylindermotoren. Darüber hinaus schlägt auch die Dachkonstruktion zu Buche. Man müsste evtl. den TT 3.2 Roadster mit Hardtop als Referenz heranziehen. Aber auch dann passt es wieder nicht hundertprozentig, weil dann Allrad- gegen Heckantrieb steht. Jeder Vergleicht hinkt eben ein wenig. Aber dass moderne Autos zur Adipositas neigen ist ein Grundübel, dam man wohl nur dadurch wirksam begegnen kann, indem man mit den Häkchen in der Aufpreisliste sparsam umgeht. Navigationssystem, Automatik etc. haben für mich in einem Roadster ohnehin nix verloren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen