Beschleunigung
Man hört immer wieder, Beschleunigung macht Spass.
Ich frage mich warum?
Ein Motorrad mit 100 PS oder mehr schafft fast Erdbeschleunigung: 9,81 M/S²,
d.h. nach 3 Sekunden ist es von 0 auf 100 Km/h.
Toll. Dafür kann ich mich einfach auf den Rücken legen und die Erdschwere fühlen.
Weiss nicht, was daran irgendwie interessant ist. Bei 9 oder 10 G bin ich tot, wahrscheinlich schon eher.
Ist es nicht viel interessanter "Schwerelosigkeit" zu spüren, d.h. einen Pass runterswingen ohne positive oder negative Beschleunigung?
Oder spielt sich da irgendwas physiologisch ab? Als ich geflogen bin, waren mir die 60° turns, wo ich mehr als 2 G hatte, eher unangenehm...
Beste Antwort im Thema
Mir macht Beschleunigung allein nicht unbedingt Spaß (sonst würde ich dauernd in der Waschmaschine fahren).
Wenn man es aber selbst beeinflusst, würde ich als mögliches Motiv raten: Sich entsprechend bewegen zu können, erhöht das Machtgefühl, das "Ich". Ob als Kunstturner oder Kunstflieger - oder Sport allgemein.
Das Gegenteil davon: Lähmung (bei vollem Bewusstsein), wird seltener als lustvoll empfunden. Auch wenn hier in speziellen Situationen noch gewisse Anklänge an die Geborgenheit im engen Mutterleib vorkommen können.
34 Antworten
Meine Mopeds beschleunigen nicht, sie werden langsam schneller. Das macht für mich einen gewissen Reiz aus, Mopedwandern hat was. Man ist entspannter und genießt seine Umwelt mehr. Ab und zu rufe ich, zumindest bei der DR, auch gerne mal zur Abwechslung mehr Leistung ab. Aber ich bräuchte sowas nicht ständig.
Was braucht man schon.
Für relativ schmales Geld hat man die Fahrleistungen eines Sportwagens. In diesem ist die Beschleunigung meist beeindruckender wenn man in den Sitz gedrückt wird. Beim Motorrad gehts darum sich gut festzuhalten, vorzugsweise mit Schenkeldruck und Bauchmuskulatur und nicht am Lenker. Eventuell geht dadurch etwas von der Faszination wieder verloren. Nichtsdestotrotz, ich finds geil. Vor allem eben diese Zwischensprints zwischen 50 und 140 rum denen man dank vielfältiger Beschränkungen fröhnen kann. Nächste 60er Zone? Schön, gleich darf ich wieder durchladen. 😁
Klar, der eigentliche Reiz ist für mich auch eher das Kurven fahren. Aber mit genug Leistung kann man eben AUCH diese kleinen Beschleunigungsorgien zusätzlich haben. Ich steh drauf. Ging halt mit der SMCR nicht.
Die Vmax ist eine Legende. Als sie damals (1984?85?) raus kam, lag ihre Motorleistung so dramatisch über allen anderen Serienmotorräder, wie es seit dem niemals wieder vorgekommen ist. Lange Jahre hatte sie den Weltrekord über die 1/4 Meile für Serienmotorräder inne.
@Papstpower kommt drauf an was "schnell" konkret bedeutet 🙂
Ähnliche Themen
Leistung (kW/PS): 106,6 kW (145 PS) bei 8.700 min?1
Drehmoment (N m): 122 Nm bei 7.500 min?1
Und das ganze 1984!
3,2s 0-100 km/h. Hat damals alles auf markt zu habene geschlagen...