Beschleunigung

Ford Focus Mk1

Also... Meine Frage... Unser Focus kombi 1,8l 115ps wird von nem golf IV kombi tdi mit 100 PS locker abgehängt, sowohl beim anfahren als auch beim auffahren auf ne Autobahn... ich wollte mal fragen ob das normal ist oder ob an unserem Wagen was net stimmt... Denn es hatte mich doch gewundert, dass der mit 15PS weniger schneller beschleunigt...

schonmal danke im Voraus...
Jannis

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Ich habe aber oft das Erlebnis, wenn ich meinen "lahmen" Diesel - Focus einem Benziner - Kunden gebe, daß Diese von der Leistung erstmal " entsetzt " sind..............

So in etwa: Der zieht ja von Standgas bis Abregeln durch, oder, wo ist da das berüchtigte Turboloch ?

Die Leute sind die Leistungsentfaltung der PD-TDI gewohnt,bzw es wird gemeint das alle Turbodiesel diesen riesen Bums im unteren Drehzahlbereich hätten.Es gibt aber auch viele Turbodiesel die eine gleichmässige Kraftentfaltung haben,wie eben auch die Diesel bei Ford.Bei meinem TDCI merken auch viele nicht das es ein Diesel ist,nur das da ganz anständig was anschiebt.Nur bei über 4000 wird er recht zäh,aber seine Maximalleistung liegt ja auch schon bei 3500 Umdrehungen an.

Ich hab ein Leistungsdiagramm von meinem 2,0i, da kann man dieses Loch gut sehen, soweit ich das weiß, hat man das gemacht um den Wagen in der Stadt angenehmer Fahrbar zu machen, kann mit meinem ganz ordentlich beschleunigen, auch wenn ich ihn nur bis 3.000 drehe.
Das hört sich bei meinem nur so an als würde ich voll auf dem Pinn stehen (K & N usw. 😎).
Muss aber auch erwähnen das ich im schnitt mit 9l Verbrauch fahre.

hello leute

also wie ich da rausgelesen habe muss ich den motor nicht bis zum anschlag in die höhe ziehen oder wie ?
es reicht bis zu einer bestimmten drehzahl ?

ich fahre den 1.6l 100ps benziner

lg chris

Zitat:

Original geschrieben von hunter1402


Ich hab ein Leistungsdiagramm von meinem 2,0i, da kann man dieses Loch gut sehen, soweit ich das weiß, hat man das gemacht um den Wagen in der Stadt angenehmer Fahrbar zu machen, kann mit meinem ganz ordentlich beschleunigen, auch wenn ich ihn nur bis 3.000 drehe.
Das hört sich bei meinem nur so an als würde ich voll auf dem Pinn stehen (K & N usw. 😎).
Muss aber auch erwähnen das ich im schnitt mit 9l Verbrauch fahre.

also bei mir sind schon über 10. unter 10 komm ich echt selten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von focus_power_89


hello leute

also wie ich da rausgelesen habe muss ich den motor nicht bis zum anschlag in die höhe ziehen oder wie ?
es reicht bis zu einer bestimmten drehzahl ?

ich fahre den 1.6l 100ps benziner

lg chris

Von der PS Leistung wäre bei Dir 5200 - 6000 angesagt, wohlgemerkt für volle PS -Leistung.

Vom Drehmoment wäre um die 3800 angebracht.

Wenn ein 1,6er gut geht, und er erwischt einen 1,8er bei dieser 3800 U/Min, dann hält der 1,6 mit..........

Weil gerade da haben die 1,8er und 2 Liter ihren Drehmomenteinbruch, um dann wieder besser zu ziehen.

Habe den 1.6er Ambiente Kombi (Mk1).
Im Fzg Schein steht 1195kg Leermasse..
Da müsste doch dann schon 75kg fahrer + bischen sprit einberechnet sein..
Alle klagen immer über zu wenig durchzug aber andere Kombis (golf ect) wiegen deutlich mehr
und werden auch mit 75ps angeboten dafür aber deutlich schwerer..

Das Leergewicht eines Autos beinhaltet den Fahrer mit 80 Kg und Vollgetankt, die angabe ist nicht das Trockengewicht (so nennt man das glaube ich).
Maximalleistung liegt beim 1,6i bei 6000 U/min an, das heißt drehen bis 6500.
Kurzfristige höchstdrehzahl liegt bei glaube ich 6.750 und höchste dauerdrehzahl bei 6150 oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen