Beschleunigung
Also... Meine Frage... Unser Focus kombi 1,8l 115ps wird von nem golf IV kombi tdi mit 100 PS locker abgehängt, sowohl beim anfahren als auch beim auffahren auf ne Autobahn... ich wollte mal fragen ob das normal ist oder ob an unserem Wagen was net stimmt... Denn es hatte mich doch gewundert, dass der mit 15PS weniger schneller beschleunigt...
schonmal danke im Voraus...
Jannis
21 Antworten
der golf hat mehr drehmoment da es en turbodiesel is der zieht dann schon eher weg
ok... so hatte ich es mir bisher auch erklärt war mir aber net sicher... is irgendwie schon komisch von nem wagen der 15ps weniger hat abgehängt zu werden aber naja... danke für die schnelle antwort...
Scheiß auf das Drehmoment.Wenn man den Focus fährt wie einen Benziner und nicht wie einen Diesel wird er dem Golf zwar nicht davonfahren aber auch nicht abgehängt werden.Einfach mal nicht schon bei 4000 Umdrehungen schalten weil es dann laut wird sondern den Motor zwischen maximalem Drehmoment und Maximalleistung halten,sprich den Motor zwischen 4000 und 6500 Umdrehungen halten und der Golf wird nicht mehr davonfahren.
Richtig, nur mit dem kleinen Unterschied, dass der Golf dann 6 Liter schluckt und der Focus über 10 !!!
Ähnliche Themen
Wenn du den Golf so prügelst das man den Focus ausquetschen muß reichen dem 6l auch nicht mehr.
Aber im normalen Strassenverkehr dürften pro Tankfüllung nur wenige Minuten Betriebsdauer zusammenkommen in denen man wirklich die volle Leistung abfordern muß und das wirkt sich dann kaum auf den Schnitt aus.Bei denen die ständig der Meinung sind andere ausbeschleunigen zu müssen sollte der Verbrauch dann eh eine untergeordnete Rolle spielen.
naja scheiß auf drehmoment?^^ drehmoment is das was dich nach vorne bringt un dann is es egal ob mehr ps oder nicht wenn das max drehmoment von golf höher is als bei dem focus zieht der golf ebn weg. sag ja nich das er vorbei fliegt aber is halt so^^
kenne auch die zahlen nicht hab das einfach mal vermutet da tdi ebn gut ziehn
Entscheidend ist das Drehmoment da auf die Strasse gebracht wird und da stehen Benziner dank kürzerer Übersetzung meistens nicht schlechter da,nur die Drehzahlen sind höher.
Die meisten Benzinerfahrer übersehen das sie praktisch im selben Drehzahlbereich wie ein Diesel unterwegs sind.Das bedeutet aber das sie weder in die Näher des maximalen Drehmoments kommen geschweige den in den Bereich der maximalen Leistung.Wenn du den Golf bis 4000 jubeln lässt kann der seine 100 PS ausspielen währen bei der gleichen Drehzahl beim Benziner dann vielleicht 75 PS anliegen,kein Wunder das dann der Diesel davonzieht.
Wenn man aber den Benziner wie den Diesel im Bereich zwischen max Drehmoment und max Leistung hält wird der Diesel nicht davonziehen.
😁 Da haben bei meinem letzten Benziner einige zu spüren bekommen.
Einen Rest des des Benzinerfahrstils habe ich mir beim Umstieg auf Diesel bewahrt.Drehmoment aus dem Drehzahlkeller ist nett,aber wenn man mal runterschaltet gehts nochmals deutlich flotter.
Wer schnell sein will muß fleissig das Getriebeöl umrühren,egal ob Diesel oder Benziner.
Deine Bandit drehst du ja auch nicht nur bis 5000 und jammerst das dich 500er mit 70 PS verblasen?
Ach Gott ich kenn das! Leider hab ich das Problem, dass die Karre einmal so richtig gut voranmaschiert im kompletten Drehzahlbereich und das andere mal denk ich mir wieder ich komm nicht von der Stelle! Entweder hat der Turbo nen defekt oder er lässt irgentwo Druck raus bzw. ich bild mir das alles nur ein!
natürlich fahr ich meine bandit net nur mit 5000 1/min aber wenn überholt mich dann auch keine 500er :P
ich sag ja nur das der turbo halt schon einiges ausmacht un klar is auch das der fahrstil des fahrers die größte rolle spielt
Der Treadersteller fährt einen Ghia Turnier, also so ziemlich den schwersten Benzin - Focus, 1,8, 115 PS
Schaut Euch mal die Drehmomentkurven der Zetec Motoren an:
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3636343763623364.jpg
und die PS Leistungskurven:
http://foto.arcor-online.net/.../1024_6262383866633430.jpg
Ich habe jetzt keine Vergleichsdaten vom Golf, deshalb nehme ich mal die Daten von einem 90 PS TDDI Focus:
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3364363632343430.jpg
das sind die Daten von einem 90 PSer, wohlgemerkt.
hier gilt die schwarze Linie für den 90 Pser, Rot ist ein gechipter 109 PSer TDDI
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3964643565303562.jpg
Die Golf - Motoren sind in der Nm ( ist ja ein 1,9 er, und kein fast 1,7 er) wie auch PS mäßig, den Focusmotoren etwas überlegen. Sehr ausschlaggebend ist hier die Getriebe/Differenzial Abstufung.
Jedenfalls dürfte der Golf, egal bei welcher Drehzahl, mehr Nm und Ps haben......siehe Diagramme.
Ein gut gehender 90 PS TDDI braucht sich vor einem 1,8 er Benziner nicht zu verstecken ( Ein gechipter sowieso nicht, dann braucht es schon einen 2,0er )
So, nach etwas Recherche im Netz:
Golf IV, 1.9TDI, 100PS: 240Nm, 188Vmax.
FocusI, 1.8 Zetec, 115Ps: 160Nm, 198Vmax.
Du schaffst ihn beim nächstenmal wieder nicht beim anfahren, und auch nicht beim beschleunigen, aber auf der langen Geraden kriegst du ihn schon irgendwann🙂.
Wenn der 66 Kw Focus nicht zu früh abriegelt, dann ist Er schneller in der V-Max als der Golf, wenn eine Steigung kommt, hat der Golf die Nase vorne.
Dafür können Ford Diesel aber auch 1000 Km fahren, ohne dass 1 Liter Motoröl nachgeschüttet werden muss........
In der Beschleunigung von 0-100 sollte man den Golf auch schaffen, man muss nur den Mut haben, den Motor bis zum Maximum auszureizen
und die Gänge auch schnell und im richtigen Drehzahlbereich zu schalten, beim 1.8i und beim 2.0i ist die ideale Drehzahl zum Schalten bei 6.200 U/min.
Der 2l ist noch ein ganzes stück fixer, weil das Getriebe besser zum Motor passt. Beim 1.8i sind die einzelnen Gänge zu lang.
Im vergleich zu anderen Modellen sind die Focusse schon ziemlich flink.
Aber was man auch sagen muss ist, das ein Turbo Diesel auf der Bahn angenehmer zu fahren ist, ich muss bei 140 nochmal in den 4. Schalten wenn ich zügig beschleunigen will oder muss, weil ein Zetec in dem Drehzahlbereich ein kleines Drehmomentloch hat....
Genau dieses NM Loch, das nur der 1,8 und 2,0er hat, sorgt für den "spürbar" lahmen Eindruck dieser Motoren.
Warum, weshalb das bei den Motoren so ist, keine Ahnung !
Ich habe aber oft das Erlebnis, wenn ich meinen "lahmen" Diesel - Focus einem Benziner - Kunden gebe, daß Diese von der Leistung erstmal " entsetzt " sind..............
So in etwa: Der zieht ja von Standgas bis Abregeln durch, oder, wo ist da das berüchtigte Turboloch ?