Beschleunigung mit GPS
Tag,
gibt es Programme für PDAs, die bei einem Beschleunigungsrennen nützlich sein könnten? Ich dachte da an:
-Messung 0-100
-Messung 0-x
-Messung x-x
-Messung der maximalen Beschleunigung
52 Antworten
funktioniert die Software auch auf einem PNA/PDA?
Gibts schon was neues zu der Software, ist ja schon eine Weile her. 🙂
Funktioniert das ganze auch per USB-GPS_Mouse oder brauchts dann einen Port-Emulator?
Lieben Gruss Christian
Leider ist der Link zu dem Programm nicht mehr funktionsfähig.
Da auch nach ein paar Jahren noch ab und zu jemand nach dem Programm
fragt, werde ich versuchen es wieder online zu stellen.
ach so , ja das Programm geht auch mit ner USB GPS-Maus
Weitere Versionen wird es (zumindest von mir) nicht geben ,
bei Interesse stelle ich aber gern den Quelltext zur
Verfügung, selbstverständlich nur für Opensource Projekte.
Soweit viele Grüße , David Franke
Hallo!
In welcher Programmiersprache hast du das Programm geschrieben?
Würde mich über den Quelltext sehr freuen, ist genau das nach dem ich schon seit längeren gesucht habe.
Lg Olymp17
Ähnliche Themen
Die profesionellen Stack Drehzahlmesser (ST 700 Display-Drehzahlmesser) können auch die Beschleunigung messen. Kosten aber um die 800€, bieten dafür aber auch ausgezeichnete Qualität. Bezugsadresse und weitere Informationen erhält man unter anderem hier: http://www.isa-racing.de/
Das Gerät kann von einer belibigen Startgeschwindigkeit zu einer belibigen Zielgeschwindikeit (0-100, 80-110, 200-0) oder auf Distanzen (1/4 Meile, 1/8 Meile oä.) messen.
Die Performancebox ist auch von racelogic , aber nicht so exakt wie die Profissysteme des selben Anbieters.
Erfahrungen einer Uni sind hier
Für den Preis aber wohk ok.
In einer TV-Sendung( googlen) wurde die Leistungsmessung aber negativ beurteilt .
Gruss
Dirk
Die Ergebnisse der PerformanceBox sind für den Privatgebrauch genau genug. Allerdings ist die Angabe des Herstellers mit einer Genauigkeit von 0,1s etwas zu optimistisch da die Positionsbestimmung ja durchaus ein paar Meter abweichen kann. Mit 10 Messungen in der Sekunde von Drift- bzw. Performancebox sind bei Rundenzeiten also ein paar Zehntel Abweichung mehr möglich.
Aber wie gesagt, für den Hausgebrauch bei Beschleunigungsmessungen etc. absolut ausreichend.
Wenn noch wer etwas über GPS wissen will, kann er HIER schauen