Beschleunigung C4/C2
Hi
Hab mal wieder ne frege...
ich hoffe ich loes hier net so ne "diskussion" aus wie manch andere threads...hatte grad nach beschleunigungswerten vom C4 1,6l Benziner und vom C2 1,6l HDI gesucht...bin eigentlich nur auf streitereien gestoßen welches audo wie beschleunigt und welches audo welches andere versaeg...aber es gieng am ende eigentl nicht mehr um citroen...
auf jeden fall...lange rede kurzer sinn...mein kollege meint immer der C4 waer so traege und koenne nix...
nu frag ich mich ob sein C2 da wirkl sooo viel besser is...aber wie das immer so is kann man es ja nicht einfach auf der straße oder nem parkplatz ausprobieren...dazu is sein audo entweder zu schwer wegen zuladung...oder will er ihn net pruegeln weil er kalt is...oder hat er keine zeit...jaja wie das eben so is...
hat von euch den irgendwer vergleichswerte oder es schonmal ausprobiert???
vom gewicht is glaub net so viel unterschied...leistung is gleich...nur das drehmoment is beim c2 hoeher...aufgrund des dieselmotors...
hab fuer den c4 die offizielle beschleunigung von 0-100kmh mit 11.9sek gefunden...fuer den c2 allerdings gar nix...trotz google etc...
hoffe ihr koenn mir da helfen...und vergesst net das es darum geht ne frage zu beantworten und net darum die andern in schatten zu stellen...😉#
denk mal bin net der einzige der sich dafuer interessiert...
LG Smir
12 Antworten
Citroen.de -> C2 -> Preise, Ausstattung und Maße -> "Preise / Ausstattung /technische Daten C2" -> PDF anschauen 😉
Also offiziell macht der 1,6 HDi im C2 193km/h Topspeed und 9,4s von 0 - 100km/h. In wiefern das realitätsnah ist, sei dahingestellt.
Die Höchstgeschwindigkeit bergab mit Rückenwind lag bei mir mal lt. Tacho bei 208! Die 193 erreicht man aber auch ganz gut auf gerader Strecke. Der Digitaltacho geht verglichen mit GPS aus meinem Navi ziemlich genau. Die angegebenen 9,4 Sekunden kommen mir auch sehr realistisch vor. Zum C4 kann ich leider nix sagen.
Gruß
Muhaha
also der C4 ist deutlich schwerer als der C2
Allein schon der direkte Vergleich C3 zu C4 (bei gleichem Motor) zeigt, dass der C4 deutlich behäbiger geht.
Für offizielle Werte würde ich mal die Verkaufsprospekte und Autozeitschriften durchsuchen
ja danke schonmal...werd gleich nochmal schauen hab die citroen hp durchgeschaut...bin wohl zu doof...
dachte es haette vll schomal wer ausprobiert...da viele im forum sagen das die offiziellen angaben schlechter sind als es wirkl is...naja was solls...danke trotzdem
LG SMir
Ähnliche Themen
Selber ausprobieren ist so ne Sache.. wie willst du das denn machen? Mit ner Stoppuhr?^^
Dürfte wohl extrem ungenaue Ergebnisse geben.. und ne Lichtschranke aufbauen dürfte den meisten wohl zuviel Arbeit sein 😉
ja...man weis ja nie...werds schon irgendwie raus finden...dachte das irgebdwer versucht hatte mal n beschleunigungsrennen zu tun
Ein Kollege aus dem C4-Forum ist bis vor kurzem den C2 gefahren. War ein VTS, glaube auch ein bisschen getunt. Obwohl er jetzt "nur" 140 PS im C4 hat, meint er, der ginge besser.
Meine eigene Erfahrung ist, dass der C3 (gleiche Plattform wie C2) sehr handlich und spritzig in der Stadt ist, wo ein C4 schon mal ein bisschen behäbig wirken kann. Auf schnelleren Etappen (flotte Landstraße/Autobahn) ist sicher der C4 das bessere Auto, weil er einfach mehr Reserven hat oben raus.
zum reserven raus... wenn ich schneller auf der autobahn mit dem c4 unterwegs bin, würde ich mir schon ein paar ps mehr erhoffen.
also eigentlich sind 110 diesel ps fürn c4 zum rasen zu wenig.
für stadt und land super, aber autobahn, da braucht man schon seine 2.0 bis 3.0 L maschienen, wenn man wirklich zügig reisen möchte.
ab 120 ist der 110 hdi im c4 halt eine schnecke.
am schlimmsten kassler berge, wenn du mit 150 km/h anfährst und am berg dann 139 trotz vollgast hast.
von 0 auf 80 ist der c4 ganz flott, naja bis 100 geht noch aber danach, ciaoi
je nachdem was man gewohnt ist.
kein verlgleich zu einem 3.0 tdi oder 2,7.
wenn du strip oder rennen ist ein 1.6 hdi nix.
also die 1.6 hdi, sind keine rennmaschienen, gebaut um zu sparen und nicht zum rasen!
wenn du echt schnell unterwegs sein willst mit nem diesel ab 2.0L mit einer modernen maschiene.
wenn du einmal a5 mit 3.0 tdi gefahren bist oder den a8 mit 4.0L willste nichts anderes, ausser du guckst auf die tankrechnung, dann willste schnell wieder 1.6 110 hdi 😁.
trotzdem bin ich sehr mit meinem c4 zufrieden und möchte ihn nicht mehr hergeben, gerade weil er sehr sparsam ist.
bis dann ciaoi
Zitat:
Original geschrieben von Bobelpole
also eigentlich sind 110 diesel ps fürn c4 zum rasen zu wenig.
für stadt und land super, aber autobahn, da braucht man schon seine 2.0 bis 3.0 L maschienen, wenn man wirklich zügig reisen möchte.
Ich weiss ja net was du für nen seltsamen Motor hast. Mein 1,6HDI ist zwar jetzt kein Sportwagen, aber wenn mann keine 200 auf de AB fahren will, flott genug. Ab 170-180 ist zwar die Beschleunigung net mehr so doll, aber Zügig genug ist er. Ich sag lieber nicht wie ich morgens manchmal über die Landstraße heize, wenn ich spät dran bin.
@TS: Dein Kollege hat sicher noch den alten 1,6-er Benziner im Kopf. Der zeichnete sich durch lahmen Durchzug und irische Trinksitten aus. Seit September gibt es den neuen, zusammen mit BMW entwickelten 1,6-er Benziner, der geht besser und säuft weniger. Trotzdem ist im direkten Vergleich der C2 HDI sicher flotter als der 1,6-er Benziner im C4 (9,4s zu 11,4s im Sprint auf 100). Oder meinst du im C2 den HDI 70? Der ist wiederum langsamer.
hi
meinte schon den hdi 110 bzw 109ps...
was solls...ich wollte nie nen rennwagen...des darf nur mein kollege net lesen 😉
da werd ich ihm wohl recht geben muessen das er flotter unterwegs is...auch wenns am ego kratzt...aber ich hoffe das es in n paar jahren zu nem besser...dh staerkeren motor reicht...
LG Sir
Zitat:
Original geschrieben von C4Speed
Ich weiss ja net was du für nen seltsamen Motor hast. Mein 1,6HDI ist zwar jetzt kein Sportwagen, aber wenn mann keine 200 auf de AB fahren will, flott genug. Ab 170-180 ist zwar die Beschleunigung net mehr so doll, aber Zügig genug ist er. Ich sag lieber nicht wie ich morgens manchmal über die Landstraße heize, wenn ich spät dran bin.Zitat:
Original geschrieben von Bobelpole
also eigentlich sind 110 diesel ps fürn c4 zum rasen zu wenig.
für stadt und land super, aber autobahn, da braucht man schon seine 2.0 bis 3.0 L maschienen, wenn man wirklich zügig reisen möchte.
*hust* das kenne ich ..... und schlimm ist es das genau im ort der motor schon schön warum ist und naja^^ man wartet nurnoch auf das ortsschild um endlich mit bestialer drehlzahl aus der 30er zone zu schießen <.<
achso^^ da kommt ne ampel... *hust* meine vorderreifen müssen viel mit machen *trauer* xD