Beschleunigung ab 100 kmh weg und Notlauf programm geht an
Hi, ich habe wieder mal ein Problem mit dem Dicken ( A6 4f5 2.0tdi. 2005 160tsd gelaufen) ich kann normal bis 100 kmh beschleunigen und dann geht nichts mehr. Notprogramm geht an, keine Fehlermeldung nichts? Auch wenn ich mit dem Gas runter geh beschleunigt der Wagen nur noch langsam. Schalte ich den Motor neu und starte wieder dann ist alles wieder gut aber nur bis 100 kmh, dann geht das nämlich von vorne los? Ich hatte das schon mal beim Passat gehabt als sich eine Glühkerze verabschiedet hat. Kann das hier auch der Fall sein. Im allgemeinen Habe ich das Gefühl das der Wagen schon mal besser beschleunigt hat. Ist auch sehr unruhig und des öfteren sehe ich hinter mir nee Schwarze Qualmwollke wenn ich heftiger beschleunige. Was kann das sein, Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
21 Antworten
So war der Turbolader bzw die Vt Verstellung ging fast garnicht mehr, sitzt natürlich am Turbo. Reinigen lies sich nichts mehr. Neuen Turbo bei Ebay, Ölleitung ( nur Vorlauf, alle Dichtungen neu) Wochenende wechseln lassen, laüft jetzt wie neu. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von segra
Hi, ich habe wieder mal ein Problem mit dem Dicken ( A6 4f5 2.0tdi. 2005 160tsd gelaufen) ich kann normal bis 100 kmh beschleunigen und dann geht nichts mehr. Notprogramm geht an, keine Fehlermeldung nichts? Auch wenn ich mit dem Gas runter geh beschleunigt der Wagen nur noch langsam. Schalte ich den Motor neu und starte wieder dann ist alles wieder gut aber nur bis 100 kmh, dann geht das nämlich von vorne los? Ich hatte das schon mal beim Passat gehabt als sich eine Glühkerze verabschiedet hat. Kann das hier auch der Fall sein. Im allgemeinen Habe ich das Gefühl das der Wagen schon mal besser beschleunigt hat. Ist auch sehr unruhig und des öfteren sehe ich hinter mir nee Schwarze Qualmwollke wenn ich heftiger beschleunige. Was kann das sein, Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
So hier die Lösung:
So war der Turbolader bzw die Vtg Verstellung ging fast garnicht mehr, sitzt natürlich am Turbo. Reinigen lies sich nichts mehr. Neuen Turbo bei Ebay, Ölleitung ( nur Vorlauf, alle Dichtungen neu) Wochenende wechseln lassen, laüft jetzt wie neu. Gruß
Und was hat der Spaß den nun gekostet?
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Und was hat der Spaß den nun gekostet?
Den Turbo habe ich neu bei Ebay für 400€ gekauft. Ist ein No Name, jedoch hat der Verkaüfer über 400 pos. Verkaüfe durchgeführt und alle waren zufrieden. Ich bins nach knapp 600km auch noch. Habe über 20 Kaüfer angeschrieben, 17 gut, 3 rieten davon ab. Dann den Ölvorlaufschlauch und die Dichtungen für den Rücklaufschlauch knapp 30€ Fürs Einbau habe ich Privat 150 bezahl. Also insgesamt 580€ .Audi dagegen wollte für den turbo 840€ ( Garett im Austauch) Schlaüche 130€ plus Arbeit ca. 350€ ( knapp 1400 wenn nichts dazu gekommen wäre. Freie Werkstatt war keine 150€ günstiger.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich hoffe für dich das der ebay schrottlader hält.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
HalloIch hoffe für dich das der ebay schrottlader hält.
mfg
Hallo,
verstehe deine Aussage nicht ganz. Warum gehst du gleich von einem Schrottlader aus. Nur weil es kein Garett oder kkk ist. Ich habe beide Lader nebeneinander auf dem Tisch gehabt und ich muss sagen da tut sich nichts. Im Gegenteil das von Ebay sah sogar massiver aus und die Verarbeitung ist auch TOP. Es isk kein China Nachbau, wurde in Ost Europa produziert. Die Jenigen, die den gekauft haben, sind teilweise über 60tsd. km gefahren und das Ding laüft. Ich kenn Laute hier im Forum , die nach 62tsd einen neuen Garett tauschen mussten. Ich denk da steckt man nicht drin. Jedoch wenn man sich an die Einbauanleitung hält, die Ursachen die zu dem Defekt des Lader geführt haben beseitigt. Sollte alles funktionieren. Die Fahrweise spielt natürlich auch nee Rolle. Ausserdem habe ich 2 Jahre Garantie drauf bekommen. Sollte das Ding kaputt gehen schicke ich es ein und bekomm nen neuen. Höchstens die EInbaukosten gehen flötten. Aber das kann ich 5 Mall mit machen und da habe ich immer noch keine 1150€ für ein Garett ausgegeben. Mfg
Viel Glück damit.
Die no name Dinger sind billige Qualität.
Oder meinst du dir schenkt jemand etwas in der Bucht wenn die teile nagelneu sind?
Selbst in den Zubehörläden sind die bedeutend teurer.
Ich spreche auch Erfahrung hatte auch mal so einen scheiss gekauft klar war billig lief auch ca.60000 km.
Danach Lager komplett ausgeschlagen und die Schrauben die die unterdruckdose festhalten waren komplett weggerostet.
Wer billig kauft kauft zweimal.
Mfg