Beschleunigung 2,0 TDI Multitronic

Audi A4 B8/8K

Hallo
Mache ich irgendwas falsch? Ich habe einen B8 2.0TDi Bj 12.2013 mit 150 PS und Multitronic. Habe heute Beschleunigungstest gemacht. Ich habe ESP Taste gedrückt, so das "ESP off " im Display stand und bin in den Sportmodus gewechselt. Dann habe ich das Pedal durchgedrückt. Beachtliche 12 Sekunden (...). Habe es öfter versucht und designiert aufgegeben. Ich habe das Gefühl, dass er bei 80 einen Leistungsabbruch erleidet.... Weiß jemand von euch warum ich ihn nicht schneller auf 100 kmh bekomme?

Danke schön mal für eure Antworten...

20 Antworten

Die Werksangabe unter optimalen Bedingungen ist ja schon nur knapp unterhalb 10 Sekunden. Ich denke es passt, da ist ja einiges an Masse zu beschleunigen.

Km-Stand? Rad-Reifen-Kombination?

Ziehe mal testweise das Kabel vom LMM ab und wiederhole den Test. Wenn er signifikant schneller beschleunigt, dann den LMM erneuern.

Danke erst einmal für die Antworten.
Laufleistung sind nun73000km. Das mit dem LMM werde ich mal probieren. Ich hatte auch schon daran gedacht mittels Tuning nachzuhelfen. Bin aber sehr unschlüssig weil das den Wiederverkauf mindern könnte. Was mein ihr?

Multitronic ist ehh etwas träge. Da haste eher das falsche Auto gekauft, wenn du ein Beschleunigungswunder suchst. Optimieren würde ich nicht. Da ist das Getriebe schon etwas empfindlich.

Ähnliche Themen

Danke,für den Ratschlag. Ja, sie ist träge, aber ich hätte erwartet, dass die angegebenen Daten passen??

Je nach Bedingungen wirds auch passen. 205er Reifen. Rückenwind. Bergab 😁

Ich würde es mal im normalen Modus versuchen. Der Vorteil der stufenlosen Multitronic ist doch, dass sie die Drehzahl des Motors immer im optimalen Bereich halten kann. Wobei Audi und ich da andere Vorstellungen von Optimal haben. Wenn über den Sportmodus ein Getriebe simuliert wird, klappt das nicht.

Ich habe mich jetzt 4 Jahre an die Multitronic gewöhnt und wechsle in 13Tagen auf ein DSG, aber so richtig Freunde sind wir leider nie geworden. Das hat sich immer so angefühlt, als ob die Leistung des Motors durch die Multitronic beschränkt würde und nicht richtig auf der Strasse ankam.

Nur mal so ein Hinweis an den TE.
ESP ausschalten kann nichts bringen.
Wenn überhaupt, dann ASR, d.H. Antischlupfregelung.

Zitat:

@germania47 schrieb am 31. März 2017 um 21:39:35 Uhr:


Nur mal so ein Hinweis an den TE.
ESP ausschalten kann nichts bringen.
Wenn überhaupt, dann ASR, d.H. Antischlupfregelung.


Ja,,,irgendwie klingt das logisch??

Zitat:

@Mogaa schrieb am 31. März 2017 um 21:03:50 Uhr:


Je nach Bedingungen wirds auch passen. 205er Reifen. Rückenwind. Bergab 😁

Hmmm....Ist irgendwie nicht das, was ich mir vorgestellt habe??

Ist aus ESP nicht ESC Geworden, Elektronische Stabilisierungskontrolle ?
Da ist u.A. ASR inbegriffen.

Die Multi ist auch nicht zum heizen gedacht, eher zum gemütlichen Fahren ohne die Schaltvorgänge zu spüren.
Solltest Du öfters solche Beschleunigungsfahrten machen, wirst Du nicht lange Freude am Wagen haben.
Die Multi ist da sehr empfindlich!

Gruß

Die Angabe bezieht sich vermutlich auf ein Fahrzeug ohne Ausstattung mit optimalen Reifen und anderweitig irgendwie optimiert... (Schlitze abgeklebt etc)
Alles was Gewicht hat, kostet Zeit. Andere felgen/Reifen, Ledersitze, große Klima, Glasdach usw

Ja, bestimmt. Das was mich so enttäuscht, ist der Leistungsabbruch bei 80 km/h...

Deine Antwort
Ähnliche Themen