Beschlagene Scheiben! Normal?

Audi A2 8Z

Moin,

ich habe bei meinem A2 folgendes "Problem":

Sobald ich bei feuchtem Wetter (Nebel oder Regen) meine Klimatronic im ECON Modus laufen lasse beschlagen nach ein paar Minuten die Scheiben, bzw heute nach der Arbeit waren sie schon beschlagen als ich eingestiegen bin. An den Stellen, an dennen die Luft auf die Frontscheibe trifft sind mit als erstes anzeichen zu endecken. Sobald ich den ECON modus ausschalte verschwindet die Feuchtigkeit... (Klima an...?) Is das normal? Das ist mir bei anderen Autos die ich bis jetzt gefahren bin noch nie aufgefallen und mein wunderschöner A2 hat diese Angewohnheit erst seit Freitag abend, da waren wir zu 3. als wir dann nur noch zu 2. im auto saßen war es schlagartig weg, aber heute war ich nur alleine unterwegs und trotzdem alles feucht... Und auch nachdem es längere Zeit (9 Stunden) stand, war es beim einsteigen beschlagen.

Is das normal?....

21 Antworten

Wenn ich mich recht errinnere ist das Wetter seit da so blöde, würde ich jetzt zumindest mal vermuten...

Zitat:

Original geschrieben von A2 1,4 TDi


Das Problem kenn´ ich.

Schon mal den Pollenfilter gewechselt? Der ist nämlich oft schon viel früher zu als es die Wechselintervalle (30 tkm??) vorgeben. Dann ist der Luftdurchsatz geringer und die Scheiben laufen leichter an. Macht die Lüftung auch leicht pfeifende Geräusche, dann ist ein Wechsel recht sicher nötig?!

Hallo,

wo ist denn der Pollenfilter untergebracht und kann man ihn auch als "Laie" in Eigenregie wechseln ?

Herzlichen Dank für ein Feedback. 🙂

schau in der betriebsanleitung nach ^^ .. und ja du kannst ihn selber wechseln
beifahrerseite unten hinter dem handschuhfach musst nur so ne platte rausziehen und gut 😉

außerdem was bei mir noch ist
wenn ich die klimaanlage anmach und ich fahr im regen rum und am nächsten tag .. schönster sonnenschein und ich fahr mit econ rum, dann beschlägt die scheibe sofort und zwar noch mindestens 3-4tage später auchnoch .. erst dann beschlägt nix mehr

hab meinen klimaablauf schon überprüft und so wies im tpl steht mit nem schaumstoffteil platz geschafft.
was könnte noch sein, wenn die feuchtigkeit nicht abläuft?

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


schau in der betriebsanleitung nach

Das war mein erster Akt -> ausser, daß ihn der 😁 wechseln muß, steht da nathing.

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


.. und ja du kannst ihn selber wechseln
beifahrerseite unten hinter dem handschuhfach musst nur so ne platte rausziehen und gut 😉

Was meinst Du mit "unten hinterm Handschuhfach" ? Im Motorraum ?

Ähnliche Themen

Nein. Mach das Handschuhfach auf. Dann wieder zu. Dann fällt dir der 10cm breite Platz links neben dem Deckel auf. Den schmalen Scheiber mit Gewalt nach vorne ziehen Die ausführliche mit reichlich Bildern versehen Anleitung, wie so oft: in unserem A2 Forum: http://forum.a2-freun.de/thread.php?...

Ich merk auch dass die scheiben trotz Klima beschlagen. Weiss auch nicht, erst wenn man dann den Lüfti per Hand auf etwas mehr Power stellt dann wirds besser. Dauert aber ne ganze Weile ... und mein Filter ist auch erst 3 Monate alt ...

Zitat:

Original geschrieben von userA2


Nein. Mach das Handschuhfach auf. Dann wieder zu. Dann fällt dir der 10cm breite Platz links neben dem Deckel auf. Den schmalen Scheiber mit Gewalt nach vorne ziehen Die ausführliche mit reichlich Bildern versehen Anleitung, wie so oft: in unserem A2 Forum: http://forum.a2-freun.de/thread.php?...

Herzlichen Dank, hab das Geheimfach gefunden ! 😁

P.S.: Weshalb schreiben die sowas nicht in die Bedienanleitung ?
ABM für die 🙂 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen