Beschlagene Frontscheibe
Hallo,
seit es kalt ist und vielleicht noch etwas Regen dazukommt, beschlägt im Automatic- Modus der Klimaanlage immer die
Frontscheibe. Abhilfe schafft nur das Lüftungsstellen manuell auf die Frontscheibe. War ich bisher von allen anderen Audi oder auch VW Passat nicht gewohnt. Gibt es einen Trick, daß
nicht immer die ewige Hin- und Herschalterei von Automatic auf Manuell wegfällt - ohne daß immer mit manueller Klimaanlage gefahren wird.
Danke für Eure Ratschläge.
G.
15 Antworten
Hallo Brummpapi- habe selbiges Phänomen festgestellt u. kann mir das auch nicht erklären,weiters riecht (bzw. stinkt) die Lüftungsanlage (Klimaaut.) vom ersten Tag an -besonders stark so um die 0 °C.-ähnlich wie bei meinem Passat nach ca. 3-4 Jahren.Muß die nagelneue Klimaautomatik ev. gleich gereinigt werden???
Hat das vielleicht sonst noch wer festgestellt u. evtl. einen Abhilfevorschlag ?? (Duftbaum im Kofferraum u. Ambi-Pur an den hinteren Lüftungsauslässen hab ich schon)
Auch ich habe diesen Zustand kürzlich festgestellt. Bis jetzt hatte jede Klimaanlage, -automatik das geschafft. Kann es sein, dass die Anlage für das Innenraumvolumen zu schwach ausgelegt ist? Geruchsbelästigung habe ich allerdings keine.
meine scheibe beschlägt auch ewig!!! gebläse volle kanne, luftstrom konkret nach oben und die seitenscheiben leicht öffnen. und drei minuten warten.
nebenbei: auf der beschlagenen frontscheibe sind diese blöden saugnapfabdrücke zu sehen. ich habe schon geputzt wie ein weltmeister! wie kriegt man diese abdrücke weg?
cu...peter 1212
Das gleiche Problem habe ich auch...einzige Möglichkeit ist tatsächlich nur das umstellen auf die Frontscheibe....nach dem abschalten dauert es wirklich nicht lange und die Scheibe beschlägt erneut...
Ähnliche Themen
Beschlagene Scheiben?? fahrt mal mit offenen Fenstern, schön erfrischend und ihr habt wieder Durchblick 🙂
Den Automatik - Modus der Klimaanlage kann man wirklich knicken.
Hatte gestern bei etwa 0°C und leichtem Schneefall das "Vergnügen" eine längere Strecke auf dem Rücksitz meines T. zu verbringen.
Bei vier Personen im Auto beschlugen im Automatikmodus rundum alle Scheiben.
Zu den hinteren Passagieren gelangt nicht der Hauch von warmer Luft.
Für längere Strecken ist dringend ein Skianzug oder ein beheizbarer Ansitzsack zu empfehlen.
Warme Luft gibt es nur, wenn auf Handbetrieb umgestellt wird und die Mittelausströmer eingestellt sind.
Dann beschlägt aber die Frontscheibe und die hinteren Seitenscheiben.
Auch hat sich mir das Geheimnis der 2-Klimazonen nach fast drei Jahren noch nicht erschlossen.
Getrennte Regelung der Temperatur ist aus verständlichen Gründen nur in einem Bereich von vielleicht max. 2°C + - möglich.
Unterschiedliches Ausströmverhalten rechts und links ist nicht möglich - was ich mir erhofft hatte.
Nüchtern betrachtet ist das Ganze mit 2 - und erst recht mit 4 - Klimazonen ein Werbegag, der keinerlei praktischen Nutzen hat und den Kunden teuer zu Stehen kommt.
4zonen
Hy!
Ich hab ne 4-Zonen-Klima. Das Beschlagen hab ich auch, aber nur recht wenig, und ist nach ner Minute weg.
Ich kann den Luftstrom links und rechts getrennt einstellen, deshalb hab ich sie ja geordert. Stinken tuts bei mir auch nicht.
Ok ich hatte schon bessere, weil bei meinen Mercedesen war ein beschlagen der Scheiben nie zu sehen, aber ich bin eigentlich zufrieden.
Auf den Rücksitzen ist es auch nicht kalt. Allerdings hab ich auch zusätzlich auf den Rücksitzen Sitzheizung! Meinen Kindern ist jetzt meistens sogar zu warm.
Vielleicht habt ihr zu wenig oder falsche Ausstattung für Eure Bedürfnisse geordert?
Gruß
Mo
Hatte gerade einen anderen Touareg an der Ampel gesehen - wir hatten beide beschlagene Scheiben...
Hab das selbe Problem V6TDI ! Bei mir beschlägt auch nur die Frontscheibe ,das heist alle 5-10 min umschalten auf die Dierektbelüftung auf die Scheibe und dann wieder auf Autom.
Vor zwei Monaten war ich noch Happy mit den T-reg
Jetzt: vorn rechts ziehts am Fenster ,imenser Reifenverschleiß,Huhu fährt mit ,Frontscheibenbeschlag.
Gruss CHRIS
Kann es daran liegen, dass der Klimakompressor bei Unterschreitung einer bestimmten Aussentemperatur abschaltet, um den Verdampfer vor Vereisung zu schützen? Wenn ja, dann könnte das bei bestimmten, ungünstigen Wettersituationen zu den genannten Problemen führen.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von TJ2
Kann es daran liegen, dass der Klimakompressor bei Unterschreitung einer bestimmten Aussentemperatur abschaltet, um den Verdampfer vor Vereisung zu schützen? Wenn ja, dann könnte das bei bestimmten, ungünstigen Wettersituationen zu den genannten Problemen führen.
Gruss
Thomas
GENAU das ist der Grund... Bravo und danke Thomas ;-)
Endlich mal jemand, der es "schnallt" und nicht einfach über die Unfähigkeit VWs lästert...
Das Ganze steht übrigens auch in der Betriebsanleitung. Zumindest bei meinem A4. Den R5 bekomme ich leider erst am 01.03.06. Aber ich nehme an, dass dies dort auch beschrieben sein wird.
Wundert mich, dass noch niemand gewandelt hat wegen diesem Problem ;-)))
Gruss carry_ch
Genau !
Wurde auch schon letzten Winter zerredet.
Der Kühlkompressor schaltet unter einer gewissen Aussentemp.garnicht zu.
Aber die Scheiben ziehen toll zu.
Lösung:Neuen T mit Frontscheibenheizung kaufen.
Das der Kompressor unterhalb einer bestimmten Temperatur abschaltet ist mir sehr wohl bekannt. Bei einer Außentemperatur von + 5 Grad arbeitet die Klimaanlage aber noch normal und dennoch beschlagen die Scheiben. Bei meinem Audi A4 gab es da keinerlei Probleme.
Ich sehe das sehr wohl als ein Problem beim Touareg an. Sollte ich diesen Winter öfters das Problem haben, werde ich damit bestimmt meinen "Freundlichen" besuchen.
Zitat:
Original geschrieben von carry_ch
GENAU das ist der Grund... Bravo und danke Thomas ;-)
Endlich mal jemand, der es "schnallt" und nicht einfach über die Unfähigkeit VWs lästert...
...
Wundert mich, dass noch niemand gewandelt hat wegen diesem Problem ;-)))Gruss carry_ch
Vielleicht könnten aber die Ingenieure von VW ein paar freundschaftliche Ratschläge von ihren Kollegen bei Daimler oder BMW einholen, wie denn diese das Problem bei ihren Wagen gelöst haben...
Manchmal habe ich das Gefühl, dass irgendwelche "Jungdynamiker" ständig versuchen, das Rad neu zu erfinden...
Als Beispiel möchte ich da nur die Bedienung der Memorysitze anführen... mein Gott, solche Dinger gibt es seit 20 Jahren... haben die denn alle nur Käfer gekannt...