Berufliche Laufbahn :)
Hallo!
Ich komme eher aus der Volvo-Ecke (xc90), bin mitte 40, selbständig, Familienvater und rundum glücklich 😉
Durch Zufall bin ich in der A/S 5-Ecke auf den Thread "Euer Alter" gestoßen und war, wie andere, sehr überrascht über diese ganzen Jungspunde 🙂
Nun interessiert es mich (wirklich 😉), wie man es schafft, im alter von mitte 20 einen so teuren Wagen zu fahren?
Würde mich über Antworten freuen,
also mich interessiert hauptsächlig die berufliche Laufbahn, denn Gehalt etc sind sicherlich zu intim/privat.
Interessant wären meiner Meinung nach aber auch die Beschäftigungen der anderen, über 30-jährigen aus dem A5-Lager.
PS: der A5 ist wirklich interessant🙂
super Auto (leider noch nicht gefahren)
Gruss,
Frank
Beste Antwort im Thema
37 1/2 Jahre🙄
Managing Partner, Brokerage House.
Wieso wird mein Beitrag negativ bewertet? Sollte ich hier lieber schreiben 28 und bei der Müllabfuhr, oder was?😠
149 Antworten
bin auch 36 aber kein alk.
BIn 24, gelernter Einzelhandelskaufmann und ebenfalls in der Branche selbstständig und das seit 7 Jahren.
habe mir einen S5 für das private vergnügen bestellt, der leider erst im Mai kommt
na wenn das eigene geschäft soviel abwirft, dass man sich die raten für eine teures auto leisten kann, dann ist das schon eine menge. vor allem wenn man mit 24jahren schon 7 jahre selbsständig ist, gratulation!
denn auch das Geld muss man erst einmal verdienen und übrig bleiben.
das sollte auch einmal gesagt werden...
es war ein hartes Stück arbeitet bis zum S5 so viel steht fest und nach 7 Jahren ist nun ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen.
Zum Glück wurden die Anfangs schweren Zeiten von den guten Überholt.
Im Monat fallen nur kleine Raten an, da ein grosser Teil angezahlt wurde
Zitat:
Original geschrieben von johro
na wenn das eigene geschäft soviel abwirft, dass man sich die raten für eine teures auto leisten kann, dann ist das schon eine menge. vor allem wenn man mit 24jahren schon 7 jahre selbsständig ist, gratulation!
denn auch das Geld muss man erst einmal verdienen und übrig bleiben.das sollte auch einmal gesagt werden...
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Also richtige Antwort ist "Verzichten".Das ist auch allgemeine Antwort und gilt nicht nur fur teuere Autos aber fur alles. Also Antwort ist nicht, wieviel man verdienen muss, damit sich das teuere Auto leisten konnte, aber WORAUF muss man verzichten, damit man sich das Auto kaufen konnte.
genau! Sag ich auch immer. Die Sonderaustattungsliste bei Audi sehe ich als Verzichtliste.
...auf was könnte ich am ehestens bei meinem A5 verzichten, ...Also auch was zum Topic...
Wir sind angestellte DINKIDS um die 40 und könnten uns den S5 bar leisten. Aber was soll das?
In 3-4 J. dreht sich keiner mehr um nach deiner Schleuder und wert ist sie dann auch nix mehr. Selbst als Auto/Audi Begeisteter ist es mir das nicht wert (erst recht nicht, wenn ich hart dafür arbeiten musste).
Mein Arbeitskollege hat sich vor ca. 3J den RS4 geholt. Er hat zwar noch etwas Spass am fahren, aber er bereut es so viel Knete damals bezahlt zu haben (von den laufenden Kosten zu schweigen) . An individuell ausgestatteten Spielzeugen sieht man sich doch sehr schnell satt.
Persönlich fahre ich lieber alle 3 J ein neues (Audi)Modell und versuche dabei die kleinste Motorvariante mit einer Minimum-Sonderaustattung so günstig wie möglich zu leasen.
(Mein Nachbar sieht die 20TEUR Ersparnis in Motor und Ausstattung eh nicht 😁 )
Alter: 28
Beruf: Pilot
Bin leider erst ab September A5 Besitzer.
Zitat:
Persönlich fahre ich lieber alle 3 J ein neues (Audi)Modell und versuche dabei die kleinste Motorvariante mit einer Minimum-Sonderaustattung so günstig wie möglich zu leasen.
(Mein Nachbar sieht die 20TEUR Ersparnis in Motor und Ausstattung eh nicht )
Na wenn es darum geht, dann doch lieber alle drei Jahre einen Wagen fahren, der auch wirklich Spaß macht!
Schafi: 32 Jahre
Beruf: Pilot - die A5 Kisten scheinen in unserer Berufsgruppe ja beliebt zu sein!
Schafi
Grüss Euch
also ich bin (werde in ein paar Tagen) 29 Jahre jung.
Bin seit 6 Jahren als freiberuflicher Konstrukteur beim blau weissen Propeller tätig.
Der A5 ist mein 2. neuer Audi nach meinem A3 (den ich auch vermissen werde).
Servus aus München
34 Jahre
Dipl-Kfm und Steuerberater
32 Jahre
Groß-und Außenhandelskaufmann
Zitat:
Beruf: Pilot - die A5 Kisten scheinen in unserer Berufsgruppe ja beliebt zu sein!
Schafi
Allerdings! Ein Kollege hat sich seinen A5 vor 2 Wochen bestellt. Wo fliegst du denn Schafi?
Zitat:
Original geschrieben von squalo
Also auch was zum Topic...
Wir sind angestellte DINKIDS um die 40 und könnten uns den S5 bar leisten. Aber was soll das?
In 3-4 J. dreht sich keiner mehr um nach deiner Schleuder und wert ist sie dann auch nix mehr. Selbst als Auto/Audi Begeisteter ist es mir das nicht wert (erst recht nicht, wenn ich hart dafür arbeiten musste).Mein Arbeitskollege hat sich vor ca. 3J den RS4 geholt. Er hat zwar noch etwas Spass am fahren, aber er bereut es so viel Knete damals bezahlt zu haben (von den laufenden Kosten zu schweigen) . An individuell ausgestatteten Spielzeugen sieht man sich doch sehr schnell satt.
Persönlich fahre ich lieber alle 3 J ein neues (Audi)Modell und versuche dabei die kleinste Motorvariante mit einer Minimum-Sonderaustattung so günstig wie möglich zu leasen.
(Mein Nachbar sieht die 20TEUR Ersparnis in Motor und Ausstattung eh nicht 😁 )
ich kann dir da nur teilweise zustimmen, ich hab meinen A5 3.0 TDI jetzt knapp ein halbes jahr und ich geniesse immernoch jeden tag, fast jeder dritte mensch dreht sich nach dem auto um, manche zeigen mit dem finger vor begeisterung, aber nicht mal das ist das besondere, das auto macht einfach spass, solche fahrleistungen mit nem 8L durschnittsverbrauch, letztes jahr hatten wir den RS4 als dienstwagen, der hat mir am anfang so sehr gefallen, aber die ernüchterung kam ziemlich schnell, 15L durchschnittsverbrauch, da hast du wirklich nach 2 wochen keinen bock mehr auf die schüssel, dann bin ich den S5 gefahren, die leistungen sind wirklich nicht so berauschend, da hast du nur kurz spass dran, ich bereue bis jetzt noch keine minute, dass ich den 3L TDI genommen hab..
Zitat:
Die Sonderaustattungsliste bei Audi sehe ich als Verzichtliste. ...auf was könnte ich am ehestens bei meinem A5 verzichten, ...
also bei nem A5 will ich nicht verzichten, ich will meine aktive lenkung, aktives kurvenlicht, el. sitze usw
wenn dann richtig
bei nem A3 z.B. würde mir auch klimaaut und sitzheizung reichen, aber min 2L TDI
und wenn du mich als nachbarn hättest, dann seh ich welche ausstattungen und welche maschine drin ist
aber hallo 😉
mit meinen nachbarn steh ich tatsächlich öfter auf der strasse und unterhalte mich über unsere fahrzeuge
das war jetzt aber alles nicht böse gemeint, lediglich ma ne meinung
die besten grüsse aus hessen
Andi
achso, an die piloten:
ich bin ja am flughafen, und ich muss euch tatsächlich recht geben
immer mehr A5 auf den piloten plätzen, heut hab ich nen neuen S5 in dunkel blau ausm parkhaus fahrn sehn
letzte woche nen silbernen
Zitat:
Original geschrieben von Pharcyde
Alter: 28
Beruf: PilotBin leider erst ab September A5 Besitzer.
Jo du Bruchpilot und ich bin Astronaut....
*admin: mach diesen Thread bitte zu*
Gruß
m_boy1980
Zitat:
Allerdings! Ein Kollege hat sich seinen A5 vor 2 Wochen bestellt. Wo fliegst du denn Schafi?
@ Pharcyde: Hallo, bin bei DC Aviation CPT G550 und DU??
@m_Boy 1980: Sehr geistreicher Text, den Du geschrieben hast! Willst das Topic "geclosed" haben, wegen des Dummzeugs anderer Leute, dabei bist DU derjenige, der keine Ahnung hat! Aber keine Angst, bist damit hier nicht alleine - so wie in vielen Foren!
Grüße aus dem Süden Deutschlands
Schafi