Bericht E200K - E200K MOPF
Nach etwas über 3 Jahren Umstieg von einem E200 Kompressor Avantgarde (6/03) mit zu Beginn vielen Problemen (unzählige Werkstattaufenthalte) aber dann sehr zuverlässig auf E200 Kompressor Mopf (10/06).
Die wesentlichsten Unterschiede:
Vorteile:
- ILS: wesentlich heller als das bisherige Bi-Xenon (mit Kurvernlicht, hat aber seltenst funktioniert), eher bläulich.
- Navigation schneller (aber andere Stimme, s.u.), wesentlich neueres Kartenmaterial
- Tasten am Lenkrad mit eindeutigerem Druckpunkt
- Armaturenbeleuchtung angenehmer
- Motor deutlich spritziger
Nachteile:
- Handschuhfach ohne Unterteilung
- Teppich unterhalb der Armablage kratzt
- Keine "Schiebedach offen"-Warnung
- SBC-Stop fehlt
- Aussenbeleuchtung in den Spiegeln fehlt
- Unangenehmere Navigationsstimme (Comand)
- Sitzheizung wirklich nur noch Sitzheizung und keine Rückenheizung mehr (Stoffsitze)
- Neuer Schlussel subjektiv hässlich (billigstes "Chrom"😉
Überraschungen:
- Soundsystem geht nicht wirklich ab (Dank der Tips hier im Forum hab ich es nicht mehr bestellt), Soundqualität von DVD noch immer ausreichend; natürlich fehlt der Subwoofer (aber den hätte ich lt. Berichten ohnehin nicht in dieser Qualität bekommen).
- Bluetooth-Cradle ist in Kombination mit Nokia 9300 völlig unsinnig - schade ums Geld!
- Haken im Kofferraum für Einkaufstaschen, Netz an der rechten Seite - nett!
- Ohne Getränkehalter "Abfallfach"; bei 0,5l Flaschen geht dieses mit raus; furchtbar!
- Komfortsitz verzichtbar (hatte ich vorher, jetzt nicht).
22 Antworten
Die Frage hat er auch schon 100mal gestellt...
Ich habe gerade eine C-Klasse mit Leder Artico. Nach meiner bisherigen Erfahrung schwitzt man nicht mehr als auf Leder und von der Kälte verhält es sich auch ähnlich. Ein Sitzheizung sollte wie bei Leder also schon sein.
Vom Gefühl her fast es sich leicht "gummiartig" an, allerdings saß ich auch schon auf Lederbezügen die nicht anders waren und auch meine bisherigen Mitfahrer waren von dem "Leder" begeistert. Heißt sie haben bis auf einen nichts gemerkt ;-)
Rein optisch ist es von Leder nicht zu unterscheiden. Würde es jederzzeit wieder kaufen
Kann ich eigentlich nur bestätigen, auf richtigem Leder saß ich zwar eher selten in letzter Zeit, aber das Artico ist recht angenehm, ich würde sogar behaupten es ist etwas angenehmer. Sitzheizung ist natürlich immer zu gebrauchen 🙂
@ pv125 @boofoode
Vielen Dank für Euere wiederum sehr schnellen..., interessanten... und sachbezogenen... Antworten (Gähn...)
Euere "Beiträge" sind es sicher hauptsächlich, die die Forumsteilnehmer hier immer wieder brennend interessieren...
1.) Habe ich das bisher nicht 100x sondern vielleicht 3x in 2 Jahren gefragt - und das zu "LEDER-TWIN".
2.) ARTICO, wie es inzwischen heißt, könnte ja "etwas anders" sein: Die 4 kleinen Leder-"Fleckchen" der Sitzflächen und Lehnen vorne sollen jetzt ja auch noch eingespart worden sein ...
3.) Frage ich das wieder mal, weil mir dazu weitere ehrliche Antworten von Besitzern aus der Praxis "Gold Wert" sind.
4.) Kann man das als interessierter Kunde selbst kaum bei einer kurzen Probefahrt oder aus Prospekten "erfahren".
5.) Gibt es das Sportpaket mit der serienmäßigen Ledernachbildung noch nicht so sehr lange, sodaß auch die Antworten bisher darauf noch nicht sooo zahlreich waren.
6.) Sind mir auch Erfahrungen über einen längeren Zeitraum (Verhalten im Sommer -und Winter) wichtig.
7.) Bin ich der Meinung, daß meine Fragen zu ARTICO noch viele andere (neue) potentielle Käufer "beschäftigen" dürften.
Daher freuen wir uns weiter auf alle -sachbezogenen- Antworten und weniger auf allgemeines "Gelabere"...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Vielen Dank für Euere wiederum sehr schnellen..., interessanten... und sachbezogenen... Antworten (Gähn...)
Euere "Beiträge" sind es sicher hauptsächlich, die die Forumsteilnehmer hier immer wieder brennend interessieren...
Wie wohl das Interesse bezüglich deiner Beiträge ist? Die haben bekanntlkich mit Sachlichkeit zum W211 nichts zu tun. Wie war das mit der US-Studie, die angeblich die schlechte Qualität des W211s belegen soll? Von wann ist sie?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
1.) Habe ich das bisher nicht 100x sondern vielleicht 3x in 2 Jahren gefragt - und das zu "LEDER-TWIN".
Da lässt aber das Erinnerungsvermögen deutlich nach.... Kleine Auswahl:
Artico: Erste Erfahrungen im SommerSportpaketLedernachbildung ARTICoSoviel zum Thema habe ich noch nie gefragt. Das erinnert mich irgendwie an die von dir zitierte US-Studie, mit der du die schlechte Qualität des W211 belegen wolltest. Dummerweise wurde darin gar kein W211 untersucht...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
4.) Kann man das als interessierter Kunde selbst kaum bei einer kurzen Probefahrt oder aus Prospekten "erfahren".
Interessierter Kunde, jaja, das hören wir hier schon ein paar Jahre länger 😁 Wenn ich mich für ein Auto von DC interessiere, dann rufe ich dort an und bekomme den gewünschten Wagen für ein verlängertes Wochenende. Da brauch ich dann auch nicht auf anderer Leute Erfahrungen zurückgreifen, finde ich besser 😉 Aber DC wird wohl erkannt haben, dass du ohnehin nie einen Wagen kaufen wirst. Soviel zum Thema "interessierter Kunde" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Daher freuen wir uns weiter auf alle -sachbezogenen- Antworten und weniger auf allgemeines "Gelabere"...
Wurden die dir nicht schon in deiner gern zitierten JD schlagmichtot Reportage gegeben?
Zur Sitheizung.
Also ich finde schon, dass es sehr gut in den Schulterbereich wärmt.
Es kann natürlich sein, dass es im "alten" Auto deshalb wärmer wird, weil natürlich die Sitze sich auch langsam durchsetzen so dass die Heizdrähte eben näher am Rücken sind und so tatsächlich wärmer werden.
Nur so eine Theorie.
Re: Bericht E200K - E200K MOPF
Zitat:
Original geschrieben von dukee
- Armaturenbeleuchtung angenehmer
Was wurde denn genau geändert? Gibt's vielleicht irgendwo Bilder des Nachtdesigns?