Bericht Chip4power Tuning 330d LCI
Hallo Forum,
Ich war am Samstag in Tiefenbach bei chip4power - ich will keine große Diskussion über das für und wieder starten sondern einfach meine persönlichen Eindrücke vermitteln.
Angefangen hat es mit diversen Internet Infos über die verschiedenen Möglichkeiten - ich habe mich dann gegen eine Box und gegen eine Standard Software entschieden und wollte eine Firma die zumindest die Daten individuell einstellen kann, daher ist die Wahl auf die o.g. Firma gefallen.
Erster Eindruck war am Telefon sehr gut - mir wurden meine Fragen alle kompetent beantwortet, daher Angebot erhalten und Termin ausgemacht.
Tiefenbach liegt bei Landshut, ist ein kleines ländliches Nest, die Firma hat eine große saubere Halle in einem Bauernhof. Vor mir wurde gerade ein 1er BMW gemacht - ich war etwas zu früh und konnte mir alles in Ruhe ansehen.
Vor Ort waren 3 Mitarbeiter, einer ein ex BMW Ingenieur, wirkten alle sehr kompetent auf mich.
Als erstes wurde eine Leistungsmessung gemacht - der Wagen hatte 247PS und 522Nm
Danach haben wir besprochen was möglich ist - ich habe mehrere Datensätze von anderen E93 330d gesehen - der stärkste hatte 320PS und 700Nm.
Ich habe aber bedenken wegen des Getriebe geäußert - vor Ort wurde mir gesagt, dass es ohne Probleme gehen würde. Mag ja sein - dachte ich - ich wollte aber nicht weit über 600Nm hinaus - habe darum gebeten eine flache aber konstante Drehmoment Kurve zu bekommen.
Das Steuergerät wurde ausgebaut - die Software an meine Wünsche angepasst - alles wieder rein und auf den Prüfstand - Ergebnis 294PS und 620Nm.
Auch wenn man vor Ort meinte meine Sorgen seien unbegründet haben sie es genau so gemacht wie ich es wollte, also keine 08/15 Standard Lösung, sondern wirklich auf Wagen und Kundenwunsch angepasst.
Das ganze hat 799,-- inkl. 2 Leistungsmessungen gekostet. Dauer ca. 2 Stunden.
Ich habe zusätzlich eine Garantie abgeschlossen, wie viel so etwas wert ist sieht man allerdings erst im Schadensfall.
Nach einer Probefahrt bezahlt - mit gutem Gefühl auf die Rückreise gegangen.
Der Wagen läuft spürbar spritziger - beschleunigen im 6ten Gang ist spitze - ich denke Fahrleistung wie ein 335d - bin ca. 200km bisher gefahren - Vmax wurde angehoben - ich konnte es allerdings noch nicht versuchen auf Grund der Verkehrslage. Vmax Aufhebung wurde mir abgeraten wegen terminscher Probleme - daher nur eine Anhebung? Naja mir nicht wirklich wichtig gewesen.
Was mir gefallen hat - der Kunde nach mir hat einen Skoda machen lassen und fährt seit Jahren einen 330d Kombi und ist sehr zufrieden.
Die Firma selbst hat einen alten X5 3liter Diesel - dieser lebt immer noch - der BMW Ing. hat viel interessantes berichten können - es ist letztlich immer ein Risiko aber ich habe ein gutes Gefühl, es wirkte so als wüssten die Leute vor Ort was sie machen.
Ich werde im 1/2 Jahres Takt mal Probleme und Erfahrungen schreiben.
Knitterfreie Fahrt und Grüße an das Bmw Forum
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
Ich war am Samstag in Tiefenbach bei chip4power - ich will keine große Diskussion über das für und wieder starten sondern einfach meine persönlichen Eindrücke vermitteln.
Angefangen hat es mit diversen Internet Infos über die verschiedenen Möglichkeiten - ich habe mich dann gegen eine Box und gegen eine Standard Software entschieden und wollte eine Firma die zumindest die Daten individuell einstellen kann, daher ist die Wahl auf die o.g. Firma gefallen.
Erster Eindruck war am Telefon sehr gut - mir wurden meine Fragen alle kompetent beantwortet, daher Angebot erhalten und Termin ausgemacht.
Tiefenbach liegt bei Landshut, ist ein kleines ländliches Nest, die Firma hat eine große saubere Halle in einem Bauernhof. Vor mir wurde gerade ein 1er BMW gemacht - ich war etwas zu früh und konnte mir alles in Ruhe ansehen.
Vor Ort waren 3 Mitarbeiter, einer ein ex BMW Ingenieur, wirkten alle sehr kompetent auf mich.
Als erstes wurde eine Leistungsmessung gemacht - der Wagen hatte 247PS und 522Nm
Danach haben wir besprochen was möglich ist - ich habe mehrere Datensätze von anderen E93 330d gesehen - der stärkste hatte 320PS und 700Nm.
Ich habe aber bedenken wegen des Getriebe geäußert - vor Ort wurde mir gesagt, dass es ohne Probleme gehen würde. Mag ja sein - dachte ich - ich wollte aber nicht weit über 600Nm hinaus - habe darum gebeten eine flache aber konstante Drehmoment Kurve zu bekommen.
Das Steuergerät wurde ausgebaut - die Software an meine Wünsche angepasst - alles wieder rein und auf den Prüfstand - Ergebnis 294PS und 620Nm.
Auch wenn man vor Ort meinte meine Sorgen seien unbegründet haben sie es genau so gemacht wie ich es wollte, also keine 08/15 Standard Lösung, sondern wirklich auf Wagen und Kundenwunsch angepasst.
Das ganze hat 799,-- inkl. 2 Leistungsmessungen gekostet. Dauer ca. 2 Stunden.
Ich habe zusätzlich eine Garantie abgeschlossen, wie viel so etwas wert ist sieht man allerdings erst im Schadensfall.
Nach einer Probefahrt bezahlt - mit gutem Gefühl auf die Rückreise gegangen.
Der Wagen läuft spürbar spritziger - beschleunigen im 6ten Gang ist spitze - ich denke Fahrleistung wie ein 335d - bin ca. 200km bisher gefahren - Vmax wurde angehoben - ich konnte es allerdings noch nicht versuchen auf Grund der Verkehrslage. Vmax Aufhebung wurde mir abgeraten wegen terminscher Probleme - daher nur eine Anhebung? Naja mir nicht wirklich wichtig gewesen.
Was mir gefallen hat - der Kunde nach mir hat einen Skoda machen lassen und fährt seit Jahren einen 330d Kombi und ist sehr zufrieden.
Die Firma selbst hat einen alten X5 3liter Diesel - dieser lebt immer noch - der BMW Ing. hat viel interessantes berichten können - es ist letztlich immer ein Risiko aber ich habe ein gutes Gefühl, es wirkte so als wüssten die Leute vor Ort was sie machen.
Ich werde im 1/2 Jahres Takt mal Probleme und Erfahrungen schreiben.
Knitterfreie Fahrt und Grüße an das Bmw Forum
Markus
65 Antworten
Wie bisst du eigentlich mit der Automatik zufrieden? Die ist ja noch ein wenig antik. Wir wollen uns vielleicht einen SL55 kaufen.
Bin mit der Automatik soweit ganz zufrieden. Dieser ist mir zwar bislang 2x um die Ohren geflogen, aber das liegt an der extremen Tuning und vorallem an meiner fahrweise.
Das Getriebe muss in meinem Fall mit 900 Nm klarkommen und wenn ich das Gaspedal mehr als 90% durchtrete, öffnet das Ventil für die Wasser-Methanol Einspritzung und da kommt nochmal eine Menge an Leistung hinzu.
Wieviel genau habe ich nicht gemessen.
Aus meinem nahen Bekannten und Freundeskreis kannte/ kenne ich etwa 10 55er Kompressor, darunter 2 umgebaute C Klassen und ein SLK. Keiner von denen fährt ohne Tuning und keiner von denen hatten bislang einen Schaden am Getriebe.
Nachteil ist ganz klar: lange Schaltzeiten. Kannst nicht mit DSG oder 7G vergleichen.
Man muss aber nicht so oft schalten, wenn man voll durchladet. 3. Gang = 225 Kmh. 4. Gang = 300 Kmh. 5. Gang = weiß ich nicht, da der Tacho bei 320 aufhört.
Kauf dir m3 e92 Hochdrehzahlmotor vergleicht mit 6 Zylinder Turbo
Allein dieser Sound vom v8
Ist ein Kaufgrund
Zitat:
@brezelpaul1 schrieb am 19. Juli 2016 um 08:26:37 Uhr:
Warum denken eigentlich soviele Leute, dass der M3 so langsam ist? Schon sehr verwunderlich....
Glaub das kommt vom Gefühl.
Ich hatte ja lang nen 335i und ein Freund hat nen E92 M3.
Der M3 fühlt sich halt total unspektakulär an verglichen mit dem 35i. Der Popo meldet beim 35i einfach mehr Schub... Finde ich persönlich 🙂 Objektiv ist der M natürlich schneller, dafür muss er aber auch gut drehen!
Wo beim 35i der Schub schon vorbei ist (also bei 6500 UPM etwa, N54) gehts beim M erst richtig an.
Ich persönlich bin kein Freund vom V8 im E92. Säuft wie Sau, geht solala, Sound mit Standardanlage eher langweilig... Jedem das seine, aber mir keinen Sauger-Kurzhub-V8.
Ähnliche Themen
Wenn man bei youtube M3 Nordschleife Ringtaxi oder so ähnlich eingibt, kommt eine Mitfahraufnahme, von 2 Jungs die im M3 E90 das Ringtaxi (M5) jagen. Kopfhörer auf, laut machen und mitfahren. Wer da keine Gänsehaut bekommt bitte 320d kaufen 😉
Zitat:
@ronmann schrieb am 20. Juli 2016 um 18:15:03 Uhr:
Wer da keine Gänsehaut bekommt bitte 320d kaufen 😉
Oder 325d
😁😁😁
Zitat:
Oder 325d 😁😁😁
Oder den, aber dann spürt man den Mehrwert gegenüber einem 320d auch nicht, denn objektiv ist der 325d kaum schneller😉
Wenn das Auto mein einziges teures Hobby wäre und ich nicht gerade 50.000km/Jahr draufschrubben müsste, wäre es ein M3.
Ein N57 ist immerhin der Einäugige unter den Blinden, irgendwie noch vernünftig und nicht völlig emotionslos.
Oder doch? Ach jetzt muss ich gleich losheulen🙁
😉
Der 325d ist durchaus vernünftig und auch definitiv nicht langweilig. Dennoch bevorzuge ich den N57 als 330d mit einer zusätzlichen Tuning. Dann sind die emotionen mehr als reichlich vorhanden, wenn auch nicht wie beim M3.
Ja volle Zustimmung!
Aber das Angebot war gut und ich fahre bekloppt genug, da muss man mit 204PS nicht darben😉
Und wenn man die Augen zumacht, klingt er wie ein stark kastrierter M3 E46😁
Zitat:
@ronmann schrieb am 20. Juli 2016 um 18:15:03 Uhr:
Wenn man bei youtube M3 Nordschleife Ringtaxi oder so ähnlich eingibt, kommt eine Mitfahraufnahme, von 2 Jungs die im M3 E90 das Ringtaxi (M5) jagen. Kopfhörer auf, laut machen und mitfahren. Wer da keine Gänsehaut bekommt bitte 320d kaufen 😉
Mir gibt der E90 V8 Sound einfach nix... Sorry 🙂
Ist halt so, ich kanns leider nicht ändern.
Ein Freund ist über 40 und noch unberührt. Juckt ihn auch nicht, ihm fehlt gar nix, weil er zu den 1% asexuellen der Bevölkerung gehört. Wie sollte ich ihm erklären, warum es doch geil ist?
So ist das bei einem Hochdrehzahlmotor auch, ja selbst bei einem 325i von 1988. Wenn man dabei nix empfindet, dann ähh
Naja zumindest dürfte der %-Satz deutlich über einem Prozent liegen😉
Das ist auch der Grund warum BMW mit ihren 3Zylindern, Hybrid und E-Autos durchkommen werden. Eine ganz große Anzahl der Kunden juckt das null und gar nix. Die sind auch mit ihrer geräuschlosen Freundin zufrieden😉
Der E90 M3 hört sich natürlich schön an, aber trifft bei weitem nicht meinen Geschmack, denn er ist mir im Serienzustand zu leise und nicht tief genug.
Bin halt ein AMG Sound fanatiker und da kann der M3 einpacken, aber ganz schnell.
Natürlich alles meine persönlich Empfindung / Meinung.
Amg sound ist schön und die haben diese pöllern und donnern erfunden ABER es gibt nix geileres auf dieser welt wie der Sound vom M6 V10 mit custom exaust. Einfach nur gänsehaut
Ja ok, verstehe, das gewaltige Donnern vom AMG, das hat auch was. Das ist dann wirklich Geschmacksache. Ich mag das Kreischen eines V8, wie er im M3 steckt oder auch Ferrari, V10 in Lambo und M5 und Co.
Dieses Geräusch geht bei mir beim Ausdrehen direkt bis zum Belohnungszentrum im Gehirn😁
Und oft reicht mir auch die Standartabgasanlage, auch wenn mehr geht. Irgendwie muss es auch schön klingen, nicht nur krawallig und das erfüllt bereits ein 325i E30/E36, wo dieser typische Turbinensound noch da ist.
Der M50 war der erste wirklich ultimative Motor in der Familie 1991 war es, da hatten wir im Osten noch Trabbi-klang um uns herum, da hatte mein Vater der ersten nigelnagelneuen 525i im Ort und das hat geprägt😉
V10 Sound finde ich auch toll, allerdings passt solch ein Sound meiner Meinung nach eher zu einem Audi R8 und co.
Ein M5, M6 sowie E, und S Klasse sollte tief bollern und nicht schreien 😁
Ist halt Geschmackssache - darüber zu streiten bringt nichts 😉