Bericht Chip4power Tuning 330d LCI
Hallo Forum,
Ich war am Samstag in Tiefenbach bei chip4power - ich will keine große Diskussion über das für und wieder starten sondern einfach meine persönlichen Eindrücke vermitteln.
Angefangen hat es mit diversen Internet Infos über die verschiedenen Möglichkeiten - ich habe mich dann gegen eine Box und gegen eine Standard Software entschieden und wollte eine Firma die zumindest die Daten individuell einstellen kann, daher ist die Wahl auf die o.g. Firma gefallen.
Erster Eindruck war am Telefon sehr gut - mir wurden meine Fragen alle kompetent beantwortet, daher Angebot erhalten und Termin ausgemacht.
Tiefenbach liegt bei Landshut, ist ein kleines ländliches Nest, die Firma hat eine große saubere Halle in einem Bauernhof. Vor mir wurde gerade ein 1er BMW gemacht - ich war etwas zu früh und konnte mir alles in Ruhe ansehen.
Vor Ort waren 3 Mitarbeiter, einer ein ex BMW Ingenieur, wirkten alle sehr kompetent auf mich.
Als erstes wurde eine Leistungsmessung gemacht - der Wagen hatte 247PS und 522Nm
Danach haben wir besprochen was möglich ist - ich habe mehrere Datensätze von anderen E93 330d gesehen - der stärkste hatte 320PS und 700Nm.
Ich habe aber bedenken wegen des Getriebe geäußert - vor Ort wurde mir gesagt, dass es ohne Probleme gehen würde. Mag ja sein - dachte ich - ich wollte aber nicht weit über 600Nm hinaus - habe darum gebeten eine flache aber konstante Drehmoment Kurve zu bekommen.
Das Steuergerät wurde ausgebaut - die Software an meine Wünsche angepasst - alles wieder rein und auf den Prüfstand - Ergebnis 294PS und 620Nm.
Auch wenn man vor Ort meinte meine Sorgen seien unbegründet haben sie es genau so gemacht wie ich es wollte, also keine 08/15 Standard Lösung, sondern wirklich auf Wagen und Kundenwunsch angepasst.
Das ganze hat 799,-- inkl. 2 Leistungsmessungen gekostet. Dauer ca. 2 Stunden.
Ich habe zusätzlich eine Garantie abgeschlossen, wie viel so etwas wert ist sieht man allerdings erst im Schadensfall.
Nach einer Probefahrt bezahlt - mit gutem Gefühl auf die Rückreise gegangen.
Der Wagen läuft spürbar spritziger - beschleunigen im 6ten Gang ist spitze - ich denke Fahrleistung wie ein 335d - bin ca. 200km bisher gefahren - Vmax wurde angehoben - ich konnte es allerdings noch nicht versuchen auf Grund der Verkehrslage. Vmax Aufhebung wurde mir abgeraten wegen terminscher Probleme - daher nur eine Anhebung? Naja mir nicht wirklich wichtig gewesen.
Was mir gefallen hat - der Kunde nach mir hat einen Skoda machen lassen und fährt seit Jahren einen 330d Kombi und ist sehr zufrieden.
Die Firma selbst hat einen alten X5 3liter Diesel - dieser lebt immer noch - der BMW Ing. hat viel interessantes berichten können - es ist letztlich immer ein Risiko aber ich habe ein gutes Gefühl, es wirkte so als wüssten die Leute vor Ort was sie machen.
Ich werde im 1/2 Jahres Takt mal Probleme und Erfahrungen schreiben.
Knitterfreie Fahrt und Grüße an das Bmw Forum
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
Ich war am Samstag in Tiefenbach bei chip4power - ich will keine große Diskussion über das für und wieder starten sondern einfach meine persönlichen Eindrücke vermitteln.
Angefangen hat es mit diversen Internet Infos über die verschiedenen Möglichkeiten - ich habe mich dann gegen eine Box und gegen eine Standard Software entschieden und wollte eine Firma die zumindest die Daten individuell einstellen kann, daher ist die Wahl auf die o.g. Firma gefallen.
Erster Eindruck war am Telefon sehr gut - mir wurden meine Fragen alle kompetent beantwortet, daher Angebot erhalten und Termin ausgemacht.
Tiefenbach liegt bei Landshut, ist ein kleines ländliches Nest, die Firma hat eine große saubere Halle in einem Bauernhof. Vor mir wurde gerade ein 1er BMW gemacht - ich war etwas zu früh und konnte mir alles in Ruhe ansehen.
Vor Ort waren 3 Mitarbeiter, einer ein ex BMW Ingenieur, wirkten alle sehr kompetent auf mich.
Als erstes wurde eine Leistungsmessung gemacht - der Wagen hatte 247PS und 522Nm
Danach haben wir besprochen was möglich ist - ich habe mehrere Datensätze von anderen E93 330d gesehen - der stärkste hatte 320PS und 700Nm.
Ich habe aber bedenken wegen des Getriebe geäußert - vor Ort wurde mir gesagt, dass es ohne Probleme gehen würde. Mag ja sein - dachte ich - ich wollte aber nicht weit über 600Nm hinaus - habe darum gebeten eine flache aber konstante Drehmoment Kurve zu bekommen.
Das Steuergerät wurde ausgebaut - die Software an meine Wünsche angepasst - alles wieder rein und auf den Prüfstand - Ergebnis 294PS und 620Nm.
Auch wenn man vor Ort meinte meine Sorgen seien unbegründet haben sie es genau so gemacht wie ich es wollte, also keine 08/15 Standard Lösung, sondern wirklich auf Wagen und Kundenwunsch angepasst.
Das ganze hat 799,-- inkl. 2 Leistungsmessungen gekostet. Dauer ca. 2 Stunden.
Ich habe zusätzlich eine Garantie abgeschlossen, wie viel so etwas wert ist sieht man allerdings erst im Schadensfall.
Nach einer Probefahrt bezahlt - mit gutem Gefühl auf die Rückreise gegangen.
Der Wagen läuft spürbar spritziger - beschleunigen im 6ten Gang ist spitze - ich denke Fahrleistung wie ein 335d - bin ca. 200km bisher gefahren - Vmax wurde angehoben - ich konnte es allerdings noch nicht versuchen auf Grund der Verkehrslage. Vmax Aufhebung wurde mir abgeraten wegen terminscher Probleme - daher nur eine Anhebung? Naja mir nicht wirklich wichtig gewesen.
Was mir gefallen hat - der Kunde nach mir hat einen Skoda machen lassen und fährt seit Jahren einen 330d Kombi und ist sehr zufrieden.
Die Firma selbst hat einen alten X5 3liter Diesel - dieser lebt immer noch - der BMW Ing. hat viel interessantes berichten können - es ist letztlich immer ein Risiko aber ich habe ein gutes Gefühl, es wirkte so als wüssten die Leute vor Ort was sie machen.
Ich werde im 1/2 Jahres Takt mal Probleme und Erfahrungen schreiben.
Knitterfreie Fahrt und Grüße an das Bmw Forum
Markus
65 Antworten
Wenn frei ist kann/könnte ich selbst mit dem 325d ewig mit Tacho 250...260 durchballern, ohne dass was runtergeregelt wird. Bei Tacho 261 ist dann Schluss, auch bergab. Vielleicht hat er nen Schutz reinprogrammiert oder es hat tatsächlich irgendwas von BMW programmiertes gegriffen, weil dank Vollgas die Geschwindigkeit so schnell erreicht wurde, dass thermisch oder wie auch immer eine Grenze überschritten wurde und das hat dem Steuergerät nicht gefallen. Ist nur laienhafte Theorie 😉
DPF noch drin ist eher kontraproduktiv, raus damit und rausprogrammieren. Kat kann bleiben, also am besten den DPF aufflexen und DPF rausklopfen und wieder zu... Fährt ein Kollege so mit 270PS und 600Nm im 330d von 2007, Tacho steht unten an da der nur bis 260 km/h geht und ärgert alle auf 250 gedrosselten Kisten da er locker vorbei zieht. Ich bin da noch schwer am überlegen, habe 80.000km mehr auf dem Tacho als er.
Gruß
Frank
Ich mag den 3er voll - aber warum man anstelle einer Temperatur Anzeige den momentanen Verbrauch als Anzeige hat ist mir ein Rätsel...
Zitat:
@Markus482 schrieb am 12. Juli 2015 um 17:19:14 Uhr:
Hallo Forum,Ich war am Samstag in Tiefenbach bei chip4power - ich will keine große Diskussion über das für und wieder starten sondern einfach meine persönlichen Eindrücke vermitteln.
Angefangen hat es mit diversen Internet Infos über die verschiedenen Möglichkeiten - ich habe mich dann gegen eine Box und gegen eine Standard Software entschieden und wollte eine Firma die zumindest die Daten individuell einstellen kann, daher ist die Wahl auf die o.g. Firma gefallen.
Erster Eindruck war am Telefon sehr gut - mir wurden meine Fragen alle kompetent beantwortet, daher Angebot erhalten und Termin ausgemacht.
Tiefenbach liegt bei Landshut, ist ein kleines ländliches Nest, die Firma hat eine große saubere Halle in einem Bauernhof. Vor mir wurde gerade ein 1er BMW gemacht - ich war etwas zu früh und konnte mir alles in Ruhe ansehen.
Vor Ort waren 3 Mitarbeiter, einer ein ex BMW Ingenieur, wirkten alle sehr kompetent auf mich.Als erstes wurde eine Leistungsmessung gemacht - der Wagen hatte 247PS und 522Nm
Danach haben wir besprochen was möglich ist - ich habe mehrere Datensätze von anderen E93 330d gesehen - der stärkste hatte 320PS und 700Nm.
Ich habe aber bedenken wegen des Getriebe geäußert - vor Ort wurde mir gesagt, dass es ohne Probleme gehen würde. Mag ja sein - dachte ich - ich wollte aber nicht weit über 600Nm hinaus - habe darum gebeten eine flache aber konstante Drehmoment Kurve zu bekommen.Das Steuergerät wurde ausgebaut - die Software an meine Wünsche angepasst - alles wieder rein und auf den Prüfstand - Ergebnis 294PS und 620Nm.
Auch wenn man vor Ort meinte meine Sorgen seien unbegründet haben sie es genau so gemacht wie ich es wollte, also keine 08/15 Standard Lösung, sondern wirklich auf Wagen und Kundenwunsch angepasst.Das ganze hat 799,-- inkl. 2 Leistungsmessungen gekostet. Dauer ca. 2 Stunden.
Ich habe zusätzlich eine Garantie abgeschlossen, wie viel so etwas wert ist sieht man allerdings erst im Schadensfall.Nach einer Probefahrt bezahlt - mit gutem Gefühl auf die Rückreise gegangen.
Der Wagen läuft spürbar spritziger - beschleunigen im 6ten Gang ist spitze - ich denke Fahrleistung wie ein 335d - bin ca. 200km bisher gefahren - Vmax wurde angehoben - ich konnte es allerdings noch nicht versuchen auf Grund der Verkehrslage. Vmax Aufhebung wurde mir abgeraten wegen terminscher Probleme - daher nur eine Anhebung? Naja mir nicht wirklich wichtig gewesen.
Was mir gefallen hat - der Kunde nach mir hat einen Skoda machen lassen und fährt seit Jahren einen 330d Kombi und ist sehr zufrieden.
Die Firma selbst hat einen alten X5 3liter Diesel - dieser lebt immer noch - der BMW Ing. hat viel interessantes berichten können - es ist letztlich immer ein Risiko aber ich habe ein gutes Gefühl, es wirkte so als wüssten die Leute vor Ort was sie machen.
Ich werde im 1/2 Jahres Takt mal Probleme und Erfahrungen schreiben.Knitterfreie Fahrt und Grüße an das Bmw Forum
Markus
Klingt ja recht positiv zu dem letzten Bericht was ich hier gelesen hatte, da wurde die sw nur versendet an andere die dann die so angepasst hatten. Nach dem Bericht damals hätte man vermutet das die keinen Plan von dem haben was sie tun.
Gretz
Ähnliche Themen
Update - wollte heute den "Fehler" korrigieren lassen - er ließ sich aber nicht reproduzieren.
Wagen läuft konstant Ca. 270 km/h - heute waren die Temperaturen unter 20 Grad.
Als er mir vor einigen Wochen die Leistung weggenommen hat war es sehr warm, Ca. 33 Grad - vielleicht hatte es damit zu tun - war jedenfalls eine schutzschaltung. Da aktuell nicht wiederholbar muss ich weiter beobachten.
Allen weiterhin gute Fahrt
Ein grösserer Ladeluftkühler ist bei hohen Temparaturen empfehlenswert. Je nachdem auch ein Zusatz Öl oder Wasserkühler. Bei manchen Modellen kann man auch einen stärkereren Lüfter einbauen.
Hallo Markus,
Ich spiele auch mit dem Gedanken meinen E92 330d chippen zu lassen -evtl sogar Stage 3. Sind bisher Probleme aufgetaucht am Getriebe oder Motor?
Grüße,
Michael
Danke für den Erfahrungsbericht! Liegt dem Chiptuning denn´ne TÜV-Bescheinigung bei - sprich kannst du die Änderung eintragen lassen? Irgendwie hab ich das bisher nur von DS-Motorsport gehört, dort allerdings kostet das Ganze für den 330D € 1.650,00 incl. MwSt. zzgl. TÜV-Gutachten (125,-- €).
Hallo Michael
Habe keine Problem - läuft traumhaft der Wagen. Habe allerdings "nur" Ca. 600 nm und Schaltgetriebe - Ca. 700 nm wäre möglich gewesen - aber ich habe es dem Getriebe nicht zugetraut.
Lg
Eintragung ist möglich - Einzig die notwendigen Papiere sind kostenpflichtig - ich weiß es nicht mehr genau - Ca. 100,-- ?
Aber es dauert ein paar Wochen bis man diese bekommt.
Lg
Jetzt 1/2 Jahr und Ca. 11.000 km später - bin super durch den in Bayern nicht vorhanden Winter gekommen - Fahrverhalten war problemlos - wir vorher auch.
Verbrauch: hatte ich leider vorher nicht genau gemessen, ich bin seit dem Tuning im Schnitt mit 6,7 Litern Diesel unterwegs.
Hatte zuvor einen 123d mit 6,9 Litern schnitt auf 130.000 km und einen Mercedes glk 320 cdi mit 9,3 Litern in über 100.000 Durchschnitt.
Fahrstecken sind immer die gleichen.
Unterschied zum 123d - aktuell fahre ich im Alltag fast alles im 6 Gang da der Wagen unglaubliche Leistungsreserven hat, beim 1er hatte ich öfter mal runtergeschaltet und die Gänge ausgedreht - was den Verbrauchsunterschied erklären könnte.
Zwischenfazit: bin immernoch happy - allerdings hat es wenig Aussagekraft da wahrscheinlich selbst eine box aus der Bucht ein halbes Jahr geschafft hätte.
Zitat:
Werde morgen mal anrufen und nachfragen, aber vielleicht hat ja einer eine Idee?
Kann das sein dass zufällig der Partikelfilter gereinigt wurde? Wie merkt man das eigentlich?Beste Grüße
MarkusPS: Dank Garantie bin ich immer noch ganz entspannt
Yepp. Hatte ich auch. Tuner war bei mir Noelle. Die sagten dann, dass er zu heiss wird. Wir haben dann die Leistung in der Spitze runtergeschraubt. Das merk ich jetzt zwar, aber Probleme habe ich keine mehr. Nagut, halt auch weniger Leistung. Noelle kann mir aber nicht sagen, wieviel ich denn nun wirklich habe, ob die originalversprochenen 245PS (F21 125d) oder weniger... Was hatte ich denn dann vorher? Naja...🙄
Einen 330d zu chippen halte ich für riskant. Jedenfalls hat der schon die OL somit sind die Teile auf obere Leistungsstufe ausgelegt d.h. bessere Materialzusammensetzung bezüglich thermischer Belastungen. Tunen würde ich nur zB einen 325d mit Ausstauschteilen da die alle OL sind im Lager. Viel Glück daß er noch lange hält, viel Glück auch dem der dein Fahrzeug danach kauft.
Meiner läuft seit 80Tkm mit einer Ebay Box, der meines Vaters seit 130Tkm. Beide Autos haben bereits 250Tkm. Keines hatte Probleme mit dem Motor.
Mein Bekannter fährt einen gechippten E93 330dA mit einer Optimierung auf 329 PS und 630 Nm seit fast 150 Tkm und ist sehr zufrieden. Lt. GPS 281 Kmh und die Beschleunigung ist der Wahnsinn! Der LCI Motor ist ab Werk schon sehr stark, aber nach Software wirklich Brutal. Da kommt kein 335i hinterher. Auch ein M3 hat unterhalb 180 Kmh das Leben schwer. Werde vermutlich nächste Woche auch einen zulegen (und selbstverständich sofort optimieren).