Bergauf fahren

Hallo liebe Camping-Fans,

wir haben uns vor wenigen Monaten einen 27 Jahre alten Wohnmobil zugelegt.
Nun sind wir in Richtung Kroatien unterwegs und fragen uns, wie man das bergauf fahren erleichtern könnte.
Bis zu welchem Gang können wir bedenkenlos runter schalten ?
Das Mobil hat leider keinen Drehzahlmesser. Hihi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HymerCamperin schrieb am 17. August 2019 um 12:43:39 Uhr:



Bis zu welchem Gang können wir bedenkenlos runter schalten ?

Einfache Frage, einfache Antwort:

Bis in den 1.Gang

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hast du einen Führerschein? Den braucht man dafür...glaube ich
Oder nimm Alexa mit. Sorry für diesen Ausrutscher😉.
Ich denke nicht, dass die Frage ernst gemeint war.

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 18. August 2019 um 00:49:40 Uhr:


welche drehzahl dein motor abkann, kann nur abgeklärt werden,

und was hat der TE davon wenn er weiß wie viel Drehzahl der Motor abkann?

Er hat keinen Drezahlmesser, also bringt ihm die Info gar nix.

Die Kiste faehrt man nur nach Gehoer und Gefuehl. Wenn er am Berg die Geschwindigkeit nicht haelt, dann runter Schalten. Du wirst auf jeden Fall ein Gefuehl dafuer entwickeln. Mach dir kein Kopf. Auf Tips wie 5000U/min kannst einen lassen. Die sind noch nie ein Auto ausser Boby Car ohne Drehzalmesser gefahren. 😉

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 18. August 2019 um 07:13:33 Uhr:


und was hat der TE davon wenn er weiß wie viel Drehzahl der Motor abkann?
Er hat keinen Drezahlmesser, also bringt ihm die Info gar nix.

Diese Angabe in Verbindung mit der dadurch ereichbaren Geschwindigkeit erübrigt einen Drehzahlmesser. Dann langt ein Blick auf den Tacho.

Ähnliche Themen

Du errechnest also über die maximale Drehzahl des Motors und der Übersetzung des Getriebes die einzelnen Geschwindigkeiten in den Gängen, kannst du machen, ist in meinen Augen aber Sinnlos.

1. Gab ich schon den Hinweis, die maximalen Geschwindigkeiten stehen in der Betriebsanleitung, jedenfalls bei 280 so, leider nur für den 2000er Benziner und die 2.5 D und TD. Sonst hätte ich sie hier schon gepostet.

2. Wenn keine Anleitung, ist es da pragmatischer einfach in der Ebene die Gänge auszudrehen, dann hat man das Ergebnis schneller als du deine Daten für deine Berechnungen gefunden hast.

Zitat:

@mattalf schrieb am 18. August 2019 um 07:22:39 Uhr:


Wenn er am Berg die Geschwindigkeit nicht haelt, dann runter Schalten.

Ganz Böse wenn er bei 130Km/h um 10 Km/h abfällt und man schon in den vierten schaltet.

Und bei der Fragestellung des TE, ja das würde ich ihr zutrauen!

130 Bergauf mit 86 PS 1,9l und 2,8t und einer 27 Jahren alten Karre ohne Drehzahlmesser? Na dann 😁

Ich geh davon aus das der/die TE mit dem Fahrzeug auf der Autobahn eher mit 80-90 km/h unterwegs sind und eher Tipps zu steilen Bergen haben moechten. Sicherlich weil die Power fehlt und es ordendlich laut im Fahrzeug wird.

Irgendwann beginnt jeder Berg, und da fällt das Auto eben von 130 auf 120 ab, wenn er dann schon zurückschaltet, dann gute Nacht. Ich bin eben von meinem 2.5 TD ausgegangen.

Gut vielleicht schafft der 1.9 mit Alkoven in der Ebene nur 110 oder 120, aber da läuft es aufs selbe hinaus.
Bei jedem der fragt wie man am Berg schaltet, gehe ich einfach mal "vom schlimmsten" aus, und da ist der Tipp, wenn das Auto an Geschwindigkeit verliert zurückschalten, eben fehl am Platz.

Das gleiche gilt auch wenn man nur 80-90 fährt und ein Berg kommt,

Im Gegensatz zu allen anderen, die unbedingt wissen wollen was sie für ein Auto hat wegen der "Maximaldrehzahl", hab ich Konstruktive Antworten beigetragen.

Der Ducato bringt mit dem 1,9 mit Alkoven wenn die Maschine in Ordnung ist mit ach und krach seine 100-110km/h. Wenn du mit dem Tempo am Berg angebrettert kommst und er bricht ein, dann bist ruck zuck bei 90km/h bis du im 4. Gang bist. Und das geht Problemlos. Aber du hast ja hier die Konstruktiven Antworten gegeben. Dann Uebernimm mal hier weiter 😉

Ein Drehzahlmesser als Aufbaugerät kostet vielleicht 20€ und ist in kürzester Zeit montiert.
Fortan kenne ich die Drehzahl in jedem Gang.
Wenn du dann bis zum Anschlag drehen lässt, wie hier gelegentlich geäußert wurde, weißt du wenigstens warum die Kolben durch die Motorhaube wollten.
Guckst du, kannst sogar eine Schaltdrehzahl voreinstellen:
https://www.ebay.de/.../283577127694?...

Zitat:

@mattalf schrieb am 19. August 2019 um 14:37:38 Uhr:


Der Ducato bringt mit dem 1,9 mit Alkoven wenn die Maschine in Ordnung ist mit ach und krach seine 100-110km/h. Wenn du mit dem Tempo am Berg angebrettert kommst und er bricht ein, dann bist ruck zuck bei 90km/h bis du im 4. Gang bist. Und das geht Problemlos. Aber du hast ja hier die Konstruktiven Antworten gegeben. Dann Uebernimm mal hier weiter 😉

Kann, muss aber nicht, 90 im vierten wären zwar, ausgehend vom 2.5D (105) und 2.5 TD (110), noch in Ordnung.

Wenn man nun aber schnell schaltet und schon bei 100 im Vierten ist, der Wagen weiter abfällt dann landet man bei 90Km/h im dritten und das wäre, wieder ausgehend vom 2.5D (74) und 2.5 TD (78) zu viel.

Aber im Grunde geht es dir nicht um die TE, du willst mir einfach widersprechen, wahrscheinlich die Aktion mit dem Stammtisch noch nicht verkraftet 😁😉

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 19. August 2019 um 23:43:28 Uhr:


Wenn man nun aber schnell schaltet und schon bei 100 im Vierten ist, der Wagen weiter abfällt dann landet man bei 90Km/h im dritten und das wäre, wieder ausgehend vom 2.5D (74) und 2.5 TD (78) zu viel.

Aber im Grunde geht es dir nicht um die TE, du willst mir einfach widersprechen, wahrscheinlich die Aktion mit dem Stammtisch noch nicht verkraftet 😁😉

Ok, mit dem 1,9 er bist noch nicht an einen Berg gekommen. Wenn du nicht direkt vom 5. in den 3. Schaltest, schaffst du es nicht schon bei 90 im 3. zu sein. Egal, wir lassen das an der Stelle. Die TE wird schon raus finden ab wann der Laerm im Auto nicht mehr gesund ist.

Welche Aktion mit dem Stammtisch meinst du? Ich steh da vollkommen auf dem Schlauch. Ich werd mal meine Posts durchsuchen, weiss aber echt nicht was du meinst.

Zitat:

@HymerCamperin schrieb am 17. August 2019 um 12:43:39 Uhr:



Bis zu welchem Gang können wir bedenkenlos runter schalten ?

Einfache Frage, einfache Antwort:

Bis in den 1.Gang

Deine Antwort
Ähnliche Themen