Berganfahrhilfe
Hallo zusammen,
ich bin begeistert von meinem neuen Auto. Endlich habe auch ich einen Mercedes.
Aber: Was soll das mit dieser Berganfahrhilfe. Immer warte ich ich darauf das mein Auto soweit ist, das ich anfahren kann.
Hoffentlich kann mir jemand erklären, wie man diesen Unsinn abstellen kann.
Besten Dank vorab für Eure Antworten.
16 Antworten
Obwohl die Berganfahrhilfe (BAH) ursprünglich für die C- und E-Klasse bestimmt war und dort auch seinen Ursprung hatte, hat sie mittlerweile überall Einzug gehalten.
Wie Ihr wisst, haben die C- und E-Modelle eine Fußfeststellbremse. Diese wird mittels Handgriff wieder gelöst. Ohne BAH rollt der Wagen nach hinten. Leute alter Schule (wie mein Schwieger-Dad), die schon ewig E-Klasse fahren, hielten den Wagen mit der Kupplung. Aber das ist nicht einfach...das muß man können.
Daß das aber nun auch in der A-Klasse ist, finde ich für meinen Geschmack etwas luschenhaft.
Ihr habt doch den Hebel....ja, wollt Ihr denn gar nix mehr machen ? 😁
(Wem es nicht auffiel, die letzen 2 Zeilen waren ironisch gemeint). 😉
Ich gehöre auch zu der Sorte Autofahrer, die das Anfahren auch an steilen Hängen ohne Handbremse gelernt haben in der Fahrschule, genau wie das Einparken in jedwege geeignete Lücke.
An fahrigen Tagen freu ich mich, dass mich der Einparkassistent unterstützt, oft park ich wie immer alleine ein.
Und seit ich einmal an der Ampel dem Drang folgen wollte, einen schnellen Start hinzulegen und mich dann die Anfahrhilfe abgewürgt hat, bin ich auch hier dazu übergegangen zu fahren wie ein vernünftiger Mensch ;-)