berganfahrhilfe funktioniert nicht richtig

Mercedes C-Klasse W204

hallo mercedes freunde,

ich bin neu hier im mercedes forum und habe folgendes problem (ja ich habe bereits die suchfunktion genutzt und die ersten seiten des forum abgesucht):

Fahrzeug: C200 T-Modell (benziner) mit Automatik EZ 10/10

folgendes Problem;

mein fahrzeug hat serienmässig eine berganfahrhilfe, leider funktioniert die nicht richtig, immer wenn ich an bergen oder auch schon leichten steigungen halten muss aktiviert sich im hintergrund die berganfahrhilfe (d.h. das auto wird automatisch beim wechsel von bremspedal auf gas gehalten und rollt nicht weg wie sonst früher üblich), leider ist sie bei mir aber so stark eingestellt das sie immernoch hält obwohl ich schon losfahren möchte aber das auto wird noch festgehalten, ich dann natürlich stärker gasgebe und dann blitzartig sich die bremse lösst und ich ein genick schlag bekomme und das auto dann losstartet wie als würde ich ein kickdown machen wollen.

ich hab dieses problem auch schon meiner werkstatt mitgeteilt, aber leider hab ich da die auskunft bekommen das sie da nichts dran ändern können und im service menü ich tacho vorn hab ich auch noch keine lösung gefunden.

bitte helft mir dieses problem los zu werden, da ich in einer sehr bergigen gegend wohne wird es langsam nervig

ich danke schon im voraus für eure mühe

danke

15 Antworten

Ich glaube, hier reden einige aneinander vorbei -

1. Es gibt eine Berganfahrhilfe, die ein Zurückrollen für 3 Sekunden verhindert, nachdem man von der Bremse gegangen ist. Dies funktioniert automatisch. Hierbei leuchtet keine Anzeige im Display.

2. Die "Hold" Funktion verhindert ein Rollen, egal ob am Berg, auf einer Geraden oder auf einer abschüssigen Straße. Diese muss aber vom Fahrer durch festes Drücken der Bremse aktiviert werden, dann leuchtet auch die "Hold" LED im Display.

Soweit ich weiß hat die sogenannte "Handbremse" nichts mit den Funktionen zu tun.

Ich weiß jetzt nicht, welche der beiden Funktionen der TS hat. Bei mir funktionieren Beide gut, ich fahre allerdings in der Regel mit etwas Gefühl und nicht mit Bleifuß an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen