Berganfahrassistent

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

wir überlegen uns einen neuen Touran zu kaufen.

Und da hab ich mal eine Frage. Hat der Touran 2 den Berganfahrassistenten serienmäßig?

Ich hab da bis jetzt nichts gefunden.

mfg

Arthur

41 Antworten

Zitat:

@Arthur42 schrieb am 19. Mai 2016 um 15:24:07 Uhr:


Meine Frau will nicht, mich würde es schon reizen. Da aber meine Frau die meiste Zeit mit ihm fährt wird es wieder ein Schalter.

Arthur

So eine Frau hatte ich auch😁 Nun will sie nie mehr ohne...😁

Leider passt das DSG auch nicht in mein Budget.

Dann lieber ein paar Monate mehr sparen oder andere Extras weglassen...

Mit der AutoHold und DSG ruckelt gar nichts. Das liegt eher an mangelndem Können des Fahrers.

Zum Thema DSG generell: Nimm es! 😁 Beim kauf nehm ich nur noch DSG. Im Leasing auch gerne mal nen Schalter. Ab und zu was anderes. 😁

Der Moment wenn man in die Waschanlage/ Waschstraße fährt und panisch das Autohold ausstellt ... haha.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. Mai 2016 um 14:54:24 Uhr:



Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 19. Mai 2016 um 14:52:31 Uhr:


Auto-Hold ist noch viel besser...

Es sei denn, es ruckelt vorallem mit DSG nur rum.

Hallo an alle,

die Aussage kann ich nur bestätigen. Probiere gerade mit VCDS die Einstellungen durch um das Anfahren gegen die Bremse wegzubekommen.

Es ist natürlich Definitionssache. Wenn ich das Gaspedal beim anfahren nur leicht drücke, öffnet die Bremse und es gibt keinen Ruck. Betätige ich das Gaspedal "normal" gibt es einen Ruck.
Hatte die Einstellung im "Dynamischen Anfahrassistenten" und "Berganfahrassistent" auf "Früh" stehen.
Jetzt habe ich es mal auf spät gestellt. Mal schauen wie es jetzt ist.

Auch wenn ich stehe mit aktivierten ACC und er fährt an, gibt es einen Ruck. Habe FPA und bei ACC "Normal" und bei Antrieb "ECO" eingestellt.

Weis jemand noch andere Einstellmöglichkeiten?

VG
Beinhard

Ich dachte das auch anfangs dass er hart anfährt. Heute nehme ich das nicht mehr wahr. Es hat sich entweder gegeben oder ich bin nicht mehr so empfindlich.

Beim HS ist das alles kein Problem, fährt butterweich an...

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 23. August 2017 um 08:09:04 Uhr:


Beim HS ist das alles kein Problem, fährt butterweich an...

Aber auch nur, wenn 2 Fußbewegungen - physiomotorisch - koordiniert werden können....

@mibu3000 Bitte? Nein, alles kein Problem, geh vom Bremspedal und fahr ganz normal an, null Probleme.

Sehe ich auch so. Mein A4 den ich vorher hatte ist da deutlich ruppiger losgefahren da die Elektronik spürbar später losgelassen hat. Beides Benziner und Handschalter.

Also mich hat der im Touran auch schon 2-3 mal zu lange festgehalten. Aber im Golf war es schlimmer, da gab es ein SW-Update und es wurde etwas besser. Im Touran ist es aber noch besser als aktuell im Golf.
Also immer perfekt sicher nicht, aber deutlich mehr Erleichterung als störend.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 23. August 2017 um 09:24:22 Uhr:


@mibu3000 Bitte? Nein, alles kein Problem, geh vom Bremspedal und fahr ganz normal an, null Probleme.

Glaub ich Dir auch ! -> Keine Angst !

Aber es gibt auch Leute, die schaffen es nie ruckfrei anzufahren, da die Füße "digital" arbeiten...
Egal ob Autohold/DSG hin-oder-her...

Ich benutze die Funktion erst seit ein paar Tagen. Kannte es nur auf der bremse zu bleiben um nicht wegzurollen. Bei mir ruckelt jedenfalls auch gar nichts. Echt gut gemacht, und eine schöne Funktion bei DSG im Alltag.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 23. August 2017 um 09:24:22 Uhr:


@mibu3000 Bitte? Nein, alles kein Problem, geh vom Bremspedal und fahr ganz normal an, null Probleme.

Wiso steht Dein Fuß noch auf dem Bremspedal, wenn das Auto steht kannst es runder nehmen. Also nur die Koordination von einem Gasfuß.

Deine Antwort