Berganfahrassistent ?
Hallo,
gleich vorab, ich suche den Fehler immer zuerst bei mir.
Also ich stehe am Berg und trete ganz normal auf die Bremse, dann löse ich die Bremse, der Assi hält das Auto ca. 2 Sekunden und öffnet dann die Bremse. So soll es ja sein.
Wenn ich nun direkt nach lösen der Bremse anfahre (wie so üblich), müsste das doch auch sofort klappen ?
Teilweise öffnet aber der Assi aber nur recht verzögert, so dass es beim Anfahren nur mit Widerstand losgeht.
Gibt es eine spezielle Vorgehensweise für das Anfahren mit dem Assi ? Ehrlich gesagt bräuchte ich den überhaupt nicht, aber wenn er nun mal drin ist.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, warum sich so viele über den Berganfahrassistenten beschweren. Das Teil funktioniert, zumindest mal in userem Polo mit DSG, tadellos. Steht man bergauf, geht man von der Bremse gemütlich aufs Gaspedal und der Wagen fährt sofort, ohne auch nur einen Zentimeter zurückzurollen, los - besser geht es nicht.
Überhaupt, der neue Polo fährt sich wunderbar. Ich wollte schon mit meiner Frau tauschen und ihr meinen Golf TDI geben; das hat sie aber dankbar abgelehnt.
146 Antworten
Vielleicht entlastet der BAA das DSG-Getriebe einfach am Berg???
hmmm
jetzt haben wir uns einmal im Kreis gedreht.
Das DSG hat keinen Wandler, sondern richtige Kupplung(en). Wahrscheinlich wäre es nicht besonders gesund, den Wagen durch Kupplungs-Schleifen am Berg zu halten. Bremse lösen, Gas geben, losfahren geht zwar flott, aber ne kleine Denkpause kanns wohl geben. Dies überbrückt der BAA sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von bourret
Aber ist nicht gerade die Kombination BAA und DSG im angekündigten GTI Serie?
ja, und ich will dann nicht noch den blöden BAA..
Ich bin heute das erste mal in den Genuß des BAA gekommen.
Bei uns geht es von der Tanke zu Straße schön bergauf und ich mußte oben anhalten da die anderen Vorfahrt hatten (Blöde Sache das 😁 )
Und das ding funzt super. Kein zurückrollen, hecktische "Pedalwechsel" oder spielereien mit der Feststellbremse sondern ganz locker runter von der Bremse und bei leicht erhöhter Drehzahl ( ca. 1200-1400 U/min angefahren.
Ich finde das ist ein tolles kleines Feature das man nicht wirklich braucht, aber es ist doch schön wenn es da ist und auch noch so toll funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steve7881
Ja bei DSG ist der quasi Sinnlos. Bei Automatik rollst Du ja eh nicht am Berg runter.
Beim DSG ist der BAA durchaus nicht sinnlos. Das DSG hat keine Wandlerautomatik sondern Kupplungen. Bis die beim Anfahren eingekuppelt haben vergeht ein Moment (DSG-Gedenksekunde), dann rollt das Fahrzeug ohne BAA am Berg zurück. Das merkt man an leichten Steigungen wo der BAA noch nicht greift. Da rollt das Auto ganz leicht zurück. Ich bin froh, dass ich den BAA habe da ich den Kupplungsvorgang anders als beim Schaltgetriebe nicht beeinflussen kann müsste ich sonst die Handbremse benutzen.
Gruß
Rainer
Ich habe vorhin den BAA mal an einem Berg mit ca 13% Steigung getestet und es hat sehr gut funktioniert aber ich komme da auch ohne den BAA in gang.
Meiner Meinung nach ist der BAA eine nette spielerei aber kein muss.
Wenn ich das heute richtig wahrgenommen habe, dann funktioniert der BAA nur vorwärts.---
Parkst Du z.B. an einer abschüssigen Einfahrt, z.B. vor einer Garage und möchtest rückwärts
wieder hoch, dann funktioniert der BAA nicht. Warum eigentlich nicht?
Sollte ich reklamieren :-)
oder weiterhin mit gesundem Menschenverstand fahren?
Die Bremslichter sind aus wenn der Assistent aktiv ist.
Lg beN
Zitat:
Original geschrieben von vanhout
Wenn ich das heute richtig wahrgenommen habe, dann funktioniert der BAA nur vorwärts.---Parkst Du z.B. an einer abschüssigen Einfahrt, z.B. vor einer Garage und möchtest rückwärts
wieder hoch, dann funktioniert der BAA nicht. Warum eigentlich nicht?Sollte ich reklamieren :-)
oder weiterhin mit gesundem Menschenverstand fahren?
bist d dir sicher?
ich meine der hält trotzdem! weiß es aber nicht genau
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
bist d dir sicher?Zitat:
Original geschrieben von vanhout
Wenn ich das heute richtig wahrgenommen habe, dann funktioniert der BAA nur vorwärts.---Parkst Du z.B. an einer abschüssigen Einfahrt, z.B. vor einer Garage und möchtest rückwärts
wieder hoch, dann funktioniert der BAA nicht. Warum eigentlich nicht?Sollte ich reklamieren :-)
oder weiterhin mit gesundem Menschenverstand fahren?
ich meine der hält trotzdem! weiß es aber nicht genau
Geh mal bitte raus und teste das.
Wenn wir nichts mehr von Dir hören, dann hält er nicht. ;-)
Bei mir geht der auch beim rückwärts fahren am Berg aber komischerweise nicht immer.
Die Steigung muss gross genug sein und du musst auch fest auf die Bremse treten, sonnst klappt es nicht immer.
der assistent geht immer!!!
wichtig ist, dass das auto gestartet wird, bevor man auf die bremse drückt...
ich parke oft an steigungen und gefällen. und ich bin es gewohnt von schaltwagen, dass ich mich reinsetze und bremse kupplung drücke, bevor ich den motor starte.
bei meinem jetzigen polo (dsg) habe ich dann auch immer die bremse gedrückt und dann gestartet. da habe ich mich dann auch immer gewundert, warum der immer noch zurückrollt.
aber dann habe ich das so ausprobiert, dass ich den erst starte und dann die bremse durchdrücke und seitdem klappt es immer.
Zitat:
Original geschrieben von Campagnolo
Die Steigung muss gross genug sein und du musst auch fest auf die Bremse treten, sonnst klappt es nicht immer.
:-)
Die letzten Worte des Polofahrers:
"Guck mal hier brauch ich gar keine Handbremse!"
bei mir klappts auch eigentlich immer, auch wenn ich ihm nicht immer ganz vertraue, und wenn mir am berg einer auf 5cm rauffährt, fahre ich trotzdem wie früher über die kupplung als bremse an!