Berganfahrassistent ?
Hallo,
gleich vorab, ich suche den Fehler immer zuerst bei mir.
Also ich stehe am Berg und trete ganz normal auf die Bremse, dann löse ich die Bremse, der Assi hält das Auto ca. 2 Sekunden und öffnet dann die Bremse. So soll es ja sein.
Wenn ich nun direkt nach lösen der Bremse anfahre (wie so üblich), müsste das doch auch sofort klappen ?
Teilweise öffnet aber der Assi aber nur recht verzögert, so dass es beim Anfahren nur mit Widerstand losgeht.
Gibt es eine spezielle Vorgehensweise für das Anfahren mit dem Assi ? Ehrlich gesagt bräuchte ich den überhaupt nicht, aber wenn er nun mal drin ist.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, warum sich so viele über den Berganfahrassistenten beschweren. Das Teil funktioniert, zumindest mal in userem Polo mit DSG, tadellos. Steht man bergauf, geht man von der Bremse gemütlich aufs Gaspedal und der Wagen fährt sofort, ohne auch nur einen Zentimeter zurückzurollen, los - besser geht es nicht.
Überhaupt, der neue Polo fährt sich wunderbar. Ich wollte schon mit meiner Frau tauschen und ihr meinen Golf TDI geben; das hat sie aber dankbar abgelehnt.
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von imapc
poah, da hätte dir mein Fahrlehrer aber ... 😉Zitat:
Original geschrieben von paschulke2
... außer, dass die paar Zentimeter Zurückrollen ...
Lag dein Händy (oder Uhr) auch hinterm Auto bei der Übung? *fg
Zitat:
Original geschrieben von nachtexpress81
Lag dein Händy (oder Uhr) auch hinterm Auto bei der Übung? *fg
öhm - damals gab's noch keine Handys 😉
Also entweder ich hab kein Zeitgefühl oder bei mir (Schaltgetriebe) funzt der Berganfahrassistent anders.
Hab es noch nicht gestoppt, aber eben schonmal ausprobiert. Und das waren locker gefühlte 10 sec bis der die Bremse wieder aufmacht. In der Zeit hätten definitiv Leute hinter einem schon gehupt wenn ich nicht losgefahren wäre.
Hab zuerst nach den Erzählungen hier im Forum gedacht so nen unnötiger nervender Schwachsinn, aber da ich ihn nun täglich benutze, finde ich es ne echt geile Sache.
Ich habe sonst eh selten bis nie die Handbremse benötigt, da ich das fast Rückrollfrei anfahren am Berg auch gut ohne Handbremse und ohne rauchender Kupplung behersche, aber der Assisten macht die Handbremse nun definitiv Arbeitslos im normalen Fahrbetrieb.
Einzige Handbremsensituation würde mir nurnoch Baustellenampel, Stau oder Bahnschranke einfallen
Wer hier was von durchdrehenden Reifen wegen angeblichen unberechenbaren lösens erzählt, der sollte nochmal seine Fahrweise überprüfen und üben oder die Werkstatt wegen eines defektes besuchen.
Kann mich nur den paar letzten Vorrednern anschließen, wer normal fährt wie immer, der kann nun auch an Steigungen genauso Problemlos Rückrollfrei anfahren wie er es auf der geraden machen würde ... ohne qualmender Reifen und Kupplung.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Also entweder ich hab kein Zeitgefühl oder bei mir (Schaltgetriebe) funzt der Berganfahrassistent anders.Hab es noch nicht gestoppt, aber eben schonmal ausprobiert. Und das waren locker gefühlte 10 sec bis der die Bremse wieder aufmacht. In der Zeit hätten definitiv Leute hinter einem schon gehupt wenn ich nicht losgefahren wäre.
Dann ist was nicht in Ordnung bei deinem! Bei mir funktioniert der Berganfahrassi einwandfrei, Bremse schließt und löst sofort beim Anfahren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Black 6R
Dann ist was nicht in Ordnung bei deinem! Bei mir funktioniert der Berganfahrassi einwandfrei, Bremse schließt und löst sofort beim AnfahrenZitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Also entweder ich hab kein Zeitgefühl oder bei mir (Schaltgetriebe) funzt der Berganfahrassistent anders.Hab es noch nicht gestoppt, aber eben schonmal ausprobiert. Und das waren locker gefühlte 10 sec bis der die Bremse wieder aufmacht. In der Zeit hätten definitiv Leute hinter einem schon gehupt wenn ich nicht losgefahren wäre.
Nee, passt schon alles bei mir, sie löst ja sobald man losfährt, oder eben spätestens nach 2-3 Sekunden ... muss mich hier entschuldigen, Kann ich mir jetzt nicht erklären (außer dass
meineZeitwarnehmung gestöhrt war), aber hab es gerade bei der einkaufsfahrt noch paar mal ausprobiert, nichts mit gefühlten 10 Sec, eher 2-3 sec wie hier berichtet 🙄 ... Soooory für Irreführung 🙁 )
Hallölle!!
Trotzdem ist der Berganfahrassistent nicht vom Vorteil....denn er macht auch bei mir nicht immer gleich auf ...sondern erst nach 2 sec. und dass kann einen schon manchmal wie ca. 5 sec. vorkommen (hinten hupt´s dann)!!
Kann man den BAA eigentlich deaktivieren???
Würde ich sofort machen lassen. Denn für was hat man denn noch ne Handbremse...also falls der Berg sehr steil ist..aber selbst da ...ich denke nach 20 Jahren Fahrpraxis müsste man das Berg anfahren schon können.
Ich gehe jetzt einfach von mir mal aus...ich bräuchte den BAA auf keinen Fall.
Gruß
TwinPolo
bei mir lässt der BAA direkt los, wenn ich kupplung kommen lasse und der wagen losfahren will
Zitat:
Original geschrieben von TwinPolo
Trotzdem ist der Berganfahrassistent nicht vom Vorteil....denn er macht auch bei mir nicht immer gleich auf ...sondern erst nach 2 sec. und dass kann einen schon manchmal wie ca. 5 sec. vorkommen (hinten hupt´s dann)
das ist nicht richtig. Der öffnet nicht (nur) nach einer festen Zeit, sondern der öffnet, wenn Du anfährst.
Dies funktioniert eigentlich ganz gut.
Hab aber -wie ich hier auch irgendwo schon beschrieben habe- manchmal den Eindruck, daß er dann etwas zu lange hält, wenn Du die Bremse testweise vor dem Anfahren schonmal kurz "lupfst" um z.B. zu testen, ob der Assistent da ist. Dann (und eigentlich nur dann) kam es bei mir manchmal durcheinander und er hielt zu lange fest, obwohl ich anfahren wollte.
Deshalb Quintessenz, die hier auch mehrfach zu lesen ist:
der funktioniert dann am besten, wenn Du garnicht drüber nachdenkst, daß er vorhanden ist (bedeutet für mich: dann hält er Dich auch nicht fest, obwohl Du schon losfährst)
Ähhhhm Du hast den Sinn des BAA nicht verstanden!!!Zitat:
Trotzdem ist der Berganfahrassistent nicht vom Vorteil....denn er macht auch bei mir nicht immer gleich auf ...sondern erst nach 2 sec. und dass kann einen schon manchmal wie ca. 5 sec. vorkommen (hinten hupt´s dann)!!
Wenn Du wartest bis die Bremse sich löst, must Du ja wieder genau so Anfahren wie ohne BAA.
Zitat:
Original geschrieben von Steve7881
Ähhhhm Du hast den Sinn des BAA nicht verstanden!!!Wenn Du wartest bis die Bremse sich löst, must Du ja wieder genau so Anfahren wie ohne BAA.Zitat:
Trotzdem ist der Berganfahrassistent nicht vom Vorteil....denn er macht auch bei mir nicht immer gleich auf ...sondern erst nach 2 sec. und dass kann einen schon manchmal wie ca. 5 sec. vorkommen (hinten hupt´s dann)!!
Steve7881 was schreist Du denn so!!!!...Du bist ja echt lustig...ich warte
nichtfreiwillig bis der BAA aufmacht... ich
muss(es ist nicht immer) warten... da sonst der Motor abgewürgt wird....also nochmal...Kupplung kommt Gas dazu ....und er hält mich wie mit angezogener Handbremse...las ich jetzt die Kupplung ganz raus...dann ist er aus (weil der BAA immer noch hält).....und das meine ich ...
wenn er mal funktioniert...dann ist ja ok...aber eben meistens nicht..
Ich bin ja hier nicht der einzige Fall .... dieses Problem (BAA) haben ja mehrere.....
TwinPolo
Zitat:
Original geschrieben von TwinPolo
... da sonst der Motor abgewürgt wird...
Kann es sein, dass du dich gewohnt bist, sehr sanft (mit wenig Gas) anzufahren?
Falls ja, sind sich evtl der BAA und du nicht einig, wieviel Drehmoment tatsächlich notwendig ist, um den Polo in Bewegung zu setzen. Ich meine in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, dass der BAA loslässt, wenn der Motor "genügend" Drehmoment für den Anfahrvorgang bereitstellt.
Versuch doch mal, ob der BAA die Füsse ruhig hält, wenn du mit etwas höherer Drehzahl anfährst.
Ansonsten -> ab zum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TwinPolo
ich muss (es ist nicht immer) warten... da sonst der Motor abgewürgt wird....also nochmal...Kupplung kommt Gas dazu ....und er hält mich wie mit angezogener Handbremse...las ich jetzt die Kupplung ganz raus...dann ist er aus (weil der BAA immer noch hält).....und das meine ich ...
wenn er mal funktioniert...dann ist ja ok...aber eben meistens nicht..
Ich bin ja hier nicht der einzige Fall .... dieses Problem (BAA) haben ja mehrere.....
😕 😕 genau den Fall hab ich ja probiert, zu erörtern. Wenn nichts kaputt ist, passiert
genau daseben nicht!
An einer Steigung läuft das so:
Anhalten, warten, auf der Bremse bleiben -
nicht rumspielen(=loslassen, wieder treten oder so)
dann einfach losfahren
nie wieder Probleme gehabt!
In einzelnen Fällen hält er etwas länger als nötig - das muss man dann durch genug Gas ausgleichen, sonst könnte er wohl vielleicht ausgehen.
wie verhält sich denn der BAA mit dem 7-Gang DSG ?
auf einer ebenen strecke fährt er ja "von alleine los"
bei einem berg wir er also sowieso nicht zurück rollen ?!
also ist der BAA hier sinnlos ?
Ja bei DSG ist der quasi Sinnlos. Bei Automatik rollst Du ja eh nicht am Berg runter.
Aber ist nicht gerade die Kombination BAA und DSG im angekündigten GTI Serie?