Berganfahrassistent beim DSG-Getriebe von Vorteil?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wie ist es eig. beim DSG Getriebe und dem Berganfahrassistent. Benötigt man das überhaupt? Weil der Assistent verhindert doch nur das zurückrollen des Autos bei Bergauffahrt. Aber beim Automatik rollte der Wagen doch eh nicht (oder kaum) zurück. Sehe ich das richtig? Wofür brauch man den Assistenten denn?

39 Antworten

Hallo

Bitte nimm ihn dazu du wirst es nicht bereuen. Ich bin gerade mit VW am rumackern da man mit DSG nicht vernünfitg rückwärts einen berg hochfahren kann, auch weil ich den Assi nicht bestellt habe. Da ich vorher eine Wandlerautomatik gewohnt war dachte ich auch sowas braucht man ned. Nun denke ich nie DSG ohne Assi bestellen. Nachrüstung ist sogut wie unmöglich. Hab meinen freundlichen deswegen auch schon wochen genervt aber er bekommt von VW nur zu hören geht nicht.

UNBEDINGT MITBESTELLEN wer das gegenteil behauptet fährt kein DSG oder fährt nur im Flachland.

MFG

Michael

Na, wenigstens bin ich nicht der Einzige, der das Ding wegen dieser Fehleinschätzung nicht mitbestellt hat. *gnarf*🙁

Zitat:

Original geschrieben von MikeGTSportTSI


Hallo
 
Bitte nimm ihn dazu du wirst es nicht bereuen. Ich bin gerade mit VW am rumackern da man mit DSG nicht vernünfitg rückwärts einen berg hochfahren kann, auch weil ich den Assi nicht bestellt habe. Da ich vorher eine Wandlerautomatik gewohnt war dachte ich auch sowas braucht man ned. Nun denke ich nie DSG ohne Assi bestellen. Nachrüstung ist sogut wie unmöglich. Hab meinen freundlichen deswegen auch schon wochen genervt aber er bekommt von VW nur zu hören geht nicht.
 
UNBEDINGT MITBESTELLEN wer das gegenteil behauptet fährt kein DSG oder fährt nur im Flachland.
 
MFG
 
Michael

Bekommst meine volle Zustimmung.

Der Berganfahrassistent ist wirklich ein Komfortgewinn.

Würde ihn immer wieder bestellen.

Ich meine, mal gelesen zu haben, dass man den Berganfahrassistenten ab einem bestimmten Modelljahr freischalten lassen kann, weil ab diesem Zeitpunkt gleiche Steuergeräte verwendet werden... Stimmt das so? Hat schonmal irgendwer einen BAA nur per "Software-Update" freischalten können?

Ähnliche Themen

Das rollt nur ein kleines Stück zurück.
Dann regelt das DSG nach und er kriecht wieder nach vorne.
Einfach mal ausprobieren.

Rückwärts berghoch ist aber immer Murks. Da hilft auch der Assistent nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Rückwärts berghoch ist aber immer Murks. Da hilft auch der Assistent nicht.

Hilft der überhaupt rückwärts? Ich mein....ist doch nur ein Anfahrassistent und kein Hold.

..wo wir zu Ostern mal im Harz waren, hätte ich mir den Assi gewünscht.
Der verhindert bei Anfahren auf einer steilen Straße das Zurückrollen beim DSG.
Würd's dazubestellen.

Wird einem heutzutage in der Fahrschule eigentlich der einsatz der Handbremse nicht mehr beigebracht?
😕

Wer einen Berganfahrassistenten braucht, der kann kein Autofahren.
Da können die Assi Liebhaber noch so aufschreien,ist einfach so

Sorry, ist einfach so.
Das Auto rollt weit zurück wenn man am Berg von der Bremse geht?
Komisch,bei mir nicht.
Getestet an einer Steigung,wo 95% der Radfahrer absteigen und schieben.

Dann frage ich mich, wie wieviele Sekunden man denn braucht um von der Bremse aufs Gaspedal zu treten, damit das Auto überhaupt mehr als paar Zentimeter zurückrollen kann?

Ja, wer 10-15 Sekunden braucht um den Fuss von der Bremse aufs Gaspedal zu bringen,der braucht den Assi.
Auch die Leute, die in solchen Situationen null Gefühl im rechten Fuss haben und dann voll aufs Gaspedal latschen, ja die sollten sich den auch mitbestellen.

Ich habe noch an keinem Berg einen Assi gebraucht um dort anfahren zu können.
Und das ich der tollste Autofahrer bin und nur deshalb den Assi noch nicht gebraucht habe,wage ich zu bezweifeln 😁

Also mir wurde das damals (1997) auch nicht in der Fahrschule beigebracht. Vielleicht weil es im Ruhrpott so flach ist. 😉 Habe ihn auch nicht bestellt, weil ich davon ausging, dass DSG wie bei einer Automatik nicht zurückrollt. Aber es wird auch schon so klappen, wenn ich mal ins Bergige fahre; hat es die 10 Jahre davor ja auch.

Gruß, Joe.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Wer einen Berganfahrassistenten braucht, der kann kein Autofahren.

Gib' mir ein Auto mit manueller Schaltung und ich brauche weder Assi noch Handbremse, um ohne Zurückrollen im Berg anzufahren.

Und trotzdem sage ich: Mit DSG unbedingt mitbestellen. Man überlebt auch ohne, aber für die paar Kröten Aufpreis beißt man sich im Nachhinein in den Allerwertesten, wenn man ihn nicht bestellt hat... glaubt's mir.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Wer einen Berganfahrassistenten braucht, der kann kein Autofa ...

Wenn Du mal über den Tellerrand hinaus schauts und etwas toleranter bist, entdeckts Du evtl., dass es Menschen gibt, die

- wenig fahren und entspr. keine Praxis haben
- alt und in der Reaktion langsam sind
- durch körperliche Gebrechen benachteilgit sind

oder sich einfach nicht mit einem Wettrennen zwischen Kupplung, Gaspedal und Bremse befassen wollen, weil ihnen andere Dinge im Leben wichtiger sind. Ich bin am Berg noch nie auch nur einen Millimeter zurück gerollt und freue mich, wenn der Vordermann es auch nicht tut - warum auch immer. Mein aktuelles Fahrzeug rollt - bedingt durch die Automatik - nicht zurück, für den GolfPlus TSI DSG habe ich den Assistenten mitbestellt. Ach, übrigens: Wer Servolenkung und Bremskraftverstärker nutzt ist ein WEICHEI! ;-)

Ciao

ati

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche


[
Gib' mir ein Auto mit manueller Schaltung und ich brauche weder Assi noch Handbremse, um ohne Zurückrollen im Berg anzufahren.

Und trotzdem sage ich: Mit DSG unbedingt mitbestellen. Man überlebt auch ohne, aber für die paar Kröten Aufpreis beißt man sich im Nachhinein in den Allerwertesten, wenn man ihn nicht bestellt hat... glaubt's mir.

Ich bleibe dabei, wer Autofahren kann,der braucht beim DSG keinen Assi.

Alleine durch die Trägheit der Masse kann ein Auto am Berg in 1 Sekunde nicht weit zurückrollen.
Oder ist 1 Sekunde eine viel zu kurze Zeit um von der Bremse (den Hebel in der Mitte, auch handbremse genannt,lassen wir mal ganz aussen vor) aufs Gaspedal zu wechseln??

Falls ja, trifft meine These doch wieder zu.

Zitat:

Original geschrieben von atiz



Wenn Du mal über den Tellerrand hinaus schauts und etwas toleranter bist, entdeckts Du evtl., dass es Menschen gibt, die

- wenig fahren und entspr. keine Praxis haben
- alt und in der Reaktion langsam sind
- durch körperliche Gebrechen benachteilgit sind

Wer wenig fährt,kann nicht gut Auto fahren. Somit stimmt meine Behauptung doch.

Und der Punkt körperliche Gebrechen/Alt sein ist was ganz anderes.

Wer körperlich nicht mehr in der Lage ist für diese Situationen,der kann sich den Assi auch bestellen.

Also wer Körperliche gebrechen hat, alt ist oder kein Autofahren kann, der braucht den Assi.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Also wer Körperliche gebrechen hat, alt ist oder kein Autofahren kann, der braucht den Assi.

Nein, brauchen tu´ ich den Assi nicht. Komfortabel und praktisch finde ich ihn aber doch. Also: Wer am Preis des Assistenten nicht unbedingt sparen muss: mitbestellen! Und: Man(n) muss ihn nicht verwenden, oder? Wer Angst hat, von einem anderen Verkehrsteilnehmer für einen schlechten Autofahrer gehalten zu werden, kann gerne nach wie vor an der Handbremse herum reissen ... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen