Bereifung, Felgen...was ist alles möglich?
Servus liebe MB Freunde,
Ich habe mal eine Frage:
Was kann ich für Felgen und Reifen bei mir drauf hauen 🙂...Fahre einen E270 CDI mit serien Fahrwerk, nachträglich wurde nix gemacht. Und ich bekomme von einem Kollegen 18 Zoll (Stern aber kein AMG Felgen) für 500€ ist der Preis angemessen? Und kann ich bzw. darf ich überhaupt die Felgen bei mir aufs Auto montieren? Wenn ja welche Reifengröße muss ich mir mit kaufen?
danke im vorraus für die INFO
MFG BenZ-E270
Beste Antwort im Thema
Oh je, jetzt geht das Rechnen los. 😁
VA 225/40 R18:
Durchmesser 63,7 cm, Abrollumfang 193,7 cm
HA 245/45 R18:
Durchmesser 62,9 cm, Abrollumfang 191,1 cm
Umfangsdifferenz -1,3%, Bodenfreiheitsänderung -0,4cm
Nur mal als Bespiel (VA weiterhin mit 225/40 R18)
HA 255/45 R18:
Durchmesser 63,6 cm, Abrollumfang 193,3 cm
Umfangsdifferenz -0,2%, Bodenfreiheitsänderung -0,05cm
Die 7% Hürde bezieht sich nur auf den angezeigten Tachowert zwischen Original- u. Umrüstbereifung. Und dann darf der Tacho auch nur bis +7% anzeigen, aber niemals auch nur 1 km/h zu wenig.
Bei zu großem Differenzen zwischen dem Reifenabrollumfang der VA und HA kann es zu Funktionsstörungen von Tempomat, ETS, ASR, ESP usw. kommen.
Eine Tachoangleichung war in deinem Fall absolut unnötig und nutzlos, da die Umrüstgröße im Vergleich zum Original nur eine Differenz von +0,9% hat. Aber ein guter Nebenverdienst für die Werkstatt. 😁
Der maximale Unterschied im Reifenabrollumfang der VA und HA sollte möglichst gering sein. Bis +/-0,5% ist laut MB, Tüv und meinem Reifendealer problemlos, da liegst du mit +/-1,3 % aber weit drüber. Mit passender Bereifung auf der HA wären es nur +/-0,2 %. Je nach dem ob man von Vorne nach Hinten oder umgekehrt Vergleicht. 😁
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BenZ-E270
Danke Leute, das ihr so Zahlreich gepostet habt. Das Problem an der Ganzen sache war hier er hat einen E320CDI Avantgard und ich einen E270CDI Classic. Gibts da keine Probleme in den Radläufen hinten bzw. vorne? Weil die Avantgard ausstattung vom Werk aus "Sport federn drin hat"? Mir gings eigentlich nur um das 🙂...Gruß BenZ
Warum Fragst Du dann nicht direkt danach?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du mit dem Standardfahrwerk Probleme bekommst, das Avantgardfahrwerk ist meines Wissens nach 20mm tiefer, heißt weniger Platz im Radkasten, ergo was im Avantgard paßt, paßt auch im Classic - Vorausgesetzt er ist nicht tiefergelegt...
Berichtigt mich wenn ich da falsch liegen sollte.
ok ok...habt recht, war mein fehler ich habe mich falsch ausgedrückt bzw. meine frage so umständlich und kompliezirt erklärt...naja das hat sich in zwischen auch gegessen mit den Felgen naja danke trotzdem für alle infos
Gruß BenZ