Bereifung C70I mit 18" Triton

Volvo 850 LS/LW

Moinsen,
ich muß mal wieder neue Sommerreifen ordern.
Ich habe auf meinem C70 Bj.2004 die 18" Triton Felgen drauf und fahre diese mit Originalbereifung 225/40 ZR18. Der Wagen hat vorne 10mm und hinten 15mm Spurplatten sowie das tiefergelegte Werkssportfahrwerk. Gibt es die Möglichkeit andere Reifendimensionen zu montieren und eintragen zu lassen?
Danke aus Hamburg

Beste Antwort im Thema

Sag mal,kapierst Du es einfach nicht???
Die Triton wurden bis zuletzt WERKSSEITIG verbaut,somit auch zulässig.

So ignorant kann man doch gar nicht sein,oder??

Oh,Mann....
Verkauf Deinen Scheißhaufen und ziehe Dich bitte endlich in den FF-Bereich zurück.

Martin

23 weitere Antworten
23 Antworten

Reifenfreigaben von Volvo sind hier zu finden:

http://www.volvocars.com/.../volvo_report.aspx

Danke!

Und genau da steht unter Punkt 7 drin, das Triton im C70N nur bis 2001 erlaubt ist... Das Ganze nochmals in der Tabelle, GANZ eindeutig in den Fußnoten: Ab 2002 nur noch 17er.

Nicht besonders schlüssig, das Ganze. Das sind die Papierfakten von Volvo Homologation Deutschland - reife Leistung! 😁

Juckt mich aber sowieso nicht, da mir schon die serienmäßigen 17er zu unbequem waren... 😉

Genau das habe ich auch gelesen. Also schon mal keine Leseschwäche da bin ich ja Froh😁

Zitat:

Original geschrieben von Jockel-Berlin


Genau das habe ich auch gelesen. Also schon mal keine Leseschwäche da bin ich ja Froh😁

Ne, hast du nicht.

Ich stehe auf Fakten - Schwarz auf Weiß, nur das zählt beim TÜV oder in einer Kontrolle.

Andere "Ganzwissende" wissen es aber besser...

Ähnliche Themen

Sag mal,kapierst Du es einfach nicht???
Die Triton wurden bis zuletzt WERKSSEITIG verbaut,somit auch zulässig.

So ignorant kann man doch gar nicht sein,oder??

Oh,Mann....
Verkauf Deinen Scheißhaufen und ziehe Dich bitte endlich in den FF-Bereich zurück.

Martin

Habe auch Triton Felgen auf meinem C70, mir fällt gerade auf dass diese Felgen in der Preisliste von 2001 nicht mehr auftauchen.

Auf Seite 45 sieht man die Felgen.

Dachte erst die "Propus" Felgen wären die Triton aber die sind ja 17 Zoll.

Wurden die Triton evtl aus dem Programm genommen und kommt daher die Verwirrung?

Ich kann Martin hier nur zustimmen!

Habe die originalen Unterlagen vom Händler eingeholt vor einiger Zeit und so wie er es beschreibt - und nicht anders - steht es dort auch genauso geschrieben. Wer etwas anderes behauptet, hat es einfach nicht verstanden und schafft sich nur nicht vorhandene Probleme.

Das innerinert mich stark an einem Thread, als irgendeinen Paragraphencowboy die Hölle los brach, weil er meinte, die Rückleuchten vom V70 I am 850er würden aufgrund des "geänderten Abstrahlwinkels" beim blinken die BE erlöschen lassen... IRRE!

Also gaaanz ruhig bleiben und ruhig dem Hersteller etwas Glauben schenken! ;-)

Hi Dietrich,

Alles schön und gut - ich glaube es dir ja. 🙂

Aber es wäre nett wenn du diese Unterlage scannen & hier anhängen würdest, dann wäre die Sache klar. Für alle die Zukünftig nachträglich Triton montieren wollen, auf C70 ab Modelljahr 2001 bzw. EG-BE ab 2001.

Alles was ich bisher von Volvo gesehen habe, und auch Gespräch mit der zuständigen Abteilung Homologation, deutet auf ein Verbot von 18" Triton für Modelljahr 2002 und später hin - rein von der KBA Dokumentationssachlage ist das so.

Und unser bescheuerter TÜV Süd ist echt streng was die Doku von nachträglichen Änderungen anbelangt - die schert es einen feuchten Kehricht, was ein Volvo & Forumsmann am Telefon / per Thread angeblich meint was mal vor 10 Jahren serienmäßig geliefert wurde - entweder ganz klar formuliertes KBA Gutachten, oder Einzelabnahme (mit dementsprechend Aufwand & Risken)..

Um die Diskussion mal zu befruchten:
Die Tritons habe ich damals zusätzlich zu meinem 04er C70 gekauft. Ich mußte die Räder allerdings eintragen lassen da mir die Prüfstelle erstmal die Plakete verweigert hatte.
Das "Eintragen" war dann allerdings eher Formsache (trotz bzw. mit der Spurverbreiterung).
Gruß aus HH

Deine Antwort
Ähnliche Themen