Berechnet mir doch bitte ein BR-Gehäuse
Hallo Leute!
Will jetzt endlich mal ein BR-Gehäuse für meinen GZNW 15 in Angriff nehmen. Habe auch schon verschiedene Programme durchprobiert, aber da kommt überall nur Müll raus. Kann das eben nicht. Zu wenig Wissen da!
Wäre also Supernett, wenn mir das einer berechnen könnte!
Zum Sub:
Fi in HZ 24,6
Qms 5,03
Qes 0,32
Qts 0,297
VAS in L 112
Cms in uM/N 135
Mms in g 300
Sd in qcm 763
Pmax in W 2500
Revc in Ohm 2 x 3
BL in TM 30
SPL in dB 89,9
Einbautiefe in mm 247
Die Abstimmung sollte so tief (!!!!) wie möglich sein. Habe genügend Platz im Kofferraum. Also die jetzige Bandpass hat ja insg. 250l. Laßt eurem Spieltrieb freien Lauf. Wenn ich meine BR-Rohre behalten könnte, wäre das nicht schlecht, aber kein muß! Rohre haben folgende Maße: 15cm Durchm. und 21cm Länge. Habe 3 Stück davon.
Müßt ihr sonst noch was wissen?
Vielen Dank im Voraus!
22 Antworten
@[nix]Viper:
guter mann!
hast natürlich recht mit deinem letzten posting.
ich finde bandpässe im auto etwas problematisch vonwegen integration zum front-system bzw. zu den kickbässen - da kann einen das hohe delay schonmal sehr stören...
speziell für den GZNW 15 halte ich trotzdem, delay hin oder her, nen tief abgestimmten bandpass für überhaupt garnicht sinnvoll.
der einzige unterschied zur entsprechenden BR kiste ist der tiefpassfilter durch die box, und die dadurch entstehenden störungen im delay und impedanzverlauf.
die "störungen" im impedanzverlauf könnten natürlich noch verwertbar sein, aber bei nem woofer der sowieso 1,nochwas kW aushält...
naja, egal.
schönen gruss,
--hustbaer
Hallo Leute! Jetzt, nach etwa einer Woche, geht hier endlich mal die Post ab!
Also ich habe mal, laut Empfehlung von hustbear (war allerdings auf ein geschlossenes Gehäuse bezogen!!!!), den BassBoost meiner Endstufe eingesetzt und bei 30Hz auf +6dB gestellt. Das gefällt mir schon viel viel besser!!
Da jetzt aber in absehbarer Zeit ein kleines Baby noch einen Sitzplatz in meinem Auto haben möchte, bin ich natürlich dazu gezwungen Platz zu machen. Deshalb will ich eine kleinere BR-Kiste haben, und natürlich, weil ich von dem BmmBumm weg will. Das hat jetzt nix mit dem Baby zu tun. Ich bins einfach langsam leid, nur immer dieses laute Gebrumme und Gewummere zu hören. Ich werd wohl alt!
Habe auch irgendwie gefallen gefunden an den Mike Oldfield sachen, und die mit nem Bandpass anzuhören, der auf Lautstärke ausgelegt ist, ist fast schon mehr Qual als Qualität 😁
Also: Bassreflex!
Der Verkauf meiner MStation läuft ja bis jetzt sehr gut. Noch ca. 7 Stunden bis Auktionsende und wir stehen jetzt bereits auf 186€. Das gibt ne ordentlich BR-Kiste.
Nur weiß ich jetzt immer noch nicht, was ich nehmen soll:
Hustbear:
bassreflex, 93 liter netto
2 ports mit 10cm durchmesser (rund), 67cm lang.
(=tuning bei 26Hz)
oder
GZ - Service:
95 Liter Brutto
2 x 10er Aeroports mit einer Länge von 30 cm
(=tuning bei 34,5Hz)
Diese beiden stehen zur Debatte. Kann mich einfach nicht entscheiden!?
Ich weiß halt nicht, wie ich einen 76cm langen Port in nem 100l Gehäuse realisieren soll!?
Kann mir vielleicht jemand ne I-Net-Adresse linken, bei der ich Aeroports bestellen kann!?!?!?
morgen,
@hustbaer
bei mir im Fiesta ist platz nicht vorhanden.
drum hab ich geschaut ab es auch mit weniger geht.
Warum eigentlich genau 93l ?
Wie bist du auf den wert gekommen?
ich hab echt keine ahnung von , also bitte erkläre es mir.🙂
muss man eigentlich die ports beim volumen mit einrechnen?
mfg
hallo,
mich würde interessieren wo ihr die Programme herhabt?
ich würde eins suchen wo auch Hifonics Woofer drinn sind (bei WinISD nicht) und eventuell eine deutsche Version.
Wo kann ich die runterladen? Ich hab bis jetzt noch nichts gefunden.
MfG Eisi
Ähnliche Themen
Mahlzeit!
Du kannst die Hifonics-Thiele-Small-Parameter doch in WinISD eingeben und abspeichern! Das reicht zur Berechnung.
Gruß,
der Bier-Ernst.
@Fiesta:
hiho!
die 93L sind die Q=0.5 abstimmung für in geschlossen.
ist aber auch ein guter startwert für BR kisten.
(immermal vorausgesetzt die parameter stimmen - aber auf 4-5 liter kommts da nicht an)
der woofer spielt geschlossen auch in kleineren gehäusen, bassreflex auch, aber da werden die ports noch VIEL länger...
das volumen ist immer (ausser wenn anders angegeben) das "netto" volumen, d.h. da kommt alles noch dazu was innen platz frisst.
dazu zählen auch ports, und zwar auch das eingeschlossene luftvolumen, also nicht die dünnen "port-wände"...
das volumen das der woofer frisst natürlich auch.
@narf003:
ich verwende das WinISD pro (alpha) - das kann man bei http://www.linearteam.dk runterladen...
die "pro" version deswegen weil etliche fehler behobem wurden, das programm viel besser konfigurierbar ist, und wesentlich mehr infos ausspuckt...
so sachen wie cone-displacement oder max. power bzw. max-spl sind schon oft interessant und wichtig wenns um die optimale kiste geht.
programm wo alle woofer die man braucht schon drin sind wirst du keines finden, und wenn, dann ist das programm wahrscheinlich müll 🙂
oder die daten.
viele daten im alten WinISD (bzw. dessen datenbank) waren etwas schwindlig, vor allem die SPL werte...
ahja, die "alpha" version vom PRO ist bei mir bisjetzt kein einziges mal abgeschmiert, also schreckt euch nicht allzusehr wegen dem "alpha" 🙂
mfg.
--hustbaer
also, zurück zur ausgangsfrage, wenn hier wirklich m. o. gehört wird, dann schließe ich auch auf dire sraits straits, u2, pink floyd und die stones....ist da nicht eher auch auf ein geschlossenes gehäuse (vom klang) zu schließen....
grüße
morgen!
@hustbaer
Ok.
Des hab ich jetz geschnallt.
anstelle Reflexröhren kann man ja auch ports baun.
Mit gleichem Querschnitt und länge dürfte es doch kein problem sein oder?
So wäre dan auch des problem mit der länge behoben!
werd mir dann mal das winISD alpha runterladen!
mfg fiesta