Beratung zukünftiger Mustangneuling
Hi ihr,
Ich erwäge mir einen Mustang zu zu legen. Leider habe ich noch wenig Ahnung von den Dingern.
Mein Budget liegt bei 14.000 €, dafür wird es wohl nur einen V6 geben, was auch ok ist für mich, da mir die Optik weitaus wichtiger ist als Rennen zufahren.
Da habe ich jetzt noch ein paar Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen und flamet mich nicht in Grund und Boden 😉
Auf was sollte man achten bei gebrauchten Mustangs?
Wieviele KM hält so ein V6 Motor im Schnitt? Kann man bedenkenlos einen Wagen kaufen der seine 100.000 KM hinter sich hat?
Man ließt häufig von Gas-Umbauten, verliert der Wagen dadurch nicht an Sound?
Lohnt es sich einen Umbau durchführen zu lassen? Der Wagen würde jährlich ca. 15.000 km fahren.
Wie schaut es mit den Reparaturkosten aus? Sind Reparaturen bezahlbar, oder muss jedes Ersatzteil aus den Staaten geordert und geliefert werden?
Wie liegt ein V6 bei den Steuern und der Versicherung? Mit welchem gängigen Fahrzeug ist das zu vergleichen?
Habe folgendes Fahrzeug gefunden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
was mich preislich ziemlich überraschte, wo könnte da der Haken sein?
Was mir fehlt ist eine Einparkhilfe, weiß zufällig wer was das nachrüsten Kosten würde?
Freue mich auf eure Antworten!
Ratze
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
Ja, an dem wurde einiges gemacht. Die Schweller und der Diffusor lackiert sowie eine seltsame Haube verbaut....
Hm Tatsache, die andere oder umgebaute Haube und der lackierte Diffusor sind mir gar nicht aufgefallen, aber Du hast völlig Recht!
Auf die lackierten Schweller hab ich gar nicht geachtet, weil ich ja einen 2014er hab, und da sind sie ja ab Werk lackiert.
Ich stehe eigentlich nicht so auf Bastelei, aber das hier sind weitestgehend sehr schick und dezent aus.
Die Dreiecke müssten zusätzliche Seitenblinker sein. Hab ich schon mal exakt so bei einem GT gesehen.
Der Wagen ist leider schon weg 🙁
Habt ihr Tipps wo man noch nach Mustangs gucken kann? (mal abgesehen von Mobile und Autoscout)
So ein Mist, aber wundert mich nicht so sehr 🙁
Schau mal bei eBay und vor allem auch eBay Kleinanzeigen !
Zitat:
Original geschrieben von R4723
Der Wagen ist leider schon weg 🙁Habt ihr Tipps wo man noch nach Mustangs gucken kann? (mal abgesehen von Mobile und Autoscout)
Haste schon mal ins Dr. Mustang Forum geguckt, da stehen mit Sicherheit welche drin, zudem sind diese Fahrzeuge meistens bekannt und du kannst lesen, was derjenige schon über sein Auto geschrieben hat.
Händler sind dort natürlich auch vertreten, die auch einen Gebrauchten, nach deinen Wünschen, rüberholen.
Versuch es mal dort.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von solka
Haste schon mal ins Dr. Mustang Forum geguckt, da stehen mit Sicherheit welche drin, zudem sind diese Fahrzeuge meistens bekannt und du kannst lesen, was derjenige schon über sein Auto geschrieben hat.Händler sind dort natürlich auch vertreten, die auch einen Gebrauchten, nach deinen Wünschen, rüberholen.
Versuch es mal dort.
Habe mich registriert und Warte auf meine Freigabe. - bin gespannt was mich dort erwartet 🙂
Habe nun dieses Fahrzeug hier ins Auge gefasst (klick), es hat allerdings schon 120.000 KM (wirklich KM, vom Händler bestätigt) gefahren, weiß nicht ob ich mir damit vllt ein Kuckucksei ins Nest lege, was meint ihr? Die Fahrgestellnummer habe ich auch bekommen, weiß nur nicht ob ich die hier publizieren darf.
Da ich ja noch keinen Zugriff auf das Dr. Mustang Forum habe, würde ich mich freuen, wenn einer von Euch mal kurz gucken könnte ob da was dazu steht.
Moin moin,
wie wäre es denn hiermit, Ford V8, 53.000 km
http://suchen.mobile.de/.../182932221.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Steelfarmer
Moin moin,wie wäre es denn hiermit, Ford V8, 53.000 km
http://suchen.mobile.de/.../182932221.html?...
Optisch leider überhaupt nicht meins 🙁
Aber danke fürs Aufzeigen, bei mir fliegen bestimmt viele coole Autos unter dem Radar. Gerne mehr!
Auch sehr schick. Sieht etwas originaler aus als der andere, hat allerdings andere Scheinwerfer vorne (wobei ich die gar nicht mal hässlich finde). Die nicht lackierten Teile fallen beim schwarzen Mustang ohnehin am wenigstens auf. Das hat sich bei dem anderen roten mehr gelohnt. Felgen dürften vom GT sein. Die sind einfach zu putzen und werden auch in der Waschanlage sauber, ich mag das 😁
Bei 120.000 km in 3,5 Jahren müsste man vielleicht mal genauer auf Lackschäden achten. Der dürfte nämlich viel auf der Autobahn gewesen sein. Aber zumindest würde ich wetten, dass da nichts gedreht ist.
Aufgrund von Bild 10/14 schätze ich mal, dass zumindest hinten noch die ersten Bremsscheiben drauf sind. Die wäre dann in Kürze fällig.
Es ist einfach wie immer: Der Preis alleine sagt nicht all zu viel aus. Man muss alle Details kennen, um zu sagen, ob es ein faires Angebot ist oder nicht.
Ich würde ja gerne jemanden mitnehmen der richtig Ahnung von den Autos hat. Leider kenne ich da keinen.
Was mir allerdings eingefallen ist, dass man ja einen Gebrauchtwagencheck bei der Dekra durchführen lassen kann, kostet afaik um die 80 €, meint ihr die wissen auch auf was man beim Mustang achten muss?
Bin technisch leider überhaupt nicht versiert, so dass ich nicht mal den offensichtlichsten Defekt erkennen würde, oder wohnt wer im PLZ-Raum 48477 und würde mir da zur Seite stehen? Das wäre natürlich das Optimum.
Zitat:
Original geschrieben von R4723
Ich würde ja gerne jemanden mitnehmen der richtig Ahnung von den Autos hat. Leider kenne ich da keinen.
Was mir allerdings eingefallen ist, dass man ja einen Gebrauchtwagencheck bei der Dekra durchführen lassen kann, kostet afaik um die 80 €, meint ihr die wissen auch auf was man beim Mustang achten muss?Bin technisch leider überhaupt nicht versiert, so dass ich nicht mal den offensichtlichsten Defekt erkennen würde, oder wohnt wer im PLZ-Raum 48477 und würde mir da zur Seite stehen? Das wäre natürlich das Optimum.
Wenn du die Frage im Mustang Forum stellst, bekommste mit Sicherheit Hilfe von einigen, nachdem du dich dort vorgestellt hast. Sonst meckern die 😁
Der Wagen sieht auf den Bildern schon mal nicht schlecht aus, haste mal nach dem Händler gegoogelt, ob er schlechte oder gute Kritiken hat.
Einige Händler sind bekannt, da braucht man dann gar nicht erst hinfahren.
Der 4.0L V6 ist äußerst zuverlässig, im dr-mustang Forum ist einer unterwegs der hie rin D im Alltag schon mehr als 300.000km zurück gelegt hat, nur Verschleißteile und den Großteil der km auf Gas. Mindestens ein V8 (4.6L Modular) hat, ebenfalls im gasbetrieb, die 200.000km ohne Probleme geschafft.
2 Fahrzeuge sind zwar nicht repräsetativ, aber 99% der hier laufenden Stangs kommen garnicht in die km Regionen.
Zitat:
Original geschrieben von solka
Der Wagen sieht auf den Bildern schon mal nicht schlecht aus, haste mal nach dem Händler gegoogelt, ob er schlechte oder gute Kritiken hat.
Einige Händler sind bekannt, da braucht man dann gar nicht erst hinfahren.
Ich habe das Autohaus Laub gegoogelt, konnte aber nichts nennenswertes finden. Nur wer der eine Corvette von dem Händler kaufen wollte die eine dubiose Vorgeschichte hatte, 5 jährige Grauzone zwischen BJ und EZ.
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Der 4.0L V6 ist äußerst zuverlässig, im dr-mustang Forum ist einer unterwegs der hie rin D im Alltag schon mehr als 300.000km zurück gelegt hat, nur Verschleißteile und den Großteil der km auf Gas. Mindestens ein V8 (4.6L Modular) hat, ebenfalls im gasbetrieb, die 200.000km ohne Probleme geschafft.
2 Fahrzeuge sind zwar nicht repräsetativ, aber 99% der hier laufenden Stangs kommen garnicht in die km Regionen.
Weiß gerade nicht genau wie ich das deuten soll. Soll das also heißen, dass ich nicht davon ausgehen kann/sollte dass ein Mustang die 200.000 km Grenze schafft, oder war das auf die Lebensdauer in Kombination mit Gasumbau bezogen?
Ich meine, wenn der keine 200.000 km schafft, ist es ja quasi Schwachsinn sich einen zu zu legen der schon 120.000 hinter sich hat. Will den ja schon paar Jahre fahren.
Ok, vielleicht habe ich mich etwa sungenau ausgedrückt. Da hier in D die meisten Mustangs nur als Wochenend - und Schönwetterautos laufen gibt es nur wenig Erfahrung mit hohen Laufleistungen. Lange Reder kurzer Sinn, ich wollte nur sagen das die Motoren auch hier in D und im Gasbetrieb hohe Laufleistungen erreichen und ich mir bei 100.000km keine Sorgen machen würde. Ordentliche Wartung und Verschleißteile natürlich vorrausgesetzt. Allerdings könnte man bei der Laufleistung bei den Fahrwerkskomponenten schon mal genauer hinschauen. Gerade die Domlager sind nicht als die qualitativ Besten bekannt.
Hi,
Also ich bin mit meinem V8 so zufrieden, dass es mir demnächst sehr schwer fallen wird je wieder ein deutsches Auto zu kaufen. Ich kenne auch einen Chrysler Fahrer dem das auch so geht.
Die Mustangs sind in der Regel problemfrei. Falls man mal Ersatzteile braucht kann man sie schnell über Rockauto bestellen. Die Preise sind auch nicht hoch. Kannst ja mal den Katalog bei Rockauto durchschauen.
Bei den gebrauchten aus den Staaten soll das so eine Sache sein. Da sind viele Totalverluste bei die dann hier zu Geld gemacht werden sollen. Ebenso gibts auch welche die bei viertel Meilen rennen kaputt gefahren werden.
Ich würde nach einem gebrauchten suchen, der hier zum ersten mal zugelassen wurde und aus Erstbesitz ist.
Mit den V6 er kenn ich mich leider technisch nicht so aus, ob man da die Bremsen tauschen sollte, oder nicht.
Viel Erfolg und Spass
Gruß
PS. Ist das mit dem Domlager ab 2008 er BJ noch ein Thema?