Beratung zu mobilen Navisystemen mit FSE

BMW 3er E90

Moin zusammen,
ich weiß, das Thema Mobile Navis ist hier schon mehr als ausführlich behandelt worden, aber leider hab ich zu meinem Fall noch nix gefunden.

Also nun zu meiner Vorstellung, was ich von dem mobilen Navi so alles verlange:
Im Grunde gefällt mir ja schon das TomTom910 (aber leider TMC kostet 100€ aufpreis)... aber gibt es noch ähnliche alternativen??

großes Farbdisplay (4" oder größer)
FSE (Bluetooth) mit SMS-Darstellung
TMC
gute Sprachqualität
gute Kartendarstellung
"gute" Optik im neuen E9x
Preisvorstellung max 500-600,-€
Karten für Europa incl.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

20 Antworten

Super,
danke für eure Beiträge.
Ich glaube, dann werde ich mich doch eher dann für das Garmin Nüvi entscheiden ...
Hat alles was man braucht, und sieht auch noch toll aus .. ist zu dem auch noch schön flach gehalten. Jetzt muss ich mir dann nur noch ein passenden Platz im E93 dafür aussuchen 😁

Also die TomTom sind schon auch nicht schlecht. Die Halterung wurde mittlerweile überarbeitet und bietet bei den neuen Geräten ausreichend Halt. Ältere Halterungen werden kostenlos getauscht.
Außerdem ist TMC bei TomTom nicht mit laufenden Kosten verbunden. Lediglich der Empfänger + Antenne kostet einmalig 100 Euro. Abgsehen davon kann mann imho auf TMC getrost verzichten. Genauso oft, wie es hilft, einen tatsächlichen Stau zu umfahren, leitet es einen auch irrtümlich und grundlos auf die Landstraße. Der Service ist nicht wirklich zuverlässig. Das Aldi Geräte bietet TMCPro, das wohl besser sein soll, ich konnte das aber noch nicht testen.

Die Halterung bei TomTom ist trotz der früheren mechanischen Schwächen nicht schlecht, da sie klein und kurz ist und komplett hinter dem Navi verschwindet. Man kann die auch ohne Navi an der Scheibe lassen, ohne die Optik des Autos zu zerstören. Ich habe den TT Go 710 ganz unten an der Scheibe montiert, so dass das Gerät auf dem Armaturenbrett aufliegt. Die Optik ist so wunderbar und auch ohne Gerät ist die Halterung ebenfalls kein Störendes Objekt.
Die Schwanenhälse sind da dagegen wirklich übel.

P.S.: Können die original BMW Navis eigentlich TMCPro oder nur normales TMC?

@ Passat2k

Das ist d e r Witz des Jahres 2006 !
Du schaltest das Gerät zum Stromsparen beim Fahren aus ???

Beim Fahren liefert die Lichtmaschine viele 100x mehr Strom, als dieses Gerätchen jemals braucht . . .
Und der Motor liefert sowieso ca. 1 Million mal mehr Energie . . .

Zitat:

Original geschrieben von Düsenpumpe


...Ich habe den TT Go 710 ganz unten an der Scheibe montiert, so dass das Gerät auf dem Armaturenbrett aufliegt. Die Optik ist so wunderbar und auch ohne Gerät ist die Halterung ebenfalls kein Störendes Objekt....

Sag mal, wie hast Du eigentlich die Stromversorgung und/oder das externe Mikrofon verkabelt?

Würde mich da mal für eine gute Lösung interessieren. Mein nächster, ein E91, wird nämlich das TT910 bekommen. Eingebaute Lösung ist zwar schön, aber überteuert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


@ Passat2k

Das ist d e r Witz des Jahres 2006 !
Du schaltest das Gerät zum Stromsparen beim Fahren aus ???

Beim Fahren liefert die Lichtmaschine viele 100x mehr Strom, als dieses Gerätchen jemals braucht . . .
Und der Motor liefert sowieso ca. 1 Million mal mehr Energie . . .

Du hast falsch verstanden. Ich versuche so wenig wie möglich das Gerät mit Ladestrom anzutreiben, da ich keinen Kabelsalat neben dem Gangschalter gerne haben möchte. Auf der Weise kann ich die Navigation mehrere mal ohne Zwischenaufladen nutzen.

Gruss

Alles klar. Dann habe ich nichts dagegen einzuwenden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen