Beratung Konfiguration
Hallo,
nachdem ich jahrelanger Mercedes Fahrer bin soll der nächste ein A5 Sportback werden.
Da ich keine Ahnung habe auf was man bei Audi achten muss würde ich mich über Feedback
zu meiner angedachten Konfiguration freuen.
Hintergedanke:
Im Mercedes habe ich derzeit viele Assistenten drin (Toter Winkel, Lenkassistent, Abstandsradar, Tempomant, Line Assist, ...)
Um ehrlich zu sein: das meiste ist unnötig
Toter Winkel: Gut wenn man mal nicht so aufmerksam ist, piepst aber meist nur v.a. in der Stadt wenn es eng ist
Lenkassistent: Lenkt nicht immer richtig, fordert viel Aufmerksamkeit und lenkt so ruppig, dass allen schlecht wird
Abstandsradar: Auf der Bundesstrasse mit 80-100 ganz net, funktioniert auch gut. Bremst und beschleunigt aber so, dass einem schlecht wird.
Line Assist: sehr schnell abgeschaltet
Ziel ist es daher eher weniger diese Assistenten zu nehmen, v.a da die bei der täglichen Strecke meist nicht genutzt werden können (viel über Land bei Nacht).
Da die ganze Familie (2 Erwachsene, 1 Kind) einen empfindlichen Magen hat steht bei uns ein straffes Fahrwerk deutlich im Vordergrund.
Nun zu meiner Konfig:
A5 Sportback mit 190PS Benziner
Linie Sport
S Line Sportpaket
S Line Selection mit S Line Exterieurpaket => LED Licht
19" Felgen in S Line Selection
MMI Navigation mit 3 Jahre Connect
Fahrerinformationssystem in Farbe
Audi Sound System
Einparkhilfe Plus
Fernlichtassistent
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenspiegel automat. abblendend
Interieurelemente in Kunstleder
Klimaanlage mit 3 Zonen
Komfortmittelarmlehne vorne
Kontur-Ambiente-Licht
Panorama Glasdach
Privacy Verglasung
Rücksitzanlage 3 sitzig
Seitenairbags hinten
Sitzheizung vorne
4 Wege Lendenwirbelstütze
entweder abgeflachtes Lenkrad oder variable Kopfstütze vorne => muss ich ausprobieren
Was haltet Ihr davon? Braucht es den Anfahrassistenten noch oder reicht der serienmäßige Berganfahrassistent?
Viele Grüße
Relic Hunter
Beste Antwort im Thema
Auch wenn du schreibst du würdest ACC nicht nutzen. Es lohnt sich bei jeder noch so kurzen Strecke, auch innerorts. Der Komfort und Sicherheitsgewinn ist enorm.
28 Antworten
Hier meine A5 SB 2.0 Tdi S-Line Quattro... 67.078 Euro hat gekostet mit Ein-Zone Klima , Alcantara Leder mix, Matrix led mit dynamische Blinker, s-line selection, Virtual Cockpit, dsg Automatik... durch die Bilder kannst du dir ein Bild machen von dein zukünftiger Auto...
Die Bildergalerie
Also auch von mir die klare Empfehlung zum ACC. 3 Zonen-Klima würde ich nicht rausnehmen. Bin von meiner Standard-Klima alles andere als begeistert. Das konnte mein vorheriger Toyota besser. Beim MMI würde ich das touch empfehlen. Beim kleinen Navi sind keine Kartenupdates enthalten. Und DSG macht mit ACC auch Sinn. Ist ein echter Komfortgewinn - auch wenn ich immer noch lieber schalten würde.
Rechne mal einen A4. Vielleicht kannst du da mehr Ausstattung für dasselbe Geld kriegen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ein A4 wird es nicht werden, da er mir einfach nicht gefällt. Ist preislich aber ziemlich identisch.
Das Matrixlicht muss ich mit dem Autohaus mal durchrechnen, das könnte wirklich noch einen Sicherheitsgewinn ausmachen.
ACC lasse ich bleiben, auf meiner Strecke kann ich dies nicht wirklich groß nutzen und dafür ist es mir zu teuer.
Wie ist denn das Soundsystem? Lohnt sich der Aufpreis oder ist erst das B&O sinnvoll. Dann könnte ich mir das auch sparen.
Ich habe Audi Sound System und bin sehr zufrieden... auch wenn die Meinung anderer negativ ist... der Subwoofer hat klare Bässe und die Boxen klare Hochtöner... wie gesagt, ist mehr Geschmacksache :-)
Ich persönlich finde man hört einen klaren Unterschied zwischen B&O und dem normalen Sound. Manche hier im Forum erwarten für den kleine Aufpreis des B&O aber weitaus mehr (siehe Forum). Der Vergleich mit einer HiFi Anlage aus dem Wohnzimmer hinkt aber für ein Auto ist der Sound ok. Ich finde, dass das Preis-LeistungsVerhältnis stimmt. Da scheiden sich aber die Geister. Dir kommt es am Ende auf den Endoreis an und da würde ich dann aber eher das B&O einsparen, wenn es um ACC oder die Matrix LED geht
Zitat:
@relic_hunter schrieb am 27. August 2018 um 06:58:45 Uhr:
Das Matrixlicht muss ich mit dem Autohaus mal durchrechnen, das könnte wirklich noch einen Sicherheitsgewinn ausmachen.ACC lasse ich bleiben, auf meiner Strecke kann ich dies nicht wirklich groß nutzen und dafür ist es mir zu teuer.
Wie ist denn das Soundsystem? Lohnt sich der Aufpreis oder ist erst das B&O sinnvoll. Dann könnte ich mir das auch sparen.
Bin mit dem Audi Sound System auch völlig zufrieden. Bei mir gab es vom Budget her keine Limitierung (außer meine Bereitschaft es anteilig versteuern zu wollen) und trotzdem war mir das B&O den Aufpreis nicht wert.
Matrix von mir auch klare Empfehlung wenn du viel Landstraße bei Nacht fährst. Wobei das normale LED auch nicht schlecht ist!
Beim Panorama Glasdach musst du bedenken, dass du vorne ~5cm weniger Kopffreiheit hast, aber da du es im Probewagen hattest wird es wohl gepasst haben (wird ab ~190 cm Körpergröße relevant).
Das Touch MMI wäre aus meiner Sicht das einzige "wichtige" Upgrade wenn du viel unterwegs bist. Ansonsten fährst du mit deiner Konfi denke ganz gut. Speziell die Sportsitze mit Leder/Stoff machen im A5 einen guten Eindruck.
Auch wenn du schreibst du würdest ACC nicht nutzen. Es lohnt sich bei jeder noch so kurzen Strecke, auch innerorts. Der Komfort und Sicherheitsgewinn ist enorm.
Zitat:
@SX1Freak schrieb am 27. August 2018 um 10:42:29 Uhr:
Auch wenn du schreibst du würdest ACC nicht nutzen. Es lohnt sich bei jeder noch so kurzen Strecke, auch innerorts. Der Komfort und Sicherheitsgewinn ist enorm.
Absolut
80 EUR für den Anfahrassistent, wollte ich nicht missen. Auch der Spurhalteassi ist prima, fahre kaum noch ohne. Ein Großteil der Lenkung wird vom Auto übernommen (sofern Seitenbegrenzung vorhanden), man muss nur noch minimal eingreifen. Ok, mehr was für das gemütliche cruisen mit dem Cabrio 🙂
Also ich würde dir dringend zu Technology Selection Paket raten.
Großes Navi, Keyless Go, Digitales Cockpit und Smartphone Interface.
Auf keines der Features würde ich verzichten.
Ansonsten die Automatischen Abblendenden Spiegel rein und am wichtigsten Matrix LED!
Die Belederten Türauflagen sind super, macht den Innenraum deutlich wertiger.
Wenn du sonst keine Assistenzsysteme haben willst wäre das zu deiner Ausstattung noch das must have 🙂
Ach und denk dran den Kostenfreien 54 Liter Tank zu bestellen!!!
Gruß Happy
Zitat:
@HappyQuattro schrieb am 2. September 2018 um 12:28:52 Uhr:
Also ich würde dir dringend zu Technology Selection Paket raten.
Großes Navi, Keyless Go, Digitales Cockpit und Smartphone Interface.
Auf keines der Features würde ich verzichten.Ansonsten die Automatischen Abblendenden Spiegel rein und am wichtigsten Matrix LED!
Die Belederten Türauflagen sind super, macht den Innenraum deutlich wertiger.Wenn du sonst keine Assistenzsysteme haben willst wäre das zu deiner Ausstattung noch das must have 🙂
Ach und denk dran den Kostenfreien 54 Liter Tank zu bestellen!!!Gruß Happy
Richtig
Hallo
Vielen Dank für die vielen Tipps. Nach Probefahrt, Probesitzen und Beratung durch den Fachverkäufer
wurde es jetzt im groben folgende Ausstattung:
S Line Selection mit LED Scheinwerfer
S Line Sportpaket
Panoramadach
Lendenwirbelstütze
Verstellbare Kopfstützem
Komfortmittelarmlehne
3sitzige Rückbank
Kleines Navi
Soundsystem
Bewusst verzichtet habe ich auf Matrixlicht (LED passt für mich), großes Navi (kaum Mehrwert für mich) und Assistenten. Dort habe ich auf Parksensoren vorne/hinten sowie dem Fernlichtassistent gesetzt, den Rest aber nicht genommen.
Viele Grüße und nochmals vielen Dank