Beratung F11 535xd

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe hier gerade ein Angebot vorliegen für einen F11 535 xdrive:

EZ: 07/2014
90.000 km

Highlights:
- M Paket
- Sport-Automatik
- Adaptiver LED Scheinwerfer
- Night Vision
- Standheizung
- DDC Dämpfer
- AHK
- Driving Assistant Plus
- HUD
- Panoramadach
- uvm...

Fahrzeug ist scheckheftgepflegt und die km sind laut BMW plausibel. Steht beim Händler

Gibt es bei den Auto mit der Laufleistung oder Ausstattung irgendwelche Sachen, die zu beachten sind?
Ich fahre ca. 30-35tkm pro Jahr, 70% Landstraße (Weg zur Arbeit 20km über Land), 25% AB; 5% Stadt.

Viele werden sagen, dass ein 520d reicht, aber ich hätte gern wieder nen R6 und mit den soll features (in fett) wird es da sehr eng bei "kleineren" Motoren.
Außerdem lob ich mir die symmetrische Ansicht mit den Auspuffrohren.

Danke schon mal für Euren Input 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich hab zugeschlagen.
Bin schon knapp 750km seit gestern früh gefahren und es macht einfach Spaß.
Die Leichtigkeit mit der Wagen bei 120 durchzieht, zügig aber dennoch unspektakulär. Wenn man nicht aufpasst, ist man ohne es mitzubekommen auf einmal gut über 200...
Verbrauch jetzt (nur AB) laut BC 8,6l. Das wären dann knapp 2l mehr als mein E91. Mal sehen wohin die Reise geht.

- Tempomat mit ACC ist gut, aber rückblickend bin ich doch erschrocken, was man in der Vergangenheit immer für "ausreichend" als Abstand erachtet hat!
- Der Notbremsassistent durfte auch schon ran, plötzliches Stauende nach Kurve. Das Auto hat es deutlich vor mir erkannt und im HUD und mit piepen gewarmt.
- Adaptive LED in Verbindung mit NiVi ist auf den Landstraßen hier mit Wald- und Feldabschnitten schon echt gut. Eben hat es nur den Oberkörper hinter ner Kuppe von nem Mofafahrer erkannt, bevor man die Rückleuchten sehen konnte.
- Standheizung: Ein Traum bei dem Sauwetter
- Rückfahrkamera und Surround View: Prima bei dem Schiff

und ich glaube nicht, dass ich 1.500 für das 6WB ausgebe. Das 6WA sieht schon sehr gut aus.

Img-9295
26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 9. Februar 2018 um 06:48:37 Uhr:


Ist das Fehlen von Adaptive Drive ein Verlust?

Einzig was er nicht hat, ist das multifunktionale Instrumentendisplay. Aber im Vergleich zu ACC, LED Licht oder NiVi ist das ja einfach nachrüstbar.

Adaptive Drive wäre schön, gerade wenn es ein X-Drive ist. Dann liegt er halt noch besser auf der Strasse. Ich war auch kurz davor mir einen 535xd zu holen. Da die sehr hoch liegen vom Fahrwerk würde ich auf z.b. Schnitzer Fahrwerk gehen. Das DDC Fahrwerk ist für mich viel zu schwammig mit zu viel Seitenneigung. Das wäre im AD dann perfekt.

Multifunktionales Dysplay wär auch aus meiner Sicht kein Verlust! Mag das Mäuekino nicht, die analolg/Digital -Mischung im Erweiterten gefällt mir besser...

Zitat:

@Gorerix schrieb am 9. Februar 2018 um 23:00:05 Uhr:


Bzgl. Xdrive gab es schon einige Probleme. Aber wie es immer ist, im Forum melden sich meist die Leute mit Problemen und die Millionen zufriedenen Kunden sieht man nicht. Aber wie gesagt, such hier mal im Forum nach Wechsel von Getriebe und VTG Öl. Wenn du lange Spaß haben willst, würde ich das Geld nach dem Kauf nochmal investieren. Hier wurden auch schon häufig Adressen und Händler dafür empfohlen. Der BMW Mitarbeiter selbst würde das sowieso nicht verstehen. Eigtl sind die Getriebe ja laut bmw wartungsfrei. Laut dem Hersteller ZF aber nicht

Ich würde dann vor den 100.000 mal zu ZF Services und wechseln lassen.
Vorher kommt aber erst mal wieder ne ordentliche Alarmanlage rein... sonst ist so ein 5er ja leichte Beute

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 13. Februar 2018 um 21:02:13 Uhr:



Zitat:

@Gorerix schrieb am 9. Februar 2018 um 23:00:05 Uhr:


Bzgl. Xdrive gab es schon einige Probleme. Aber wie es immer ist, im Forum melden sich meist die Leute mit Problemen und die Millionen zufriedenen Kunden sieht man nicht. Aber wie gesagt, such hier mal im Forum nach Wechsel von Getriebe und VTG Öl. Wenn du lange Spaß haben willst, würde ich das Geld nach dem Kauf nochmal investieren. Hier wurden auch schon häufig Adressen und Händler dafür empfohlen. Der BMW Mitarbeiter selbst würde das sowieso nicht verstehen. Eigtl sind die Getriebe ja laut bmw wartungsfrei. Laut dem Hersteller ZF aber nicht

Ich würde dann vor den 100.000 mal zu ZF Services und wechseln lassen.
Vorher kommt aber erst mal wieder ne ordentliche Alarmanlage rein... sonst ist so ein 5er ja leichte Beute

Mooin,

der 5er ist auch mit Alarmanlage eine leichte Beute! Bei uns im Kreis sind mal wieder 3.Fahrzeuge gestohlen oder des Navis beraubt worden, trotz Alarm.😕😕

Zitat:

@allesgeht schrieb am 14. Februar 2018 um 18:27:08 Uhr:



Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 13. Februar 2018 um 21:02:13 Uhr:


Ich würde dann vor den 100.000 mal zu ZF Services und wechseln lassen.
Vorher kommt aber erst mal wieder ne ordentliche Alarmanlage rein... sonst ist so ein 5er ja leichte Beute

Mooin,

der 5er ist auch mit Alarmanlage eine leichte Beute! Bei uns im Kreis sind mal wieder 3.Fahrzeuge gestohlen oder des Navis beraubt worden, trotz Alarm.😕😕

Yes, am besten eine individuellere Alarmanlage oder wegfahrsperre holen als die von BMW, die den Autodieben ja bekannt ist..

Ähnliche Themen

So ist der Plan.
Nicht die Standard BMW Alarmanlage... sondern ampire!

100% Sicherheit gibt es nie, aber es reicht, das Risiko für die nach oben zu treiben, so dass sich die Säcke nen anderes Auto suchen.

Ich hab nun die komlette Historie von dem Auto und auch mit dem vorherigen Leasingnehmer telefoniert.
Er sagte 90.000 km ohne Probleme, aber in den letzten 3-4 Monaten hätte die Automatik ein wenig ruppig bei Vollast geschaltet, meinte er. Er habe es bei BMW angezeigt und selbst nach mehreren Vergleichsfahrten durch den Serviceleiter hätten sie das Problem nicht nachvollziehen können.
Also morgen mal bei der Probefahrt checken.

Der Vorbesitzer meinte aber auch, dass er vielleicht ein wenig penibel sein könnte, da er als Ingenieur solche Getriebe mitentwickelt...

Wie bist du an den Namen des Vorbesitzers gekommen? War der Verkäufer offen oder welchen Trick hast du angewandt?

Bzgl. Des Getriebe wäre ich aber dennoch sehr vorsichtig ;-) bin gespannt, ob du was merken wirst..

Zitat:

@Gorerix schrieb am 23. Februar 2018 um 20:36:10 Uhr:


Wie bist du an den Namen des Vorbesitzers gekommen? War der Verkäufer offen oder welchen Trick hast du angewandt?

Ganz witzig: der Wagen ist ein Leasingwagen der Firma, wo ich auch arbeite. Nur anderer Standort.
Der Fuhrparkmanager hat über die Fahrgestellnummer den Vorbesitzer gewusst und ihn gefragt ob ich mich bei ihm melden dürfe und dann den Kontakt vermittelt.

Hallo Pyro-Bass,
kauf den 535d und hab Spaß. Ich fahre seit 14 Monaten einen F11 535dA Xdrive LCI bin nach 32000km absolut glücklich mit dem Fahrzeug. Bei meinem Arbeitsweg ca. 37km (10% Stadt, 30%AB,60%Landstraße) liegt mein Verbrauch im Reisebordcomputer zwischen 6 - 8 Liter je nach Fahrweise auf der freigegebenen Autobahn. Auf der Landstraße und beim normalen Beschleunigen dreht der Motor kaum über 2000 U/min hoch ( 100km/h bei 1300U/min, 4-5l). Mein Durchschnittsverbrauch liegt seit Kauf bei 8,1l. Ich hatte auch noch keine Probleme mit dem VTG und Luftbalg. Auf Euro Plus Garantie wurden folgende Sachen kostenlos gemacht:

-Verbindungrohr Turbolader abgedichtet
-Nox Sensor Ad Blue System getauscht +Ad Blue ersetzt(lange Standzeit vor Verkauf)

Was stört mich? ( jammern auf hohem Niveau)

Wenn der Beifahrer aussteigt rutscht der Gurt am Gurtband nicht nach unten bis zum Anschlag, wodurch er an der B-Säule anschlägt und es klappert. Also rüberlehnen Gurt bis zum Anschlag im Gurtband ziehen, Problem gelöst.

Das Thema Kosten ist schwer zu beantworten da, es darauf ankommt ob man zu BMW fährt oder zu freien Werkstatt.
Beispiel: Ölwechsel mit Filter +6,5l 5w 30 mit BMW LL-04 Freigabe

1.)90€ bei McOil
2.)ca. 300€ bei BMW da sie pro Liter über 20€ berechnen
3.)85€ bei BMW und Öl selbst mitbringen, original BMW Öl kostet im Internet zB. 8€

Markenreifensatz Runflat mit Montage ca. 900€

Steuern :380€

Ich hab zugeschlagen.
Bin schon knapp 750km seit gestern früh gefahren und es macht einfach Spaß.
Die Leichtigkeit mit der Wagen bei 120 durchzieht, zügig aber dennoch unspektakulär. Wenn man nicht aufpasst, ist man ohne es mitzubekommen auf einmal gut über 200...
Verbrauch jetzt (nur AB) laut BC 8,6l. Das wären dann knapp 2l mehr als mein E91. Mal sehen wohin die Reise geht.

- Tempomat mit ACC ist gut, aber rückblickend bin ich doch erschrocken, was man in der Vergangenheit immer für "ausreichend" als Abstand erachtet hat!
- Der Notbremsassistent durfte auch schon ran, plötzliches Stauende nach Kurve. Das Auto hat es deutlich vor mir erkannt und im HUD und mit piepen gewarmt.
- Adaptive LED in Verbindung mit NiVi ist auf den Landstraßen hier mit Wald- und Feldabschnitten schon echt gut. Eben hat es nur den Oberkörper hinter ner Kuppe von nem Mofafahrer erkannt, bevor man die Rückleuchten sehen konnte.
- Standheizung: Ein Traum bei dem Sauwetter
- Rückfahrkamera und Surround View: Prima bei dem Schiff

und ich glaube nicht, dass ich 1.500 für das 6WB ausgebe. Das 6WA sieht schon sehr gut aus.

Img-9295

Gute Entscheidung!

Ich würde meinen auch ohne Rückfahrkammera ungern einparken müssen.

Der Wagen zieht einem die Falten aus dem Gesicht beim beschleunigen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen