Benzinverbrauch S70 2,5 T5 auf Langstrecke

Volvo S70 L

Hallo zusammen,

das Thema hatten wir im Forum zwar immer wieder mal. Ist aber eventuell doch für den einen oder anderen Kaufinteressenten eines Volvo interessant.

Mein Sohn und ich sind gestern abend in der Nähe von London gestartet und im "Parallelflug" bis auf Tankstopps und nötige Pausen nonstopp bis in die Nähe von Augsburg gefahren. Er mit einem 2002er S60 2,5 T5 Automatik, ich mit einem 1998er S70 2,5 T5 Schalter.

Wir haben uns dabei immer brav an die jeweils gegebenen Geschwindigkeitsbeschränkungen in den einzelnen Ländern (GB, F, B, LUX, D) gehalten. Die zulässigen Geschwindigkeiten waren, da wir Nachts unterwegs waren, auch fast immer fahrbar. In Deutschland war dann das Verkehrsaufkommen entsprechend, so dass wir auch hier meistens mit "nur" ca. 130 Km/h unterwegs waren. Dazwischen natürlich immer wieder mal die bekannten Baustellenbereiche mit 60er 80er und 100er Beschränkungen. Zwischendurch gings dann auch mal mit 160-170 Km/h dahin.

Die Verbrauchswerte über die Strecke von ca. 1200 km waren wie folgt:

2002er S60 2,5 T5 Automatik 200 PS:    8,1 L/100Km
1998er S70 2,5 T5 Schalter 193 PS:       7,2 L/100Km

Die Anzeigen des BC waren hierbei was die mit dem Tankinhalt noch fahrbaren Restkilometer angeht, bei beiden Fahrzeugen, erstaunlich exakt.

Der Vollständigkeit halber die aktuellen Benzinpreise, wen´s interessiert
UK     1,16 GBP/L
(Wechselkurs ca. 1 GBP = 1,15 EUR)
LUX    1,158 EUR/L

In Frankreich und Belgien mußten wir, aufgrund der großen Reichweite der Volvos nicht tanken.

Gruß
NoGolf

Beste Antwort im Thema

der vollständigkeit halber sollte man vll. noch erwähnen, das es keinen T5 mit 193 oder 200ps gibt 😉
du meinst den 2.5 LPT / 2.4LPT.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hi,

EINSPRUCH Euer Ehren!!!

Schales Bier hatten wir hier 40 Jahre lang, im Volksmund hieß die Brühe
"Flockenwirbel, schaumgebremst"......
Das könnt Ihr selber trinken *schüttel, brrrrrrrr*

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

EINSPRUCH Euer Ehren!!!

Schales Bier hatten wir hier 40 Jahre lang, im Volksmund hieß die Brühe
"Flockenwirbel, schaumgebremst"......
Das könnt Ihr selber trinken *schüttel, brrrrrrrr*

Gruß der Sachsenelch

Einverstanden .... auf kulturelle Unterschiede nehmen wir doch gerne Rücksicht. 😁 Du kriegst nur von dem alten Würstchen 🙄 ... oder hättest Du lieber wieder Pudel??? 😁

NoGolf

Hi,

in Anbetracht der Tatsache, dass die Würstchen MHD- abgelaufen sein sollen, nehme ich den Köter, der ist zwar alt und zäh, dafür aber frisch.....😁😁

Gruß der Specht

So, jetzt noch einer:

bin heute mit unserem Wohnwagen (siehe Signatur) von Augsburg nach Würzburg gefahren. A8 - A7, ca. 250km.

Reset BC Verbrauch bei Abfahrt. Bei Ankunft: 10,7 Liter / 100 km

Wohnwagen 7m mit

1178 kg Leergewicht
1500 kg zul. Gesamtgewicht
ca. 1400 kg real

Gruß
NoGolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf



So, jetzt noch einer:

bin heute mit unserem Wohnwagen (siehe Signatur) von Augsburg nach Würzburg gefahren. A8 - A7, ca. 250km.

Reset BC Verbrauch bei Abfahrt. Bei Ankunft: 10,7 Liter / 100 km

Wohnwagen 7m mit

1178 kg Leergewicht
1500 kg zul. Gesamtgewicht
ca. 1400 kg real

Gruß
NoGolf

Heißt s70 lpt mit Blechbüchse fahren ist wie nen 150er Schnitt auf 600km bei nem T5 vom Verbrauch her😁 Naja gut zu wissen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen