Benzinverbrauch Focus II

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo habe da auch ein kleines problem mit dem verbrauch der im durschnitt bei 10,2L liegt! Finde ich persönlich zu hoch 😠. Ford Bremen (meister aussage) das wäre ganz normal, der durschnittsverbrauch ist von Ford mit 8,7L angegeben dann noch die 205er Reifen 1L extra und dann wäre mann ja schon bei dem verbrauch. kann mir da jemand helfen 😕 oder mir eine andere werkstatt empfehlen ? bin für jeden tip dankbar. der motor hat 100 Ps bei 1,6L.
DANKE

Beste Antwort im Thema

Ich habe festgestellt, wenn ich meinen Focus schiebe braucht er weniger als 2 Liter. ist aber ein Diesel. Mit Anhaenger ist er mir aber zu schwer. habe auch 205 Reifen

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herby_nm


Ich habe festgestellt, wenn ich meinen Focus schiebe braucht er weniger als 2 Liter. ist aber ein Diesel. Mit Anhaenger ist er mir aber zu schwer. habe auch 205 Reifen

Moin,

warum so viele???

Neun sollten doch reichen (Sommer, Winter und Ersatz). 😉

Gruß
dudel

Hallo

So nachdem ich bisher mit meinem neuen immer nur Kurzstrecke gefahren bin und der Verbrauch bei ca. 9,5 L - 10 L lag, war gestern mal eine etwas längere Strecke angesagt. Auf der Autobahn bei ca.130 KmH lag der Verbaruch mit Tempomat und laufender Klimatronik bei 7,5 L. Als es dann auf die Landstrasse ging lag ich noch bei 6,3 L. Insgesamt ist dies nun der Wert wie ich ihn erwartet habe, da ich anfangs doch sehr überrascht über den recht hohen Verbrauch war.
Fazit: Mit moderater Fahrweise ist ein niedriger Verbrauch sehr gut möglich.

LG😛

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Hallo

So nachdem ich bisher mit meinem neuen immer nur Kurzstrecke gefahren bin und der Verbrauch bei ca. 9,5 L - 10 L lag, war gestern mal eine etwas längere Strecke angesagt. Auf der Autobahn bei ca.130 KmH lag der Verbaruch mit Tempomat und laufender Klimatronik bei 7,5 L. Als es dann auf die Landstrasse ging lag ich noch bei 6,3 L. Insgesamt ist dies nun der Wert wie ich ihn erwartet habe, da ich anfangs doch sehr überrascht über den recht hohen Verbrauch war.
Fazit: Mit moderater Fahrweise ist ein niedriger Verbrauch sehr gut möglich.

LG😛

auch der 1.6er mit 101 ps?... habe auch schon festgestellt, das kurzstrecke wirklich den durschnitt hochtreibt bei diesem motor...

Zitat:

Original geschrieben von doerfleser



Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Hallo

So nachdem ich bisher mit meinem neuen immer nur Kurzstrecke gefahren bin und der Verbrauch bei ca. 9,5 L - 10 L lag, war gestern mal eine etwas längere Strecke angesagt. Auf der Autobahn bei ca.130 KmH lag der Verbaruch mit Tempomat und laufender Klimatronik bei 7,5 L. Als es dann auf die Landstrasse ging lag ich noch bei 6,3 L. Insgesamt ist dies nun der Wert wie ich ihn erwartet habe, da ich anfangs doch sehr überrascht über den recht hohen Verbrauch war.
Fazit: Mit moderater Fahrweise ist ein niedriger Verbrauch sehr gut möglich.

LG😛

auch der 1.6er mit 101 ps?... habe auch schon festgestellt, das kurzstrecke wirklich den durschnitt hochtreibt bei diesem motor...

Hallo
Nein ich habe den 1.6 TI mit 116 PS.

LG😉

Ähnliche Themen

also der 1.6 TI verbraucht also mehr als der 1.6 Saugbenziner???
wo ist denn da der Vortschritt im Verbrauch???
liege ich also doch richtig je mehr PS desto mrhr Verbrauch denn ein Liter Super hat knapp 10 KW Energiegehalt mehr kann man nicht raus holen

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


also der 1.6 TI verbraucht also mehr als der 1.6 Saugbenziner???
wo ist denn da der Vortschritt im Verbrauch???
liege ich also doch richtig je mehr PS desto mrhr Verbrauch denn ein Liter Super hat knapp 10 KW Energiegehalt mehr kann man nicht raus holen

also, zum Teil hast du Recht. Ein Auto kann aber auch untermotorisiert sein! Hatte den 1.4er mit 80 PS auch schon und da hatte ich Verbräuche jeneseits von Gut und Böse, da sich der kleine Motor sehr schwer getan hat im Focus. Hier zum Vergleich die beiden Spritmonitoraufzeichnungen. Das Fahrprofil ist das gleiche gewesen.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/322402.html

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/448892.html

da bist du aber sehr zügig unterwegs gewesen
ich war heute tanken , 37 Liter auf 615 KM, das sind 6,016 Liter auf 100 km
dabei bin ich mehrmals mit Hänger in der Stadt gewesen,
2 mal Humus geholt - 1,5 Tonnen
1 mal Sand geholt - 980 Kilo
1 mal Rasenborde und Gehwegplatten geholt - 800 Kilo
2 Sofas Transportiert
und viel Stadt

so nun eine Weile ohne Hänger gefahren, der Durchschnitt laut Bordcomputer liegt bei 5,4 Liter auf 100 Km

mein verbrauch liegt jetzt bei 7,8l laut bc, der tatsächliche verbrauch dürfte allerdings bei 8,1l liegen ... wie schon hier im forum beschrieben zeigt der bc 0,3 l weniger an als tatsächlich verbraucht 🙁 ... der bc hatte nach dem tanken 7,7l angezeigt aber die berechnung ergab 7,98...l ... ich fahr 40% landstraße und 60% stadt

mein BC stimmt bis auf 0.1 Liter genau, habe ich schon getestet

Na dann will ich auch mal...

Benziner 1,6er, 101 PS, Kombi
Fahre fast nur Stadtverkehr, ab und zu auch mal Autobahn.
Versuche nun schon seit ich das Auto habe möglichst sparsam zu fahren (ja, man wird eben alt ;-)).
Ergebnis: Unter 7,6 Liter Durchschnittsverbrauch ist nicht zu schaffen.

LG!

Zitat:

Original geschrieben von FoFo210


Na dann will ich auch mal...

Benziner 1,6er, 101 PS, Kombi
Fahre fast nur Stadtverkehr, ab und zu auch mal Autobahn.
Versuche nun schon seit ich das Auto habe möglichst sparsam zu fahren (ja, man wird eben alt ;-)).
Ergebnis: Unter 7,6 Liter Durchschnittsverbrauch ist nicht zu schaffen.

LG!

dem schließe ich mich an. Letztens wieder 2x 300km Autobahn, Hinfahrt mit Klima, Schnitt lt. BC 7,3l bei höchstens 130km/h, zurück ohne klima standen am Ende 7,0 auf dem BC, an der Zapfsäule dann jeweils 0,1-0,2l noch dazu.

Z diesen Phantasieverbräuchen um 5l fallen mir nur zwei Möglichkleiten ein:

1) Man belügt sich selber
2) Man hat einen 1,6 Benziner bestellt und einen 1.6 TDCi bekommen

Leute, schaltet den BC auf Momentanverbrauch und dann fahrt wie gewohnt,
wenn ihr euer Tempo zügig erreicht habt nehmt ihr langsam den Fuß ovm Gas etwas zurück,
ihr werdet sehen das der Wagen nicht langsamer wird aber der Momentanverbrauch sinkt,
längere Strecken dann konstant fahren,
in der Ortschaft fahre ich wenn möglich im 5.en mit Tacho ca 55, das sind reell etwa 52, die Kunst ist es den Gasfuß ganz still zu halten, jedes Zucken mit dem Fuß kostet Sprit
der Motor muss anfangen zu Viertakten, dann fahrt ihr sparsam

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard



Zitat:

Original geschrieben von FoFo210


Na dann will ich auch mal...

Benziner 1,6er, 101 PS, Kombi
Fahre fast nur Stadtverkehr, ab und zu auch mal Autobahn.
Versuche nun schon seit ich das Auto habe möglichst sparsam zu fahren (ja, man wird eben alt ;-)).
Ergebnis: Unter 7,6 Liter Durchschnittsverbrauch ist nicht zu schaffen.

LG!

dem schließe ich mich an. Letztens wieder 2x 300km Autobahn, Hinfahrt mit Klima, Schnitt lt. BC 7,3l bei höchstens 130km/h, zurück ohne klima standen am Ende 7,0 auf dem BC, an der Zapfsäule dann jeweils 0,1-0,2l noch dazu.
Z diesen Phantasieverbräuchen um 5l fallen mir nur zwei Möglichkleiten ein:

1) Man belügt sich selber
2) Man hat einen 1,6 Benziner bestellt und einen 1.6 TDCi bekommen

Hey, 5,3 Liter hab ich mit meinem 1.6 101 ps auch schon geschafft, allerdings bin ich da 100km mit 90 über die Autobahn, teilweise hinter LKWs, aber das war nur zum Test, normale fahre ich nicht so, da wird man ja wahnsinnig...

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


Leute, schaltet den BC auf Momentanverbrauch und dann fahrt wie gewohnt,
wenn ihr euer Tempo zügig erreicht habt nehmt ihr langsam den Fuß ovm Gas etwas zurück,
ihr werdet sehen das der Wagen nicht langsamer wird aber der Momentanverbrauch sinkt,
längere Strecken dann konstant fahren,
in der Ortschaft fahre ich wenn möglich im 5.en mit Tacho ca 55, das sind reell etwa 52, die Kunst ist es den Gasfuß ganz still zu halten, jedes Zucken mit dem Fuß kostet Sprit
der Motor muss anfangen zu Viertakten, dann fahrt ihr sparsam

Mach ich alles genauso, auch den Fuß so weit vom Gas nehmen , dass sich nichts an der Geschwindigkeit ändert. Nur leider ist keine Autobahn dieser Welt so eben, dass das auf längere Strecken funktioniert. Und ein wesentliches Problem dieses Autos ist es einfach, dass der mit Klima und etwas Gepäck an der Grenze ist zum untermotorisiert sein. Da ist es teilweise am Berg schon echt schwierig die 120km/h zu halten, das geht dann nur mit zurückschalten und mehr Gas. ~ 5,4l hatte ich auch mal, aber im Windschatten eines Transporters mit konstanten 90 quasi ohne Geschwindigkeitsänderungen. Leider ging die Anzeige schnell wieder über 7 nachdem es Richtung Stadt ging ohne irgendwie zu heizen, ebenfalls mit spätestens knapp 60 im 5. Gang etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen