Benzinverbrauch 1.4 TSI, Frontantrieb
Hallo Freunde der Nacht...........
mich würde mal interessieren was der 1.4 TSI Benzinmotor, FRONTANTRIEB so im Alltag verbraucht.
Bei Spritmonitor hab ich schon nachgesehen, da wird aber bei dem Motor nicht zwischen 4Motion und Frontantriebler unterschieden. Und die Suchfunktion gibt auch nicht viel darüber her.
Mich würden realistische Alltagswerte, die über einem längerem Zeitraum zustande gekommen sind interessieren.
Für eure Postings bedanke ich mich im Voraus.
Much greetings
The truth is out there
Fox M.
(H.)
Beste Antwort im Thema
Hallo Fox M.,
schau mal in die Zulassungsstatistiken wie wenig 2WD Fahrzeuge gebaut werden. Dann sind auch nicht alle Tiguan-Fahrer hier im Forum...
Des Weiteren sollte man muss auch mal ein wenig Geduld haben.
Ich glaube, dass Du hier durch fortwährendes Nachfragen auch nicht mehr erreichst. Entweder die Leute antworten Dir oder halt nicht.
-----
Zum Thema:
Ich hatte bzgl. der 2WD und 4WD Problematik auch schon den Admin bei "spritmonitor" angeschrieben um hier ggf. eine Unterscheidungsmöglichkeit zu schaffen. Hier ruht der See aber still.
Ich glaube, dass "spritmonitor" allen Verbrauchsfragern am besten weiterhelfen kann, weil nur hier eine große Masse Daten sammelt.
guido
67 Antworten
Nach nun 4500 Kilometern auf der Anzeige, davon 2500 in den letzten zwei Wochen, kann ich auch mal wieder eine Zwischenmeldung abgeben.
1.4 TSI 150 PS Frontantrieb (Vollausstattung bis auf Navi, 17 Zoll New Yorker Reifen). Losgefahren sind wir mit einem Gesamtdurchschnittsverbrauch lt. MFA von 9,6 Liter auf die bis dahin gefahrenen 2000 km (Stadtverkehr mit Kurzstrecke).
Es ging in den letzten beiden Wochen von Nürnberg nach Dänemark und wieder zurück (1000 km hin, 1000 km zurück, mind. 500 km in Dänemark).
Hinfahrt bei zum Teil Sauwetter und gefühlter leichter Dauerbergauffahrt bei der auch mal 140 gefahren wurde - Verbrauch lt. MFA 9,6 Liter
Rückfahrt bei gutem Wetter und mit sehr viel Tempomat, meist zwischen 100 und 120 gefahren, 8,2 Liter.
In Dänemark selbst sind wir etwa 500 km gefahren. Da war der Verbrauch schon erstaunlich, zwischen 7 und 8 Liter (wo es ging mit Tempomat). Dort gibts praktisch nur Landstraße, das Land war total flach und man darf meistens nur 90 fahren...
Von daher gehe ich mal davon aus, dass unser "foguan" hier, welcher diese Diskussion immer wieder aus der Versenkung holt, auch so ein "Flachlandtiroler" ist...! ;-) Nicht böse gemeint, aber kann es sein, dass Du Foguan in einem Gebiet mit Deinem Tiger fährst, wo das Land seeehr flach ist...? Irgendwas mit Norddeutschland...?
Aktueller gesammter Durchschnittsverbrauch unseres Tiguans lt. MFA 8,3 Liter... das wird aber bald wieder mehr werden, wenns wieder nur noch Stadtverkehr + Kurzstrecke heißt....
Auch ja, ist schon mal jemand die Strecke Kassel - Fulda auf der A 7 gefahren? Deutliche Berg- und Talfahrt über mind. 150 km. 2 Personen + vollgepackter Tiguan 1.4 TSI... dass war ehrlich gesagt den Berg rauf, ab spätestens 150 km/h eine Qual...
Im übrigen, über 120 km/h fängt der TSI an zu saufen wie ein Loch! Wer also viel fährt und davon auch noch viel Autobahn über 120 km/h der sollte keinen TSI fahren! Für Wenigfahrer ist der TSI ok.
Hallo zusammen,
habe jetzt 9500 km drauf und liege bei 9,2 Liter.
Meistens allerdings Kurzstrecke in der Stadt.
Meine Frau hatte neulich bei gemütlicher Autobahnfahrt (ca 120kmh) einen Durchschnittsverbrauch von 8,6 Liter erreicht.
Schätze weiter herunter kommen wir auch nicht. Ist aber auch nicht weiter Schlimm, da ich von meinem PS Protz auch was haben will.
Schöne Grüße
hp-tourer
Zitat:
Original geschrieben von X_Andron_X
Nach nun 4500 Kilometern auf der Anzeige, davon 2500 in den letzten zwei Wochen, kann ich auch mal wieder eine Zwischenmeldung abgeben.1.4 TSI 150 PS Frontantrieb (Vollausstattung bis auf Navi, 17 Zoll New Yorker Reifen). Losgefahren sind wir mit einem Gesamtdurchschnittsverbrauch lt. MFA von 9,6 Liter auf die bis dahin gefahrenen 2000 km (Stadtverkehr mit Kurzstrecke).
Es ging in den letzten beiden Wochen von Nürnberg nach Dänemark und wieder zurück (1000 km hin, 1000 km zurück, mind. 500 km in Dänemark).
Hinfahrt bei zum Teil Sauwetter und gefühlter leichter Dauerbergauffahrt bei der auch mal 140 gefahren wurde - Verbrauch lt. MFA 9,6 Liter
Rückfahrt bei gutem Wetter und mit sehr viel Tempomat, meist zwischen 100 und 120 gefahren, 8,2 Liter.
In Dänemark selbst sind wir etwa 500 km gefahren. Da war der Verbrauch schon erstaunlich, zwischen 7 und 8 Liter (wo es ging mit Tempomat). Dort gibts praktisch nur Landstraße, das Land war total flach und man darf meistens nur 90 fahren...
Von daher gehe ich mal davon aus, dass unser "foguan" hier, welcher diese Diskussion immer wieder aus der Versenkung holt, auch so ein "Flachlandtiroler" ist...! ;-) Nicht böse gemeint, aber kann es sein, dass Du Foguan in einem Gebiet mit Deinem Tiger fährst, wo das Land seeehr flach ist...? Irgendwas mit Norddeutschland...?
Aktueller gesammter Durchschnittsverbrauch unseres Tiguans lt. MFA 8,3 Liter... das wird aber bald wieder mehr werden, wenns wieder nur noch Stadtverkehr + Kurzstrecke heißt....
Auch ja, ist schon mal jemand die Strecke Kassel - Fulda auf der A 7 gefahren? Deutliche Berg- und Talfahrt über mind. 150 km. 2 Personen + vollgepackter Tiguan 1.4 TSI... dass war ehrlich gesagt den Berg rauf, ab spätestens 150 km/h eine Qual...
Im übrigen, über 120 km/h fängt der TSI an zu saufen wie ein Loch! Wer also viel fährt und davon auch noch viel Autobahn über 120 km/h der sollte keinen TSI fahren! Für Wenigfahrer ist der TSI ok.
Hallo X_Andron_X
🙂Foguan ist kein "Flachlandtiroler"😁 Wohne im wunderschöne "Freestate Bavaria"😎 und da gehts bekanntlich schon Bergauf und -ab.
Versuche halt die Mühle, sorry, den Tiguan😰, vorausschauend zu fahren, wobei es mir -zugegebenermaßen- auch nicht immer gelingt den besten Drive zu haben. Derzeit pendelt sich bei noch halbvoller Tankkfüllung die MFA auch bei 8,3 l ein. Mal sehen wie es am Ende der Tankfüllung ausgeht. Aber ab heute wirds ja besser - hab die Sommerreifen montieren lassen
Mein Durchschnittsverbauch für die bis jetzt insgesamt gefahrenen km ist wunderschön bei www.spritmonitor.de nachvollziehbar. Wer mag, kann da ja mal gucken. Wäre auch schön wenn andere auch noch ihren Verbrauchswerte einstellen könnten um einen wertneutralen Vergleich haben zu können.
In diesem Sinne....trust no one
Fox M.
Zitat:
Hallo X_Andron_X
🙂Foguan ist kein "Flachlandtiroler"😁 Wohne im wunderschöne "Freestate Bavaria"😎 und da gehts bekanntlich schon Bergauf und -ab.
Hallo Freunde der Nacht......
jetzt ist mir ein Fehler unterlaufen........ eigentlich befindet sich mein "Bundesland Franken" in Bavaria.....; nur hab ich mit diesen Bayernsäckel nix am Hut🙂🙂 Nördlich von München hört bei denen der Horizont auf.😛
Richtigerweise muss es heißen ich wohne und lebe in Franken (und bin stolz drauf😁), welches ja auch nicht unbedingt flacher ist als der Rest von Bayern. Von dem her würde ich mich nicht als Flachlandtiroler bezeichnen. Gibt Landstriche in Tirol die sind flacher als hier und der Rest Deutschlands.
Deshalb: Libertad para Franconia!
Trust no one
Fox M.
Ähnliche Themen
Richtig, die Donau ist der Weißwurschtäquator 😁 Die Franken zählen im Prinzip schon zu den Preußen 😁😁
OT: Sorry, aber hier kann ich mir, als Weißwurst🙄, einen Kommentar, schmunzelnder Weise, auch nicht verkneifen: Mein (bald X1 fahrender) Cousin kommt aus Donauwörth. Und da er auf der nördlich der Donau gelegenen Seite der Stadt wohnt, ist er für mich schon immer ein "kein Bayer"😉, sondern in dem Fall ein echter preußischer Schwabe😁. Obwohl er ja bald zumindest ein bayrisches Produkt fahren wird...das ändert aber mal gar nichts😛.
So. OT Ende.
gruß
phi
Hallo Freunde der Nacht,
dann sind wir trotzdem mal alle froh, dass die Preussn aus WOB uns Franken und den Restbayern ein total geiles Auto verkaufen, bzw. verkauft haben an dem wir noch lange unseren Spaß haben werden.
In diesem Sinn.....
trust no one.... (und ein fränkisches Servus)🙂
Fox M.
So Freunde der Nacht......
meld mich mal wieder von nem kurzen "Feindflug" im "bayrischen Nachbarland" die letzten zwei Tage zurück🙂🙂.
Anbei der Spritverbrauch vom 05.04. und 06.04.10.
Sind ein bisi im Bereich Reit im Winkel, Traunstein, Passau, Landau, Landshut, Berching, etc. herumgegondelt.
Auf der Fahrt gen Süden hab ich mal richtig aufs Gaspedal gelatscht......menno säuft der was weg, wenn man ihn lässt. Den guten Durchschnittsverbrauch hab ich dann "Gott sei dank" dank moderater Fahrweise (nein, nicht geschlichen!!😁) im "bayr. Ausland" geschafft.😁😁
Nettes fränkisches Servus an die Bayern und an den Rest
the truth is out there......
Fox M.
Hoffe das das jetzt mit dem Querverweis/-link klappt.....