benzinpumpe
hallo
da ich mich im bereich förderpumpen nicht so auskenne hab ich beschlossen euch zu fragen da ich weiß dass hier im vorum einige kompetente leute sind.
meine frage ist folgende:
wenn ich einen einstellberan benzindruckregler verbaue und den druck etwas erhöche hab ich dann mehr leistung da mehr eingespritzt wird?
oder benötige ich auch eine andere pumpe?
hatt das überhaupt einen sinn bei einem einspritzer?
Beste Antwort im Thema
boar ich kotz gleich ab ..........................
32 Antworten
bin ich zu blöd oder brauch man nen kryptografen um das zu verstehen .
wenn der schwimmerstand stimmt , kannst du fördern mit soviel druck du willst , ausser das der sprit dir irgendwo hinläuft das nix mehr geht oder die karre fackelt bringt das nix mehr .
normaler druck für ne vergaser anlage is 0.3 -0.5 bar .....fördermenge und druck sind zwei paar schuhe !
das einzigste was sein kann , das die pumpe nich genug fördert , defekt ist ...etc. und dein schwimmerstand unter das normale absinkt ...dann kannste mir gerne mit ner anderen pumpe kommen .
...irgendwas daran versteht andy xr3 nicht; oder ich bin auch blöd...
Eine die mehr fördert als Ca 2.4 Bar Wenn durchläuftt Besst....
rderd
Zitat:
Original geschrieben von peug2.4
sorry ich verstehs einfach nicht.welche pumpe ist denn deiner meinung nach die richtige für weber-vergaser?
druck? fördermenge?
Volllast....Nachschub...leistung.,.
Also Nur Pumpe ....Nooooo!!
Is Motorsport..??
Dachte Motor..DCOE
sorry...
....aber was ist das???
denkst du nur laut oder kannst du keine sätze die einen zusammenhang erkennen lassen???
nochmal.
eine pumpe FÖRDERT eine gewisse menge angegeben in litern/stunde
...und eine pumpe baut einen DRUCK auf angegeben in bar.
ABER NICHT eine pumpe fördert 2,4 BAR; das ist quatsch....
mfg
Die Pumpe fördert 2.4 Bar..
Der druckgegeler drosselt auf Einspritzwert.
Zeit.. Also Düsenduchmesser?
Hoch drehen nützt nix ..
Rest zurück..
Für Weber Doppel ??
Viel Leistung ..der rest geht in Tank..
Viel Wegen kurven und Gas..
boar ich kotz gleich ab ..........................
Zitat:
Original geschrieben von Andi xr3
Für Weber Doppel ??
Viel Leistung ..der rest geht in Tank..
Viel Wegen kurven und Gas..
Der Deutsche Satzbau: Subjekt Prädikat Objekt!
Nicht 2-3 Wörter, die ohne irgendeinen zusammenhang zueinander stehen!
Zitat:
Original geschrieben von shasz
Rasen ist was für Gärtner, genießer bevorzugen die Kurven!
😁
@Andi xr3
Finger leuchtet..
zeigen Himmel
reisen später
erst nach Hause telefonieren
Ja das mit Kurven und viel Gas leuchtet mir ein vom Andy x3, das kenn ich auch von den Webern 40 DCOE. Aber ich glaub nicht das man mit einer Einspritzerpumpe vernünftig zum Fahren kommt, da müßte man ja wiederum im Rücklauf ein Ventil einsetzen mit vielleicht 0.7. Vielleicht hat er ein Problem mit dem Ansaugsieb im Tank.
Hallo Zusammen!
Um keinen neuen Thread aufzumachen, hole ich diesen hervor. Mein 2 Liter VW Motor soll mit 45er Webern bestückt werden. Ich habe soweit alles zusammen, nur was die passende Benzinpumpe betrifft, sind noch Fragezeichen 😕 vorhanden.
Bei Timms Autoteile im PDF Seite 6, gibt es verschiedene Pumpen. Eine Ausführung "Road" mit 0,18-0,25 bar und einer Förderleistung von 55 L/h und eine weitere "Straßenpumpe" mit sog. Interrupter und 0,35 - 0,45 bar sowie einer Förderleistung von 123 L/h.
Hier der Link: http://www.timms-autoteile.de/cat/timms-red.pdf
Nun die Frage(n):
1) Laut meinen Informationen, brauchen die Weber maximal 0,2 Bar Benzindruck. Sehe ich das richtig, dass wenn kein Benzindruckregler eingebaut wird, die oben genannten Pumpen mit maximalem Druck arbeiten? Das wäre ja dann in beiden Fällen zuviel....? Brauche ich so einen Druckregler in jedem Fall?
2) Wie sieht das mit der Fördermenge aus? Vom Bauchgefühl her würde ich sagen, dass 55 L/h reichen dürften? Was empfehlt Ihr mir? Es ist kein Rennwagen, sondern wird auf der Strasse bewegt.
3) Macht die Pumpe mit dem Interrupter Sinn? Soweit ich weis, machen die Schwimmerkammern ja dicht, wenn genügend Kraftstoff vorhanden ist, und öffnen wieder wenn der Pegel absinkt...?
Wäre Super wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
Vielen Dank im voraus und beste Grüsse ins Forum!
die angebenen drücke sind die " enddrücke " der pumpen ,mit denen sie quasi gegen dein schwimmernadelventil drücken .
die weber brauchen zwar 0.2 bar druck ungefähr ,aber haben kein problem mit dem schwimmerpegel wenn du nur leicht drüber liegst .
die 55 l/h pumpe dürfte deinen ansprüchen genügen
is das ein typ 4 ? wieviel leistung is angepeilt ?