Benzinpumpe kaputt wegen Gasanlage?

Hallo Fangemeinde,

ausgerechnet gestern, bei dem Mistwetter springt mein Wagen nicht an! Er leiert, aber er will nicht anspringen...

ADAC bestellt und der kommt, ich beschreibe was passiert ist, er nimmt zwei Sprühflaschen mit Benzin und stäubt die ein, ich starte und nach kurzer Zeit springt der Wagen an, geht aber wieder aus, sobald er aufhört. Ich sage ihm, dass ich ne Gasanlage habe und ob wir versuchen können, den Wagen solange auf Benzin zu betreiben, bis er umschaltet, wir haben es versucht, leider hat es nicht geklappt.

Dann erzählte er mir, dass die Benzinpumpe oft kaputt geht bei Gasautos, da sie immer mitläuft, obwohl gar kein Benzin verbraucht wird... irgendwann kriegt sie halt dann einen Klatsch... habt ihr das schon mal gehört?

Letzte Woche sagte die Bordelektronik mein (zweites) Einspritzventil (Benzin) sei kaputt, nachdem ich vor einem Jahr schon mal eins wechseln lassen musste... hängt das irgendwie zusammen???

Gibt es vielleicht noch eine andere Erklärung für die Fehler? Bevor ich in eine neue Benzinpumpe investiere...

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lpgeinbau


Nützliche Informationen für alle Autogasfahrer
Mfg

Ich werde trotz der abwertenden Kommentare nicht ausfallend werden...

Ich hatte den Pfad hier geöffnet, weil, wie auch du, viele auf einen Zusammenhang mit der Pumpe getippt haben...

Um das hier nicht so stehen zu lassen, habe ich es richtig gestellt! Noch was zu meckern?

23 weitere Antworten
23 Antworten

ja geh ,
der Viktor hat auch OMVL.
Da ist die zweite Anlage hin...😁 !

Direkt starten ist schon möglich und funktioniert auch bei niedrigen T emp..

Das mit dem viertel Vollem Tank wissen scheinbar nicht alle.

lies mal den link oben, da geht es nicht um Gasautos!

Ich frag mich warum die Benzinpumpe bei Gasbetrieb nicht abgeschaltetet wird ( zu viel Aufwand für die Umrüster ?) .
Bei meinem Gasauto hab ich das so gemacht und Probleme bei umschalten gibt es nicht, da eh auf Benzin gestartet wird , wird der Druck ja in der Benzinleitung aufgebaut...

kurz zur Beruhigung: In meinem Fall kann ein Einfluss der Gasanlage komplett ausgeschlossen werden!

Es waren schlicht falsche Dichtungen verbaut, die die Pumpen um den Tank abdichten...

Ähnliche Themen

Hallo
Wahrscheinlich selber schuld.Benzinpumpe darf nie trocken arbeiten.Es steht in jeder Bedienungsanleitung drin.
MFG
AGU Köln

Zitat:

Original geschrieben von lpgeinbau


Wahrscheinlich selber schuld.Benzinpumpe darf nie trocken arbeiten.

Häh ?????????

Wenn FALSCHE DICHTUNGEN verbaut wurden dann hat man selber Schuld wenn dann die Pumpe defekt ist?
Hallo ????????

Sorry, @lpgeinbau, aber hier hast du dich selbst disqualifiziert!

kein Mensch hat was von trockener Benzinpumpe gesagt! und es waren die Dichtungen!!!

Nützliche Informationen für alle Autogasfahrer
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von lpgeinbau


Nützliche Informationen für alle Autogasfahrer
Mfg

Ich werde trotz der abwertenden Kommentare nicht ausfallend werden...

Ich hatte den Pfad hier geöffnet, weil, wie auch du, viele auf einen Zusammenhang mit der Pumpe getippt haben...

Um das hier nicht so stehen zu lassen, habe ich es richtig gestellt! Noch was zu meckern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen